Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pat Berger
„Zwei gelbe Parakeets und die überlebende Pflanze“ Ölgemälde von Pat Berger

um 1960

651,28 €
1.215,72 €46 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Bilder von Pat Berger haben etwas Faszinierendes an sich - eine fesselnde Kraft, die uns sofort in ihren Bann zieht. Ihr Werk zeichnet sich durch eine einzigartige Komposition aus, die durch das Zusammenspiel von Farben strukturiert ist - ein Ansatz, der es ihr ermöglicht, unerwartete Quellen reinen Lichts zu enthüllen. Dieses Ölgemälde fängt einen Moment ein, der in der Zeit eingefroren ist. Es zeigt ein Feuer im Hintergrund und auf der Vorderseite eine kämpfende Pflanze, deren Blätter sich biegen, doch aus ihrem Verfall entsteht neues Leben in Form eines zarten Schösslings, der sich nach oben streckt. Die scheinbare Ruhe dieses Moments kontrastiert jedoch mit dem grimmigen, lodernden Hintergrund, der uns an die zerstörerische Kraft des Feuers erinnert. Die beiden verängstigten Vögel nähern sich der lebenden Pflanze. Es ist, als wüssten sie, dass sie geschützt und gepflegt werden muss. Die Szene spricht von der Zähigkeit des Lebens und der Kraft der Erneuerung. Es erinnert uns daran, dass selbst angesichts scheinbar unüberwindlicher Hindernisse neue Anfänge möglich sind, dass mit jedem Ende ein neuer Anfang kommt und dass der Kreislauf des Lebens ungebrochen, unaufhaltsam und unendlich weitergeht. In diesem Gemälde stellt Berger Pflanzen und Zweige vor und verwendet sie als Metapher für die menschliche Existenz. Wie Menschen wachsen, blühen, verwelken und altern auch Bäume - und Bergers Werk erinnert uns daran, dass alle Phasen des Lebens es wert sind, gefeiert zu werden. Ihre Vielseitigkeit als Künstlerin, Pädagogin und Aktivistin hat sie zu einer einflussreichen Figur in der Kunstwelt gemacht. Ihre Bilder werden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Einige ihrer Werke haben sogar einen festen Platz in verschiedenen Galerien und Museen gefunden, ein Beweis für die anhaltende Kraft ihrer Kunst. Die Signatur von Patti Berger befindet sich unten rechts auf dem Bild. Pat Berger ist eine 1929 in New York geborene, gefeierte Malerin, die das Publikum seit Jahrzehnten mit ihren bemerkenswerten Werken in ihren Bann zieht. Sie erhielt ihre Ausbildung in Malerei an der Art Center School of Design und der U.C.L.A. während des Zweiten Weltkriegs, wo sie die Anliegen der Moderne in Bezug auf Ausdruck, Komposition und Farb-Licht-Interaktion aufnahm. Bergers Karriere umfasst mehrere Jahrzehnte der Malerei, in denen er abwechselnd Figuren und Landschaften malt und sich mit der natürlichen Landschaft und sozialen Erzählungen auseinandersetzt. Bergers jüngste Sammlung von Bäumen und Zweigen, zu der auch der Rosenstrauch auf diesem Bild gehört, spiegelt ihr zentrales Interesse an Natur und Schönheit wider. Sie war bereits in vielen Galerien und Museen vertreten, darunter auch in Einzelausstellungen im Karpeles Manuscript Library Museum in Santa Barbara und in der University of Judaism in Los Angeles. Berger hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten, darunter ein Stipendium für die Julia and David White Art Colony in Costa Rica, einen National Watercolor Society Purchase Award und einen California Community Foundation, Brody Arts Fund Fellowship Award. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das San Diego Museum of Art, das Long Beach Museum of Art, das Skirball Museum und das Palm Springs Desert Museum.
  • Schöpfer*in:
    Pat Berger (1929, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1960
  • Maße:
    Höhe: 70,82 cm (27,88 in)Breite: 59,06 cm (23,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU654311841642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Pinecones“ Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts von David Segel
Von David Segel
Eine gute Stilllebenkomposition zielt darauf ab, eine fesselnde Geschichte um die Elemente herum aufzubauen. Die richtige Platzierung und Beleuchtung ermöglichen es dem Betrachter, d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Stillleben

Materialien

Wasserfarbe

Impressionistische Stillleben-Ölgemälde von David Segel
Von David Segel
Über den künstlerischen und ästhetischen Ausdruck hinaus bietet jedes Stillleben die Möglichkeit, eine zutiefst intime Erfahrung zu aktivieren. David Segel lädt uns zu einer tiefgrün...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt von Neil Nagy
Von Neil Nagy
Dieses Werk ist eines seiner seltenen Gemälde, auf dem keine Frauen zu sehen sind. Neil Nagy wurde 1941 in der Latino-Gemeinde El Sereno im Osten von Los Angeles geboren. Er ist ein ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben in Blautönen, Öl auf Leinwand von Edward Sotello
Auf diesem Ölgemälde des kalifornischen Künstlers Edward Sotello sieht man auf der rechten Seite ein Glas, eine Vase und einige Blumen auf einem Tisch stehen. Links ein möglicher Spi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Pigeon bei Sonnenaufgang“ Tier-Acrylgemälde auf gelbem Hintergrund von Ian McCaine
In dieser quadratischen Komposition entführt uns Ian McCaine in einen schwebenden Moment, in dem das weiche Licht eines Sonnenaufgangs die Konturen der Welt kaum erkennen lässt. Vor ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Acryl

„Fahrrad und Puppe“ Öl auf Leinwand von Edgar Kiechle
Dieses figurative Gemälde von Edgard Kiechle zeigt das Szenario einer Puppe, die sehr überrascht ist, im Korb des Dreirads ihrer Mutter ausgesetzt worden zu sein. Ein interessanter F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Exotisches Paar Papageien, Gemälde, Öl auf Leinwand, Goldrahmen, 1990er Jahre
Ein schönes exotisches Gemälde in Öl auf Leinwand, das zwei Papageien in einem Dschungel darstellt. Kräftige Farben, kahl gebürstet und gerahmt in einem schweren vergoldeten Holz- un...
Kategorie

1990er, Britisch, Arts and Crafts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Öllandschaft auf Leinwand, „Gelbschmetterlinge und tropische Pflanzen“, Öl
Da er in einer Form geboren wird und sein Leben in einer anderen beendet, steht der Schmetterling für die Wiedergeburt. Aus einer unscheinbaren Raupe entsteht ein zartes, zitterndes,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Leinwand, Lack, Öl

Expressionistisches Stillleben mit Pflanzgefäß und Obst des Künstlers aus Philadelphia
Von Bernard Harmon
"Rot, Orange, Grün mit Pflanze" ist ein Stillleben des in Philadelphia geborenen expressionistischen Malers Bernard Harmon aus dem Jahr 1970. Das 30,5" x 39" große Ölgemälde zeigt ei...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Stillleben mit einem Papagei, Original-Ölgemälde, hängefertig
Künstler: Anatoli Borissowitsch Tarabanow Werk: Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, ein Unikat Medium: Öl auf Leinwand Jahr: 2019 Stil: Surrealismus Titel: Stilleben mit...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Expressionistisches Ölgemälde Stillleben Sonnenblumen, E. Gotzmann, Realismus
Expressive Realismus Ölgemälde Stillleben von Sonnenblumen. Unterzeichnet E. Gotzmann (1881-1950) Dies ist ein außergewöhnliches Stillleben von Emmy Gotzmann, der Hauptschülerin des deutschen Künstlers Max Pechstein (1881-1955). Sie wurde als ebenbürtig oder sogar überlegen angesehen. Emmy Gotzmann, eine jüdische Malerin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand

„Die Bananenpflanze“, Öl auf Leinwand, signiert von Matthew Schaefer
Von Matthew Schaefer
Ein lebhaftes Ölgemälde des neoexpressionistischen amerikanischen Künstlers Matthew Schaefer, das eine abstrahierte Bananenpflanze darstellt. Öl auf Leinwand 38" x 27" Kunst 40 3/8"...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl