Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Philip Evergood
Philip Evergood, Little Rock, Öl auf Leinwand, 1955 - "Bürgerrechte".

1955

Angaben zum Objekt

"Bürgerrechte". Evergoods früher Kommentar zur Rassenproblematik in den 1950er Jahren zeigt vier schwarze Männer, die geknebelt, gefesselt und an einem Baum hängen. Im Hintergrund blicken inhaftierte Schwarze durch einen Stacheldrahtzaun. Die Weißen sehen mit Entsetzen zu, tun aber nichts, um zu helfen. Währenddessen wickelt sich eine zweibeinige und dreiköpfige Schlange um den Baum, der die Ethnien physisch und symbolisch trennt. Dies ist ein wichtiges Werk in der Geschichte der amerikanischen Kunst. Es ist vielleicht eines der frühesten Beispiele dafür, dass ein bedeutender amerikanischer Maler ein großes Werk geschaffen hat, das die Rassentrennung und die Ungerechtigkeit zu einer Zeit anprangert, in der es niemand sonst tut. Der Titel des Werks ist inspiriert von einer historischen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zur Rassentrennung. Die Little Rock Nine waren eine Gruppe von neun afroamerikanischen Schülern, die 1957 die Little Rock Central High School besuchten. Nach der Einschulung kam es zur Little-Rock-Krise, bei der die Schüler zunächst von Orval Faubus, dem Gouverneur von Arkansas, am Betreten der rassentrennenden Schule gehindert wurden. Sie nahmen dann nach der Intervention von Präsident Dwight D. Eisenhower teil. Am 17. Mai 1954 fällte der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten das historische Urteil Brown v. Board of Education of Topeka, Kansas. Mit Bezug auf den 14. Verfassungszusatz erklärte die Entscheidung alle Gesetze, die getrennte Schulen vorsahen, für verfassungswidrig und forderte die Aufhebung der Rassentrennung in allen Schulen des Landes. Nach der Entscheidung versuchte die NAACP, schwarze Schüler in zuvor rein weißen Schulen in den Städten des Südens zu registrieren. In Little Rock, der Hauptstadt von Arkansas, stimmte die Schulbehörde von Little Rock zu, dem Urteil des Obersten Gerichtshofs nachzukommen. Virgil Blossom, der Superintendent der Schule, legte dem Schulausschuss am 24. Mai 1955 einen Plan zur schrittweisen Integration vor, den der Ausschuss einstimmig genehmigte. Der Plan sollte im Herbst des Schuljahres 1957 umgesetzt werden, das im September 1957 beginnen sollte. Es gibt zwei Themen, die dieses Werk bestimmen. Der Künstler. 1954 gab es nur wenige Weiße, die die Rassenproblematik in Amerika erkannten und den Mut hatten, in der Öffentlichkeit eine mutige Haltung dazu einzunehmen. Dieses Gemälde ist ein Akt der Tapferkeit. Es geht um Visionen. Es geht um Mumm. Die Kunst. Evergood war ein jüdischer Amerikaner, der die Schrecken des Zweiten Weltkriegs noch vor Augen hatte. Nazideutschland hat die Juden vernichtet. Evergood war der Meinung, dass Amerika die Schwarzen ausrottet. Die Welt sah in den 1940er Jahren mit Schrecken zu, unternahm aber nichts. In diesem Werk schauen die Weißen mit Entsetzen zu und tun nichts. Das Weiße Haus und ein konzentrationslagerähnliches Gebäude sind gemeinsam zu sehen. Es ist nicht ein einzelner Schwarzer, der getötet wird, sondern eine Gruppe von Schwarzen, die systematisch auf dieselbe Weise getötet werden. Inhaftierte Schwarze, die die Hinrichtung miterleben, während sie sich an den Gefängnisgittern festhalten. Sind sie die nächsten, die an den Galgen kommen? Evergood sagt, dass dies der Holocaust Amerikas ist. ACA Gallery, New York. Gallery of Modern Art, Columbus Circle New York Owen Gallery, New York ACA Gallery, New York. Galerie für moderne Kunst, Columbus Circle New York Owen Gallery, New York
  • Schöpfer*in:
    Philip Evergood (1901-1973, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1955
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    einige sehr leichte Craqueleur bei genauer Betrachtung sichtbar - leicht ungleichmäßiger Lack.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38536277652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bürgerrechte, Rassengerechtigkeit Little Rock
Von Philip Evergood
"Bürgerrechte". Evergoods früher Kommentar zur Rassenproblematik in den 1950er Jahren zeigt vier schwarze Männer, die geknebelt, gefesselt und an einem Baum hängen. Im Hintergrund b...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Post-Cover des Saturday Evening, Saturday Evening, 29. August 1959. - Amerikana
Von John Ford Clymer
Dieses klassische Post-Titelbild verbindet die Weite der Landschaft des amerikanischen Westens mit der Intimität einer amerikanischen Ikone: zwei Kinder, die in einem ländlichen Wass...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

The 11 Gauge Shotgun – Saturday Evening Post-Illustration
Von Amos Sewell
Saturday Evening Post Innenillustration Signiert unten rechts
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

George Washington Marine Procession New York Präsidentschafts inauguration, Life Mag
Von Robert Riggs
"Der große Mann kommt, um seinen Eid abzulegen" Life Magazine Spread, 4. Juli 1960, Diese epische Erzählung zeigt die Feierlichkeiten zur Amtseinführung von George Washington auf d...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Battle Scene At Sea, Zweiter Weltkrieg . Dead Soldiers und Rotes Meer von Sea
Von Mort Künstler
Der Künstler erfindet einen Moment höchster Dramatik, in dem Soldaten erschossen werden und Bomben explodieren, und hält ihn dann fest. Es ist wunderschön gemacht. Diese Arbeit wu...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Ein Lichtstrahl im Wald
Von Hector Garrido
Hector Garrido ist ein amerikanischer Buchcover-Illustrator. Er illustrierte zahlreiche Cover von Science-Fiction-, Horror- und Abenteuerbüchern, darunter alle Cover der Baroness-Rei...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Ende des Tages
This artwork titled "Day's End" 1988 is an oil painting on canvas by American artist Donald A. Peters, 1921-2002. It is signed and dated at the lower right corner by the artist. The ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Carmel Strand
Von Willard Dixon
Ein ruhiges Ölgemälde, das ein frühes Abendsonnen mit Menschen zeigt, die am Hauptstrand von Carmel vor einem majestätischen Himmel entlanglaufen, von Willard Dixon, einem der besten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Leinwand, Öl

„Sommerschule“, Ölgemälde
Von Stephanie Buer
Stephanie Bürers (USA) "Summer School" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine graue Außenwand einer Schule mit einem Graffiti-Spruch zeigt. Stephanie Buer, die jetzt ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

""Die nächste Stufe Ihrer Reise", Ölgemälde
Von Christopher Clark
Christopher Clarks (USA) "The Next Stage of Your Journey" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen Zaun mit geteilten Stäben inmitten einer Wiese mit hohen Gräsern ze...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Misty City“, Ölgemälde
Von Christopher Clark
Christopher Clarks (USA) "Misty City" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das orange und grün gefärbte Wolken zeigt, die sich über einem Wasser und den Lichtern der Stadt wölben. Bio/Künstlerische Erklärung: Christophe ist seit seiner frühen Kindheit ein Künstler, als er Bob Ross...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

„Aspen Herbst II“, Ölgemälde
Von Christopher Clark
Christopher Clarks (USA) "Aspen Autumn II" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen Wald aus Espenbäumen in den Herbstfarben Orange und Gelb zeigt. Bio/Künstlerisch...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen