Objekte ähnlich wie Antikes deutsches orientalisches Ölgemälde eines ägyptischen Tempels von Meyerheim, Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Paul MeyerheimAntikes deutsches orientalisches Ölgemälde eines ägyptischen Tempels von Meyerheim, Ölgemälde1893
1893
29.470,73 €
Angaben zum Objekt
Antikes deutsches orientalistisches Ölgemälde eines ägyptischen Tempels von Meyerheim
Deutsch, 1893
Segeltuch: Höhe 42,5cm, Breite 54cm
Rahmen: Höhe 67cm, Breite 79cm, Tiefe 7cm
Dieses exquisite Ölgemälde auf Leinwand wird in einem kunstvoll geschnitzten Goldholzrahmen präsentiert und zeigt eine eindrucksvolle Szene mit zwei ägyptischen Frauen, die durch die historischen Ruinen des Luxor-Tempels spazieren. Der am Ostufer des Nils gelegene Luxor-Tempel ist eine der berühmtesten Tempelanlagen Ägyptens, die auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Das orientalische Thema ist ungewöhnlich für den in Deutschland geborenen Künstler Paul Friedrich Meyerheim (1842-1915), der vor allem für seine Tierbilder bekannt ist.
Das Gemälde ist eine geschickte Studie über Kontraste; die Unterscheidung zwischen dem strahlend blauen Himmel und den Schatten des Tempels schafft ein ansprechendes Gefühl von Tiefe. Anstatt die Leinwand zu überwältigen, sind die Schatten der Komposition erfrischend mit sanften Pinselstrichen in Blau und Weiß wiedergegeben und unterstreichen die Ruhe der Szene. Von den hauchdünnen weißen Wolken bis zu den Figuren, die das ferne Tal durchqueren, hat Meyerheims feinfühlige Handhabung der Farbe eine üppige und lebendige Szene eingefangen.
Als prominentes Mitglied der Preußischen Akademie der Künste wurde Meyerheim 1887 zum Professor und Mitglied des Akademischen Senats ernannt und begann eine bemerkenswerte Karriere mit Spezialisierung auf Zootiere, Zirkusszenen, Porträts und Landschaften. Dieses Gemälde ist ein Beweis für seine Vielseitigkeit und künstlerische Finesse.
Das Kunstwerk ist mit "P. Mayerheim" in der linken unteren Ecke, während eine Inschrift auf der rechten Säule lautet: PM, Luxor, 5.2.1893".
Mit seiner lebhaften Farbpalette, seiner historischen Bedeutung und seiner fachmännischen Verarbeitung ist dieses Werk eine bemerkenswerte Ergänzung für jede Kunstsammlung, insbesondere für Sammler orientalischer Gemälde, europäischer Kunst des 19. Jahrhunderts oder ägyptischer Kunstwerke.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike 19. Jahrhundert Italienisch Orientalist Ölgemälde Moschee Kairo Ägypten Lovatti
Antike 19. Jahrhundert Italienisch Orientalist Ölgemälde Moschee Kairo Ägypten Lovatti
Italienisch, 1899
Segeltuch: Höhe 31cm, Breite 51cm
Rahmen: Höhe 40cm, Breite 61cm, Tiefe 4cm
...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antike ägyptische landschaft Ölgemälde von Noël
Von Jules Noel
Antike ägyptische Landschaft Ölgemälde von Noël
Französisch, 19. Jahrhundert
Segeltuch: Höhe 28cm, Breite 38cm
Rahmen: Höhe 48cm, Breite 58cm, Tiefe 6cm
Diese beeindruckende orienta...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Antikes deutsches orientalistisches Gemälde einer Kairo-straße von Macco
Antikes deutsches orientalisches Gemälde einer Kairoer Straße von Macco
Deutsch, Anfang 20. Jahrhundert
Leinwand: Höhe 77cm, Breite 116cm
Rahmen: Höhe 108cm, Breite 147cm, Tiefe 10cm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Heywood Hardy, Groß
Von Heywood Hardy
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Heywood Hardy
Britisch, um 1900
Leinwand: Höhe 79cm, Breite 104cm
Rahmen: Höhe 105cm, Breite 129cm, Tiefe 7cm
Dieses bemerkenswerte Ölgem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes französisches orientalistisches Ölgemälde von Pavy
Von Eugène Pavy
Antikes französisches orientalisches Ölgemälde von Pavy
Französisch, 1884
Paneel: Höhe 53cm, Breite 65cm
Rahmen: Höhe 74cm, Breite 84cm, Tiefe 8cm
Dieses eindrucksvolle orientalist...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Jean Baptiste Louis Guy
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Jean Baptiste Louis Guy
Französisch, 1884
Segeltuch: Höhe 49cm, Breite 67cm
Rahmen: Höhe 72cm, Breite 91cm, Tiefe 9cm
Das Gemälde wurde 1...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes Ölgemälde „Assouan“ – Französisch- Orientalisches Ägypten Nordafrika
Ein schönes Ölgemälde von Baron Rodolphe d'Erlanger aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert, das eine Marktszene in Assouan, Ägypten, zeigt.
Der Künstler ist sehr interessant...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
2.121 €
Kostenloser Versand
Orientalische Malerei von Kairo des österreichischen Künstlers Franz Richard Unterberger
Ein beeindruckendes orientalisches Ölgemälde des österreichischen Künstlers Franz Richard Unterberger (1838-1902) in einem zeitgemäßen und kunstvoll geschnitzten Rahmen aus vergoldet...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Islamisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, großes orientalisches Palmyra Syrien, 1880, Öl auf Leinwand
Von Clarence Rowe
Eine feine und wichtige, große 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand orientalischen Gemälde von dem talentierten Maler Clarence Henry Roe, (1850-1909), das Gemälde zeigt die historische St...
Kategorie
1880er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert Orientalist Öl auf Leinwand Gemälde
Deutsches orientalisches Ölgemälde auf Leinwand mit einer Straßenszene. Lange Schatten, die den Beginn des Tages andeuten, komplett mit Händlern, Reisenden, Bögen, Zwiebeltürmen und ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Maurisch, Gemälde
Nordafrikanische Straße – antikes französisches orientalisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Ein schönes französisches orientalisches Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine nordafrikanische Straße mit unter einer Markise sitzenden Figuren zeigt. Vielleicht ist de...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
The Prayer Rug 19. Jahrhundert Orientalist Ölgemälde auf Leinwand, signiert
Von Addison Thomas Millar
Beschreibung:
Addison Thomas Millar (1860-1913) war ein amerikanischer Maler, der für seine fesselnden Darstellungen von Szenen aus dem täglichen Leben sowie für seine Auseinanderset...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand