Objekte ähnlich wie Paul Constant Soyer, Hütteneinrichtung mit Kind, das Gemüseschälen, von Paul Constant Soyer
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Paul Constant SoyerPaul Constant Soyer, Hütteneinrichtung mit Kind, das Gemüseschälen, von Paul Constant Soyerc. 1870
c. 1870
Angaben zum Objekt
Dieses Ölgemälde des französischen Künstlers Paul Constant Soyer (1823-1903) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt ein rustikales Landhausinterieur mit einer älteren Frau, die Wolle spinnt, während ein Kind Gemüse schält. Soyer war ein bedeutender Maler von häuslichen Genreszenen, Stillleben und Porträts.
Eine ruhige Häuslichkeit, in der die Stille der Arbeit nur durch das gelegentliche Knarren eines Spinnrads unterbrochen wird. Dort, wo die Großmutter ihre Verwandten in den überlieferten Fertigkeiten ihrer Vorfahren unterrichtet und wo vor jeder Mahlzeit am Tisch routinemäßig gebetet wird. Es ist ein Schnappschuss eines sonst vergessenen Moments - ein unverfänglicher Blick durch die Augen eines Künstlers auf das alltägliche Dorfleben. Doch irgendwie mit einem Gefühl von altmeisterlicher Ergriffenheit und geschickt eingesetztem Hell-Dunkel.
Der in Paris geborene Soyer wurde von seinem Vater, einem Buchhändler, und seiner Mutter, einer Graveurin, geboren, so dass es ihm selten an kreativer Inspiration mangelte. Sein Großvater, Charles Paul Landon, war ein ehemaliger Kurator des Louvre-Museums.
Er erhielt seine Ausbildung bei dem bedeutenden Léon Cogniet (1794-1880) an der École des Beaux-Arts in Paris und begann seine Karriere als Maler religiöser Themen. Wenn man über hervorragende Fähigkeiten in der Figurenmalerei verfügt, muss man entscheiden, wie man sie einsetzt.
In den ersten Jahren seiner Karriere schuf er zahlreiche Werke für Kirchen, die gewöhnliche Themen darstellten, wie das Martyrium des Heiligen Sebastian, das auch auf dem Salon von 1859 gezeigt wurde. Doch als sich der Markt dank der neuen Impulse eines wachsenden bürgerlichen Publikums weiterentwickelt, wendet er sich der Genremalerei zu und zieht in das malerische Dorf Ecouen, acht Meilen nördlich von Paris. Hier arbeitete er mit seinem Künstlerkollegen Pierre Edouard Frère (1819-1886) zusammen und schuf einige seiner besten Werke.
Ecouen bot eine ideale Kulisse für seine Daseinsberechtigung - die Darstellung des Familienlebens in bescheidenen Räumen. Die Künstler hatten eine Fülle von Inspirationen vor der Haustür und stellten oft Staffeleien in den Häusern auf. Der Amerikaner James Crawford Thom (1835-1898) bemerkte: "Das Dorf Ecouen, in dem wir leben, ist eines der malerischsten Dörfer Frankreichs. Modelle, Interieurs und interessante Themen stehen zur Verfügung".
Soyers Szenen zeichnen sich durch gedämpfte Töne, ausgewogene Kompositionen und eine gedämpfte Pinselführung aus. Oft gibt es ein oder zwei Kinder, die mit großem Geschick gemalt werden, zusammen mit einer Erzählung, die sich auf Familie und/oder Handwerk bezieht. Im Jahr 1865 erwarb die französische Regierung seine "Lacemakers at Asnières-sur-Oise" für das Musée du Luxembourg. Es ist mit diesem Stück vergleichbar und wurde wahrscheinlich etwa zur gleichen Zeit angefertigt.
Soyer und Frère gründeten bald eine Kolonie und bildeten zahlreiche Künstler aus, vor allem solche, die aus den USA kamen. Zu ihnen gehörten Henry Seymour Chase JR. (1853-1889) und die junge Mary Stevenson Cassatt (1844-1926). Soyer wird zugeschrieben, Cassatt zu mehr Realismus in ihren Szenen ermutigt zu haben, was sich auszahlte, als sie 1868 im Salon mit "Ein Mandolinenspieler" debütierte.
Im Jahr 1870 wurde er mit einer Medaille des Salons ausgezeichnet, 1882 mit einer weiteren. Außerdem erhielt er eine Medaille auf der Weltausstellung von 1889. Nach seinem Tod im Jahr 1903 wurde in Écouen ein Denkmal errichtet, das eine Allegorie der Malerei darstellt.
Er ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das British Museum, das Walters Art Museum, das Petit Palais in Paris, der Palast von Versailles und die Manchester Art Gallery.
Links unten signiert und in einem durchbrochenen, vergoldeten Rahmen, der wahrscheinlich original ist.
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien.
Maximum der Auktion: 15.565 £ für "The Big Sister", Öl auf Leinwand, Sotheby's, Fine 19th Century European Paintings and Sculpture, New York, 29. November 1999 (Lot 166).
Unsere Referenz: BRV2084
- Schöpfer*in:Paul Constant Soyer (1823 - 1903, Französisch)
- Entstehungsjahr:c. 1870
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Gereinigt. Neu lackiert. Rahmen mit verschiedenen Spuren und Alterserscheinungen.
- Galeriestandort:Cheltenham, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2328215800852
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
227 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cheltenham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJohn Falconar Slater, Interieur mit Schriftstellerin beim Lesen
Von John Falconar Slater
Dieses Ölgemälde des englischen Künstlers John Falconar Slater (1857-1937) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt ein rustikales Cottage-Interieur mit einer älteren Dame, die liest. Sl...
Kategorie
1910er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
William III Bromley, The Magpie's Breakfast
Dieses charmante Ölgemälde des britischen Künstlers William III Bromley (1816-1890) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine Mutter, die eine Elster füttert, während ihre Töchter zu...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Walter Dendy Sadler RBA, Die Einführung
Dieses charmante Ölgemälde des englischen Künstlers Walter Dendy Sadler RBA (1854-1923) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt das Kennenlernen zwischen einer sittsamen jungen Regency-...
Kategorie
1890er, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Edgar Bundy ARA RI RBA, Ein Landkousin
Dieses witzige Ölgemälde des britischen Künstlers Edgar Bundy ARA RI RBA (1862-1922) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine junge Frau vom Lande, die zum Entsetzen ihrer wohlhaben...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Marie-Edouard Adam (Kreis), Die Barke "Limbe" in kabbeligen Gewässern
Dieses französische Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt die Bark Limbe in kabbeligen Gewässern mit den Silhouetten von zwei weiteren Schiffen dahinter. Es wurde wahrschein...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Jelle Troelstra, Porträt einer sitzenden Frau, Ölgemälde
Dieses Ölgemälde des niederländischen Künstlers Jelle Troelstra (1891-1979) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine sitzende Frau, die ein geblümtes Oberteil und ein dunkelgraues K...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nature morte dans l''atelier/Stillleben in der Werkstatt
Referenznummer F356
Gerahmt mit einem Ebenholz Farbe Holz schwimmenden Rahmen.
61 x 44 cm inklusive Rahmen (41 x 24 cm ohne Rahmen)
Dieses Werk ist mit Öl auf eine Platte gemalt und ...
Kategorie
1980er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.660 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Nature morte cubiste/kubistisches Stillleben
Referenznummer F355
Gerahmt mit einem Ebenholz Farbe schwimmenden Rahmen
41 x 60 cm inklusive Rahmen (27 x 46 cm ohne Rahmen)
Dieses Werk ist mit Öl auf eine Platte gemalt. Stempel d...
Kategorie
1980er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.660 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sehr schönes Porträt einer Dame aus der französischen Belle Epoque im 19.
Elegante Dame im Interieur
Französische Schule, ca. 1890er Jahre
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Gemälde: 27 x 21,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Paris
Condit: sehr guter Zustand
Für ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Ein Priester-Esszimmer in gutem Gesellschaft
Pierre DUVAL LECAMUS
(Lisieux 1790 - Saint-Cloud 1854)
Abendessen in guter Gesellschaft
Öl auf Leinwand
H. 32,5 cm; B. 24,5 cm
Um 1820
Zugehörige Werke : - Gemälde aus dem Salon von...
Kategorie
1820er, Französische Schule, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das Warten
Von Leon Lhermitte
Kreis von Léon LHERMITTE (1844-1925)
Das Warten
Öl auf Leinwand
32 x 24
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
2.536 $
Unbeeindruckende Aussicht auf Sacré Coeur
Krystoff Antier (geb. 1968)
Notre-Dame et sa flèche
Öl auf Leinwand
100 x 100 cm / 39,4 x 39,4 Zoll
Mit Rahmen: 105 x 105 cm / 41,34 x 41,34 Zoll
2024
Geboren 1968 an den Ufern der ...
Kategorie
2010er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl