Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Millard Sheets
Zirkuswagen

1927

Angaben zum Objekt

Dieses Aquarell ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre Zirkuswagen, 1927, Aquarell auf Papier, signiert und datiert unten links, 10 x19 ¾ Zoll (Sicht), Provenienz: Stary-Sheets Art Gallery (Gualala, CA); J. Ralph & Louis Stone Foundation; präsentiert in einem neueren Metallrahmen hinter Verglasung Über das Gemälde Millard Sheets war erst zwanzig Jahre alt und im dritten Jahr seines Studiums am Chouinard Art Institute, als er Circus Wagons malte. Trotz seiner Jugend war Sheets bereits ein anerkannter Künstler, der seine Werke öffentlich ausstellte und renommierte Preise gewann. Innerhalb weniger Jahre hatte er seine erste Einzelausstellung in einer der führenden Galerien von Los Angeles und wurde Dozent für Malerei an seiner Alma Mater. In Circus Wagons sehen wir bereits Sheets geschickten Umgang mit dem Medium Aquarell und sein Interesse an der kalifornischen Szene. In diesem Fall fängt Sheets eine Rückansicht eines Wanderzirkus ein, ein Thema, auf das er manchmal zurückkam, unter anderem in einem Farbsiebdruck in der Sammlung der National Gallery. Sheets machte Karriere, indem er malte, was er aus erster Hand kannte und beobachtete. Auf diese Weise konnte Sheets die Details der einzelnen Erzählungen authentisch erfassen. Selbst mit einer eng begrenzten Palette und sparsamen Pinselstrichen stellt Sheets die südkalifornische Szene mit ihren starken und geheimnisvollen Schatten sowie die Arbeiter und Zirkustiere wirkungsvoll dar. Im Rückblick auf seine sechs Jahrzehnte währende Karriere bietet Circus Wagons einen faszinierenden Einblick in die frühe Entwicklung der kalifornischen Szenemalerei, die Mitte der 1930er Jahre zum bekanntesten Stil an der Westküste werden sollte. Über den Künstler Millard Sheets war der Dekan der kalifornischen Aquarellmaler. Die Liste seiner Leistungen ist so umfangreich, dass sein Eintrag im Who was Who in American Art über vierzig Zeilen umfasst. Geboren in Pomona, Kalifornien, wurde Sheets schon in jungen Jahren zum Maler und gewann 1918 einen Preis auf der Los Angeles County Fair. Mitte bis Ende der 1920er Jahre nahm Sheets regelmäßig an Kunstausstellungen im Westen der Vereinigten Staaten teil und gewann noch vor seinem fünfundzwanzigsten Lebensjahr mehrere Preise. Sheets studierte von 1925 bis 1929 am renommierten Chouinard Art Institute bei Frank Tolles Chamberlin und Clarence Hinkle und hatte 1929 seine erste Einzelausstellung in der Dalzell Hatfield Gallery in Los Angeles. In den 1930er Jahren wurde Sheets eingeladen, in fast allen großen amerikanischen Museen auszustellen, und in vielerlei Hinsicht wurde sein Werk zum Symbol der kalifornischen Aquarellschule. Dieser Erfolg ermöglichte es Sheets, einen Großteil seiner Zeit der Arbeit als professioneller Künstler zu widmen. Sein Zeitgenosse und Freund Edward Biberman erinnerte sich daran, dass Millard Sheets der einzige südkalifornische Künstler in der Zeit der Depression war, der seinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch den Verkauf seiner Gemälde bestritt. Neben diesen Verkäufen unterrichtete Sheets Kunst in Chouinard, am Otis Art Institute und am Scripps College, wo er schließlich Leiter der Kunstabteilung wurde. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Sheets als Künstler für die Zeitschrift Life. Später war er Mitglied des Kuratoriums des California Institute of Arts und des Scripps College. Neben seinen Gemälden war Sheets auch ein architektonischer Designer, der über hundert Wandgemälde und Mosaike anfertigte, von denen viele in Home Savings & Loan-Gebäuden in ganz Kalifornien installiert wurden. Seine Werke befinden sich in der ständigen Sammlung von Dutzenden von öffentlichen Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art, das Los Angeles County Museum of Art und das Art Institute of Chicago.
  • Schöpfer*in:
    Millard Sheets (1907 - 1989, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1927
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    10 x 19.75Preis: 5.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859213056982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Industrie und Handel
Diese Wandmalerei-Studie ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre Industrie und Handel, 1936, Tempera auf Tafel, 16 ½ x 39 ½ Zoll, verso signi...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera

Ritter's Lodging
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung American Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre Knight's Lodging, 1941, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten links, 16 x 20 Zo...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Fabrikarbeiterin
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre Factory Worker, um 1936, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 18 ¼ x 36 Zoll; ausges...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The People
Von Arnold Blanch
The People, 1938, Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, 36 x 48 Zoll, Label verso: "348 / 89 / Carnegie Institute, Pittsburgh, PA, USA / _____ The People / _______ Arnold Blanch / ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kaninchenjäger
Von Roger Medearis
Kaninchenjäger, Eitempera auf Masonit, 1947, links unten signiert und datiert, verso signiert, betitelt und datiert "Kaninchenjäger Eitempera Roger Medearis 1947", ausgestellt in Med...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Tempera, Karton

U-Bahn-Bau
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung American Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre Subway Construction, um 1928, Öl auf Karton, 19 x 15 ¾ Zoll, links oben signiert, Küns...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rowing to Shore - Nautische Meereslandschaft in Gouache auf Papier
Edle nautische Szene eines kleinen Ruderboots, das von einem größeren Segelschiff ans Ufer kommt, von George A. Robbins (Amerikaner, 1918-2010). Im Vordergrund fahren mehrere Männer ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

Modernes Gemälde in Mischtechnik aus der Mitte des Jahrhunderts – Tag am Strand
Wunderschönes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts in lockerem/malerischem Stil von Irmal Gertrude Attridge (Amerikanerin, 1894-1962), um 1950. Signiert unten rechts. Präsentiert i...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Buntstift, Büttenpapier

Blumengarten, Cape Cod, Gemälde der Clevelander Schule, Mitte des Jahrhunderts
Von Carl Frederick Gaertner
Carl Frederick Gaertner (Amerikaner, 1898-1952) Blumengarten, Cape Cod, ca. 1940er Jahre Gouache auf Illustrationskarton 17,5 x 29 Zoll 27 x 39 Zoll, wie gerahmt Carl Gaertner war e...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

St, Louis River Wandbildstudie Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts WPA
Von Jo Cain
St, Louis River Wandbildstudie Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts WPA Jo Cain (1904-2003) Das Drama des St. Louis Great River 23 1/4 x 25 ½ Zoll Gouac...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

Native American Gemälde 1860 Montana Fort Owen Museum Rare Goldrahmen Original
Ein seltenes Aquarell von Peter Peters Tofft aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das die Annäherung der amerikanischen Ureinwohner an ein Fort zeigt. Dieses Gemälde zeigt ein von Ma...
Kategorie

1840er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Battle Scene At Sea, Zweiter Weltkrieg . Dead Soldiers und Rotes Meer von Sea
Von Mort Künstler
Der Künstler erfindet einen Moment höchster Dramatik, in dem Soldaten erschossen werden und Bomben explodieren, und hält ihn dann fest. Es ist wunderschön gemacht. Diese Arbeit wu...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen