Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Niccolò Stanchi
Niccolò Stanchi (Rom, 1623 - 1690), Stillleben mit Obst und Blumen

17. Jahrhundert

10.935 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Niccolò Stanchi (Rom, 1623 - 1690) Stilleben mit Obst und Blumen Öl auf Leinwand, 49 x 67 cm Gerahmt, 67 x 87 cm Niccolò Stanchi (Rom, 1623 - 1690) war ein italienischer Maler, der sich im Genre des Stilllebens hervortat, einem künstlerischen Bereich, der im 17. Jahrhundert einen stürmischen Wandel und eine rasante Entwicklung erlebte. Sein Werdegang ist untrennbar mit dem seiner älteren Brüder Giovanni (1608 - ca. 1675) und Angelo (1626 - aktiv bis 1673) verbunden, mit denen er eine renommierte römische Werkstatt teilte, die auf diese Art von Malerei spezialisiert war. Die Werkstatt von Stanchi war nicht nur ein Ort der Produktion, sondern ein echtes Zentrum der Innovation, in dem die individuellen Fähigkeiten der Brüder zu Chorwerken verschmolzen. Während Giovanni vor allem für seine Fähigkeiten in der Blumenmalerei geschätzt wurde, erwarb sich Niccolò einen guten Ruf als geschickter Dekorateur. Diese Spezialisierung ermöglichte es ihnen, an mehreren Projekten zusammenzuarbeiten und komplexe, detailreiche Kompositionen zu schaffen. Die Synergie zwischen den Brüdern ist ein charakteristisches Merkmal ihrer Produktion und macht es manchmal schwierig, einzelne Teile eines Werks mit Sicherheit einem bestimmten Familienmitglied zuzuordnen. Die Werke von Niccolò Stanchi zeichnen sich durch einen kühnen und oft kontrastreichen Einsatz von Farben aus. Diese Vorliebe für lebendige und manchmal "unharmonische" Farben zeigt eine klare Verbindung zu den Vorbildern der flämischen Malerei, die zu dieser Zeit einen erheblichen Einfluss auf die italienische Kunst ausübte. Viele flämische Künstler hatten sich in Rom niedergelassen und brachten neue Techniken und Ansätze für die Darstellung der Natur mit. Die Stanchi, und insbesondere Niccolò, waren in der Lage, diese Einflüsse aufzunehmen und sie in einem persönlichen und erkennbaren Stil zu verarbeiten. Stanchis Stillleben zeichnen sich häufig durch opulente Blumenkompositionen in elegant verzierten Vasen aus. Nicht selten werden diese Sträuße mit Fruchtelementen ergänzt, die sorgfältig arrangiert werden, um die Szene zu bereichern und ihr einen Hauch von Realismus zu verleihen. Diese Liebe zum Detail und die Fähigkeit, die Textur und den Glanz von Blütenblättern und Früchten wiederzugeben, gehörten zu seinen größten Qualitäten. Die Werke von Niccolò Stanchi sind seit Jahrhunderten Gegenstand des Interesses auf dem Kunstmarkt. Dies zeugt nicht nur von dem Wert seiner Werke, sondern auch von seinem Beitrag zur Entwicklung der Stilllebenmalerei in Europa. Sein künstlerisches Schaffen bietet einen wertvollen Einblick in die reiche und dynamische römische Kunstwelt des 17. Jahrhunderts, einer Zeit, in der die Kunst unter der Schirmherrschaft von Adelsfamilien und der Kirche florierte. Obwohl Niccolò Stanchi vielleicht weniger bekannt ist als andere Barockgrößen, war er ein begabter Künstler, der mit seinen Werken das Genre des Stilllebens mitdefinierte und ein Vermächtnis von Schönheit und farbenfroher Lebendigkeit hinterließ, das Kritiker und Sammler weiterhin fasziniert. Sanchi arbeitete nicht nur mit den brillanten Mitgliedern seiner Familienwerkstatt zusammen, sondern auch mit bedeutenden Vertretern des römischen Barock, allen voran Ciro Ferri, mit dem er die Fresken für den Palazzo Borghese in Rom ausführte. Unser Gemälde weist verschiedene Ähnlichkeiten mit einigen der berühmtesten Werke Stanchis auf. Sehr nah am Werk des Malers ist die Wiedergabe von Details von Obst und Gemüse. Die Hell-Dunkel-Darstellung knüpft an die Tradition der römischen Barock-Naturamortisten an und zitiert die Werke von Cerquozzi und Verrocchio auf kluge und sehr persönliche Weise. Das unveröffentlichte Gemälde stellt eine Synthese der wichtigsten Merkmale von Stanchis Schaffen dar und ist eine wertvolle Ergänzung seines Katalogs, der sich in ständiger Entwicklung und Erweiterung befindet. Für die Zuschreibung unseres Gemäldes an Stanchi sprechen die zahlreichen Ähnlichkeiten mit verschiedenen Werken aus der Hand des Meisters, darunter das etwas größere Pendant, das 2014 bei einer Dorotheum-Auktion in Wien versteigert wurde, und ein Früchtestillleben, das 2024 bei Sotheby's London angeboten wurde.
  • Schöpfer*in:
    Niccolò Stanchi (1623 - 1690, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 67 cm (26,38 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    cm 49 x 67Preis: 9.000 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216764002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Angelo Maria Rossi, Stillleben mit Früchten und Morcheln
Von Angelo Maria Rossi
Angelo Maria Rossi, genannt Der Maler von Carlo Torre oder Der Pseudo-Fardella (dokumentiert zwischen 1665 und 1701) Stilleben mit Früchten und Morcheln Öl auf Leinwand, 66 x 53 cm...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

Von Paolo Paoletti, Stillleben mit Obst, Gemüse und Pilzen
Paolo Paoletti (Padua, ca. 1671 - Udine, 1735) Stilleben mit Gemüse, Obst und Pilzen Öl auf Leinwand, 76 x 106 cm Gerahmt, 87 x 117 cm Kritische Stellungnahme Prof. Alberto Cris...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

Coppia di Nature Morte Con angurie, uva e fichi di Maximilian Pfeiler
Von Maximilian Pfeiler
Maximilian Pfeiler (tätig seit 1683 und 1721) Natura morta con anguria und Natura morta con uva e fichi (2) Olio su tela, cm 62 x 76 Con Gesims, cm 79 x 92 Das hier gezeigte Nature ...
Kategorie

Late 17th Century, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

Carstian Luyckx (um 1627-1675), Stilleben mit Papagei und Affe
Carstian Luyckx (ca. 1627-1675) Stilleben mit Papagei, Affe und Figur hinter dem Fenster Öl auf Leinwand, 121 x 92 cm Gerahmt, 145 x 115 cm Dieses prächtige Gemälde stellt ein St...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

Carlo Antonio Tavella (Mailand, 1668 - Genua, 1738), Arkadische Landschaft
Carlo Antonio Tavella (Mailand, 1668 - Genua, 1738) Arkadische Landschaft mit Schafhirten und Herde Öl auf Leinwand, 58 x 97 cm Gerahmt, 67 x 105 cm Die untersuchte Leinwand ist ...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Attr. Jacobus oder Iacomo Victor (Amsterdam um 1640 - 1705), Stillleben
Attr. Jacobus oder Iacomo Victor (Amsterdam um 1640 - 1705) Stilleben mit Vögeln Öl auf Leinwand, 112 x 133 cm Das hier untersuchte Stillleben ist ein seltenes Beispiel für die g...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gemälde Stilleben mit Blumen und Früchten 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. 17. bis 18. Jahrhundert, italienische Schule. Eine große Komposition aus bunten Blumen in geprägten Metallvasen und einigen auf dem Boden verstreuten Früchten ist an...
Kategorie

Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Oil

17. Jahrhundert Stillleben Angelo Maria Rossi Stillleben Öl auf Leinwand Obst
Von Angelo Maria Rossi
Gemäldepaar, Öl auf Leinwand, 54 x 44 cm (ungerahmt) und 65 x 55 cm (gerahmt), das Stillleben mit Spargel, Granatäpfeln, Quitten, Feigen und Mispeln des Malers Angelo Maria Rossi, au...
Kategorie

1690s, Italienische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

Italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Stillleben von Giovanni Paolo Castelli Lo Spadino
Giovanni Paolo Castelli, bekannt als "Lo Spadino" (Rom 1659 - um 1730) Stilleben mit einer Komposition aus Früchten Abmessungen: Rahmen cm L 76,5 x H 61 x T 6,5. Leinwand cm L 55,5 x...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Stillleben mit Früchten – Ölgemälde auf Leinwand – 17. Jahrhundert
Das Stillleben mit Früchten ist ein originales Ölgemälde auf Leinwand, das im 16. Jahrhundert von einem italienischen Schulmeister geschaffen wurde. Original Ölgemälde auf Leinwand....
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Neapolitanische Schule aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, Stillleben mit Trauben, Pfirsichen und Pflaumen
Dieses kunstvolle Stillleben der neapolitanischen Schule aus der Mitte des 17. Jahrhunderts zeigt eine pyramidenförmige Anordnung von Früchten auf einem runden Silbertablett. Es erin...
Kategorie

1670er, Italienische Schule, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Stillleben aus dem 17. Jahrhundert von Giovanni Paolo Castelli, Öl auf Leinwand
Von Giovanni Paolo Castelli detto Spadino
Giovanni Paolo Castelli, genannt Spadino (Rom, Italien, 1659 - 1730) Titel: Stilleben Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 81 x 31 - mit Rahmen 92 x 41 cm Geformter und vergold...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Baumwoll-Canvas