Objekte ähnlich wie Edward Duncan, Öl auf Leinen, 1898, „Straw Barge“ an der Thames (nach)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Richard Hayley LeverEdward Duncan, Öl auf Leinen, 1898, „Straw Barge“ an der Thames (nach)1898
1898
Angaben zum Objekt
"Strohkahn" auf der Themse (nach) Edward Duncan Öl auf Leinen 1898
Gut ausgeführte Studie von E. Duncans Strohkahn um 1881, gemalt von Richard Hayley Lever, datiert 1898, ein Jahr bevor er nach England ging, wo er seine Fähigkeiten als Maler unter der Anleitung der britischen Impressionisten Julius Olsson und Algernon Talmage verfeinerte. Duncan's Skizze und Farbtafel des Strohkahns wurden in dem Buch SIMPLE LESSONS IN WATER COLOR , Marinemalerei verwendet. Hayley Lever nutzte dieses Beispiel, um seine Interpretation von "Strohkahn" im Jahr 1898. Lever besuchte von 1883 bis 1891 das Prince Alfred College in Adelaide und erhielt während dieser Zeit Zeichenunterricht bei dem Marinemaler James Ashton. Als Junge liebte er es, die einlaufenden Klipperschiffe im Hafen von Adelaide zu beobachten, eine Erfahrung, die seine spätere Vorliebe für maritime Themen beeinflusste. Nach seinem Abschluss am Prince Alfred College nahm er Unterricht bei Ashton an der Norwood Art School und besuchte später die Ashton's Academy of Art in Adelaide.
Öl auf Leinen in einem Rahmen aus Nussbaumholz des 20. Jahrhunderts mit Leineneinlage. Aus einem Collection'S-Nachlass in der Bay Area.
Signiert unten links "H Lever 1898".
verso "Strohkahn" "Hayley Lever" (teilweise ununterscheidbar, siehe Bilder)
Bild, 17 "H x 22 "W
Rahmen, 21 "H x 26 "B x 0,5 "T
Hayley Levers außergewöhnlicher Werdegang führte ihn von den Küsten seines Heimatlandes Australien nach England und dann in die Vereinigten Staaten.[1] Er wurde als Künstler der "Individualität"[2] beschrieben und lehnte es ab, sich einem bestimmten Stil oder einer bestimmten Bewegung anzuschließen. Vielmehr ließ er sich von seiner Überzeugung leiten, dass "Kunst die Wiederherstellung einer Stimmung in Linie, Form und Farbe ist", und bezog die Grundsätze des Realismus, Impressionismus, Tonalismus und Postimpressionismus in seine Kunst ein, wobei er diese Strategien je nach dem Gefühl und der ästhetischen Wirkung, die er vermitteln wollte, anwandte.[3] In Amerika, wo er seine größte Anerkennung fand, wurde er als Proto-Modernist angesehen und von Kritikern wie Edgar Holger Cahill gelobt, der erklärte:
"In all seinen Bildern, sei es von tanzenden Booten auf den Gewässern der Küste Cornwalls, den Fährbrücken, Booten und Straßen von Gloucester, Massachusetts, den dampfenden Asphaltstraßen von New York City oder den sanft ansteigenden Catskills um Woodstock, ist es immer Lever, der uns anspricht."[4]
Hayley Lever wurde am 28. September 1875 in Bowden Tannery, einem Vorort von Adelaide, Australien, geboren.[5] Der Sohn von Albion W. Lever und seiner Frau Catherine (Hayley) Lever wurde auf den Namen Richard getauft, doch als professioneller Künstler benutzte er nur seinen zweiten und seinen Nachnamen.
Lever besuchte von 1883 bis 1891 das Prince Alfred College in Adelaide und erhielt während dieser Zeit Zeichenunterricht bei dem Marinemaler James Ashton. Als Junge liebte er es, die einlaufenden Klipperschiffe im Hafen von Adelaide zu beobachten, eine Erfahrung, die seine spätere Vorliebe für maritime Themen beeinflusste. Nach seinem Abschluss am Prince Alfred College nahm er Unterricht bei Ashton an der Norwood Art School und besuchte später die Ashton's Academy of Art in Adelaide. In diesen Jahren verbrachte Lever seine Freizeit mit Malen und Skizzieren in der Umgebung und stellte seine Werke im Adelaide Easel Club und an anderen Orten aus. Sein Interesse an der Freilichtmalerei wurde wahrscheinlich bis zu einem gewissen Grad durch die Errungenschaften von Künstlern wie Tom Roberts, Charles Conder und anderen Malern der so genannten Heidelberger Schule" beeinflusst, die in den späten 1880er und frühen 1890er Jahren die Lehren des Impressionismus und des Pleinairismus in die australische Kunst einführten.
Ein Wendepunkt in der künstlerischen Entwicklung von Hayley Lever trat im Herbst 1899 ein, als er zu weiteren Studien nach England segelte. Er ging zunächst nach London und studierte die Kunst der Vergangenheit und Gegenwart in den Galerien und Museen der Stadt. Anfang Januar 1900 ließ er sich in St. Ives nieder, einem alten Fischereihafen und einer Künstlerkolonie an der Küste von Cornwall, wo er unter der Anleitung der britischen Impressionisten Julius Olsson und Algernon Talmage seine Fähigkeiten als Maler verfeinerte. Er arbeitete in einem Studio im obersten Stockwerk einer örtlichen Kunstgalerie und malte Ansichten der Stadt und des Hafens sowie Szenen aus Devon. Im Einklang mit den tonal-impressionistischen Neigungen der Maler von St. Ives zu dieser Zeit interessierte er sich besonders für die Darstellung von Abendeffekten und malte stimmungsvolle Mondlichtszenen mit weichem Pinselstrich und einer zurückhaltenden Farbpalette. Gleichzeitig suchte Lever aber auch außerhalb von St. Ives nach Inspiration. Er reist weiterhin nach London, und die Nähe zum Kontinent ermöglicht es ihm, nach Paris zu reisen, wo er sich mit Stilen wie dem Impressionismus und dem Postimpressionismus vertraut macht und seine Bilder im Salon ausstellt. Biographie von Spanierman Gallery (im Ruhestand)
Der im australischen Adelaide geborene Hayley Lever war bekannt für seine Stadtlandschaften und Stillleben in einem Stil, der Impressionismus mit lebhaften Farben und starken realistischen Linien verband - dem Postimpressionismus. In der Verwendung von Farben wurde er stark von Vincent Van Gogh beeinflusst. Er erforschte zahlreiche Stile, die auf dem Impressionismus basieren, war aber nie auf einen bestimmten Stil festgelegt.
Er zeigte schon früh künstlerisches Talent und reiste 1893 nach England. Er studierte Kunst in London und malte anschließend in einer Künstlerkolonie in Cornwall an der Küste von St. Ives, wo er seine Küstenbilder begann. Für diese Werke erhielt er in Europa viel Aufmerksamkeit. Im Jahr 1908 schuf er eine Reihe von Gemälden mit dem Titel "Van Goghs Krankenhaus, Holland", in denen er den tiefen Einfluss dieses Künstlers zum Ausdruck brachte.
Lever kam 1911 auf Anregung des amerikanischen Künstlers Ernest Lawson, den er in Frankreich kennengelernt hatte, nach Amerika und zählte bald zu den meist ausgestellten Künstlern in New York City. Viele seiner Szenen stammen aus Manhattan. Er hatte ein Sommerstudio in Gloucester, Massachusetts, und lehrte von 1919 bis 1931 an der Art Students League in New York City. Er wurde auch Direktor des Studio Art Club in Mount Vernon, New York.
Lever vermittelte seinen Schülern die folgende Botschaft: "Kunst ist die Wiederherstellung einer Stimmung in Linie, Form und Farbe. Wenn ich für den Rest meines Lebens in meinem eigenen Garten eingesperrt wäre, hätte ich immer noch mehr Bilder im Kopf, als ich Zeit zum Malen hätte. Kunst ist nichts anderes als Spaß haben"
Er starb 1958 in Mount Vernon, New York, nachdem er in den letzten Jahren seines Lebens gesundheitlich angeschlagen war.
Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Kritikerlob und seine Werke wurden von bedeutenden amerikanischen Museen wie dem New Yorker Metropolitan Museum of Art und der Phillips Collection'S und dem Corcoran Museum in Washington angekauft. Quelle: Michael David Zellman, "Dreihundert Jahre amerikanische Kunst"
- Schöpfer*in:Richard Hayley Lever (1876-1958, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1898
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr gute Farbe und Oberfläche mit einem 2,5 "Riss Mitte rechts professionell restauriert und retuschiert und zwei kleine Einstiche repariert. (alle reversibel und minimale Erhaltung Methoden eingesetzt.) Siehe letztes Bild für vor der Erhaltung Zustand.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: RJA82431stDibs: LU54211053842
Richard Hayley Lever
Der gebürtige Australier Richard Hayley Lever verließ seine Heimatstadt Adelaide im Alter von 17 Jahren, um sich in Europa zum Künstler ausbilden zu lassen, und seine Arbeiten fanden bald in London und Paris Beachtung. Im Jahr 1900 wurde er von seinem australischen Landsmann Louis Grier in den St. Ives Club eingeführt und heiratete noch im selben Jahr Aida Gale in der Stadt. In enger Zusammenarbeit mit Grier und Julius Olsson behielt er St. Ives als Basis bei, malte aber auch maritime Motive an der südenglischen Küste und in der Bretagne. Im Jahr 1912 zog Hayley Lever nach New York und nahm die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Seine Gemälde vom Hudson Valley, Vermont und Nantucket haben sich international einen Namen gemacht.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.884 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMt. Shasta-Landschaft mit Hirschen, um die Wende zum 20.
Wunderschöne Landschaft des Mount Shasta aus der Zeit der Jahrhundertwende von Anna Carver Bingham (Amerikanerin, 1849 - 1924), 1901. Mehrere Rehe tummeln sich an den ruhigen Gewässe...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl
1.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Figurative Sackett''s Calvary Charge of the 9th New York Volunteers, 1880er Jahre
Figürliches Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das die Schlacht von Trevilians Station und die Verwundung von Oberst Sackett am 11. Juni 1864 zeigt. Öl auf Leinwand in einem Rah...
Kategorie
1880er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinen
Gold Country - Pioneer Figurative Landschaft aus dem 19. Jahrhundert
Gold Country, eine rustikale, figurative Landschaft der frühen kalifornischen Pioniere von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Hervorragende Verarbeitung und D...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Pappe
1.040 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zwei Jungfrauen von einem Fluss nach Narzissen Diaz de La Pena Barbizon – Original Ölgemälde
Zwei Jungfrauen am Bach nach Narcissus Diaz de La Pena Original l Öl auf Leinen
Idyllisches Gemälde zweier Mädchen, die einen Weg entlang eines Baches im Barbizon-Stil von Narcisse D...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten
Original Ölgemälde Malaysianischer Fischer und Gelehrter des 19. Jahrhunderts
Impressionistisches Original-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit malaysischen Fischern und Schoner von Alberto Bonghi
Das Gemälde ist eine Darstellung einer Szene in Malaysia mit...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten
Sonnenaufgang auf Nantucket Island Fischer, der in den Himmel schaut 1929
Sonnenaufgang auf Nantucket Island Fischer, der in den Himmel schaut 1929
Nantucket Sunrise, a Fisherman is gazing at the sky von James Francis Barker (Amerikaner, 1872 - 1950). Im S...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
2.280 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Evening View to the South West“, Ölgemälde
Von David Grossmann
David Grossmans (USA) "Evening View to the South West" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine weite, offene Ebene im Westen mit grünen und violetten Feldern zeigt, die von der blauen und rosafarbenen Wolkendecke der Abenddämmerung überschattet werden.
David Grossmanns...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl, Täfelung
Ölgemälde „Midnight Sun in Finland (Der frühe Mond in Finnland)“
Von Ulrich Gleiter
Ulrich Gleiters (EUR) "Mitternachtssonne in Finnland (letzter Schnee)" ist ein Ölgemälde, das einen schneebedeckten Hof mit einem Terrassengeländer und einer gelben Mitternachtssonne...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinen
Lupine-Fütten, Toro Park
Von Tina Orsolic Dalessio
Ölgemälde von Lupinenfeldern im Toro Park in Kalifornien. Ein sonniger Tag sorgt für einen strahlend blauen Himmel, der gegen den Horizont hin immer weißer wird. Am Horizont erheben ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl
Fischschalen, groß
Von Tim McGuire
Gerahmte Abmessungen: 74.93 x 86,75 Zoll
Ein großformatiges Ölgemälde eines Hafens mit Fischerhütten in Nova Scotia, von oben gesehen.
Tim McGuire Geboren 1971, wuchs Tim McGuire ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...
Materialien
Öl, Leinen
Magdalena nachmittags
Von Natasha Isenhour
Felsiger Pfad und Landschaft
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
„Parked Panda“ Pleinair-Gemälde von Fenskes Fiat in toskanischer Landschaft
Von Ben Fenske
"Parked Panda" ist ein Pleinair-Ölgemälde von Fenskes Fiat in der toskanischen Landschaft, in der er lebt.
Rahmen Abmessungen 33 x 41in
Ben Fenske (geb. 1978) stammt zwar aus Min...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Leinen