Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Michele Felice Corne
Paar Gemälde - Zwei spielende Kinder

um 1810

18.185,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar Gemälde in originalen, vergoldeten Rahmen aus weißem Kiefernholz aus der amerikanischen Bundeszeit mit einer inneren Reihe von Perlen. Gerahmte Abmessungen: 24 x 29 1/2 Zoll. Die Provenienz ist auf Anfrage erhältlich. Michele Felice Cornè, der als der vielseitigste Künstler des frühen neunzehnten Jahrhunderts in Salem, Massachusetts, gilt, malte dieses bemerkenswerte Gemäldepaar etwa ein Jahrzehnt nach seiner Ankunft in Amerika aus Neapel, Italien. Cornè arbeitete und lebte von 1800 bis 2006 in Salem, bevor er nach Boston zog. Während seiner Zeit in Boston (1807-22) war der Künstler für seine Porträts von Bostoner Schiffen und Seeschlachten des Krieges von 1812 bekannt, außerdem übernahm er wichtige Aufträge für Wandmalereien. Dieses bezaubernde Gemäldepaar, das jeweils zwei spielende Kinder zeigt, war möglicherweise als Türdekoration für ein Haus aus der Bundeszeit gedacht. Cornès ehrgeizigste Dekorationen waren die Wandgemälde, die er 1810 für das Haus von Sullivan Dorr in Providence malte. Und dieses Gemäldepaar scheint etwa aus der gleichen Zeit zu stammen. Von 1822 bis zu seinem Tod im Jahr 1845 lebte er in Newport, Rhode Island. Das Gemäldepaar mit spielenden Kindern befand sich lange Zeit in der berühmten Americana-Sammlung von Benjamin Flayderman. Flayderman soll in den 1920er Jahren den Maßstab für das Sammeln amerikanischer Möbel und dekorativer Kunst gesetzt haben. Ein Großteil seiner Sammlung wurde im April 1931 auf einer legendären Auktion der American Art Association-Anderson Galleries (Vorgänger von Parke-Burnet und Sotheby's, New York) verkauft. Diese Gemälde wurden jedoch von Flayderman aufbewahrt und gelangten in seine Familie. Cornè war maßgeblich daran beteiligt, aktuelle neapolitanische Maltechniken sowie italienische Landschaftsthemen nach Amerika zu übertragen. Nina Fletcher Little, die Cornè-Expertin, erklärte zu Cornès nicht maritimen Werken: "Jahrhunderts vor allem auf seinen maritimen Motiven beruht, wird immer deutlicher, dass er auch mit seinen reizvollen Landschaften, die er auf Überdachungen, Kaminbrettern und gerahmten Leinwänden platzierte, erfolgreich war. Viele zeigen die hügelige Landschaft seiner Heimat Italien, die er von romantischen Stichen kopiert hat. Diese Kompositionen mit grasenden Kühen und herumtollenden Bauern sind äußerst farbenfroh und malerisch. Gewölbte Brücken, Kirchtürme, zinnenbewehrte Schlösser und runde Steintürme bilden einen äußerst dekorativen Hintergrund." Die beiden Gemälde: Zwei Kinder beim Spiel mit einem weißen Vogel und Zwei spielende Kinder erinnern an frühere europäische und italienische Vorbilder. Im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts waren Puttenbilder in ganz Westeuropa beliebt. Aber diese Cornè-Gemälde erinnern auch an die Puttenbilder der Renaissance, wie die kleinen Engel von Raphael, die als Teil seiner Sixtinischen Madonna gemalt wurden und sich in letzter Zeit wieder großer Beliebtheit und Aufmerksamkeit erfreuen. Cornè verwendete häufig italienische Altmeistermodelle als Grundlage für Landschafts- oder Figurenbilder. Cornè wurde 1752 auf der Insel Elba geboren. Während der Napoleonischen Kriege suchte er Zuflucht und segelte mit dem Schiff Mount Vernon unter dem Kommando von Elias Hasket Derby JR, in dessen Vaterhaus in Salem Cornè wohnte, nach Amerika. Der Künstler kam im Juli 1800 in Salem, Massachusetts, an. Derby, der von den neapolitanischen Marinemalereien beeindruckt war, die er auf seinen Mittelmeerreisen im späten 18. Jahrhundert gesehen und gesammelt hatte, versuchte, die gleichen Fähigkeiten in Salem verfügbar zu machen, indem er Cornè ermutigte, in dieser Stadt zu leben und zu arbeiten. Cornè gelang es, die aktuelle neapolitanische Dekorationsmalerei nach Amerika zu bringen, und seine Popularität wuchs schnell. Cornè gewann die Gunst vieler Menschen in Salem und wurde Samuel McIntire vorgestellt, mit dem er an vielen Häusern in Salem arbeitete. Zwischen 1807 und 1809 wohnte er in der Hanover Street 27 in Boston, aber 1810 führen die Stadtverzeichnisse ihn in der Middle Street 61 auf. Im Jahr 1822 ließ er sich in Newport, Rhode Island, nieder und erhielt so viel Unterstützung, dass er den Rest seines Lebens davon leben konnte. Cornè ist in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, darunter die American Antiquarian Society, Worcester, Massachusetts, das Peabody-Essex Museum of Salem, das Bowdoin College Museum of Art, das Boston Museum of Fine Arts, die New Haven Colony Historical Society und die New York Historical Society, Newport Historical Society, Redwood Library and Athenaeum, Rhode Island Historical Society, Smithsonian Institution, Society for the Preservation of New England Antiquities, United States Department of State, United States Naval Academy Museum, Wadsworth Athenaeum, Hartford, Connecticut, und The White House, Washington, D.C. Siehe: Little, Nina Fletcher und Philip C.F. Smith, Michele Felice Cornè , 1752-1845, Vielseitiger neapolitanischer Maler von Salem, Boston und Newport, Ausstellungskatalog, Peabody Museum of Salem, 1972.
  • Schöpfer*in:
    Michele Felice Corne (1752 - 1845, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1810
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Boston, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU397314780712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Marin-Gemälde
Zustand: Die Gemälde sind in einem insgesamt sehr guten und soliden Zustand, mit altersbedingten Craquelés, die sich durchziehen. Gerahmt in zeitgenössischen Rahmen.
Kategorie

19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Engel und Hahn
Von Karl Zerbe
Signiert unten rechts: "Zerbe". In gutem Zustand
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Enkaustisch, Karton

Boit Girls in Gold
Von Thomas Darsney
Verso signiert. Mit der Entwicklung von Darsneys Werk haben sich auch seine Kompositionen und Einflüsse weiterentwickelt. Als autodidaktischer Künstler lässt sich Darsney von einer...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Ripe Enough to Gather
In originalem, verziertem Goldputzrahmen. Ausgestellt: National Academy of Design, New York, 1883, Nr. 56. Ripe Enough to Gathering scheint das erste Gemälde zu sein, das Charles ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl

Paare
Von Robert Freeman
Mit Künstlerrahmen
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cross My Heart
Von Robert Freeman
Signiert unten links: "Freeman". Der Rahmen des Künstlers.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträts von zwei Schwestern
Bernard GAILLOT (Versailles 1780 - Paris, 1847) Porträts von zwei Schwestern Paar Öl auf Leinwand H. 92 cm; L. 73 cm Eine unterzeichnete Er war Schüler von David und präsentierte se...
Kategorie

1810er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes italienisches Realismus-Ölgemälde, Porträt zweier Kinder in einer Landschaft
Ein seltenes antikes italienisches Porträt von zwei Kindern, die in einer Villa vor einer Landschaft posieren. Dieses unsignierte, aber schöne Werk wird in einem zeitgenössischen ...
Kategorie

1890er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Paar Genre-Ölgemälde von Kindern aus dem 19. Jahrhundert
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 20 ZOLL X 18 ZOLL** Jean Pierre Haag Französisch, (1842-1921) Tägliche Hausarbeiten & Little Drummer Boy Öl auf...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt von zwei Kindern
Ein wunderschönes, großes, naives Porträt zweier Kinder, eines Jungen und eines Mädchens, in Öl auf Leinwand aus dem frühen 19. Jahrhundert, das dem amerikanischen Künstler Arthur Ar...
Kategorie

19. Jahrhundert, Volkskunst, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Kinder beim Spielen“ Kleines antikes Gemälde
O/6504 - Kleines hübsches altes Gemälde von Fleming, mit einer Szene spielender Kinder: für Kenner. Es befindet sich noch in seinem ursprünglichen Rahmen, aber es verdient es, an ein...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Belgisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gerahmtes Öl aus der Mitte des 19. Jahrhunderts - Zwei Kinder in einem Interieur
Ein charmantes viktorianisches Gemälde, das zwei Mädchen zeigt, die auf einer hölzernen Arbeitsplatte und einem Tisch hocken, wobei eines ein Bild von Napoleon in der Hand hält. Link...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl