Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Rima Salamoun
Unbenannt

10.506,89 €

Angaben zum Objekt

Salamoun beschreibt sich selbst als engagierte Beobachterin der menschlichen Entwicklung und der sich ständig verändernden Gezeiten des Wandels. Angetrieben von ihrer tiefen Faszination für die menschliche Erfahrung und ihrer Leidenschaft für das Zeichnen und Malen, hat sie sich in der Kunstwelt als unvergleichliche Geschichtenerzählerin etabliert. Sie schloss 1987 ihr Studium der Bildenden Künste an der Universität Damaskus ab und hat sich seitdem zu einer großen künstlerischen Kraft entwickelt, deren Werke sowohl im In- als auch im Ausland ausgestellt werden. Als angesehenes Mitglied des syrischen Syndikats für bildende Kunst war Salamoun in zahlreichen Kollektivausstellungen in der arabischen Welt und in Europa vertreten. Mit einer Reihe bemerkenswerter Einzelausstellungen im In- und Ausland sorgte sie weiterhin für Aufsehen in der Kunstszene. Salamoun erforscht in ihrem Werk das Leben der Frauen und legt großen Wert auf die Darstellung der menschlichen Existenz mit all ihren Paradoxien. Sie sieht sich selbst, wie alle Künstler, als Zeugen des Lebens. Ihre Arbeit ist wie ein Tagebuch; sie verleiht jedem Pinselstrich eine bestimmte Absicht, stellt die Welt und die Menschen dar, die sie wahrnimmt, und erzählt ihre Erfahrungen durch die Kunst. Durch diesen Prozess verkörpern ihre Werke die Kontemplation, Untersuchung und Ungewissheit, die im menschlichen Geist allgegenwärtig sind, und beginnen eine Konversation zwischen dem vergangenen Selbst und dem gegenwärtigen Selbst, ein primärer Text in der Zeit. Darüber hinaus bewegt sich Salamouns Werk im Spannungsfeld von Dichotomie und Paradoxie und lässt sich auf einen Tanz der Dualitäten des Lebens ein: Liebe und Hass, Vergangenheit und Zukunft, Schatten und Licht. Diese Dichotomien treffen in ihren Gemälden aufeinander, die der unendlichen Suche des Menschen nach Selbsterkenntnis gewidmet sind. "Liebe und Hass, Vergangenheit und Zukunft, männlich und weiblich - diese Elemente verschmelzen auf meiner Leinwand, auf der Suche nach der ihnen innewohnenden Kraft und Leidenschaft, um ihr Wesen zu verstehen." Durch ihre Werke wird das Publikum nicht nur zu einem Dialog mit der Künstlerin und dem Vergehen der Zeit eingeladen, sondern vor allem zu einer tiefgreifenden Selbstbeobachtung der eigenen Existenz als Mitmenschen, die "Zeugen des Lebens" sind.
  • Schöpfer*in:
    Rima Salamoun (1963)
  • Maße:
    Höhe: 200 cm (78,75 in)Breite: 115 cm (45,28 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2506213526422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Salamoun beschreibt sich selbst als engagierte Beobachterin der menschlichen Entwicklung und der sich ständig verändernden Gezeiten des Wandels. Angetrieben von ihrer tiefen Faszinat...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Unbenannt
George Merheb wurde 1960 im Libanon geboren, wo er derzeit arbeitet und wohnt. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
George Merheb wurde 1960 im Libanon geboren, wo er derzeit arbeitet und wohnt. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Mixed Media

Hanna El Sekran
Fatima El-Hajj, 1953 im Libanon geboren, machte ihren Abschluss an der Hochschule für Bildende Künste der libanesischen Universität, absolvierte ein zweites Studium an der Leningrade...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Unbenannt
George Merheb wurde 1960 im Libanon geboren, wo er derzeit arbeitet und wohnt. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
Sara Shamma ist eine renommierte Malerin, deren Werke sich in öffentlichen und privaten Sammlungen rund um den Globus befinden. Shamma wurde 1975 in Damaskus, Syrien, als Sohn eines ...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel
Von Jacob El Hanani
JACOB EL HANANI geb. 1947 1947 Casablanca (Israelisch) Titel: Ohne Titel, 1968 Technik: Signiert und datiert Acryl auf Leinwand Größe: 73 x 93 cm. / 28,7 x 36,6 Zoll. Zusätzlic...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ohne Titel - Parmis Sayous 21. Jahrhundert Zeichnung, iranischer zeitgenössischer Maler
Von Parmis Sayous
Tusche und Pastell auf Leinwand Erstellt im Jahr 2019 in Paris, Frankreich Einzigartige Arbeit Signiert von der Künstlerin Parmis Sayous wurde 1982 in Teheran, Iran, geboren. Seit 2...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinwand, Pastell, Tinte

Ohne Titel - Parmis Sayous Zeichnung des 21. Jahrhunderts, zeitgenössisches iranisches Gemälde
Von Parmis Sayous
Pastell auf Papier Erstellt im Jahr 2019 in Paris, Frankreich Einzigartige Arbeit Signiert von der Künstlerin
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Unaufgeregt
Von Behzad Tabar
Über Behzad Tabar Ich komme aus dem Bereich der bildenden und grafischen Kunst und arbeite in einer breiten Palette von Stilen und Medien. Meine Malerei hat sich vom Realismus über d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Ohne Titel - Parmis Sayous Zeichnung des 21. Jahrhunderts, iranischer zeitgenössischer Maler
Von Parmis Sayous
Pastell und Tusche auf Karton Erstellt im Jahr 2018 in Paris, Frankreich Einzigartige Arbeit Signiert von der Künstlerin Parmis Sayous wurde 1982 in Teheran, Iran, geboren. Seit 201...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Pappe, Tusche

CRIMA, Gemälde, Öl auf Leinwand
eine düstere gotische Stadt in einer Nachtvision zwischen Berghäusern und Wohnhäusern :: Malerei :: Modern :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Ech...
Kategorie

2010er, Moderne, Gemälde

Materialien

Öl