Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Paul Guiragossian
Retrouvailles

1983

Angaben zum Objekt

Einzigartige Kunstwerke von Paul Guragossian Signiert unten links Als Sohn armenischer Eltern, die den Völkermord an den Armeniern überlebten, erlebte Paul Guiragossian die Folgen des Exils schon in jungen Jahren. Er wuchs in Internaten auf, fernab von seiner Mutter, die arbeiten musste, um ihren beiden Söhnen eine Ausbildung zu ermöglichen. Anfang der 1940er Jahre zog Guiragossian mit seiner Familie nach Jaffa, wo er das Studio Yarkon (1944-1945) besuchte, um seine Leidenschaft für die Malerei zu vertiefen. Im Jahr 1947 zog die Familie erneut um und ließ sich im Libanon nieder. In den 1950er Jahren begann Guiragossian, an mehreren armenischen Schulen Kunst zu unterrichten und arbeitete als Illustrator. Später machte er sich zusammen mit seinem Bruder Antoine selbstständig und malte Kinobanner, Plakate und zeichnete Illustrationen für Bücher. Bald darauf wurde er für seine Kunst entdeckt und seinen Zeitgenossen vorgestellt, woraufhin er begann, seine Werke in Beirut und schließlich in der ganzen Welt auszustellen. 1956 gewann Guiragossian den ersten Preis eines Malwettbewerbs, was ihm ein Stipendium der italienischen Regierung für ein Studium an der Accademia di Belle Arti di Firenze (Akademie der Schönen Künste von Florenz) einbrachte. Während seines Aufenthalts in Florenz hatte er mehrere Ausstellungen, beginnend mit einer Einzelausstellung im Jahr 1958 in der Galeria D'Arte Moderna "La Permanente". 1961 kehrte Guiragossian nach Beirut zurück.[1] 1962 erhielt Guiragossian ein weiteres Stipendium, diesmal von der französischen Regierung, um in Paris im Atelier Des Maîtres De L'Ecole De Paris zu studieren und zu malen, und Ende desselben Jahres hatte er eine Einzelausstellung in der Galerie Mouffe. Mitte der 1960er Jahre war Guiragossian zu einem der bekanntesten Künstler im Libanon und schließlich in der arabischen Welt geworden. Selbst als Anfang der 1970er Jahre der Krieg ausbrach, wuchs seine Verbundenheit mit dem Libanon und seine Werke wurden immer farbenfroher und enthielten Botschaften der Hoffnung für sein Volk. 1989 ging Guiragossian nach Paris, um seine Werke in La Salle Des Pas Perdus in der UNESCO auszustellen, und lebte bis 1991 mit einem Teil seiner Familie in der Stadt. In diesem Jahr hatte er eine Einzelausstellung im Institut du Monde Arabe. Diese Ausstellung wurde verlängert und war die erste Einzelausstellung eines Künstlers im IMA. Guiragossian starb am 20. November 1993 in Beirut. An jenem Morgen, nachdem er ein prächtiges Ölgemälde vollendet hatte, offenbarte er seiner Tochter, dass er endlich das erreicht hatte, was er immer wollte: die Verschmelzung von Alt und Neu in einem Bild. Die Familie stimmte zu, das Gemälde mit "L'Adieu" zu betiteln, und es bleibt in der Sammlung der Familie Guiragossian unsigniert. Seine Werke sind in der Nationalgalerie von Armenien zu sehen[2].
  • Schöpfer*in:
    Paul Guiragossian (1925 - 1993, Armenisch, Libanon)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2506213360022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Milton Avery
Milton Avery, eigentlich Milton Clark Avery, (geboren am 7. März 1893 in Altmar, New York, USA - gestorben am 3. Januar 1965 in New York City), Maler, der in seinen späteren Jahren d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Bleistift, Papier, Tinte

Ehepaar
Der ägyptische Maler Hamed Abdalla ist seit den 1940er Jahren nicht nur ein visionärer Pionier der modernen Kunst für den globalen Süden und die arabischen Länder, er ist auch einer ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Unbenannt
Von Henry Moore
Henry Spencer Moore OM CH FBA (30. Juli 1898 - 31. August 1986) war ein englischer Künstler. Am bekanntesten ist er für seine halb abstrakten monumentalen Bronzeskulpturen, die als ö...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Lithografie

Seerosen Nr. 6
Missak Terzian ist ein libanesisch-amerikanischer zeitgenössischer bildender Künstler armenischer Abstammung, der 1949 in Beirut geboren wurde. Terzian, der für seine halbabstrakten ...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Eva
Frühes Leben und Ausbildung: Ghazi Baker, ein Vertreter des Neo-Expressionismus, wurde 1967 in der pulsierenden Stadt Beirut (Libanon) geboren. Aufgewachsen inmitten der reichen kult...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Adams
Frühes Leben und Ausbildung: Ghazi Baker, ein Vertreter des Neo-Expressionismus, wurde 1967 in der pulsierenden Stadt Beirut (Libanon) geboren. Aufgewachsen inmitten der reichen kult...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Komposition mit Gesichtern" Ölgemälde auf Leinwand von William Skotte Olsen
Von William Skotte Olsen
Öl auf Leinwand, 1980er Jahre, von William Skotte Olsen, Dänemark. Monogrammiert unten rechts: WSO. Gerahmt Typisch sind die Figuren, deren Gesichter flach und maskenhaft erscheinen....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde, John Hultberg, SF Bay Area, Künstler
Von John Hultberg
John Hultberg Öl auf Leinwand Panorama der Bilder. 1998 Handsigniert unten rechts, J. Hultberg '98. Verso sind Künstler, Datum und Titel vermerkt. Leinwand 25,5 "H x 35 "B, Rahmen...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Segelboote an der Küstenstadt
Von KOKO HOVAGUIMIAN
Segelboote Ölgemälde auf Leinwand, signiert unten rechts KOKO. Das Echtheitszertifikat ist beim Künstler Koko erhältlich. Auf Kundenwunsch bieten wir auch einige individuelle Einra...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Sitzende, expressionistische Figur des Expressionismus mit Clownhut
Von Daniel David Fuentes
Cool abstract expressionist figurative of seated figure with clown hat by San Jose, California area artist Daniel David Fuentes (American, 20th Century). From a collection of his wo...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

San Francisco Bay Area Figurative Bewegung -- Impasto Berkeley Landschaft
Wonderful impasto Bay Area Figurative Movement painting with bell tower (possibly Berkeley Campanile?) and abstracted figures on path and trees and white puffy clouds in background. ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Große bunte abstrakte Expressionist Ölgemälde Modernist Strand Landschaft
Von Ralph Rosenborg
Ralph Rosenborg (Amerikaner, 1913-1992) "Amerikanische Landschaft, Himmel und Küste, 1973" Öl auf Leinwand. Signiert "Rosenborg" (unten rechts). Betitelt (verso). 30 x 40 Zoll Ralph...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Jute

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen