Objekte ähnlich wie Eine Auktion bei Drouot's in Paris.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
René Francois Xavier PrinetEine Auktion bei Drouot's in Paris.
Angaben zum Objekt
Eine Auktion bei Drouot's in Paris.
Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts.
Um 1900-1910.
René François Xavier Prinet (31. Dezember 1861, Vitry-le-François - 26. Januar 1946, Bourbonne-les-Bains) war ein französischer Maler und Illustrator, der seine Motive aus der bürgerlichen Gesellschaft schöpfte.
Er wurde als Sohn von Henri Prinet, einem kaiserlichen Staatsanwalt in Vitry-le-François, geboren. Eine Beförderung führte dazu, dass er nach Paris versetzt wurde, wo sie in einem Haus in der Nähe der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts wohnten. Sein Vater malte als Hobby und unterstützte seinen Wunsch, Kunst zu studieren, indem er ihn bei Louis Charles Timbal [fr], einem bekannten Kirchenmaler und Freund der Familie, Rat suchte.
Um 1880 beginnt er sein Studium in den Studios von Jean-Léon Gérôme, bei dem er bis 1885 bleibt. In diesem Jahr wurde sein Gemälde "Das Jesuskind" in den Salon aufgenommen. Es folgte ein Studium an der Académie Julian. Zu dieser Zeit schloss er sich auch einer Gruppe junger Künstler an, die als Bande Noire (Schwarzer Streifen) bekannt wurde und zu der Lucien Simon, André Dauchez, Émile-René Ménard und Charles Cottet gehörten. Später wurde er zum Professor an der École Nationale ernannt, wo er den ersten Workshop für Künstlerinnen gründete und leitete.
1891 erhielt er von der Regierung den Auftrag, Dekorationen für den Palais de la Légion d'Honneur zu entwerfen, und reichte einen Entwurf für "Die vier Jahreszeiten" ein, der genehmigt wurde. Im selben Jahr begann er in der Galerie Durand-Ruel auszustellen. Eines seiner bekanntesten Werke, "Die Kreutzersonate" (inspiriert durch die Erzählung von Tolstoi), wurde in Stuttgart gezeigt und von Luitpold, Prinzregent von Bayern, angekauft. Im Jahr 1900 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.
Seine ersten Illustrationen fertigte er 1909 für La Jeune Fille bien élevée [fr] (Das wohlerzogene junge Mädchen) von René Boylesve an. Im Laufe seiner Karriere illustrierte er Werke von Balzac, Pierre Loti, Anatole France und Henri Bataille, um nur einige zu nennen.
Im Jahr 1913 wird er zum Sekretär der Société Nationale des Beaux-Arts ernannt und reist in die Vereinigten Staaten, wo er in der Jury einer Ausstellung an der Carnegie Mellon University sitzt und mehrere Werke präsentiert. Er wird dort 1920 erneut ausstellen. Sechs Jahre später wurde die "Société Belfortaine des Beaux-Arts" (eine Dependance der Musées de Belfort [fr]) gegründet und wurde zu einem seiner bevorzugten Ausstellungsorte. Sein Werk war auch Teil des Malereiwettbewerbs bei den Olympischen Sommerspielen 1932.
1943 wurde er in die Académie des Beaux-Arts gewählt, um den Lehrstuhl zu besetzen, der durch den Tod von Jules-Alexis Muenier 1942 frei geworden war. Neben der Malerei schrieb er zwei Texte, Initiation à la peinture, 1935, und Initiation au dessin.
- Schöpfer*in:René Francois Xavier Prinet (1861 - 1946, Französisch)
- Maße:Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 98 cm (38,59 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Leinwand wurde gereinigt und ist in gutem Zustand. Der Zustand des Originalrahmens ist beschädigt und muss restauriert werden.
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU129227914212
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
35 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BRUSSELS, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVAN BIESBROECK Jules. Ägyptische Frauen in einem Innenraum. Öl auf Täfelung. Signiert und signiert.
Von Jules Pierre van Biesbroeck
Algerische Frauen in einem Innenraum. Öl auf Platte. Unterschrieben.
Dieses Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis des Künstlers aufgenommen werden.
Jules Van...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
VAN BIESBROECK Jules. Schlangenbeschwörer. Öl auf Platte. Unterschrieben.
Von Jules Pierre van Biesbroeck
Algerische Frauen in einem Innenraum. Öl auf Platte. Unterschrieben.
Dieses Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis des Künstlers aufgenommen.
Jules Van Biesbroeck...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Graues Haus. Öl auf Leinwand. Unterschrieben.
Raf Peeters ist ein belgischer Künstler, der von der Galerie Boycott vertreten wird.
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Blick auf den Hafen. Öl auf Leinwand. Unterschrieben.
Charles John de Lacy (1856 - 13. Dezember 1929) war einer der bedeutendsten britischen Marinekünstler seiner Zeit. Er war vor allem für seine Bilder von Kriegsschiffen bekannt und wu...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
„Jimstox“
Von RICHARDSON RAY
Ray Richardson ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, der für seine cineastischen Gemälde bekannt ist. Der Künstler verwendet Ikonen der Londoner Arbeiterklasse, darunter Bull...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
1.959 $
Soul-Musik
Von RICHARDSON RAY
Ray Richardson ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, der für seine cineastischen Gemälde bekannt ist. Der Künstler verwendet Ikonen der Londoner Arbeiterklasse, darunter Bull...
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hareminnen im Palasthof, antikes Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Von Fabio Fabbi
Beschreibung:
Fabio Fabbi: Ein Meister der orientalischen Intrige
Das Gemälde ist unten links signiert.
Fabio Fabbi, ein geschätzter italienischer Künstler des späten 19. und frühen...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Orientalisches Ölgemälde „Musik im Palast“ aus dem 19. Jahrhundert, signiert
Beschreibung:
Antonio Maria Fabres (1854-1936) war ein spanischer Maler, der für seine exquisiten Werke mit historischen und orientalischen Themen bekannt war. Der in Barcelona gebor...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
Opus Einer Wein ( Originalgemälde)
Von Thomas Stiltz
Original-Ölgemälde auf Leinwand. Handsigniert auf der Vorderseite von Thomas Stiltz. Leinwandgröße 36 x 24 Zoll. Rahmengröße ca. 43 x 31 Zoll.
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnete...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
3.375 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
The Old Stone Stairway des Düsseldorfer Künstlers Ferdinand Fagerlin
Dieses Ölgemälde mit dem Titel Die alte Steintreppe von Ferdinand Fagerlin bietet einen intimen Einblick in einen ruhigen Innenraum, in dem die Stille der Szene durch das sanfte Tage...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Karton
Faust
JOSÉ GARCÍA Y RAMOS
Spanisch, 1852 - 1912
FAUST
signiert "J. García y Ramos" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
21-1/2 x 24-5/8 Zoll (54,5 x 62,5 cm.)
Gerahmt: 24-5/8 x 27-3/4 (62,5 x 70...
Kategorie
1880er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
17.293 $
Dame liegend unten
DANIEL HERNÁNDEZ
Peruanerin, 1856 - 1932
DAME LIEGEND
signiert "Daniel Hernandez" (unten rechts)
Öl auf Holzplatte
10-5/8 x 14 Zoll (27 x 36 cm.)
Gerahmt: 18-1/2 x 22 Zoll (47 x 55,5...
Kategorie
1890er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung