Objekte ähnlich wie Stillleben mit grauen Krügen, Ölgemälde auf Karton von Pierre Coquet
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Pierre CoquetStillleben mit grauen Krügen, Ölgemälde auf Karton von Pierre Coquet1989
1989
Angaben zum Objekt
Pierre Coquet - "Les pots gris"/"Graue Krüge"
Referenznummer F438
73 x 54 cm
Das Gemälde ist nicht gerahmt, aber es könnte mit einem natürlichen Eichenholzrahmen versehen werden (siehe Simulationsfoto). Preis für den Rahmen: 200 Euro)
Größe inklusive Rahmen 78 x 59 cm
Dieses Werk ist mit Öl auf eine Platte gemalt. Es ist unten links signiert und mit 89 datiert.
Stilleben ist eines von Pierres Lieblingsthemen. Immer in einer sehr ruhigen Atmosphäre, mit einfachen Gegenständen oder lebendiger Natur.
Provenienz : Atelier des Künstlers (auf der Rückseite gestempelt und nummeriert)
Pierre Coquet (1926-2021) ist ein französischer Maler, der in Lima bei Lyon, Frankreich, geboren wurde.
Er trat 1942 in die Ecole des Beaux Arts in Lyon ein und besuchte die Kurse von Antoine Chartres, Henri Vielly und René Chancrin. Er gewann 1945 einen Preis und schloss sich einer Bewegung an, die außerhalb jeder Schule stehen wollte, deren Name auf "ism" endet (wie Impressionismus, Kubismus...), zwischen Figuration und der Renaissance der abstrakten Kunst, die junge Generationen unter dreißig Jahren zusammenbrachte und sich keiner Technik unterwerfen wollte. Der "Sanzismus" (wörtlich: ohne "Ismus") wird unter anderem Maler zusammenbringen: James Bansac, Roger Bravard, André Chaix, Jean Mélinand, Paul Clair, André Cottavoz, Pierre Doye, Jean Fusaro, Jacques Truphémus, André Lauran, Edouard Mouriquand, Pierre Palué, Paul Philibert-Charrin, Antoine Sanner und Françoise Juvin. Letztere wird 1948 seine Frau werden.
1949 nimmt er zusammen mit Jacques Truphémus und Jean Fusaro an einer Ausstellung im Genfer Musée de l'Athénée mit dem Titel "Elf französische Maler" teil. Françoise und Pierre zogen 1950 nach Paris. Dort lernt er Alexandre Garbell kennen, der ihn ermutigt und in dessen Akademie am Boulevard de Clichy er Unterricht nimmt. Er arbeitete als Kunstlehrer an der Corvisart-Schule in Paris und malte neben dieser Tätigkeit viel.
Seine Hauptthemen sind "Assemblagen von Objekten", die die Erinnerung an Giorgio Morandi wachrufen, die Dächer von Paris, Stillleben, Figuren in Situationen und Abstraktion. Dieser aufrichtige und bescheidene Mann, der sich in einem Klima tiefer Meditation nach innen wendet, drückt gerne sein Gefühl aus, dass "alle Maler auf die gleichen Schwierigkeiten stoßen, wenn sie mit der Malerei unsagbare Gefühle ausdrücken wollen. Alles ist möglich, unter der Bedingung, dass es wahr ist", pflegt Pierre zu sagen.
Ich kenne Pierre seit langem und habe mehrere Ausstellungen mit ihren Bildern organisiert. Ich kümmere mich jetzt um die gesamte Werkstatt und biete schöne figurative und abstrakte Arbeiten, Gemälde und viele Zeichnungen in verschiedenen Größen an. Pierre arbeitete immer in seiner Werkstatt, jeden Tag, er brauchte sie, die Malerei war etwas Lebenswichtiges für ihn.
Gemälde von Pierre Coquet werden im Museum Paul Dini in Villefranche aufbewahrt. Dieses bekannte Museum hat oft Werke der Gruppe "Sanzistes" ausgestellt.
- Schöpfer*in:Pierre Coquet (1926 - 2021, Französisch)
- Entstehungsjahr:1989
- Maße:Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Weitere Editionen und Größen:Original workPreis: 2.948 $
- Medium:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Montfort l’Amaury, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1806211648562
Pierre Coquet (1926-2021) ist ein französischer Maler, der in Lima bei Lyon, Frankreich, geboren wurde. Er trat 1942 in die Ecole des Beaux Arts in Lyon ein und besuchte die Kurse von Antoine Chartres, Henri Vielly und René Chancrin. Er gewann 1945 einen Preis und schloss sich einer Bewegung an, die außerhalb jeder Schule stehen wollte, deren Name auf "ism" endet (wie Impressionismus, Kubismus...), zwischen Figuration und der Renaissance der abstrakten Kunst, die junge Generationen unter dreißig Jahren zusammenbrachte und sich keiner Technik unterwerfen wollte. Der "Sanzismus" (wörtlich: ohne "Ismus") wird unter anderem Maler zusammenbringen: James Bansac, Roger Bravard, André Chaix, Jean Mélinand, Paul Clair, André Cottavoz, Pierre Doye, Jean Fusaro, Jacques Truphémus, André Lauran, Edouard Mouriquand, Pierre Palué, Paul Philibert-Charrin, Antoine Sanner und Françoise Juvin. Letztere wird 1948 seine Frau werden.
1949 nimmt er zusammen mit Jacques Truphémus und Jean Fusaro an einer Ausstellung im Genfer Musée de l'Athénée mit dem Titel "Elf französische Maler" teil. Françoise und Pierre zogen 1950 nach Paris. Dort lernt er Alexandre Garbell kennen, der ihn ermutigt und in dessen Akademie am Boulevard de Clichy er Unterricht nimmt. Er arbeitete als Kunstlehrer an der Corvisart-Schule in Paris und malte neben dieser Tätigkeit viel. Seine Hauptthemen sind "Assemblagen von Objekten", die die Erinnerung an Giorgio Morandi wachrufen, die Dächer von Paris, Stillleben, Figuren in Situationen und Abstraktion. Dieser aufrichtige und bescheidene Mann, der sich in einem Klima tiefer Meditation nach innen wendet, drückt gerne sein Gefühl aus, dass "alle Maler auf die gleichen Schwierigkeiten stoßen, wenn sie mit der Malerei unsagbare Gefühle ausdrücken wollen. Alles ist möglich, unter der Bedingung, dass es wahr ist", pflegt Pierre zu sagen.
Ich kenne Pierre und Françoise seit langem und habe mehrere Ausstellungen mit ihren Bildern organisiert. Ich kümmere mich jetzt um die gesamte Werkstatt und biete schöne figurative und abstrakte Arbeiten, Gemälde und viele Zeichnungen in verschiedenen Größen an. Pierre arbeitete immer in seiner Werkstatt, jeden Tag, er brauchte sie, die Malerei war etwas Lebenswichtiges für ihn.
Gemälde von Pierre Coquet werden im Museum Paul Dini in Villefranche aufbewahrt. Dieses bekannte Museum hat oft Werke der Gruppe "Sanzistes" ausgestellt.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
9 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montfort l’Amaury, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNature morte dans l''atelier/Stillleben in der Werkstatt
Referenznummer F356
Gerahmt mit einem Ebenholz Farbe Holz schwimmenden Rahmen.
61 x 44 cm inklusive Rahmen (41 x 24 cm ohne Rahmen)
Dieses Werk ist mit Öl auf eine Platte gemalt und ...
Kategorie
1980er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.632 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Nature morte cubiste/kubistisches Stillleben
Referenznummer F355
Gerahmt mit einem Ebenholz Farbe schwimmenden Rahmen
41 x 60 cm inklusive Rahmen (27 x 46 cm ohne Rahmen)
Dieses Werk ist mit Öl auf eine Platte gemalt. Stempel d...
Kategorie
1980er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.632 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit gelbem Tischdecken, Ölgemälde von Pierre Coquet
Pierre Coquet - Stilleben mit gelbem Tischtuch
Referenznummer F380
Das Gemälde ist nicht gerahmt, aber es könnte mit einem natürlichen Eichenholzrahmen oder einem schwarzen Rahmen ve...
Kategorie
1980er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.995 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Blauer Stuhl, Original-Leinwand von Pierre Coquet
Blauer Stuhl, Originalgemälde von Pierre Coquet (1926-2021)
Öl auf Papier auf einem Brett, rechts unten signiert
38 x 41 cm (inklusive Rahmen 43 x 46 x 3,5cm)
Das Gemälde im Stil vo...
Kategorie
1990er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
L'tole aux cerises/Blauer Strickpullover mit Kirschen
Referenznummer F186b
Gerahmt mit einem natürlichen Eichenholzrahmen
inklusive Rahmen 33 x 35 cm (28 x 30 cm ohne Rahmen)
Dieses Werk ist mit Öl auf ein Papier gemalt, das auf eine Pl...
Kategorie
1990er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
1.542 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Natur Nature morte/Stillleben
Referenznummer F1293
Nicht gerahmt, kann aber mit einem natürlichen Eichenholzrahmen versehen werden (plus 200 Euro)
21 x 44 cm
Dieses Werk ist mit Öl auf eine Platte gemalt. Es ist ...
Kategorie
1990er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
725 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Courtroom – Ölfarbe auf Karton von Vincenzo De' Stefani – „The Courtroom“ – 1891
Von Vincenzo De' Stefani
Bildabmessungen: 34,5 x 48 cm
Ref: Veröffentlicht im Katalog "Vincenzo De' Stefani", Rizzoli Editore, Mailand, 1939, tav.III.
Kategorie
1890er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Zeitgenössische großformatige kubistische, figurative, abstrakte, lavendelfarbene Innenszene
Von Michael William Eggleston
Zeitgenössische großformatige kubistische figurative abstrakte Innenraumszene in Lavendel
Dieses zeitgenössische figurative abstrakte Gemälde des Künstlers Michael William Egglesto...
Kategorie
Anfang der 2000er, Fauvismus, Figurative Gemälde
Materialien
Pappe, Öl
Ölgemälde mit dem Titel „Der junge Künstler“ von Johan Christoffer Boklund
Wir stellen Ihnen ein fesselndes Ölgemälde von Johan Christoffer Boklund (1817-1880) vor. Das Kunstwerk zeigt einen kleinen Jungen, der seine Malfähigkeiten übt. Neben ihm sitzt ein ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Frau und Blumen Öl auf Karton Gemälde Ramón Pichot
Von Ramon Pichot i Soler
Ramón Pichot Soler (1924-1987) - Frau und Blumen - Öl auf Tafel
Das Öl misst 33x41 cm.
Rahmenlos.
Ramon Pichot i Soler (Figueres, 1924 - Barcelona, 24. Mai 1996) war ein katalanisch...
Kategorie
1970er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
680 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Cyclists in Love, figurative Bewegung der Bay Area
Von Patricia Gren Hayes
Fröhliche figürliche Szene mit zwei lächelnden Radfahrern, verbunden mit einer Reihe von bunten, wirbelnden Punkten, von P. Gren Hayes (amerikan, b. 1932). Signiert und datiert "© G...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Faserplatte
Frau mit Glas Öl auf Karton Gemälde Ramón Pichot
Von Ramon Pichot i Soler
Titel: Frau mit Glas
Autor: Ramón Pichot Soler (1924-1996)
Technik: Öl auf Hartfaserplatte
Abmessungen: 18,1 x 15 Zoll
Rahmung: Ungerahmt
Geschätztes Jahr: 1970s
Beschre...
Kategorie
1970er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.020 $ Angebotspreis
43 % Rabatt