Objekte ähnlich wie UNTITLED, 1981 DIPTYCH Neo-expressionistische Figuren, Peter Julian, Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Peter JulianUNTITLED, 1981 DIPTYCH Neo-expressionistische Figuren, Peter Julian, Ölgemälde1981
1981
3.960,31 €
Angaben zum Objekt
Peter Julian (geboren 1952 in Buffalo, New York) ist ein amerikanischer Künstler, der vor allem durch seine neoexpressionistischen Gemälde in den 1980er Jahren bekannt wurde. Seine erste große Ausstellung fand 1982 in New York im New Museum im Rahmen der jährlichen Ausstellungsreihe "New Work/New York" statt. Dieses Stück stammt aus dieser Ausstellung.
(New Work / New York. 1982; 34 Seiten; geheftet; 34 Seiten; 44 s/w Abbildungen. Essays von Lynn Gumpert und Ned Rifkin. Vorwort von Marcia Tucker. Artisten: Tom Butter, Tom Evans, John Fekner, Judith Hudson, Peter Julian, Cheryl Laemmle. Kuratiert von Lynn Gumpert und Ned Rifkin. Ausstellungskatalog).
Lebt und arbeitet zwischen Nuits-St-Georges (Burgund, Frankreich), New-York und Austin (Texas)
Zahlreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen, darunter:
- • 2010. Schublade 158 . New York City (Gruppenausstellung)
- • 2009. "Peter Julian, Retrospektive 1980-2009". Schublade 158 . NY
- • 2004. "Kleine Arbeiten". Washington Square East Galerien . NY
- • 2003. "Peter Julian, Neue Gemälde". Einzelausstellung Dietz Gallery . New York City
- • 2002. Das Drawing Center. Ausstellung zum 25-jährigen Jubiläum . NY Stadt
Peter Julian arbeitet seine Bilder in der Art von Arkanen aus, indem er figurative und abstrakte Motive kombiniert und so sein Figurenensemble konstruiert. Beeinflusst von den Gemälden von Max Beckmann, Edouard Munch, Phillip Guston, Pablo Picasso u.a., lässt er sich manchmal zu einer Flucht inspirieren und erfindet seine eigene Wiedergeburt.
Hintergrund und Ausbildung
Julian zog 1960 mit seiner Familie nach Dallas, Texas, und erwarb 1975 einen BFA-Abschluss an der Southern Methodist University, Meadows School of the Arts. 1975 zog er nach New York City, um mit den Künstlern Red Grooms und Mimi Gross als Mitglied ihrer Ruckus Construction Company an verschiedenen Ruckus-Projekten (Ruckus Manhattan, 1975-1976; Ruckus Rodeo, 1976; verschiedene Ruckus-Filme, 1975-1976) und dann mit Robert Whitman von 1976 bis 1979 an verschiedenen Performances und Installationen von Robert Whitman zu arbeiten.
Im Jahr 1980 nahm er an der bahnbrechenden Ausstellung "The Times Square Show" in New York teil und stellte ab 1982 seine Werke auf internationalen Ausstellungen vor.
Andere Medien
Seit 1982 arbeitet Julian auch ausgiebig mit verschiedenen druckgrafischen Techniken (Lithografie, Holzschnitt, Tiefdruck, Pochoir, Siebdruck und Monotypie). Seine erste veröffentlichte Druckgrafik wurde 1982 in der Zweijahresausstellung "American Artist as Printmaker" im Brooklyn Museum und in der Retrospektive von Landfall Press "Landfall Press: Twenty-Five Years of Printmaking" 1996 im Milwaukee Art Museum. Seit 2002 fertigt er groß- und kleinformatige Skulpturen in verschiedenen Medien: Keramik, Bronze und Multimedia.
Referenzen
Tully, Judd, Ruckus Manhattan, New York, Brazillier, 1977.
Gumpert, Lynn. Katalogaufsatz für die Ausstellung The New Museum: "New Work/New York", Januar 1982
Tucker, Marcia. "Eine Ikonographie der neueren figurativen Malerei: Sex, Tod, Gewalt und die Apokalypse". Kunstforum. Sommer 1982.
Walker, Barry. Katalogessay für die Brooklyn Museum Print Biennale: "Der amerikanische Künstler als Druckgrafiker". November 1983.
Jacobs, Karrie; Heller, Stephen. Wütende Grafiken: Protestplakate aus der Ära Reagan/Bush. 1992.
Ruzicka, Joseph. Katalogessay zur Ausstellung: "Landfall Press: Fünfundzwanzig Jahre Druckgrafik". Kunstmuseum Milwaukee. September 1996.
- Schöpfer*in:Peter Julian (1952, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1981
- Maße:Höhe: 133,35 cm (52,5 in)Breite: 157,48 cm (62 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211888422
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.788 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPostkonzeptioneller digitaler Künstler, Ölgemälde, Siebdruck, Diptychon Joseph Nechvatal, Diptychon
Joseph Nechvatal
Der ödipale Gott der Ölfarbe und der Zerstörung, Diptychon
Öl und Siebdruck auf zwei Leinwänden, 1985, beide signiert 'Joseph Nechvatal', rückseitig betitelt und dat...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Siebdruck
Großes farbenfrohes Ölgemälde des Neo-expressionistischen Roberto Juarez aus dem Jahr 1983, Tron Family
Von Roberto Juarez
Roberto Juarez, (Amerikaner, 1952- )
Tron-Familie.
1983. Signiert, datiert und betitelt.
Öl und Ölstift auf Leinwand.
Provenienz: Robert Miller Gallery, NY, Mira Godard Gallery, To...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Ölkreide, Öl
Großes deutsches abstrakt-expressionistisches Ölgemälde Werner Liebmann, Neo-Fischuarismus
WERNER LIEBMANN (Deutscher, geb. 1951)
"Elf Köpfe bei Nacht,"
Öl auf Leinwand, signiert L/R, "Liebmann;".
29 1/4'' x 35 1/2'', gerahmt 31'' x 37''.
Werner Liebmann (geboren 1951) ist ein deutscher Maler und Grafiker.
Werner Liebmann wurde in Königsthal in Thüringen geboren. Geboren in Königsthal, studierte er von 1969 bis 1973 Chemie an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale). Von 1973 bis 1976 arbeitete er als Projektingenieur. Er war als Chemiker tätig, bis er sich für eine künstlerische Laufbahn entschied und an der Hochschule für Kunst und Design in Halle Malerei studierte. Als Meisterschüler von Bernhard Heisig machte er seinen Abschluss an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
Seitdem ist er als freischaffender Künstler sowie als Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und derzeit an der Kunsthochschule Berlin - Weißensee tätig. Seine Werke waren in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen in Halle, Hamburg, Berlin, Düsseldorf und weiteren Städten, vor allem in Deutschland, vertreten. Beeinflusst von den neofiguristischen Künstlern der Jungen Wilden. Im Jahr 1978 entstand im deutschsprachigen Raum der Malstil der Jungen Wilden in
in Opposition zur etablierten Avantgarde, Minimal Art und Konzeptkunst. Sie stand in Verbindung mit der ähnlichen Transavanguardia-Bewegung in Italien, den USA (Neo-Expressionismus) und Frankreich (Figuration Libre). Die Jungen Wilden malten ihre ausdrucksstarken Bilder in leuchtenden, intensiven Farben und mit schnellen, breiten Pinselstrichen, die stark von dem Professor an der Kunsthochschule Berlin, Karl Horst Hödicke (geb. 1938), beeinflusst waren. Man nannte sie auch die Neue Wilde. Berlin: Luciano Castelli, Rainer Fetting...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mixed Media-Gemälde „Two for Francis“, figurales abstraktes Ölgemälde
Von Marianne Kolb
Marianne Kolb (geboren 1958 in Bern) ist eine autodidaktische Schweizer Malerin, die derzeit in den Vereinigten Staaten lebt. Sie ist bekannt für ihre emotionsgeladenen figurativen G...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Firnis, Öl, Karton
Großes farbenfrohes Ölgemälde des abstrakten Expressionismus Joan Thorne, New York, 1980er Jahre
Von Joan Thorne
Dies ist ein großes, farbenfrohes, kräftiges, lebhaftes Original-Ölgemälde auf Leinwand, handsigniert und datiert 1989.
Sie trägt den Titel Kreta.
Joan Thorne (1943-) ist eine natio...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acrylpolymer, Öl
Kontakt Malerei Zwillinge Abstrakter Expressionist Diptychon Ölgemälde Rainer Gross
Von Rainer Gross
Rainer Gross (Amerikaner, geb. 1957)
"Neal Twins" (in zwei Teilen)," 2000,
Öl-Diptychon auf Tafel, signiert, betitelt und datiert verso, Tafel
(ungerahmt/jedes): 10,25 "h x 9 "w, i...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zwei - Gemälde von Massimo Greco - 2000
Gemälde von Massimo Greco, realisiert in Acryl und Mischtechnik auf Holz. Auf der Rückseite vom Künstler handsigniert.
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Acryl, Leinwand
Ich folge dir, Diptychon, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Laurent Proneur
Ich folge dir, Diptychon. Öl auf Leinwand 48x60in er folgt ihren schritten, wohin geht sie? wer weiß... :: Gemälde :: Abstrakter Expressionismus :: Dieses Werk wird mit einem offizi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
Abstrakter Expressionismus – Ölgemälde 1994 von Giorgio Lo Fermo
Von Giorgio Lo Fermo
Abstract Expression ist ein Originalkunstwerk von Giorgio Lo Fermo aus dem Jahr 1994.
Öl auf Leinwand auf Hartfaserplatte.
Diese zeitgenössische abstrakte Komposition ist von Rot- ...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Abstrakte Komposition SII, 1990 - Ölfarbe, 130x87 cm
Von Serée Gérard
Öl auf Leinwand, signiert unten in der Mitte.
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Arthur J. Krakower, Arthur Ölgemälde "Suffer - But It Was Worth It" von 1999
Von Arthur Krakower
Fantastisches Original-Ölgemälde des bekannten kalifornischen Künstlers Arthur J. Krakower (1921-2009)
Unter dem Titel "Leiden - aber es hat sich gelohnt - oder nicht?"
Signiert un...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ikarus. 1981. Öl auf Leinwand, 100x150 cm, Öl
Von Ivars Muizulis
Ikarus. 1981. Öl auf Leinwand, 100x150 cm, Öl
Dieses Gemälde zeigt eine surreale Szene mit einer umgedrehten menschlichen Figur, die einen Sturz oder Abstieg symbolisiert, was der K...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl