Objekte ähnlich wie Wichtiges Ölgemälde der Royal Academy des 18. Jahrhunderts des georgianischen Londoner Festivals
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Richard Morton PayeWichtiges Ölgemälde der Royal Academy des 18. Jahrhunderts des georgianischen Londoner Festivals1788
1788
Angaben zum Objekt
St. James' Day" von Richard Morton Paye (1750-1820).
Dieses große und bedeutende Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine bunte Menge von Londonern an einem Sommerabend an einem Austernstand. Das Gemälde ist das Meisterwerk des Künstlers und wurde 1788 in der Royal Academy in London ausgestellt. Das Straßenfest zum St. James' Day begann am 5. August um Mitternacht und war als Londons "Oyster Day" bekannt.
Ein kurzer Film über das Gemälde und seine kürzliche Wiederentdeckung und Restaurierung ist auf der Website der Academy Fine Paintings zu sehen.
Richard Morton Paye war einer der begabtesten und innovativsten Maler der frühen englischen Schule. St. James' Day" ist eine wunderbare Aufzeichnung des Lebens in London während der Herrschaft von König Georg III. und wird mit einem Besitznachweis verkauft, der über 240 Jahre zurückreicht.
Academy Fine Paintings bietet nur Kunstwerke zum Verkauf an, die sich in dem besten Zustand befinden, der für ihr Alter möglich ist. Sie wurden professionell gereinigt, konserviert und neu lackiert. Unsere Kunden sollten wissen, dass der verfolgte und registrierte internationale Versand kostenlos ist.
Das Fest des St. James' Day (5. August) markierte den Beginn der Austernsaison in England, und die Feierlichkeiten - zu denen neben dem Verzehr von Austern auch der Genuss von Alkohol gehörte - begannen in London jedes Jahr um Mitternacht.
Über den Künstler...
Richard Morton Paye war ein Zeitgenosse (und Konkurrent) von Joshua Reynolds und Thomas Gainsborough. Er war ein innovativer und geschickter Maler von Szenen aus dem Londoner Alltagsleben, in denen häufig Kinder zu sehen sind. Zwischen 1773 und 1802 stellte er 64 Mal in der Royal Academy aus, doch heute sind nur wenige seiner Werke bekannt.
In "St. James' Day" nutzt Paye die Gelegenheit, seine Frustration über die Mäzene und die selbsternannten Kenner der Londoner Kunstwelt auszulassen, indem er beide ins Lächerliche zieht. Im Hintergrund links wird ein wohlhabender Herr von einem Betrunkenen angesprochen, der ihn demütigt, indem er ihm die Perücke abzieht. Neue Untersuchungen des Gemäldes haben ergeben, dass es sich bei dem Mann um den mächtigsten Kunstsammler seiner Zeit handelt, John Julius Angerstein (1735-1823), von dem Richard Morton Paye eindeutig kein Fan war. Rechts unten ist ein bösartiger Hund abgebildet, der ein Huhn stiehlt und auf dessen Halsband das Wort "critick" steht. Es ist erwähnenswert, dass Paye auch in der Lage war, seinen bissigen Witz gegen sich selbst zu richten. Ganz links steht der Künstler selbst, der durch die Aufmerksamkeit des Publikums abgelenkt ist und offensichtlich nicht bemerkt, dass er von einem Taschendieb ausgeraubt wird, und schaut uns direkt an.
Abmessungen: (gerahmt) 127cm x 142cm (50" x 56")
Abmessungen: (nur Leinwand) 102cm x 119cm (40" x 43")
Medium: Öl auf Leinwand.
Provenienz: 1788; erworben von William Clay, Esq. von Upper Gower Street. (1748-1824). 1824; erworben von Johnson bei Christie's am 5. Juni, Los 95. Julius Ernst Guthe, Kepwick Hall, Thirsk, North Yorkshire (1857-1917). Julius Ernst Guthe, JR, Kepwick Hall, Thirsk, North Yorkshire (1885-1975). Digby J. E. Guthe, Silton Hall, Neither Silton, North Yorkshire (1927-1982).
Von dort aus gelangte sie in eine britische Privatsammlung.
Aufmachung: Neuer maßgeschneiderter Rahmen aus Blattgold. Alle neuen Rahmen, die wir in Auftrag geben, werden speziell für uns von einem der führenden britischen Hersteller von historischen Rahmen angefertigt.
Zustand: Sehr gut. Neu professionell gereinigt, konserviert und neu lackiert. Hängefertig. Wir verkaufen keine schmutzigen, beschädigten oder ungerahmten Kunstwerke.
Konservierung: Professionelle Restaurierung durch das Simon Gillespie Studio, zu sehen in den BBC-Fernsehsendungen "Fake or Fortune" und "Britain's Lost Masterpieces".
- Schöpfer*in:Richard Morton Paye (1750 - 1820, Britisch)
- Entstehungsjahr:1788
- Maße:Höhe: 127 cm (50 in)Breite: 142,24 cm (56 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1780-1789
- Zustand:
- Galeriestandort:Gerrards Cross, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU741316015782
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
152 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Gerrards Cross, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCalvary - Großes italienisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert Jerusalem City & Kreuzigung
Von Pietro Sassi
Kalvarienberg" von Pietro Sassi (1834-1905).
Dieses monumentale Ölgemälde, das das Licht des Himmels auf Christus auf dem Kalvarienberg mit Tausenden von Menschen vor der Stadt Jer...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Ölgemälde des Heiligen Markusplatzes in Venedig aus dem Herzogspalast aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Pritchett
Markusplatz vom Palazzo aus" von Edward Pritchett RWS (1807-1876).
Das Gemälde, das den Markusplatz und den Campanile vom Porto della Carta, dem Eingang zum Dogenpalast in Venedig, ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Spektakuläres großes italienisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Jerusalem und Kreuzigung
Von Pietro Sassi
Kalvarienberg" von Pietro Sassi (1834-1905).
Dieses monumentale Ölgemälde, das das Licht des Himmels auf Christus auf dem Kalvarienberg mit Tausenden von Menschen vor der Stadt Jer...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Feuer- und Mondlicht – wichtiges Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert, georgianisches London von Nacht
Von Abraham Pether
Feuer und Mondschein" von Abraham Pether FSA (1752-1812).
Das Gemälde, das eine weitläufige, mondbeschienene Ansicht der Londoner City mit einem brennenden Cottage im Vordergrund ze...
Kategorie
1790er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Feuer- und Mondlicht – wichtiges Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert, georgianisches London von Nacht
Von Abraham Pether
Feuer und Mondschein" von Abraham Pether FSA (1752-1812).
Das Gemälde, das eine weitläufige, mondbeschienene Ansicht der Londoner City mit einem brennenden Cottage im Vordergrund ze...
Kategorie
1790er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Breeze nach einem Bathe - Impressionistisches Ölgemälde von Mädchen am Strand, 19. Jahrhundert
Eine Brise nach einem Bad" von Walter Duncan ARWS (1847-1932).
Das Gemälde, das drei junge viktorianische Damen und ihre Hunde nach einem Bad am Strand von Bournemouth zeigt, ist v...
Kategorie
1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bedouin im Gebet, orientalisches Ölgemälde auf Tafel von Rudolf Ernst
Von Rudolf Ernst
Dieses Gemälde des orientalistischen Künstlers Rudolf Ernst zeigt einen muslimischen Mann in stiller Kontemplation während des Gebets. Er kniet in der Einsamkeit der weiten Wüste, wä...
Kategorie
1890er, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Moses und das Säulen der Wolke von Lucas Cranach dem Älteren und Studio
Von Lucas Cranach the Elder
Lucas Cranach der Ältere und das Studio
1472-1553 Deutsch
Mose und die Wolkensäule
Öl auf Platte
Moses und die Wolkensäule ist eine kühne und eindrucksvolle Komposition, die die ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Peasants in a Cornfield (Boer in Het veld) von David Teniers dem Jüngeren
Von David Teniers the Younger
Die Erinnerung an die Magie der alltäglichen Momente in der Kunst von David Teniers:
Die Kunst von David Teniers dem Jüngeren (1610-1690) fällt in die Blütezeit des flämischen Baroc...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
27.324 $
Kostenloser Versand
Escalade-Fest in Genf
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Der Frieden Ihrer Nächte fließt in ihre Gedanken ein
Arbeit auf Papier auf Holz montiert
35,5 x 45,5 x 2 cm
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Animate Fischerei-Szene
Arbeiten auf Leinwand
Goldener Holzrahmen
64 x 82,5 x 7 cm
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
3.415 $