Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Peter Stevens
Untitled (Couple mit Meereslandschaft)

1920-2001

2.186,11 €

Angaben zum Objekt

Peter Stevens (1920-2001) ist ein amerikanischer Maler, der vor allem für die Illustration von Zeitschriften bekannt ist. Er arbeitete für angesagte Zeitschriften wie The American Magazine, Cosmopolitan, Family Circle, Liberty, McCall's, Redbook und The Saturday Evening Post. 1961 wandte sich der Trend in der Zeitschriftengestaltung von der klassischen Illustration ab, während seine Porträtaufträge immer erfolgreicher wurden. Er wurde von der Firma Portraits Incorporated aus New York City vertreten, die einen ständigen Strom bedeutender Kunden hatte. Er malte die Porträts mehrerer Sprecher des Repräsentantenhauses von Rhode Island und von Richtern des Obersten Gerichtshofs verschiedener Bundesstaaten. Diese Arbeit stammt wahrscheinlich aus den späten 1950er Jahren und erschien in einer Zeitschrift wie Redbook oder McCall's. Es ist in perfektem Originalzustand und scheint weder der Sonne noch widrigen Wetterbedingungen ausgesetzt gewesen zu sein. Peter Sterne Stevens wurde am 27. März 1920 in Cardiff, England, geboren. Seine Mutter war Myvanwy Stevens, eine walisische Künstlerin, die während der Geburt nach Wales zurückgekehrt war, um bei ihrer Familie zu sein. Sein Vater war Lawrence Sterne Stevens, ein ehemaliger amerikanischer Veteran des Ersten Weltkriegs, der in Europa Kunst studiert hatte und dort geblieben war, um als Illustrator zu arbeiten. Peter Stevens wurde in Belgien und Genf ausgebildet, während sein Vater als Designer für die General Motors Company in Brüssel und Antwerpen arbeitete. 1932, im Alter von zwölf Jahren, fuhr er routinemäßig mit der Seilbahn zu seiner Schule am Genfer See. Im Jahr 1937, im Alter von siebzehn Jahren, besuchte er Amerika auf eigene Faust. Er reiste durch das Land und verliebte sich in die Heimat der Vorfahren seines Vaters. 1939 studierte er bei Sir Walter Russell an der Royal Academy of Art in London, wo er eine andere junge Kunststudentin, Diana, kennenlernte, deren Familie in Nairobi, Britisch-Ostafrika (Kenia) lebte. Als Deutschland 1939 in Polen einmarschierte und der Krieg erklärt wurde, kehrte die Familie Stevens nach Amerika zurück. Im Jahr 1940 zogen sie nach Greenwich Village in New York City und wohnten am 116 Waverly Place. Diana konnte zu ihm nach New York ziehen, wo sie 1940 heirateten. Seine ersten professionellen Kunstaufträge waren Porträtaufträge. 1942 trat Peter Stevens in die US-Armee ein und unterrichtete Camouflage an der Army Air Force Training Base (Eastern Overseas Replacement Depot) in Greensboro, North Carolina. Diana Stevens trat dem Womens Army Corps (WAC) bei und arbeitete als Sekretärin für einen Vier-Sterne-General im Pentagon. Im Jahr 1943 verkaufte er freiberuflich Pulp-Cover an die Zeitschrift Argosy von Popular Publication. Es ist bemerkenswert, dass sein Vater zur gleichen Zeit begann, unter dem Pseudonym "Lawrence" Innenillustrationen an dieselbe Zeitschrift zu verkaufen. Nach dem Krieg zog er nach South Norwalk, Connecticut, und zeichnete weiterhin Titelbilder für die Pulp-Magazine von Popular Publications, wie Adventure und Black Mask. Im Jahr 1948 bekamen Diana und Peter Stevens eine Tochter, Gillian, und ihr Sohn Brandon wurde 1950 geboren. 1952 trat er in die Agentur American Artist ein und begann, für angesagte Zeitschriften wie The American Magazine, Cosmopolitan, Family Circle, Liberty, McCall's, Redbook und The Saturday Evening Post zu arbeiten. Im Jahr 1953 zog die Familie auf eine neunzehn Hektar große Farm in Lewisboro, New York, in Westchester County. Sein Vater und seine Mutter zogen zu ihnen in ein dreistöckiges Häuschen, das an das Bauernhaus angebaut war. 1961 wandte sich der Trend in der Zeitschriftengestaltung von der klassischen Illustration ab, während seine Porträtaufträge immer erfolgreicher wurden. Er wurde von der Firma Portraits Incorporated aus New York City vertreten, die einen ständigen Strom bedeutender Kunden hatte. 1963 zog die Familie nach Block Island, Rhode Island, wo sie in einem neuen Haus lebte, das der Künstler selbst gebaut hatte. Er malte die Porträts mehrerer Sprecher des Repräsentantenhauses von Rhode Island und von Richtern des Obersten Gerichtshofs verschiedener Bundesstaaten. 1979 malte er das offizielle Porträt des 72. Generalstaatsanwalts der USA, Griffin Bell. Im Jahr 1988 zog die Familie Stevens nach Florida und ließ sich 1997 in St. Petersburg nieder. Peter Stevens starb am 4. Dezember 2001 im Alter von einundachtzig Jahren an Krebs.
  • Schöpfer*in:
    Peter Stevens (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1920-2001
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 58,42 cm (23 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Es ist in perfektem Originalzustand und scheint weder der Sonne noch widrigen Wetterbedingungen ausgesetzt gewesen zu sein.
  • Galeriestandort:
    Cliffside Park, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2358211955382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft an der Küste
Jorgensen ist ein Maler, der inmitten des Themas seiner Kunst gelebt und es geliebt hat. Seine Bilder des Yosemite Valley und der Missionsstationen in Kalifornien sind Denkmäler der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen...

Materialien

Wasserfarbe

Am Meer
Die warmen Farben kontrastieren in diesem Werk mit dem sanft bewegten Meer. Die leeren Bänke wurden geräumt, vielleicht wegen eines drohenden Sturms.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Am Meer
454 €
Ohne Titel (Seascape)
Abstrakte Landschaftsmalerei aus der Mitte des Jahrhunderts. Schwach sichtbare Künstlersignatur auf der rechten Seite mit deutlicher Initiale F und Jahreszahl unten rechts. In ausgez...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Boote in der Bucht
Teil des Sets, bitte schauen Sie in meinem Schaufenster. Pat baute sein eigenes Studio/Galerie an das Haus an. Dort hat er viel gearbeitet, aber er zog es vor, im Freien zu malen, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Unbetitelt (Venus)
Manuel Soto-Muñoz (1913-2000), in Puerto Rico geborener amerikanischer Maler. Verdienstpreis des Florida Southern College, 1958; Preis der Art Students League New York, 1950; 1. Prei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das Haus am Meer
Ein mittelgroßes Werk mit leuchtenden Farben und großer Tiefe. Der Künstler hält ein steinernes Haus am Meer fest - möglicherweise in der Alten Welt. Das Werk hat eine beruhigende ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Liebesgeschichte, Illustration fr das Saturday Evening Post
Von Bruce Bomberger
Als Illustrator für Time, Life, Look, Trueing, True West, Saturday Evening Post, Good Housekeeping, Readers Digest und andere, malte er auch für Werbekampagnen, vor allem... Unters...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Liebesgeschichte, Illustration für das Saturday Evening Post
Von Bruce Bomberger
Als Illustrator für Time, Life, Look, Trueing, True West, Saturday Evening Post, Good Housekeeping, Readers Digest und andere, malte er auch für Werbekampagnen, vor allem... Untersc...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Figuratives Ölgemälde „Two Figures at The Sea“
Von Martha Erlebacher
Großes Ölgemälde, Aktporträt mit Strandszene und zwei Figuren.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Öl

„"Love in Tandem“
Von Robert Berran
Datum: 1987 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 22.00" x 16.00" Unterschrift: Signiert unten links Harlequin Buchdeckel Robert Berran ist seit den 1970er Jahren ein erfolgrei...
Kategorie

1980er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Heirat mit Kind
Von Robert Maguire
Signiert unten rechts vom Künstler
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl

Verheiratet mit Mistake, Romantik-Papierregalbezug
Von Robert Maguire
Datum: 1993 Medium: Acryl auf Karton Abmessungen: 30.00" x 21.50" Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Dieses Bild wurde als Titelbild für Married by Mistake von Melinda McRae,...
Kategorie

1990er, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Karton