Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Paul Emile Léon Perboyre
Militärische WW1 Ölgemälde der französischen Kavallerie & deutsche Infanterie Soldaten

1916

6.014 €

Angaben zum Objekt

Paul-Emile Perboyre Französisch, (1851-1929) Die Kapitulation Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1916 Bildgröße: 20,5 Zoll x 25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x 30,75 Zoll Ein gut beobachtetes Militärgemälde von Paul-Emile Perboyre, das französische Kavalleristen und deutsche Infanteristen aus dem Ersten Weltkrieg zeigt. Eine Gruppe deutscher Fußsoldaten ist vor einem Gebäude der Stadt von französischer Kavallerie umgeben. Der Anführer der Infanterie salutiert vor dem "Chef de escadron" der Kavallerie, um seine Kapitulation vor den französischen Soldaten zu verkünden. Perboyre malte es 1916 auf dem Höhepunkt des Ersten Weltkriegs und wollte mit diesem Werk möglicherweise die Moral und die öffentliche Unterstützung für die französische Armee stärken. Das Werk könnte die Kapitulation der deutschen Truppen in Verdun im selben Jahr darstellen. Paul-Emile Leon Perboyre wurde in Horbourg in der Nähe von Colmar in der Region Elsass in Frankreich geboren. Er stammte aus einer Militärfamilie, sein Vater war Kommandeur eines Artillerieregiments, was zweifellos einen Einfluss auf seine Themen hatte, als er Künstler wurde. Er verließ seine Heimatstadt, um in Paris an der Ecole des Beaux-Arts zu studieren, wo er von Leon Bonnat (1833-1922), einem der führenden Porträtisten seiner Zeit, unterrichtet wurde. Ab 1881 stellt Perboyre auf dem Pariser Salon aus und macht sich schnell einen Namen mit seinen Militärbildern. Zum Zeitpunkt seiner Heirat mit Caroline Julie Adele Fouquet am 27. März 1884 wohnte er in der Impasse des Belles-Feuilles 11. Er stellte weiterhin auf dem Pariser Salon aus und erhielt 1908 eine lobende Erwähnung. 1909 wurde er Mitglied der Gesellschaft der französischen Artisten. Neben seinen Ausstellungen in Frankreich stellte er auch in der Grosvenor Gallery in London und im Glasgow Institute of Fine Art aus. Im Jahr 1910 zog Perboyre in die Rue Letort 57, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Ein Großteil seines Frühwerks bestand aus Schlachtszenen und Episoden aus den napoleonischen und französisch-preußischen Kriegen. Später in seinem Leben malte er jedoch Szenen aus dem Ersten Weltkrieg, wie zum Beispiel dieses schöne Beispiel. Er starb in seinem Haus in der Rue Letort 57 am 31. März 1929. Ein Beispiel für seine Arbeit ist im Paisley Museum zu sehen. Präsentation: Das Werk ist in einem neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. ©Benton Fine Art

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Historisches Militär-Ölgemälde eines französischen Cuirassier auf einem Pferd aus dem 19. Jahrhundert
Von Ernest Crofts
Ernest Crofts britisch, (1847-1911) Die Suchmannschaft Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1889 Bildgröße: 17,5 Zoll x 13,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27 Zoll x 23 Zoll Ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Historisches militärisches Ölgemälde eines napoleonischen Artilleriesoldaten aus dem 19.
Von Ernest Crofts
Ernest Crofts britisch, (1847-1911) Napoleonischer Artillerie-Soldat Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1886 Bildgröße: 15,5 Zoll x 11,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22,75 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar militärische Ölgemälde von Freiwilligen Schusswaffensoldaten aus dem 19. Jahrhundert
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 26,25 ZOLL X 37,25 ZOLL** Frederick Henry Howard Harris britisch, (1829-1901) Volunteer Rifle Soldiers bei eine...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Historisches militärisches Ölgemälde eines Rundkopfes eines Soldaten aus dem 19. Jahrhundert
Von Ernest Crofts
Ernest Crofts britisch, (1847-1911) Auf der Hut Öl auf Platte, signiert und datiert (18)79 Bildgröße: 9,25 Zoll x 6,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 19,5 Zoll x 17 Zoll Ein wun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Sportliches Ölgemälde eines Jagdtreffens aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Benjamin Herberte
Edward Benjamin Herberte Britisch, (1830-1896) Das Treffen Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1890, geprägter Herstellerstempel auf dem Keilrahmen Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Historisches militärisches Ölgemälde von Wellington in Waterloo aus dem 19. Jahrhundert
Von Abraham Cooper
Abraham Cooper RA Britisch, (1787-1868) Der Angriff der 1. Kavalleriebrigade Öl auf Platte Bildgröße: 11,25 Zoll x 15,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 16,5 Zoll x 20,75 Zoll Prov...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Christian Sell Ölgemälde auf Panel von Soldaten in der Schlacht
Von Christien Sell
Dieses gut ausgeführte Original-Ölgemälde auf Holzplatte wurde von Christian Sell dem Jüngeren um 1880 in seinem realistischen Stil gemalt. Das Gemälde zeigt stehende und berittene S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Frühviktorianisch, Gemälde

Materialien

Holz

Antikes französisch-preußisches Kriegsgemälde mit Kürassieren von Paul Perboyre
PAUL EMILE LÉON PERBOYRE Französisch, 1851-1929 Kürassiere teilen Wein mit Landbewohnern Öl auf Leinwand signiert unten links "Perboyre" Artikel Nr. 309ULM18A Die Szene zeigt e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Original Christian Sell Ölgemälde auf Panel von Soldaten in der Schlacht
Von Christien Sell
Dieses gut ausgeführte Original-Ölgemälde auf Holzplatte wurde von Christian Sell dem Jüngeren um 1880 in seinem realistischen Stil gemalt. Das Gemälde zeigt berittene Soldaten auf d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Frühviktorianisch, Gemälde

Materialien

Holz

Christian Sell, Deutsches Militärgemälde, auf Tafel, 19. Jahrhundert
Christian Sell (14. August 1831, Altona, Deutschland - 21. April 1883, Düsseldorf, Deutschland) Militärische Szene, gute Qualität Unrestauriert Ölgemälde auf Tafel 18 x 24.2 cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Holz

Antikes französisches „Edouard Detaille“ (1848-1912) Öl auf Leinwand Infantry-Gemälde
Antikes französisches Gemälde aus dem frühen 20. Jahrhundert in Öl auf Leinwand, das einen Marsch der französischen Infanterie während des Deutsch-Französischen Krieges zeigt, signie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Battlefield Französische Infantry Prussians Krieg 1870 signiert Leon Ambroise Gauthier.
Impressionistische Militärmalerei Ölgemälde auf Tafel 19. Krieg Feldszene signiert Gaultier Dieses Gemälde stellt eine Schlachtszene dar. Ein Soldat unterstützt den Befehlshaber mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe