Objekte ähnlich wie Nach Michelangelo Merisi, bekannt als Caravaggio, Absetzung Christi
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Nach Michelangelo Merisi, bekannt als Caravaggio, Absetzung Christi19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
19. Jahrhundert, von Caravaggio
Absetzung von Christus
Öl auf Leinwand, 53 x 42 cm
Gerahmt, 66 x 54 cm
Das untersuchte Werk, ein Öl auf Leinwand in einem vergoldeten Rahmen, greift das berühmte ikonografische Modell der Absetzung auf, das als eines der größten Meisterwerke Caravaggios gilt. Dieses zwischen 1602 und 1604 entstandene Gemälde, das heute in der Pinacoteca Vaticana aufbewahrt wird, stellt einen der Höhepunkte des künstlerischen Schaffens von Merisi dar. Mit seinem unverwechselbaren Stil, der sich durch einen starken Realismus und einen dramatischen Einsatz von Licht und Schatten auszeichnet, bietet er uns eine starke und ergreifende Darstellung der Szene der Kreuzabnahme Christi. Es wurde von Girolamo Vittrice für die Familienkapelle in Santa Maria in Vallicella (Chiesa Nuova) in Rom in Auftrag gegeben. 1797 gehörte es zu der Gruppe von Werken, die in Ausführung des Vertrags von Tolentino nach Paris gebracht wurden, und wurde nach seiner Rückkehr 1816 Teil der Gemäldegalerie Pius VII.
Der Künstler stellt weder den Moment des Begräbnisses noch die Grablegung in der traditionell bekannten Weise dar, denn in diesem Fall wird Christus nicht beim Hinablassen in das Grab gezeigt, sondern als er in Anwesenheit der frommen Frauen von Nikodemus und Johannes auf den Salbungsstein gelegt wird, mit dem das Grab verschlossen wurde. Um den Leichnam Christi herum sind die Jungfrau Maria, Maria Magdalena, Johannes, Nikodemus und Maria von Kleophas (rechts) angeordnet, die in einer Geste von großer dramatischer Spannung ihre Arme und Augen zum Himmel hebt.
Caravaggio, der 1592 in Rom ankam, war der Protagonist einer wahren künstlerischen Revolution in Bezug auf die Behandlung von Themen, die Verwendung von Farbe und Licht und war zweifellos die wichtigste Persönlichkeit der "realistischen" Strömung der Malerei des 17. Das Licht spielt hier eine Schlüsselrolle: Die Intensität wirkt sich auf die Figuren im Vordergrund aus und schafft starke Kontraste zu den tiefen Schatten, wodurch die Szene noch dramatischer und realistischer wirkt.
Im Laufe der Geschichte haben verschiedene Künstler dieses erfolgreiche ikonografische Modell aufgegriffen und ihm ihre ganz persönliche Note verliehen. Von allen ist die von Pieter Paul Rubens zwischen 1612-14 gemalte Absetzung zu nennen, die sich heute in der National Gallery of Canada befindet: Im Vergleich zu Caravaggios intimerer und leidender Version bietet Rubens eine grandiosere und theatralischere Interpretation des Ereignisses. Seine Absetzung ist ein feierliches Werk, das die Gestalt Christi und sein Opfer verherrlicht.
Eine weitere ikonografische Parallele findet sich in dem berühmten Gemälde Der Tod von Marat (1793, Königliche Museen der Schönen Künste Belgiens): Der Arm von Marat, der auf dem Laken liegt, erinnert deutlich an den Arm Christi in Caravaggios Absetzung; die Wunde in der Brust des Politikers, aus der das Blut strömt, erinnert ebenfalls an die Wunde in der Seite Christi, ein Symbol seiner Passion und seines Opfers.
Durch die Verwendung ikonografischer Elemente aus der christlichen Tradition will David Marat zu einer fast mythischen Figur erheben, zu einem Märtyrer für die revolutionäre Sache. Auf diese Weise wird der Tod Marats zu einem Ereignis von historischer und universeller Bedeutung, zu einem Opfer für ein größeres Ideal.
Das Objekt ist in gutem Zustand
- Entstehungsjahr:19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 43 cm (16,93 in)
- Weitere Editionen und Größen:53x42Preis: 2.625 $
- Medium:
- Nach:Michelangelo Merisi da Caravaggio (1573 - 1610, Italienisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639215787422
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKreis von Maarten de Vos, Christus verhöhnt
Werkstatt von Maarten de Vos (Antwerpen, 1532 - 4. Dezember 1603)
Christus verspottet
Öl auf Platte, 63 x 50 cm
Gerahmt, 80 x 100 cm
Der für die Ausführung dieses Gemäldes verant...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Der Kreis von Carlo Cignani, Allegorie der Nächstenliebe
Von Carlo Cignani
Der Kreis von Carlo Cignani (Bologna, 1628 - Forlì, 1719)
Allegorie der Nächstenliebe, von Nicola Vaccaro (Neapel, 1640 - 1709)
Öl auf Leinwand, 119 x 93 cm
Gerahmt, 137 x 110 cm...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Oil
Assunzione della Vergine Dipinto di Giovanni Coli und Filippo Gherardi
Giovanni Coli (San Quirico, 1636 - Lucca, 1681), Filippo Gherardi (Lucca, 1643- 1704)
Assunzione della Vergine
Öl auf Leinwand, cm 95 x 70
Con Gesims cm 111 x 85
Die Tafel in Esa...
Kategorie
17th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Oil
Spiel der Schalen Ölgemälde auf Leinwand von Domenico Olivero
Domenico Olivero (Turin, 1. August 1679 - 13. Januar 1755)
Schüsselspiel
Öl auf Leinwand, 43 x 65 cm
Gerahmt, 54,5 x 76
Sachverständigengutachten Prof. Alberto Crispo
Das hier g...
Kategorie
18th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Oil
Unbefleckte Madonna in Girlandenmalerei Giovanni Stanchi und Girolamo Pesci
Von Giovanni Stanchi
Giovanni Stanchi (Rom, 1608 - 1675) und Girolamo Pesci (Rom 1679 - 1759)
Unbefleckte Madonna in einer Blumengirlande
Öl auf Leinwand, 95 x 72 cm
Rahmen, 106 x 83 cm
Expertenberic...
Kategorie
17th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Oil
Lagerszenen Gemäldepaar Angela Maria Pittetti genannt Palanca
Angela Maria Pittetti genannt Palanca (Palancato, 1690 - Turin, 1763)
Jagdliche Rast
Camp-Szene
(2) Öl auf Leinwand, 85 x 66 cm - mit Rahmen 90 x 71 x 4 cm
Das Leinwandpaar ist e...
Kategorie
18th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Komposition mit Gesichtern" Ölgemälde auf Leinwand von William Skotte Olsen
Von William Skotte Olsen
Öl auf Leinwand, 1980er Jahre, von William Skotte Olsen, Dänemark. Monogrammiert unten rechts: WSO. Gerahmt
Typisch sind die Figuren, deren Gesichter flach und maskenhaft erscheinen....
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""Komposition mit Gesichtern" Ölgemälde auf Leinwand von William Skotte Olsen
Von William Skotte Olsen
Öl auf Leinwand, 1980er Jahre von William Skotte Olsen ( 1945-2005 ), Dänemark. Monogrammiert unten rechts: WSO. Gerahmt.
Typisch sind die Figuren, deren Gesichter flach und maskenha...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Sitzende Tänzerin“ (Sitzende Tänzerin, sitzender Tänzerin) Ölgemälde von Viktor V. Adamkewitsch
Von Viktor V. Adamkewitsch
Öl auf Leinwand, 1964 von Victor V. Adamkevitsch ( 1915-1970 ), Russland. Signiert unten links in kyrillischer Schrift: W. Adamkewitsch. Gerahmt.
Abmessungen: 34.65 x 24.41 in ( 88 x...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Julius Caesar zu Pferd
Von Antonio Tempesta
Provenienz: Private Collection, Südamerika
Antonio Tempesta begann seine Karriere in Florenz, wo er unter der Leitung von Giorgio Vasari an der Dekoration des Palazzo Vecchio mitarbeitete. Er war zunächst Schüler von Santi di Tito, dann von Jan van der Straet, genannt Stradanus - zwei der bedeutendsten Maler des späten Manierismus, die in Florenz tätig waren. In den 1570er und 1580er Jahren arbeitete Tempesta für eine Reihe bedeutender römischer Auftraggeber und malte vor allem große Freskendekorationen. Dazu gehören Arbeiten im Vatikanpalast und in der Kirche San Stefano Rotondo, beide für Papst Gregor XIII., in den römischen Palästen der Giustiniani und Rospigliosi, in der Villa Lante in Bagnaia, im Palazzo Farnese in Caprarola und in der Villa d'Este in Tivoli. Tempestas Ruhm beruht jedoch weniger auf seinen großen Freskendekorationen als vielmehr auf seinen Arbeiten als Grafiker und Maler von Schlachtszenen. Zwischen 1589 und 1627 schuf Tempesta über tausend Drucke, darunter Einzelblätter und Serien, Radierungen und Stiche von Jagdszenen, topografischen Ansichten sowie historischen und mythologischen Themen.
Das vorliegende Werk bezieht sich auf eine Radierung von Tempesta aus dem Jahr 1594, die Julius Caesar...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
100.000 $
Eiscreme!, Danny Galieote, Öl auf Leinwand, weibliche Figur, Americana Pop
Von Danny Galieote
DANNY GALIEOTE
Eiscreme!
Öl auf Leinwand
14 x 11 Zoll
16,5 x 13,5 Zoll, gerahmt
Danny Galieote hat eine Vorliebe dafür, die Quintessenz von Americana in Werken einzufangen, die rea...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Beach Bun, Danny Galieote, Öl auf Leinwand, weibliche Figur, Americana Pop
Von Danny Galieote
DANNY GALIEOTE
Strandbrötchen
Öl auf Leinwand
16 x 12 Zoll
18,5 x 14,5 Zoll, gerahmt
Danny Galieote hat eine Vorliebe dafür, die Quintessenz von Americana in Werken einzufangen, di...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl