Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ora Coltman
Porträt von De Forest Mellon, frühes 20. Jahrhundert mit Landschaft, Cleveland School

1922

3.074,54 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ora Coltman (Amerikaner, 1858-1940) Porträt von De Forest Mellon, 1922 Öl auf Leinwand 30 x 25 Zoll 35,5 x 30,25 Zoll, gerahmt Ora Coltman wurde 1858 in Shelby, Ohio, geboren, verbrachte aber die meiste Zeit seines künstlerischen Lebens in Cleveland und gilt als Künstler aus Cleveland. Er war Maler, Blockdrucker, Bildhauer, Wandmaler, Architekt, Lehrer und Schriftsteller. In den 1880er Jahren kam Coltman nach Cleveland, um Jura zu studieren, gab diese Karriere aber auf, um Künstler zu werden. Er arbeitete als Designer bei den Joseph Carabelli Monument Works. Er studierte an der Cleveland School of Art (The Cleveland Institute of Art) bei William Merritt Chase, an der Art Students League in New York City und an der Academie Julian in Paris. Die erste Einzelausstellung von Coltman fand 1902 in der Case Library statt. Er stellte 1900, 1903, 1911, 1929 und 1932 im Art Institute of Chicago aus. Darüber hinaus war er von 1925-32 an der Society of Independent Artists und der Pennsylvania Academy of Fine Art in Philadelphia tätig. Er stellte auf den jährlichen Ausstellungen von Künstlern und Kunsthandwerkern in Cleveland in Öl, Aquarell und Pastell aus. Außerdem in der Copley Society in Boston und in der Corcoran Gallery in Washington. Seine Werke wurden im Cleveland Museum of Art in der May Show von 1922-1940 ausgestellt. Nach 1918 verbrachte er den Sommer malend in Provincetown, Massachusetts. Sein bester Freund war George Adomeit, und sie malten oft gemeinsam in der Umgebung von Cleveland und auch in Provincetown. Coltman war im Viertel Little Italy in Cleveland berühmt, wo er ein Studio hatte. Die Coltman Road wurde nach ihm benannt. Er war Mitglied der Cleveland Society of Artists und der Cleveland Printmakers. Seine Werke werden im Cleveland Museum of Art und im Butler Institute of American Art in Youngstown, Ohio, ausgestellt. Für die Cleveland Public Library schuf er ein Wandgemälde in voller Größe mit dem Titel "Dominance of the City". Coltman produzierte "Dominance of the City" zwischen 1933 und 1934. Es war das erste New-Deal-Wandbild, das in Cleveland in Auftrag gegeben wurde. Der New Deal war ein Bundesprogramm unter der Leitung des Finanzministeriums. Das erste Programm, das im Rahmen des New Deal umgesetzt wurde, war das Public Works of Art Project (PWAP), das von Dezember 1933 bis Juni 1934 lief. Der Zweck von PWAP bestand darin, kämpfende Künstler zu beschäftigen, um Kunstszenen des amerikanischen Lebens für öffentliche und staatliche Gebäude zu schaffen. Coltmans Beitrag war Dominance of the City, ein Wandbild-Triptychon. Ein Triptychon besteht aus drei separaten und unterschiedlichen Tafeln. In dieser Arbeit wird in jedem Abschnitt ein bestimmter Bereich von Cleveland dargestellt. Der größte Teil, das mittlere Segment, zeigt eine Brücke, die über den Cuyahoga River in den Flats führt. Der linke Teil ist ein Gemälde des Ohio Bell-Gebäudes, und die rechte Tafel zeigt die St. Theodosius-Kirche, die sich im Tremont-Viertel befindet. Es ist ein wunderschönes und durchdachtes Kunstwerk, das von einem talentierten und einzigartigen Künstler in einer unverwüstlichen Stadt voller Schätze und Möglichkeiten stammt. Dominance of the City ist in der Cleveland Public Library Main Branch im 3. Stock im CD-Raum zu finden."
  • Schöpfer*in:
    Ora Coltman (1858 - 1940, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1922
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 63,5 cm (25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768215499092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sommerlandschaft des frühen 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Von George Adomeit
George Gustav Adomeit (Amerikaner, 1879-1967) Sommer-Landschaft Öl auf Leinwand, Karton Signiert unten rechts 13 x 14,25 Zoll 18,25 x 19,5 Zoll, gerahmt George Adomeit, ein bedeuten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Wandstudie, amerikanisches impressionistisches Gemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Von Abel Warshawsky
Abel Warshawsky (Amerikaner, 1883-1962) Wandmalerei-Studie Öl auf Karton Verso signiert und beschriftet 9,5 x 18 Zoll 15,75 x 24,25 Zoll, gerahmt Impressionistischer Maler A.G. Wars...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Wood Chopper, Brecksville, Ohio, Cleveland School, frühes 20. Jahrhundert
Von Frank Wilcox
Frank Nelson Wilcox (Amerikaner, 1887-1964) Der Holzhacker, Brecksville, Ohio, um 1917 Öl auf Masonit 33 x 24 Zoll "Wir hatten das Glück, dass die beiden Farmen in Brecksville noch...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts mit abgedeckter Brücke, weibliche Künstlerin der Cleveland School
Von May Ames
May Lydia Ames (Amerikanerin, 1863-1943) Landschaft mit gedeckter Brücke Öl auf Leinwand Signiert unten links 9,75 x 8 Zoll 14,5 x 13 Zoll, gerahmt May Ames wurde 1863 in Cleveland ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Hillside and Stream, moderne Malerei der Cleveland School des frühen 20. Jahrhunderts
Clara Deike (Amerikanerin, 1881-1964) Berghang und Bach, 1916 Gouache auf Papier Signiert und datiert unten rechts 22 x 18 Zoll 25,5 x 21,5 Zoll, gerahmt Clara Deike, die 1912 ihren...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Plowman, Brecksville, Ohio, Bauernlandschaft des frühen 20. Jahrhunderts, Cleveland School
Von Frank Wilcox
Frank Nelson Wilcox (Amerikaner, 1887-1964) Plowman, Brecksville, Ohio, um 1922 Aquarell auf Papier Signiert unten rechts 22,5 x 27,75 Zoll 27,75 x 34,5 Zoll, gerahmt Frank Nelson...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fine Edwardian British Society Porträt eines Distinguished Gentleman unterzeichnet Öl
Porträt eines distinguierten Gentleman von John Arthur Machray Hay (Schotte, 1887-1960) signiert und datiert 1910 Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 24 Zoll Provenienz: Pr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Französisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträt eines Mannes in Anzug und Krawatte
Porträt eines Mannes im Anzug Französisch, Mitte 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand, in einem Holzkeilrahmen Gerahmt: 18,5 x 15,5 Zoll Leinwand : 18 x 15 Zoll Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Selbstporträt (Porträt des Menschen)
Von Wesley Lea
Wesley Lea (1914-1981). Self-Portrait, ca. 1940. Öl auf Leinwand, 12 x 17 Zoll. Signiert unten links in der Mitte "WESLEA", wie es in den 1930er und 40er Jahren üblich war. Unger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Selbstporträt (Porträt des Menschen)
790 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Self-Porträt von Ernest Vauthrin
Von Ernest Vauthrin
VAUTHRIN Ernest Germain Geboren im Jahr 1878 in Rochefort-sur-Mer (Charente-Maritime) 20. Jahrhundert. Französisch. Landschaftsmaler, Marine. Er stellte in Paris auf dem Salon der ...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt der Cousine des Künstlers, Gladys Coombs (1899-1963), ca. 1920-25
John George Hookham (1899-1972) Porträt der Cousine des Künstlers, Gladys Coombs (1899-1963), ca. 1920-25 Verso mit einer Figurenstudie Öl auf Leinwand In einem attraktiven, stilisie...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Expressionistisches männliches Porträt, Französisches Ölgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ausdrucksstarkes männliches Porträt Französisch, Mitte 20. Jahrhundert aus der Ateliersammlung von Simone Forge (französische Künstlerin der 1930er-1950er Jahre) Öl auf Leinwand, ung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl