Objekte ähnlich wie Pseudo Vitali, Natur lebendes Paar mit Tieren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Pseudo VitaliPseudo Vitali, Natur lebendes Paar mit Tieren18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
20.412 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Pseudo-Vitali (in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Bologna tätig)
Paare von Nature Vive mit Hühnern, Schafen, Weidenkorb
Öl auf Leinwand, 80 x 170 cm
Gerahmt, 95 x 185 cm
Die beiden gleichgroßen Kompositionen im Querformat sind eindeutig dem traditionellen Bologneser Stilleben und Stillleben zuzuordnen, die für einen Adelssitz angefertigt wurden. Das erste stellt ein Stück lebendige Natur dar, in dem weiße Schafe mit dickem Fell zusammen mit lebenden und toten Hühnern in einer luftigen Landschaft abgebildet sind. Auf der zweiten Leinwand wird die Ente von toten Hühnern, Weidenkörben und Tierkäfigen begleitet.
Die sehr hohe Qualität der beiden Gemälde erlaubt es uns, sie in den noch zu rekonstruierenden Katalog eines sehr raffinierten, aber auch rätselhaften Malers aufzunehmen, der in Bologna an der Wende vom 17. zum 18.
Diese Persönlichkeit wurde erst vor relativ kurzer Zeit identifiziert und verdankt ihren Namen den bolognesischen Merkmalen in ihren Werken und ihrer engen Verwandtschaft mit dem Stil von Candido Vitali (1680 - 1753), einem geschickten Stilllebenmaler, der außerordentlich erfolgreich war.
Die kritische Affäre, die zur Entstehung des Pseudo-Vitali führte, begann 1977, als Renato Roli in den Katalog des Malers Candido Vitali ein Natura morta con gallinacei e sporta di fiori (Stillleben mit Hühnern und Blumentasche) aufnahm, das heute in der Opera Pia dei Poveri Vergognosi aufbewahrt wird. Die Wissenschaftlerin Amelia Cicatelli hat einige ähnliche Merkmale in einem anderen Gemälde mit Vögeln und Melonen im Museum Dava Bargellini entdeckt, das sich jedoch von Candidos Kunst unterscheidet. Und hier beginnt der erste Kern von Werken, die die Grundlage für unseren Künstlerkatalog bilden. In den folgenden Jahren haben Wissenschaftler wie Daniele Benati und Alberto Crispo den Katalog des Malers erweitert, dem nun diese beiden unveröffentlichten Gemälde hinzugefügt werden.
Mehr als einmal war man versucht, diese geschickte Persönlichkeit aus der Anonymität herauszuholen, und in der Tat verdanken wir dem Gelehrten Daniele Benati einen Hinweis auf eine mögliche Identität mit Andrea oder Giacomo Monticelli, dem nur die labilen Erkundungen von Massimo Pulini widersprechen, der versucht, die Figur des Pseudo Vitali über die des Carlo Cittadini (?-1661) zu legen.
In seinen Werken kann man ein übliches Repertoire von Tieren, Blumen, Früchten und Gemüse erkennen, das von einer offenen und realen Darstellung diktiert wird. Pseudo-Vitalis bemerkenswerte Fähigkeit, den Raum in der Tiefe zu strukturieren, das Stillleben in den landschaftlichen Kontext zu integrieren und die umgebende Vegetation mit der Komposition in Einklang zu bringen, geht auf den Einfluss des berühmtesten Meisters des Stilllebens im Bologna des 17. Jahrhunderts, Pier Francesco Cittadini, zurück. Sehen Sie sich Beispiele wie Gemüse und Obst aus der Galleria Estense in Modena oder die Vase mit Musikinstrumenten (Galleria Colonna, Rom) an.
Die ausschließliche Fokussierung auf bolognesische Einflüsse kann jedoch die stilistische Komplexität der Pseudo-Vitali zugeschriebenen Werke nicht vollständig erklären. Die ausgeprägte Konkretheit seiner Darstellungen lässt auf eine profunde Kenntnis der vorherrschenden künstlerischen Strömungen in der westlichen Emilia schließen. Insbesondere besteht eine bemerkenswerte Affinität zur Produktion von Felice Boselli, dessen Kompositionen ein ähnliches Themenrepertoire und einen ähnlichen formalen Ansatz aufweisen. Die stilistischen Verwandtschaften beschränken sich nicht auf einzelne Elemente, sondern umfassen die gesamte Konzeption der Landschaft, in der sich die Kulisse wie eine theatralische Kulisse aus üppigen Bäumen, die einen düsteren Himmel einhüllen, öffnet. Bei näherer Betrachtung lassen sich auch Verbindungen zum Werk von Angelo Maria Crivelli, dem so genannten Crivellone, erkennen, was auf einen künstlerischen Dialog und eine gegenseitige Beeinflussung zwischen den beiden Malern schließen lässt. Als Beweis für das große technische und konstruktive Geschick des Malers muss außerdem hervorgehoben werden, dass der Pseudo-Vitali oft über das Format der Staffelei hinausgeht, das alle anderen Bologneser Spezialisten, einschließlich Candido Vitali selbst, verwenden. Die großformatigen Gemälde in seinem Katalog weisen auf einen Künstler hin, der sich auf die Dekoration großer Räume spezialisiert hat, denn es ist offensichtlich, dass Leinwände dieser Größe nicht die Funktion einer Überlagerung oder eines Einrichtungsaccessoires erfüllen können, wie es bei Stillleben üblich ist.
Es ist nicht auszuschließen, dass er Kontakt zu Auftraggebern aus Parma, der Lombardei oder dem Piemont hatte, die Boselli und Crivellone mit großen Gemäldezyklen mit Landschafts- und Tierdarstellungen beauftragten, mit denen sie ihre Vorstadt- oder sogar Stadthäuser schmückten.
- Schöpfer*in:Pseudo Vitali (Italienisch)
- Entstehungsjahr:18. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 185 cm (72,84 in)
- Weitere Editionen und Größen:80x170Preis: 16.800 €
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639216360552
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNature Vive di animali Pseudo Vitali (Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts)
Pseudo-Vitali (in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Bologna tätig)
Paare von Nature Vive mit Hühnern, Schafen, Weidenkorb
Öl auf Leinwand, 80 x 170 cm
Gerahmt, 95 x 185 cm...
Kategorie
18th Century, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Giovanni Stefano Danedi, bekannt als Il Montalto
Giovanni Stefano Danedi, bekannt als Montalto (Treviglio, 1612 - Mailand, 1690)
Büßende Magdalena
Öl auf Platte, 34 x 45 cm
Gerahmt, 44 x 57 cm
Provenienz: Sammlung Giancarlo Se...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Francesca Volò Smiller, bekannt als Francesca Vincenzina, Stillleben
Francesca Volò Smiller, genannt Francesca Vincenzina (Mailand, 1657-1700)
Stilleben mit Blumen, Gemüse, Weintrauben und Putten
Öl auf Leinwand, 102x150 cm
Mündliche Mitteilung von...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Coppia di Nature Morte Con angurie, uva e fichi di Maximilian Pfeiler
Von Maximilian Pfeiler
Maximilian Pfeiler (tätig seit 1683 und 1721)
Natura morta con anguria und Natura morta con uva e fichi
(2) Olio su tela, cm 62 x 76
Con Gesims, cm 79 x 92
Das hier gezeigte Nature ...
Kategorie
Late 17th Century, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
Tafel mit der Darstellung einer Hirtenszene, die Gerolamo da Ponte (Bassano) zugeschrieben wird
Gerolamo da Ponte (attr.) (Bassano 1566 - Venedig 1621)
Pastorale Szene
Öl auf Platte, 44,5 x 36 cm
Die Familie Da Ponte ist gemeinhin als Bassano bekannt, nach dem Namen ihrer He...
Kategorie
17th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Karton
Paar gemalte Landschaften von Antonio Francesco Peruzzini
Antonio Francesco Peruzzini (Ancona, 1643/1646 - Mailand, 1724)
Ländliche Landschaft mit Fluss und Dorfzentrum
Ländliche Landschaft mit Fluss und Turm
(2) Öl auf Leinwand, 108 x 6...
Kategorie
Late 17th Century, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaftsgemälde mit Schäferszene, 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
Geschmack die ländliche Szene am Rande des Dorfes, die links zu sehen ist, zeigt eine Frau und ihren Sohn, die an einem Bach stehen, und ist idyllisch und heiter, ...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Oil
1.248 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde Landschaft mit Figuren und Herden 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Französische Schule der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Bukolisch ist diese grüne Landschaft, die sich zu blauen Feldern und Bergen im Hintergrund öffnet.
Im Vo...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Oil
2.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde mit mythologischer Szene Liebe und Psyche 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Schule Nord-Italien des 17. Jahrhunderts.
Die Szene basiert, mit einigen Variationen, aber in der Größe sehr ähnlich, auf einem Teil des großen Freskos mit dem Tite...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
6.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stilleben mit Blumen, Obst, verzierten Vasen, einem Papagei und einem Affen
NORDISCHER KÜNSTLER, DER IM LETZTEN VIERTEL DES XVII JAHRHUNDERTS IN ROM TÄTIG WAR
Stilleben mit Blumen, Obst, verzierten Vasen, einem Papagei und einem Affen
Das Gemälde ist Teil...
Kategorie
17th Century, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
Bacchanal mit Ceres, Bacchus und Venus
Jan Brueghel der Jüngere (1601-1678) & Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632)
Antike Kopie nach einem Gemälde von
Bacchanal mit Ceres, Bacchus und Venus
Öl auf Leinwand in ve...
Kategorie
17th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Apollo und Daphne - Maler aus dem 17. Jahrhundert
Apollo und Daphne
Im 17. Jahrhundert tätiger Künstler
Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen
Größe: 37x86 cm (48x95,5 cm mit Rahmen)
Kategorie
17th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil