Objekte ähnlich wie Großes Israelisches Tel Aviv Orchestra Bezalel-Schule, Modernistisches Gemälde Moshe Matus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Moshe Matus (Matusovsky)Großes Israelisches Tel Aviv Orchestra Bezalel-Schule, Modernistisches Gemälde Moshe Matusc. 1930er-1940er Jahre
c. 1930er-1940er Jahre
Angaben zum Objekt
Moshe (Matusovski) Matus (polnischer Israeli , 1908-1958),
Darstellung eines Orchesterkonzerts.
Handsigniert unten rechts.
Abmessungen: (Rahmen) H 31" x B 37", (Visier) H 21" x B 28"
Moshe Matus (Matusovski) 1908, Warschau, Russisch-Polen - 23. November 1958 Toronto, Kanada. war ein polnisch-israelischer Maler der Moderne, der in den letzten zehn Jahren seines Lebens in den Vereinigten Staaten und Kanada lebte. Matus wurde 1908 im russischen Warschau als ältestes von drei Kindern des Zahnarztes Dr. Josef Matusovsky in eine traditionelle und zionistische Familie hineingeboren und war 1924 Mitglied der Hashomer Hatzair in Warschau. Im Alter von 15 Jahren studierte er an der Bezalel Academy of Art and Design in den 1920er Jahren bei Boris Schatz und wurde am Gymnasium von Herzliya ausgebildet, wo er Malerei und Bildhauerei studierte. Er studierte mehrere Jahre an der École nationale supérieure des Beaux-Arts (Bose-R) in Paris. Er kehrte nach Tel Aviv zurück und lebte dort in der Sheinkin Street. Ab den 30er Jahren war er einer der prominentesten Künstler des Landes. Er stellte sowohl in allgemeinen Ausstellungen als auch in Einzelausstellungen aus - die Ausstellung im Herzliya in Tel Aviv, die Benzion-Freunde eröffneten (1932); in Allenby 15, Tel Aviv (1935) Ausstellung in Pomrock , die der Dichter Saul Tchernichovsky und Moses (1936) eröffneten, in der Steimatzky Gallery in Jerusalem , eröffnet von Dr. Moshe Duchan (23. März 1937); eine Ausstellung in der Cosmopolitan Gallery in Tel Aviv (ehemals Bach Gallery, 1 Hess Street), eröffnet von Bürgermeister Israel Rokach (5. März 1938); und eine Ausstellung im Museum von Tel Aviv (1946).
Er malte das Bühnenbild für das Theaterstück "Warschau" des Habima Theaters und andere öffentliche Veranstaltungen in Israel. Ausstellung der Maler- und Bildhauervereinigung, gewidmet dem Andenken an den verstorbenen Meir Dizengoff, Kunstmuseum Tel Aviv, Tel Aviv 1936
mit Künstlern: Avni, Aharon Abramowitsch, Pintschas Allweil, Arieh Berger, Genia Gutman, Nachum Zaritsky, Yosef Levanon, Mordechai Stematsky, Avigdor Sigad, Eliahu Ovadyahu, Shmuel Kovarsky, Yehoshua Castel, Moshe Krize, Yehiel Rubin, Reuven Steinhardt, Jakob Struck, Hermann
In den 1930er und 1940er Jahren wurden in Israel Dutzende von hebräischen Kinderbüchern veröffentlicht. Reminiszenz an Mopp (Max Oppenheim), einen berühmten Wiener Künstler.
Seine von Dynamik und großem Pathos geprägten Gemälde streben danach, die realen und sozialen Ereignisse der jüdisch-palästinensischen Erfahrung auszudrücken, wie sie sich in der Seele eines jungen Künstlers in jenen Jahren des britischen Mandats Palästina darstellten.
Sein künstlerisches Schaffen gewann an Interesse und Wertschätzung, und seine Gemälde wurden von Sammlern sowie von Institutionen und Museen in Israel angekauft, darunter die Hebräische Universität Jerusalem (Mount Scopus) und das Museum von Tel Aviv, das vier seiner Gemälde erwarb.
1952 zog er von New York in die kanadische Stadt Montreal, wo er ebenfalls sehr erfolgreich war und geschätzt wurde. Seine erste Ausstellung dort, die am 8. April 1952 im Ritz-Carlton Hotel in der Stadt gezeigt wurde, wurde von Thibodu Renfra ( EN ), Präsident des Obersten Gerichtshofs von Kanada und amtierender Generalgouverneur, eröffnet. Zweieinhalb Jahre später, im Jahr 1955, zog er nach Toronto, wo er trotz seiner Sehnsucht nach Israel bis zu seinem Tod lebte. Seine Frau war Lehrerin an einer jüdischen Grundschule in der Stadt.
Er hat in den Vereinigten Staaten, Kanada und Europa ausgestellt und positive Kritiken in der allgemeinen und jüdischen Presse erhalten. Sein Stil ist eine Synthese aus figurativem und abstraktem Stil und er beweist sein Können in der akademischen Malerei: Im Frühjahr 1958 wird er vom Canadian Council of Christians and Jews (CCCJ)
Seine Gemälde gehören zu den ständigen Sammlungen des Museum of Fine Arts in Houston ( AN ) und des Milwaukee Art Museum ( AN ); Andere wurden vom Fort Wayne Museum of Art in Fort Wayne, Indiana, dem Art Department der University of Chicago, der University of Miami (Coral Gables Campus) und der University of Notre Dame, Indiana, dem Miami Public Library Art Center, der Milwaukee Public Library, dem städtischen Zentrum von Philadelphia, Chicago, Los Angeles gekauft; Und andere Gemälde kamen in ihre privaten Sammlungen Eleanor Roosevelt, Albert Einstein, Will Rogers und Julius Klein (AN).
Moshe Matus starb im November 1958 im General Hospital von Toronto im Alter von 50 Jahren an einer Gehirnblutung. Er verließ seine Frau, seinen Vater und seinen Bruder. Er wurde in Toronto und im Juli 1963 in Israel beigesetzt. Er wurde auf dem Friedhof von Kiryat Shaul beigesetzt.
- Schöpfer*in:Moshe Matus (Matusovsky) (1908 - 1958, Israelische, Polnisch)
- Entstehungsjahr:c. 1930er-1940er Jahre
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 93,98 cm (37 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. rahmen hat einige abnutzungen. siehe fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212771012
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.750 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRumänische modernistische Gouache-Malerei von Gebäuden und Booten - Jean David
Von Jean David
Jean David war ein Maler und Designer, der für seine Beiträge zur rumänischen Avantgarde und zur frühen modernistischen Kunst Israels (damals gerade gegründet) bekannt ist. Er war de...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
Jewish Modernist Judaica, Gemälde Simchat Torah WPA-Künstler Israeli Flaggen, Chicago, Chicago
Von Alexander Raymond Katz
Es zeigt junge israelische Pioniere, die mit der Flagge tanzen, wie es für die Werke der späten britischen Mandatszeit Palästinas und des frühen Staates Israel typisch ist.
Genre: M...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
Seltene modernistische ungarische Rabbinerpastell-Zeichnung, Gouache-Gemälde Judaica, Art déco, Judaica
Von Hugó Scheiber
Rabbiner in der Synagoge beim Gebet mit Tallit und Tefillin.
Hugó Scheiber (geboren am 29. September 1873 in Budapest - gestorben am 7. März 1950) war ein ungarischer Maler der Moder...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell, Wasserfarbe, Gouache
Modernistisches amerikanisches Judaica-Gemälde von Kaninchen in Konversation
Von Ervin B. Nussbaum
Auf diesem Gemälde stellt Nussbaum den Rabbi in einem lebhaften Gespräch außerhalb der Synagoge skizzenhaft dar, ohne auf bestimmte Details einzugehen. Die leuchtenden Farben, die in...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Dreier-Familie, Gouache auf Papier, Mitte des Jahrhunderts
Von Ivan Kurach
Ivan Kurach (1909 - 1968) lebte und studierte in Italien.
Seine Gemälde sind sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten bekannt und befinden sich in berühmten Privatsammlu...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
Großes Originalgemälde in Gouache, Mutter und Tochter, Sandu Liberman, Israeli Judaica, Israeli
Von Sandu Liberman
gerahmt 36 x 28 Platte 30 x 21,75
Sandu Liberman (rumänisch-israelisch) wurde 1923 in Yasi, Rumänien, geboren. Zwischen 1946 und 1953 nahm er an den staatlichen Kunstausstellungen i...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
In the Village, Gouache auf Papier, Rosa & Rot Farbe von Gobardhan Ash „“Auf Lager““
Von Gobardhan Ash
Gobardhan Ash - Ohne Titel - Gouache auf Papier
10 x 15 Zoll (ungerahmtes Format)
Stil: Ash gilt als Pionier der modernen indischen Kunst und leistete einen bedeutenden und kolossal...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Pastell, Gouache
1940er Jahre abstrakte figurative Southwestern Mixed Media Malerei 'Fetische' Rot Grau
Von Howard Schleeter
Dieses originale Gouache- und Wachsgemälde aus dem Jahr 1949 mit dem Titel Fetische stammt von dem bekannten modernistischen Künstler Howard Schleeter (1903-1976) aus New Mexico. Das...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wachs, Gouache, Archivpapier
9.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„ Pfauen-Teegartene“, Gouache auf Papier, 20. Jahrhundert, Dänische Lisa Graa Jensen
Lisa Graa Jensen (Dänisch, 20./21. Jahrhundert)
Pfauen-Teegärten
Gouache
Signiert '.Graa.Jensen.' (unten links), ferner bezeichnet mit Titel (auf der Rückseite)
14.3/4 x 18 in. (37....
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
„Sunday Boating“, Gouache auf Papier, 20. Jahrhundert, dänische Künstlerin Lisa Graa Jensen
Lisa Graa Jensen (Dänisch, 20./21. Jahrhundert)
Sonntagsbootfahren
Gouache
Signiert '.Graa.Jensen.' (unten rechts), ferner bezeichnet mit Titel (auf der Rückseite)
10.1/2 x 14.1/4 i...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
Ohne Titel, Gouache auf handgeschöpftem Papier des modernen Künstlers Ganesh Haloi, auf Lager
Von Ganesh Haloi
Ganesh Haloi
Ohne Titel, Gouache auf Handarbeit
23 x 15 Zoll
2022
( Gerahmt & Geliefert )
Geboren: 1936 wurde Ganesh Haloi in Jamalpur, Mymensingh, heute in Bangladesch, geboren.
...
Kategorie
2010er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache, Büttenpapier
Ohne Titel, Gouache auf handgeschöpftem Papier des modernen Künstlers Ganesh Haloi, auf Lager
Von Ganesh Haloi
Ganesh Haloi
Ohne Titel, Gouache auf Handarbeit
20,1 x 14,2 Zoll
2022
( Gerahmt & Geliefert )
Geboren: 1936 wurde Ganesh Haloi in Jamalpur, Mymensingh, heute in Bangladesch, gebore...
Kategorie
2010er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache, Büttenpapier