Objekte ähnlich wie Modern Dance Weibliche Tänzerin in rotem Kleid Jazz - Ölfarbe auf Karton ca. 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Raimondo PuccinelliModern Dance Weibliche Tänzerin in rotem Kleid Jazz - Ölfarbe auf Karton ca. 1950er JahreCirca 1950er Jahre
Circa 1950er Jahre
5.692,52 €
Angaben zum Objekt
Signiert unten rechts
Raimondo (Raymond) Puccinelli (Amerikaner, 1904-1986).
Puccinelli begann seine künstlerische Ausbildung im Alter von 15 Jahren an der California School of Fine Art (dem heutigen San Francisco Art Institute) und an der Schaeffer School of Design. Während seines Italienaufenthalts 1927 studierte er die antike italienische Bildhauerei (Romanik, Gotik und Spätrenaissance), die sein späteres Schaffen beeinflusste. Nach einem Studienjahr in Frankreich und Italien bei verschiedenen Handwerkern kehrte er nach San Francisco zurück, um im Studio von J. Vieira zu assistieren und bei Benny Bufano zu lernen. Während des Jahrzehnts 1930-40 wurde er vor allem von dem mexikanischen Künstler Diego Rivera beeinflusst. In den 1940er Jahren unterhielt er ein Studio in San Franciscos Chinatown am Hotaling Place 15 und lehrte Bildhauerei an der UC Berkeley und am Mills College in Oakland. Er unterrichtete an diesen Schulen bis 1948, als er nach Flushing, NY, zog, um am Queen's College zu unterrichten. Später lehrte er bis 1960 in Baltimore an der Rinehart School of Sculpture. Danach zog er nach Florenz, Italien, wo er bis zu seinem Tod im Mai 1986 blieb. Sein Werk, zumeist aus Bronze, ist ein Bindeglied zwischen älteren figurativen Bildhauern wie Rodin und den neuen figurativen Künstlern der postabstrakten Periode. Er arbeitete auch mit unglasierter Terrakotta, Holz und Stein. Auszüge aus seinen autobiografischen Aufzeichnungen: Es war ein wahres Vergnügen, Henri Matisse kennenzulernen, dessen wirklich elegante Persönlichkeit mich beeindruckte. Er verbrachte eine kurze Zeit in San Francisco auf einer Reise, die er nach Tahiti machen wollte. Nach einem kurzen Treffen mit mir lud er sich selbst in mein Studio ein. Ich habe ihm auf humorvolle Weise gesagt, dass ich denke, dass er in Paris genug Kunst gesehen hat. Er antwortete, dass er sich besonders dafür interessiere, weil ich ein junger Bildhauer sei und er sich selbst auch als Bildhauer betrachte (was mir nicht bewusst war), da er acht Jahre lang unter Rodin und Bourdelle gearbeitet habe. Es schien ihm nicht zu gefallen, nur als Maler bekannt zu sein. Am nächsten Tag war er pünktlich in meinem Studio. Er schaute sich alle meine Arbeiten genau an - einige Stücke aus Ton waren noch nicht fertig und wurden mit feuchten Tüchern abgedeckt, die er auch unbedingt sehen wollte. Das war mir etwas peinlich, denn die Werke waren noch nicht fertig. Schließlich machte er die Bemerkung, über die er sich schon gewundert hatte. "Wo sind all die Männer in der amerikanischen Kunst? Wo sind die jungen Künstler, die wirklich arbeiten und so viele Frauen in der Kunst und nur 1/2 ernsthaft, Jetzt finde ich endlich eine, die aus der Familie der Künstler ist, Wenn du nach Paris kommen würdest, wärst du einer von uns. Kommen Sie rüber - und machen Sie auf dem Weg dorthin einen Zwischenstopp in New York und machen Sie Bekanntschaft mit Herbert Bittner, der ein Liebhaber der Bildhauerei ist, - ich glaube, dass ihm Ihre Arbeit gefallen wird." Matisse sprach ausführlich über seine Arbeit. Er verbrachte viel Zeit mit einem Gemälde, das er monatelang an die Wand hängte, um es dann wieder aufzuheben und neu zu überdenken. Er sprach über das Zeichnen. Er fand es nicht richtig, dass viele Kritiker die nahöstlichen Einflüsse in seinem Werk so sehr betonten. Ein Punkt hat mich überrascht. Er sagte, er habe die Zeichnungen von Leonardo da Vinci eifrig studiert und sei von ihnen beeinflusst worden, da sie "die Natur in einer neuen Art von Handschrift überarbeitet" hätten. Er sprach vom Finden, Verlieren und Wiederfinden der Linie. - Er hatte das Gefühl, dass Rodin ihn auf neue Wege geführt hatte. "Sie wissen", sagte er, "dass Rodin auch ein Kolorist in seiner Bildhauerei war." Diese Diskussion, die mir von Zeit zu Zeit wieder in den Sinn kommt, bedeutete mir mehr als eine jahrelange Schulausbildung. Viele Monate später war ich auf dem Weg nach New York über das Indianerland im Südwesten der Vereinigten Staaten. Ich arbeitete sofort in einem Studio in der 23rd Street und zog dann in ein gemeinsames Atelier mit dem deutschen Bildhauer Carl Schmitz. Hier kam Herbert Bittner, um sich meine Arbeit anzusehen. Bittner, so erfuhr ich, hatte viel Erfahrung in der Kunst, insbesondere in der Bildhauerei und im Zeichnen. Er hatte auch einige Jahre in Rom verbracht, wo er eine bedeutende Buchhandlung leitete. Als Direktor der Westermann Gallery im Rockefeller Center spezialisierte er sich auf die Ausstellung von Werken bekannter europäischer Künstler wie Käthe Kollwitz und Ernst Barlach, Lehmbruck, George Grosz, wobei sein Schwerpunkt auf den vom Hitler-Regime nicht akzeptierten Deutschen lag. Als er meine Arbeiten sah, war er sofort begeistert und bat darum, meine Werke in der von ihm geleiteten Galerie auszustellen. Ich hatte nicht genug Arbeiten für eine Einzelausstellung (es war eine große, elegante Galerie), und ich konnte auch keine in naher Zukunft versprechen, da ich nicht das Kapital für die Güsse hatte und die Arbeiten, die ich machte, für Bronze waren. Glücklicherweise hatte ich mit einem sizilianischen Bronzegießer auf Long Island, Mario Scoma, zusammengearbeitet. Er leistete gute Arbeit für mich und Herbert Bittner und stellte sie in einer Drei-Mann-Ausstellung mit den beiden bekannten deutschen Bildhauern Barlach und Lehmbruck aus.
Modern Dance Tänzerin im roten Kleid Jazz
Ölfarbe auf Karton
ca. 1950er Jahre
- Schöpfer*in:Raimondo Puccinelli (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:Circa 1950er Jahre
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 62,87 cm (24,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Rancho Santa Fe, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU51639780332
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1984
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
89 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 17 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Rancho Santa Fe, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes abstrakt-expressionistisches rot-schwarz-weißes Enkaustik-Ölgemälde, FEMALE ARTISTIST, 1970
Von Suzanne Bloomfield
"Ohne Titel" 1970
Abstrakte surrealistische Komposition
Enkaustik & Ölfarbe auf Masonit
60 x 48 Zoll
Nicht eingerahmt
Die 1934 geborene Suzanne Bloomfield stellt in ihren Werken die...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Enkaustisch, Öl
„Quickening“ weibliche abstrakte expressionistische Künstlerin 1970 Rot Schwarz-Weiß LARGE OIL
Von Suzanne Bloomfield
Die 1934 geborene Suzanne Bloomfield stellt in ihren Werken die Lebenskraft dar, die uns alle verbindet - ein universelles Symbol für die Transformation der Seele.
Bloomfield ist de...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Enkaustisch, Öl
LOUIS BUISSERET um 1930 Nackte Frau Stehend Innen LARGE Öl/Leinwand BELGISCH
Von Louis Buisseret
Dieses Ölgemälde von Louis Buisseret, einem belgischen Künstler, der für seine Beherrschung des Realismus und seine Sensibilität für die menschliche Form bekannt ist, ist ein Beispie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sitzende Frau, Öl/Leinwand 1989, Kubistische abstrakte weibliche Figur, COLORFUL
Von Vladimir Cora
KÜNSTLER: Vladimir Cora
MEIDUM: Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten links "Vladimir Cora 89".
Abmessungen des Gemäldes 39 x 31 Zoll
Gerahmte Abmessungen 47 x 38 Zoll
Sitzend...
Kategorie
1980er, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
BALTASAR LOBO 1946 Sitzender weiblicher Akt Abstrakte Figur Gouache & Tinte auf Papier
Von Baltasar Lobo
BALTASAR LOBO
Abstrakte sitzende nackte weibliche Figur
1946
Gouache & Tinte auf Papier
Provenienz: Sammlung Ivan Boesky, La Jolla, Kalifornien
Signiert und datiert "Lobo '46 Brux...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache
THEO MEIER Thai Beauty - sitzender weiblicher Akt sanguine auf Papier 1969 Schweizer Künstlerin
Von Theo Meier
Theo Meier
Thailändische Schönheit
Sitzende Frau nackt
Sanguine auf Papier.
Signiert und datiert oben links.
Provenienz: Wurde 1969 direkt vom Künstler in seinem Haus in Chiang Ma...
Kategorie
1960er, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Kreide
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ballerina auf rotem Grund - Ölgemälde von Franco Marzilli - 1970s
Von Franco Marzilli
Öl auf Leinwand von Franco Marzilli (1934-2010) aus den 1970er Jahren.
Handsigniert unten rechts.
Sehr guter Zustand.
Franco Marzilli wurde 1934 in Rom geboren. Seine erste künstl...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
The Red Dancer - Figuratives, elegantes Ballett von Frank Hill aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Frank Hill
Frank Hill ist ein professioneller Künstler, der in North Norfolk lebt und arbeitet. Er studierte Kunst an der Waltham Forest School of Art und später an der St Martins School of Art...
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.272 € Angebotspreis
52 % Rabatt
Elegantes modernistisches Porträt einer jungen Frau in rotem Kleid von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Elegantes modernistisches Porträt einer jungen Frau in einem roten Kleid aus den 1940er Jahren von Francis Chapin (Am. 1899-1965), einem bekannten Künstler aus Chicago. Ein schön au...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Lady Posing in einem roten Kleid
Harry Jelinek (1905-1986)
"Dame posiert im roten Kleid"
Signiert und datiert 1965
Acryl auf Karton
Kategorie
1960er, Postmoderne, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Karton
Tänzerin in Rot – großes, farbenfrohes, expressionistisches, figuratives Ölgemälde auf Leinwand
Von Bettina Mauel
Bettina Mauel drückt in ihren abstrakten und figurativen Gemälden Vitalität und Sinnlichkeit aus. "Ich male, was ich erlebe", sagt sie. "Dazu gehören Landschaften, Tänzer und Mensc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.471 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Das rote Kleid, 2006 - Öl auf Leinwand, 60x50 cm.
Sehr faszinierendes Gemälde mit Rot- und Goldtönen des russischen Malers Andrej Smirnoff, der 1960 geboren wurde und noch lebt.
Nicht gerahmt.
Kategorie
Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl