Objekte ähnlich wie Hannah Belle führte ihre Truppen in der Schlacht von Trebbia
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Michael ToleHannah Belle führte ihre Truppen in der Schlacht von Trebbia2024
2024
Angaben zum Objekt
Michael Tole sagt über seine Arbeit...
Eines Tages fuhr ich von der Arbeit nach Hause und surfte im Radio, als ich den Scanner anhielt, fasziniert von einer zuckersüßen Popmelodie, die mit einem fatalistischen, weltmüden Text über die Unmöglichkeit einer modernen Romanze kombiniert wurde. Das war eine viel zu komplexe Kombination für das Top-40-Radio, und ich wartete mehrere andere fade Popsongs ab, um zu erfahren, wer der Interpret war. Zu meinem Entsetzen war es Taylor Swift. Da ich schon fast mittleren Alters war, wusste ich, wer Taylor Swift war, hatte sie aber als eine weitere Teenie-Pop-Diva einer jüngeren Generation ignoriert. Nach dem blinden Zuhören konnte man jedoch ihr Talent, ihre Relevanz und ihren tiefen Einblick in romantische Beziehungen in der heutigen Welt nicht mehr leugnen. Dies zwang mich dazu, mich mit mehreren Vorurteilen auseinanderzusetzen, die ich ihr gegenüber als Künstlerin hegte. Ohne jemals tief in die Musik hineingehört zu haben, hatte ich angenommen, dass jemand, der jung, konventionell hübsch, blond, weiblich und ein Popstar ist, nichts Ernstes oder Relevantes für mich, einen männlichen Hörer mittleren Alters, zu bieten hat. Ich hatte mich geirrt, und eine ererbte Voreingenommenheit (die mich lehrte, dass schmuddelige Jungs wie Kurt Cobain in grauen Flanellhemden ernsthaft und ungekünstelt und Mädchen wie Taylor Swift, die glitzernde rosa Pailletten trugen, frivol und unecht waren) hatte mich dazu gebracht, das Werk eines Künstlers aufgrund von geschlechtsspezifischen Stilkonventionen abzulehnen.
Meine beiden Gemälde, die die militärischen Triumphe von Hannah Belle Barca illustrieren, sind Erkundungen unserer stilistischen Geschlechtervorurteile. In diesen Arbeiten wandle ich die historische Figur Hannibal Barca (der karthagische Feldherr, der die Alpen mit Elefanten überquerte und jahrelang in römischem Gebiet wütete) von einer männlichen in eine weibliche Figur um. Indem ich das Geschlecht des Generals (und das eines Großteils seiner Armee) ändere, spiegele ich den Aufschwung historischer Fiktion wider, die die Vergangenheit neu erfindet, um die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf Geschlecht und Rasse zu reflektieren, wie z. B. Bridgerton, und auch die Verbreitung von weiblichen Superhelden wie Wonder Woman. Ich ändere nicht nur das Geschlecht der Generalin und ihrer Armee, sondern auch die ästhetischen Konventionen dieser Szenen, die bewusst dekorativ und weiblich sind, mit Pastellfarben und geschwungenen Kompositionen. Schlachtszenen in der westlichen Kunstgeschichte sind in der Regel "ernst" (seit der Renaissance für den größten Teil unserer Kulturgeschichte gleichbedeutend mit Männlichkeit) und als solche durch gedämpfte Farben und dramatische, kontrastreiche Beleuchtung gekennzeichnet (man denke an die gedämpfte Farbpalette des Films Dunkirk, die Schwarz-Weiß-Kinematografie von Shindlers Liste oder Goyas Serie Disasters of War). Im Gegensatz dazu sind die Farben und Kompositionen der Hannah-Belle-Gemälde eine Mischung aus Fragonard und dem Aufruhr bei einem Coachella-Konzert. Das Werk fordert den Betrachter heraus, seinen Inhalt aufgrund der Voreingenommenheit gegenüber der Ästhetik der Weiblichkeit, wie sie von Popkultur-Diven wie Taylor Swift, Megan the Stallion und ähnlichen Künstlern konstruiert wird, zu verwerfen.
In meiner aktuellen Arbeit schreibe ich Briefe an die Kunstgeschichte, die Literatur und die Mythologie und versuche so, die sozialen Veränderungen zu reflektieren, die unsere Gesellschaft im letzten Jahrhundert geprägt haben. In diesem Zusammenhang untersuche ich die Entwicklung von Geschlechternormen, Machtdynamik und Repräsentation in der westlichen visuellen und literarischen Kultur und was dies für die Verhandlung zwischen ästhetischem Genuss, Gerechtigkeit und unserem kulturspezifischen Diskurs über Schönheit bedeutet.
Der Grundstein für diese Arbeit wurde gelegt, als ich einen Blick auf meine Töchter im Teenageralter erhaschte, die sich Musikvideos auf ihrem iPad ansahen, während ich das Gemüse für das Abendessen schnippelte. Aus den Augenwinkeln sah ich Musikvideos von Beyonce, Taylor Swift, Ariana Grande, Katy Perry und Doja Cat über den winzigen Bildschirm flimmern. Bessere Eltern hätten mir vielleicht das iPad weggeschnappt, aber mich überkamen halluzinatorische Visionen dieses Pop-Diven-Pantheons, das durch die bemalten Decken von Versailles und unzählige bayerische Kapellen tanzt. Beim Betrachten dieser Videos fiel mir auf, dass sie eine Ästhetik verfolgten, die sich bequem zwischen den Parametern des Barock und des Rokoko bewegte: Helldunkel, pompöse Zurschaustellung von Reichtum, übertriebene Emotionalität, Fantasie, Selbstverherrlichung, pastellfarbene Farbschemata, fließende Geschlechter (ein Merkmal, das eher dem Rokoko als dem Barock zuzuordnen ist) und haufenweise konventionell attraktive junge Frauen in aufreizenden Posen. Die neuen Themen weibliche Handlungsfähigkeit, Vielfalt und Inklusivität waren zweifellos positive Ergänzungen der westlichen visuellen Kultur, doch einige der Ähnlichkeiten zwischen Katy Perry und Fragonard hinterließen bei mir ein zwiespältiges Gefühl bezüglich unserer Kultur. Noch vor einer Generation wurde das Rokoko von vielen Kritikern als Musterbeispiel für frivole und ausbeuterische Dekadenz bezeichnet. Was bedeutet es also, dass seine ästhetischen Konventionen heute in den Medien allgegenwärtig sind, insbesondere in den von und für Frauen geschaffenen Medien? Seit dieser anfänglichen Enthüllung haben sich meine Nachforschungen auf den breiteren Komplex der Fantasy-Industrie ausgeweitet, von Hollywood bis Orlando, auf Werbung und soziale Medien. Durch die Verquickung von Kunstgeschichte, Mythologie, Literatur und Popkultur versuchen diese Gemälde, die Implikationen des beobachtbaren Aufstiegs verschiedener kunsthistorischer Konventionen in unserer aktuellen Medienlandschaft zu erahnen.
____
Dieses Werk wurde vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert.
- Schöpfer*in:Michael Tole (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2024
- Maße:Höhe: 182,88 cm (72 in)Breite: 182,88 cm (72 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:1stDibs: LU105215543282
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
171 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMadonna (nach Edvard Munch)
Von Nora See
Dieses Gemälde ist ein Porträt des Popstars Madonna, das Munchs Madonna modernisiert und stärkt, indem es ihre Augen öffnet und den Betrachter konfrontiert.
------------------------...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Fantasy Football
Michael Tole sagt über seine Arbeit...
Dieses Gemälde stellt den Moment dar, in dem Kleopatra nach ihrer Niederlage gegen Octavian auf dem Schlachtfeld an Selbstmord denkt. In dies...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Raconteur
Michael Tole (Amerikaner, geb. 1979)
Der Raconteur, 2024
Öl auf Leinwand
Unterzeichnet
Michael Tole sagt über seine Arbeit...
Dieses Gemälde stellt den Moment dar, in dem Kleopat...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
28.000 $
The Wood Shop
Michael Tole sagt über seine Arbeit...
Dieses Gemälde stellt den Moment dar, in dem Kleopatra nach ihrer Niederlage gegen Octavian auf dem Schlachtfeld an Selbstmord denkt. In dies...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
20.000 $
Der Javelin-Überwurf
Michael Tole sagt über seine Arbeit...
In den sportbezogenen Gemälden dieser Ausstellung sind alle Maßstäbe für Erfolg - Torpfosten, Yard-Linien und Endzonen - entfernt worden. Es ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Lyric's Wunderland
Martryce Roach ist eine autodidaktische bildende Künstlerin aus New Brunswick, NJ, die ihre Arbeit 2014 vorstellte. Martryce bezieht Elemente aus Musik, Bildung, geometrischen Formen...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Malvern Sonnenuntergang von Eleanor Woolley, zeitgenössische Kunst, Originalgemälde
Malvern Sunset von Eleanor Woolley [Juni 2021]
original und handsigniert vom Künstler
Ölfarbe auf Leinwand
Bildgröße: H:50 cm x B:50 cm
Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:50 cm x ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
SHORE-Pfad
Von Kadir Lopez
KADIR LÓPEZ (geb. 1972, Las Tunas, Kuba) erlangte seine künstlerische Reife in einer Zeit, in der das Image und die Illusion der kubanischen Revolution stark geschwächt waren. Das is...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
8.000 $
"Familie Ölgemälde 25,5"" x 25,5"" Zoll von Katherine Bakhoum Tisné
Von Katherine Bakhoum-Tisné
"Familie Ölgemälde 25,5"" x 25,5"" Zoll von Katherine Bakhoum Tisné
Katherine Bakhoum steht für Kunst, die lange Zeit in Vergessenheit geraten ist. Sie greift auf das Konzept und da...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die halbgeschlafenen Sterne
Von Angela Fraleigh
Angela Fraleigh
Durch die halb ertrunkenen Sterne, 2015
öl, Tinte und Kunstharz auf Leinwand
66 x 90 x 2 Zoll (167,6 x 228,6 x 5,1 cm)
Angela Fraleigh (geb. 1976, Beaufort, SC) erwarb 1998 einen BFA an der Boston University und 2003 einen MFA an der Yale University. Sie hat an zahlreichen Ausstellungsorten ausgestellt, darunter P.P.O.W. Gallery und Massimo Audiello Gallery, New York, NY, Mark Moore Gallery, Los Angeles, CA, Rachael Cozad Fine Art, Kansas City, MO, James Harris...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Öl, Kunstharz
Fischkiller
Von William Nelson
Verso signiert
Künstlerisches Statement
Mit dieser Arbeit sollen Gespräche über Werte und Identität angeregt werden, indem unwahrscheinliche Paare, Hollywood-Filmikonen und nostalgi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
19.500 $
Moody Mermaid (Grün)
Von Adam Umbach
Adam S. Umbach Biografie
Amerikaner, geb. 1986
Adam Umbach wurde in Chicago geboren und lebt und arbeitet derzeit in Brooklyn, New York. Nachdem er schon in jungen Jahren von der Sa...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Emaille