Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Sacra Conversazione, Maria, Christus, Altmeister, Religiös, Barockmalerei, Kunst

um 1610

42.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zuschreibung an Peter Candid / Pieter de Witte (Brügge um 1540 - 1628 München) Sacra Conversazione Öl auf Holz, 29 x 37 cm Der Maler, Bildhauer und Architekt Peter Candid, in Italien bekannt als Pietro Candido, wurde zwischen 1540 und 1548 in Brügge geboren. In den 1560er Jahren hielt er sich in Florenz auf, wo er in der Werkstatt von Giorgio Vasari arbeitete, mit dem er an einer Reihe von Aufträgen für das Haus Medici zusammenarbeitete. Nach einem kurzen Aufenthalt in Volterra ging er 1586 nach München. In den folgenden 42 Jahren, bis zu seinem Tod, war er Hofmaler von Herzog Wilhelm V. und dann von Maximilian I. De Wittes Werke sind in Form und Farbe vom toskanischen Manierismus inspiriert. Ihm ist es zu verdanken, dass dieser Stil den bayerischen Hof erreichte und das künstlerische Schaffen der Region beeinflusste. Das vorliegende Gemälde stellt eine Sacra Conversazione zwischen der Madonna, Christus und anderen Heiligen dar. Die Heilige Familie war ein häufiges Bildmotiv in Pieter de Wittes italienischer Zeit. Auf dem vorliegenden Gemälde sind die Kleidung, der Faltenwurf und die Gesichtszüge der Dargestellten mit größter Feinheit beschrieben. Auf derselben Seite befindet sich ein Kupferstich des vorliegenden Gemäldes von der Hand Raphael Sadelers (datiert 1591) nach einer Zeichnung von Candid (Feder und braune Tinte, 235 x 310 mm). Die Darstellung ist nicht eindeutig: Frau Volk-Knüttel, Autorin des Werkverzeichnisses von Candid, beschreibt das Motiv als die Begegnung des Propheten Simeon mit dem Christuskind. Sie identifiziert die anderen Figuren als Hanna, Elisabeth, Zacharias und Johannes den Täufer. Es könnten aber auch Anna und Joachim sein, die den Baldachin flankieren, sowie Elisabeth, Johannes und Zacharias, denen sich Christus zuwendet. Altmeisterliche Malerei, Religiöse Malerei, Sacra Conversazione, Figurative Malerei
  • Zugeschrieben:
    Peter Candid (Pieter de Witte) (1548 - 1628, Belgisch, Niederländisch, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1610
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 37 cm (14,57 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU155028043442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barocke italienische Altmeisterin, Madonna, Kind, Engel, Oval, Marratta, Weihnachtsfeier
Von Workshop Of Carlo Maratta
Religiöses Gemälde mit der Darstellung der Madonna und des Kindes, umgeben von Engeln, aus dem Umkreis von Carlo Maratta (Maratti). Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für ei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kreis der Maratta, Maria und Kind, Madonna, Christus, antiker Rahmen, alter Meister
Von Workshop Of Carlo Maratta
Der Kreis von Maratta, Maria und Kind, in einem römischen, handgeschnitzten und vergoldeten Holzrahmen des 18. Jahrhunderts, unbeschnitten Darstellungen der Jungfrau und des Kinde...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand

Giovanni Battista Pittoni, Heilige Familie mit Amors, venezianischer Barock, Italienisch
Von Giovanni Battista Pittoni
Im Jahr 2001 veröffentlichte der deutsche Kunsthistoriker und Raphael-Experte Prof. Jürg Meyer zur Capellen das Gemälde "Die Heilige Familie" in einem monographischen Artikel und sch...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Rokoko, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gemälde Alter Meister, Flämischer Barock, Religiöse Szene, Esau und Jakob, Linse
Von Erasmus Quellinus the Younger
Isaak und Rebecca hatten zwei Söhne: die Zwillinge Esau und Jakob. Esau war der Erstgeborene, was ihm das Erstgeburtsrecht gab. Bei den Juden gab das Erstgeburtsrecht dem ältesten So...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Altes Meistergemälde, flämische Barock Grisaille, Cornelis Schut, Mary mit Kind
Cornelis Schut, zugeschrieben zu (1597 - Antwerpen - 1655) Maria mit Kind, die heilige Elisabeth und Johannes der Täufer en grisaille Öl auf Holz, 33,5 x 26,5 cm Cornelis Schut wu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Euklid Philosoph, Porträt eines Mannes, Gemälde eines Alten Meisters, Barockkunst
Beeindruckendes Gemälde der Philosophie Euklids, gemalt in der Manier von Luca Giordano. Provenienz: Amsterdam, Sotheby's, 21.11.1995, Los 46
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dipinto Sacra Famiglia con Santi XVII-XVIII secolo
Olio su tela. La scena raffigura la Sacra Famiglia accompagnata da San Giovannino ed un altro santo inginocchiati davanti al Bambin Gesù, che conversa con loro seduto in grembo alla ...
Kategorie

Early 18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Matteo Bonechi Präsentation von Jesus, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Matteo Bonechi (Florenz, Italien, 1669 - Florenz, Italien, 1756) Titel: Darstellung von Jesus Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 75 x 49 cm - mit Rahmen 89,5 x 65 cm Geformte...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Gemälde Heilige Familie mit Heiligen 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Venetische Schule des 17. Jahrhunderts. Die Figuren, die im Vordergrund in halber Länge dargestellt sind, zeigen in der Mitte Maria, die das Jesuskind in den Armen h...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Religiöse Szene – Gemälde – 19. Jahrhundert
Die religiöse Szene ist ein modernes Kunstwerk, das von einem Künstler des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde. Gemischte farbige Ölmalerei auf Metallplatte Fair Bedingungen aufgrund...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Malerei Heilige Familie mit St. Anna
Öl auf Leinwand. Das Gemälde geht auf ein Werk von Rubens zurück (1577 -1640), das im Prado-Museum in Madrid aufbewahrt wird, als Gegenstück in einem Stich von Paulus Pontius (1603 ...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Malerei Heilige Familie mit St. Anna
6.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
ZWEITE HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS JESUS-DARSTELLUNG GEMÄLDE
Raffiniertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in einem eleganten geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen. Das Gemälde zeigt in der Mitte die Szene der Übergabe Jesu durch Maria an den...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe