Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Michel Simonidy
Le Secret – Jugendstilfiguren in Landschaft, Ölgemälde von Michel Simonidy

1916

Angaben zum Objekt

Signiertes und datiertes Jugendstil-Öl auf Karton Figuren in Landschaft des rumänischen Malers Michel Michele Simonidy. Das Werk stellt eine herbstliche Szene mit zwei Frauen dar, die bei Einbruch der Dunkelheit an einem Brunnen stehen. Eine Dame wendet sich von dem Künstler ab und flüstert ihrer Freundin ins Ohr. Unterschrift: Signiert und datiert 1916 unten links Abmessungen: Gerahmt: 36 "x32.5" Ungerahmt: 29 "x25.5" Provenienz: Privatsammlung - Frankreich Mihail Simonidi oder, auf Französisch, Michel Simonidy (8. März 1870, Bukarest - 7. Februar 1933, Paris) war ein rumänischer Maler, Designer und Dekorateur griechischer Abstammung, der im Jugendstil arbeitete. Er stammte aus einer griechischen Familie, die sich in Muntenia niedergelassen hatte, und hieß ursprünglich Menelas Simonides. In Paris war er ein Schüler von Léon Bonnat und Gabriel Ferrier und wurde vor allem für seine Genreszenen und Akte bekannt. Auf der Exposition Universelle (1889) erhielt er eine lobende Erwähnung. Sein "Tod des Mithridates" gewann ebenfalls eine Medaille im Salon, wo er von 1908 bis 1912 ausstellte. Wie die meisten Jugendstilkünstler entwirft er zahlreiche Plakate, darunter Werbung für Braun-Clément & Cie. (Fotografen) und Le Figaro sowie ein Plakat für eine Aufführung von Théodora von Victorien Sardou mit Sarah Bernhardt in der Hauptrolle. Gelegentlich arbeitete er mit Jean de Paleologu (bekannt als "Pal") zusammen. Mit Unterbrechungen kehrte er nach Rumänien zurück, um Innenausstattungen zu gestalten. Sein bekanntestes Werk ist die Dekoration der Ehrenhalle und der Decke des Sitzungssaals im CEC-Palast, die von dem französischen Architekten Paul Gottereau [ro] entworfen wurde. Die Decke stellt Fortuna und die Rumänen nach dem Unabhängigkeitskrieg dar. Eine Studie für das Wandgemälde gewann eine Silbermedaille auf der Weltausstellung (1900). Seine Porträts von König Karl I. und Königin Elisabeth wurden vom kommunistischen Regime zerstört. Im Jahr 2004 wurde der Inhalt seines Studios im Hôtel Drouot versteigert. Museen und Galerien: Bukarest (Muz. National de Arta al României): Der Tod des Mithridates
  • Schöpfer*in:
    Michel Simonidy (1870 - 1933, Rumänisch)
  • Entstehungsjahr:
    1916
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 82,55 cm (32,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Marlow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LFA02641stDibs: LU415315495462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Chef de Gare - Neoimpressionistisches Porträt, Ölgemälde von Achille Lauge
Von Achille Laugé
Signiertes Porträt in Öl auf Leinwand um 1898 von dem französischen neoimpressionistischen Maler Achille Lauge. Das Stück ist schön mit Impasto strukturiert und stellt das Porträt ei...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Le Faucher - Postimpressionistische figurative Landschaft, Öl von Henri Martin
Von Henri Martin
Schöne signierte und datierte Figur in Landschaft Öl auf Leinwand von gesuchten Französisch post impressionistischen Maler Henri Martin. Das Werk zeigt die Ansicht eines einsamen Bau...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt de Madame Luce – Postimpressionistisches Porträt Öl von Maximilien Luce
Von Maximilien Luce
Signiertes und datiertes Porträt in Öl auf Leinwand des postimpressionistischen Malers Maximilien Luce. Das Gemälde zeigt die Ehefrau des Künstlers, Ambroisine "Simone" Bouin, auf ei...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Etude de travailleurs – Impressionistisches figuratives Aquarell von Henri Cross
Von Henri Edmond Cross
Impressionistisches Aquarell auf Papier um 1890 von dem französischen neoimpressionistischen Maler Henri Edmond Cross. Das Werk ist eine Rückansicht von drei Arbeitern in stehender u...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Danseuses a la barre – Impressionistisches figuratives Pastell – Pierre Carrier-Belleuse, Danseuses
Von Pierre Carrier-Belleuse
Signiertes figuratives Pastell auf Leinwand um 1910 des französischen Genremalers Pierre Carrier-Belleuse. Das Werk zeigt drei Ballerinas in weißen Tutus, die sich in einem Studio au...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Pastell

Postimpressionistisches Aktgemälde „La Toilette“ von Georges D'Espagnat
Von Georges d'Espagnat
Signiertes Öl auf Original-Leinwand Akt circa 1914 von Französisch post impressionistischen Maler Georges D'espagnat. Das Werk stellt eine nackte Frau dar, die in einem Boudoir neben...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Torera: das spanische Mädchen, das einen Stier aus der lateinamerikanischen Jugendstilzeit mitnehmen konnte, Öl
Meine Analyse dieses auffälligen Jugendstilgemäldes entwickelte sich im Laufe des Studiums. Zunächst dachte ich, es handele sich einfach um das Porträt eines schneidigen, stilvollen,...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Jugendstil-Ballerina-Gemälde des europäischen Künstlers Mystery
Mysterium Europäischer Künstler Ohne Titel, ca. 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand, Karton 31 x 22 3/4 in. Gerahmt: 36 1/4 x 28 x 1 1/2 Zoll. Signiert unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

"La Belle Epoque", Original Jules Chèret Öl auf Karton, 13x9 Zoll, Figur
Von Jules Chéret
Jules Cheret (31. Mai 1836 - 23. September 1932) war ein französischer Maler und Lithograf, der ein Meister der Plakatkunst wurde. Er wird oft als der Vater des modernen Plakats beze...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Best of Europe: Das sinnliche Porträt einer jungen Frau, Italien
Das Leben des deutsch-jüdischen Künstlers Hermann Hirsch, der in eine schwierige Zeit hineingeboren wurde, war weder von Frieden noch von Reichtum geprägt. Ich glaube jedoch, dass er...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Große Herzogin Charlotte von Luxemburg, Gesellschaftsporträt des frühen 20. Jahrhunderts
Anfang des 20. Jahrhunderts, Öl auf Karton, Gesellschaftsporträt der französischen Künstlerin Rose Teitgen-Obeurer. Signiert oben links. Ein charmantes und charaktervolles Porträt e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Rot - Originales figuratives Kunstwerk von Sally K
Von Sally K
Der Blick auf das Blumenporträt der libanesisch-amerikanischen Künstlerin Sally K. ist verzehrend und ermächtigend. Inspiriert von starken, weiblichen Frauen, schafft sie poppig-real...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Art nouveau, Porträts

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen