Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Paul Alexandre Alfred Leroy
Studie für Haman und Merdocai

19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand 73 x 45 cm Beschriftung unten links: "A D. Veréchia Studie für "Mordochea" Paul Alexandre Alfred Leroy verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Odessa und trat 1837 in die Akademie der Schönen Künste dieser Stadt ein. Im Alter von 17 Jahren, zurück in Frankreich, wird er an der École des Beaux-Arts und im Studio von Alexandre Cabanel aufgenommen. Als Preisträger der Salons von 1882 und 1884 erhielt er ein Reisestipendium, das es ihm ermöglichte, Ägypten, Algerien und Tunesien zu bereisen... Da er sich bereits sehr für den Orient interessierte, ermöglichten ihm diese Reisen, seine Skizzenbücher zu füllen und seine Sammlung von Steingut und orientalischer Kleidung zu erweitern. Zusammen mit Baron Arthur Chassériau, Etienne Dinet und einem Dutzend anderer Maler war er 1893 Gründungsmitglied der Société des peintres orientalistes français. Er zeichnete das Emblem der Gesellschaft und nahm bis 1933 treu an deren Ausstellungen teil. All diese Gegenstände und Souvenirs, die er auf seinen Reisen sammelte, setzte er in Genremalerei um - wie die Weberin Bisvira (1889) aus dem Musée d'Orsay - oder in religiöser Malerei - wie der Jesus mit Martha und Maria (1882) im Musée des Beaux-Arts in Rouen. Bei dem heute vorgestellten Werk handelt es sich um eine Studie für Haman und Mordechai, ein monumentales Gemälde, für das er auf dem Salon von 1884 eine Medaille erhielt und das sich heute im Museum für westliche und östliche Kunst in Odessa befindet. Die Szene ist dem Buch Esther aus der hebräischen Bibel entnommen. Mardochai gehört zur vierten Generation der aus dem Königreich Juda vertriebenen Juden und lebt in Persien mit seiner Nichte Esther, die er wie seine eigene Tochter erzieht. Die junge Frau, die in den Harem eintritt, wird die Frau von König Ahasverus. Doch Mardochai gerät in Konflikt mit dem Minister des Königs, Haman. Der Minister kann die Haltung Mordechais nicht ertragen, der sich als einzige Figur des Hofes weigert, sich vor ihm zu verbeugen, eine Praxis, die im Judentum verboten ist. Es ist diese Szene der Verachtung von Mordecai, die Paul LeRoy darstellen will. Empört veröffentlicht Haman einen Erlass, der die Ausrottung aller Juden in Persien vorsieht. Doch Mardochai und seiner Nichte gelingt es, den König zu beeinflussen und seine Pläne zu vereiteln. Dieser Tag, an dem Haman gehängt wird und sich das Schicksal zu Gunsten des jüdischen Volkes wendet, wird immer noch am Purimfest gefeiert.
  • Schöpfer*in:
    Paul Alexandre Alfred Leroy (1860 - 1942, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 45 cm (17,72 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2834215925072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Acadamy-Studie – Nackter Mann
Französische Schule des 19. Jahrhunderts Akademiestudium - Nackter Mann Öl auf Leinwand 81 x 56,8 cm Auf der Rückseite bezeichnet "Julien".
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Circa 1900 In The Workshop – Aktmodell aus der Rückseite
Französisch - CIRCA 1900 In der Werkstatt, Nacktmodell von hinten. 81 x 65 cm Öl auf Leinwand Kein Rahmen
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Akademiestudie – Nackter Mann
Xavier Scigalon (1787-1837) Akademiestudie – Nackter Mann Öl auf Leinwand 82 x 55,1 cm Mit rückseitiger Beschriftung: "N°20, étude d'homme faite par Scigalon (...)"
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Edouard Dumoulin (1898 - 1973) - The Damned
Edouard Dumoulin (1898 - 1973) Die Verdammten Öl auf Leinwand 130 x 81 cm (132 x 83 cm mit Rahmen)
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Blessed
Edouard Dumoulin (1898 - 1973) The Blessed Öl auf Leinwand 130 x 81 cm (132 x 83 cm mit Rahmen)
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau mit geschlossenen Augen
Julien-Adolphe Duvocelle (1873 - 1961) Frau mit geschlossenen Augen Öl auf Leinwand 41,5 x 33 cm (16.1 x 12.9 Zoll) Signiert unten links: J Duvocelle Julien Duvocelle ist ein Künst...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Architektonisches Capriccio mit der Ankunft eines Apostels
Von Giovanni Paolo Panini
Provenienz: Santambrogio Antichità, Mailand; verkauft, 2007 an: Filippo Pernisa, Mailand; von wem verkauft, 2010, an: Private Collection, Melide, Schweiz De Primi Fine Art, L...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstract Visage I“ Porträt-Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami, Porträt
Von Ashraf Zamzami
"Abstrakte Visage I" Portrait Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Die charakteristische kühne und optimistische Farbgebung täuscht nicht über die unausweichlich nachden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar 2 - Contemporary Figurative Ölgemälde, Fröhlich, Sonne, Strand, Sonnenbaden
Von Julita Malinowska
Artodyssee: "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen