Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Oli Sorenson
Obdachlose

2024

Angaben zum Objekt

Oli Sorensons Einzelausstellung "Après moi, le déluge" zeigt eine Reihe eindrucksvoller Werke über die tödlichen Gefahren des Kapitalismus in Form von Gemälden, Drucken, Aquarellen und Installationen. Der Titel zieht eine Parallele zwischen unserer Zeit und der Stimmung Ludwigs XV., wobei das Zitat des französischen Königs auf seine Unzufriedenheit mit dem Chaos hinweist, das er im Gefolge seiner Exzesse hinterlassen hat. Derselbe Satz wurde später von Marx wieder aufgegriffen, um die Bourgeoisie seiner Zeit zu stigmatisieren, denn das Leitmotiv der Flut zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und das menschliche Bewusstsein, von den Mythen der Vergangenheit bis hin zu unserer ganz realen und bevorstehenden Zukunft. Die biblischen Geschöpfe wurden für ihre Sünden mit Sturzbächen bestraft, und auch heute sind wir angesichts des Klimawandels mit steigenden Meeren und historischen Überschwemmungen weltweit konfrontiert. So spiegelt die Stimmung von Sorensons Ausstellung unsere Ängste angesichts von Naturkatastrophen und die Last des Anthropozäns - die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf das Ökosystem der Erde - wider, die auf unserer kollektiven Psyche lasten. Sorensons Werk schildert eine Vielzahl humanitärer Krisen, die sich am Rande eines ökologischen Abgrunds abspielen. Belege für diesen bevorstehenden Zusammenbruch finden wir in der afrikanischen Bergbauindustrie mit dem Blutdiamanten, in der industriellen Umweltverschmutzung mit der Ölpest und der Fabrik, in der Wohnungskrise mit dem Obdachlosen, in den Auswirkungen der Lieferketten mit der Fracht, in den Naturkatastrophen mit der Sintflut und dem Eisberg, in den Kriegen und der Einwanderung mit den Flüchtlingen, in den Schäden der industriellen Landwirtschaft mit der Porcherie und den Insektiziden, die allesamt zusammengenommen Turbulenzen epischen Ausmaßes vorhersagen. Sorensons Ästhetik, die in der Remix-Kultur verwurzelt ist, orientiert sich am Minimalismus, Brutalismus, der Pop Art, den frühen Videospielen der 70er und 80er Jahre und dem neogeometrischen Konzeptualismus. Die Künstlerin, die stets an Experimenten und Materialität interessiert ist, verzichtet auf reine Abstraktionen und setzt stattdessen auf kantigere, stark stilisierte Figurationen. Besonders bemerkenswert ist, dass er in diesen Werken zum ersten Mal die menschliche Gestalt einbezieht, zusammen mit einer manuellen Geste, die in seinen Aquarellen auffallend erscheint und einen Kontrast zwischen handgefertigten Objekten und maschinell hergestellten Massenprodukten schafft. Das einkanalige Video Climate Death zeigt den Künstler, der seitwärts blickt, als wolle er sich weigern, uns ins Gesicht zu sehen. Sein Profil gleicht dem eines Monarchen auf der Rückseite einer Münze, der eine Lecture Performance über die Ursachen des Klimawandels und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die menschliche Psyche hält. In einem Kaleidoskop aus leuchtenden Farben und dramatisch verpixelten Untertiteln, die über den Bildschirm flimmern, ähnelt seine Rede der Warnung eines Sensenmannes, wenn er die fünf Phasen der Trauer von Kubler-Ross mit dem vergleicht, was im Zuge des Klimawandels auf uns zukommt. Das Stück spricht aber auch von hoffnungsvollen Möglichkeiten, nachdem man sich mit dem Ende des Klimas, wie wir es kennen, abgefunden hat. In Sorensons eigenen Worten: "Beenden Sie den Kapitalismus jetzt, oder die Natur wird ihn später stoppen, und zwar mit viel mehr Gewalt".

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Flood (diptychon)
Oli Sorensons Einzelausstellung "Après moi, le déluge" zeigt eine Reihe eindrucksvoller Werke über die tödlichen Gefahren des Kapitalismus in Form von Gemälden, Drucken, Aquarellen u...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung, Leinwand, Epoxidharz

Einkaufen
Aufbauend auf einer Ausstellungsreihe mit dem Titel Panorama des Anthropozäns, in der die ökologischen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten anhand einer Reihe von Gemälden, Digitald...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holzverkleidung

Verkehr
Aufbauend auf einer Ausstellungsreihe mit dem Titel Panorama des Anthropozäns, in der die ökologischen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten anhand einer Reihe von Gemälden, Digitald...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holzverkleidung

Produit chimiques / Chemische Instrumente
Aufbauend auf einer Ausstellungsreihe mit dem Titel Panorama des Anthropozäns, in der die ökologischen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten anhand einer Reihe von Gemälden, Digitald...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung, Leinwand

Lieferung / Livraison
Aufbauend auf einer Ausstellungsreihe mit dem Titel Panorama des Anthropozäns, in der die ökologischen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten anhand einer Reihe von Gemälden, Digitald...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung, Firnis

Flüchtlinge
Oli Sorensons Einzelausstellung "Après moi, le déluge" zeigt eine Reihe eindrucksvoller Werke über die tödlichen Gefahren des Kapitalismus in Form von Gemälden, Drucken, Aquarellen u...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Sprühfarbe, Acryl, Harz, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schatten, figuratives Porträt einer nackten Frau auf Tafel, Mischtechnik
Von Deirdre O'Connell
"Ich dachte, die Welt stünde auf dem Kopf, als ich direkt nach den Präsidentschaftswahlen 2016 mit diesem Werk begann. Das wusste ich nicht. Ich war auf dem Woman's March in Washingt...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Stoff, Papier, Buntstift, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Bleistift...

Weiße Königin, Mixed-Media-Porträt einer nackten Frau mit Federkopf
Von Deirdre O'Connell
"Ich dachte, die Welt stünde auf dem Kopf, als ich direkt nach den Präsidentschaftswahlen 2016 mit diesem Werk begann. Das wusste ich nicht. Ich war auf dem Woman's March in Washingt...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Stoff, Papier, Buntstift, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Bleistift...

Silberne Eva, Mischtechnik-Porträt einer Frau mit Blumen, neutrale Farben
Von Deirdre O'Connell
"Ich dachte, die Welt stünde auf dem Kopf, als ich direkt nach den Präsidentschaftswahlen 2016 mit diesem Werk begann. Das wusste ich nicht. Ich war auf dem Woman's March in Washingt...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Silber

Traveller - Weiches abstraktes figuratives Landschaftsgemälde auf Holz
Von Eddy Lee
Eddy Lees figurative, surrealistische Porträtgemälde auf belichtetem Holz zeigen gefühlsbetonte Sirenen, die ein Gefühl von Geheimnis und Verführungskraft hervorrufen. Seine originel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache, Holzverkleidung, Grafit

The Petrified One – Originales Gemälde in Mischtechnik, inspiriert von Filipino Folklore
Melanie Tiongson lädt die Betrachter mit ihren fesselnden Kunstwerken in eine Welt voller Spaß und Laune ein. Inspiriert von der philippinischen Folklore und der grenzenlosen Fantasi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Harz, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

The Crimson One – künstlerisches figuratives Gemälde, inspiriert von Filipino Folklore
Melanie Tiongson lädt die Betrachter mit ihren fesselnden Kunstwerken in eine Welt voller Spaß und Laune ein. Inspiriert von der philippinischen Folklore und der grenzenlosen Fantasi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Harz, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen