Objekte ähnlich wie Venedig
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Regis Bouvier de CachardVenedig1964
1964
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Venedig" 1964 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten französischen Künstlers Regis Bouvier de Cachard, 1929-2013. Es ist in der rechten oberen Ecke vom Künstler signiert und datiert. Die Leinwandgröße ist 30 x 40 Zoll, die gerahmte Größe ist 38 x 48 Zoll. Es ist in der ursprünglichen hellen Holzfarbe rustikal distressed Rahmen gerahmt, mit Gold Farbe Filet und Stoff-Liner. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
Über den Künstler:
Regis de Bouvier de Cachard war der Sohn des französischen Aristokraten Graf Gustave Regis de Bouvier de Cachard de Montmeyran und seiner Frau Simone Vuillaume. Regy wurde 1929 in Paris, Frankreich, geboren.
Im Alter von 11 Jahren gewann er einen Zeichenwettbewerb in der Pariser Zeitung "Aujourd Hui". Mit 14 Jahren war er der jüngste Schüler, der jemals an der Ecolle Boulle eingeschrieben wurde, und er fand sich unter Schülern im Alter von 17 bis 25 Jahren wieder. Sein Tutor für Grauvre Au Burin, Danjon, sagte, Regy habe wie Rembrandt gestochen.
Nach seinem Abschluss an der Ecole Boulle arbeitete Regis De Cachard für das Studio Marchesson Textile und entwarf Seide für die Haute Couture. Etwa 10 Jahre lang war er einer der führenden Textildesigner in Paris. Nach einem Autounfall gab er seine Karriere auf, verließ seine erste Frau und ging nach Venedig, ohne jemandem davon zu erzählen.
Fasziniert von der Schönheit dieser Stadt, begann er zu malen und hatte sofort Erfolg. Seine Bilder wurden vom Direktor des Hotel Gritti und von George Prade gekauft, der an Salvador Dalis Buch "Die Apokalypse" mitgearbeitet hatte, als Prade Stadtrat von Paris war. De Cachards Gemälde wurden auch von Pierre Christian Taittinger, Bürgermeister von Paris, und Philippe Menard, Direktor des Pariser Restaurants Maxims, in dem Regy regelmäßig speiste, erworben.
Seine Werke wurden auch von Amerikanern gekauft und erregten die Aufmerksamkeit der amerikanischen Händler Sol Saperstein in New York und Martin Lowitz in Los Angeles.
De Cachard traf 1957 in London ein, wo er Sheila Woods kennenlernte. Sie heirateten 1959 in Chelsea und fuhren fast sofort in die USA. Sie reisten mit der Queen Elizabeth nach New York und fuhren dann quer durch Amerika nach Kalifornien. Dort arbeitete er erfolgreich mit Martin Lowitz zusammen, der seine Bilder an Mitglieder des "Rat Pack" verkaufte, zu denen Dean Martin, Frank Sinatra und Peter Lawford gehörten.
De Cachard war ein entfernter Cousin von Jacqueline Bouvier Kennedy Onassis, die er in Harry's Bar in Venedig kennenlernte, und er malte ein posthumes Porträt von Präsident John Kennedy kurz nach dessen Ermordung. Das Porträt wurde der Familie Kennedy von Martin Lowitz gestiftet.
Die De Cachards teilten ihre Zeit zwischen Studios in Kalifornien, New York und London, Venedig, der Normandie und St. Tropez für die nächsten 10 Jahre. In London wurde er von der englischen Aristokratie und Wirtschaftsmagnaten gefördert. Er verkaufte Bilder an den Herzog von Bedford, Lord Charles und Lady Phillipa Chelsea, Lady Primrose Cadogan, Lady Melchot (British Steel Corporation), Lady Tavistock (Woburn Abbey), die Vesteys und die Sassoons (Privatbank).
In den 70er Jahren arbeitete er, obwohl er in London ansässig war und ein weiteres Studio in Somerset besaß, an einer Reihe seltsam prophetischer Gemälde von Tieren und surrealistischen Landschaften, die von der ländlichen Schönheit der englischen Landschaft inspiriert waren und den Schrecken der Massentierhaltung und der daraus resultierenden Epidemien des Rinderwahnsinns und der Massenschlachtung von Schweinen, Schafen und Kühen verbargen. Seine Gemälde von abgetrennten Tierköpfen, die ihren letzten Protestschrei ausstoßen, waren ein Omen für das, was kommen sollte. Er lebte und arbeitete auch in Venedig und Spanien.
1971 traf Colin Wilson (Autor von "The Outsider") Regy in London in seinem alten Studio in der Brompton Road. Er wurde ein enger Freund der de Cachard's oft Aufenthalt mit ihnen auf seinen Reisen nach London.
Seine Liebe zu Venedig zieht sich wie ein roter Faden durch seine stilistische Entwicklung. Seine von der Natur, Tieren, Vögeln und Blumen (Sonnenblumen und Lilien) inspirierten Werke offenbaren einen Visionär und Mystiker, der von den Dichtern und Philosophen William Blake, Apolinnaire, Nietsche und Rimbaud beeinflusst ist.
Gegen Ende der 70er Jahre zog sich De Cachard zunehmend zurück. Er verkaufte sein Haus in Somerset und reiste von London aus nach Korsika, wo er in den frühen 80er Jahren einige Zeit verbrachte. Er blieb bis zum plötzlichen und tragischen Tod seiner Frau Sheila im Jahr 1992 in London. Als sie an Krebs erkrankte und im Sterben lag, fertigte er in den letzten Monaten ihres Lebens jeden Tag eine außergewöhnliche Serie von Porträts von ihr an.
Die nächsten acht Jahre verbrachte er in Isolation und Unruhe, zog von London nach Somerset und drei Jahre in Lyme Regis, Dorset, mit Blick auf den berühmten Cobb und den Hafen. Er fand Trost im Meer und malte eine Reihe von Seestücken und Möwen. Erst im Jahr 2000 hatte er das Gefühl, von einer langen und einsamen Reise zurückgekehrt zu sein und seinen schrecklichen Verlust verarbeitet zu haben. Obwohl er sich intellektuell eher in einer angelsächsischen Umgebung zu Hause fühlt, teilt er seine Zeit zwischen seinem Studio in einem mittelalterlichen Dorf auf einem Hügel mit Blick auf die Provence und den fernen Berg von St. Victoire und Großbritannien auf.
1997 machte Regy die unangenehme Entdeckung, dass über zwanzig Jahre lang die meisten seiner auf öffentlichen Auktionen verkauften Werke fälschlicherweise seinem Neffen Alain Bouvier de Cachard (Malername Raya Sorkine) zugeschrieben worden waren. Regy traf 1998 mit dem Direktor von Benezit zusammen, um das Problem zu erläutern. Er war in der Ausgabe von 1999 eingetragen, aber die Auktionsunterlagen von Regy waren beschädigt worden, was auf die Verwirrung und den Mangel an Informationen über Regy zurückzuführen ist. "Davenport's Art Reference and Price Guide", Ausgabe Gold 2003/2004, enthält einen Vermerk über die Identitätsverwechslung und einen aktualisierten Auktionsbericht.
- Schöpfer*in:Regis Bouvier de Cachard (1929 - 2013, Französisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: bou/cac/ven/011stDibs: LU666313265832
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
785 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPanorama- Panorama
This artwork titled "Panorama" c.1990 is an oil painting on canvas by noted American artist Jean Steward Toti Maio, 1924-1987. It is signed at the lower right corner by the artist. T...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Öl
Port de Menton ( Hafen von Menton)
Von Lucien Delarue
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Port de Menton" (Hafen von Menton) c.1975 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten französischen Künstlers Lucien Delarue, 1925-2011. Es ist in d...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
Paar bei einem Schneetag
Dieses Kunstwerk "Couple in a Snowing Day" um 1960 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des spanischen Künstlers Josep (Jose) Buigas, geb. 1927. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Küns...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Lucha Con El Toro
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Lucha Con El Toro" (ca. 1955) ist ein Ölgemälde auf Leinwand des spanischen Künstlers Francisco Pujol (1927-1999). Es ist in der unteren Mitte vom Kün...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Landlandschaft mit Haus
Dieses Kunstwerk "Landschaft mit Haus" um 1925 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des dänischen Künstlers Axel Olsen Haldrup, 1890-1976. Es ist in der rechten unteren Ecke signiert. Die ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Stillleben
This artwork "Still Life" c.1960 is an oil painting on canvas by American artist Michael Ritter Cannon, b.1913. It is signed at the lower middle by the artist. The canvas size is 16 ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Öl auf Leinwand „Pascal“ von Albert Rigaux
Öl auf Leinwand von Albert Rigaux, ( Schaerbeek 1897-1981 Brüssel ) Signiert unten links: Alb. Rigaux. Verso von Hand betitelt.
Provenienz: Nachlass ...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Arthur J. Krakower, „Sunday“, Original-Ölgemälde, ca.2000
Von Arthur Krakower
Arthur J. Krakower, „Sunday“, Original-Ölgemälde, ca.2000
Arthur Krakower beschäftigte sich bis weit in seine 80er Jahre mit der Malerei. Die Resonanz war von Anfang an erstaunlich!...
Kategorie
Anfang der 2000er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Sonnenbaden, figurativ, Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, Unikat
Künstler: Ashot Muradyan
Werk: Originalgemälde, Handgefertigtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinwand
Jahr: 2022
Stil: Impressionismus,
Thema: Sonnenbad,
Größe: 20" x 26" x 0,...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die Rialto-Brücke in Venedig von Louis Degallaix
Öl auf Leinwand mit der Darstellung einer Brücke in Venedig. Das Gemälde ist signiert Degallaix aus dem Jahr 1926.
Sehr sensibler Anschlag im Aquarellstil.
DEGALLAIX louis
Geboren i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Herbst Konfetti“, Ölgemälde
Von David Grossmann
David Grossmans (USA) "Autumn Confetti" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen lilafarbenen Himmel zeigt, der von weißen Espenbäumen mit spärlichen gelben Blättern ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
1.800 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Französisches impressionistisches Ölgemälde der Ansicht der alten Brücke in Espalion, Aveyron, Ölgemälde
Von Fanch Lel
Titel: Französischer Impressionist Ölgemälde Blick auf die alte Brücke von Espalion, Aveyron
Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930)
Größe: 8,75 x 10,75 Zoll (Höhe x Breite)
Unterschrieb...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
593 $ Angebotspreis
20 % Rabatt