Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Robert Brooks
Porträt einer gestreckten Frau, monumentales Ölgemälde des 20. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Robert Brooks (Amerikaner, 1922-1992) Porträt einer aufgeschreckten Frau Monumentales Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 80 x 42 Zoll Der 1922 in Fall River, Massachusetts, geborene Robert Brooks begann seine künstlerische Laufbahn mit dem Gewinn von Knetmasse als Belohnung für gute Leistungen in der Grundschule. Er wurde dafür bekannt, dass er die Ränder seiner Schulbücher mit Skizzen seiner Freunde und vielleicht auch seiner Lehrer schmückte. Als Teenager betrieb er sein eigenes Schildergeschäft, das ihm zwar wenig Geld, aber viel Erfahrung einbrachte. Brooks nahm auch an allen Plakat- und Zeichenwettbewerben teil, die es gab. Der Unterricht am Samstagmorgen an der Swain School of Design vermittelte ihm fundierte Kenntnisse der Kunstprinzipien, und als High-School-Absolvent im Jahr 1941 erhielt Brooks im Rahmen eines jährlichen landesweiten Wettbewerbs ein Stipendium für die Bostoner Vesper George School of Art. Während dieses Jahres in Boston spezialisierte er sich auf Design, Farbe und Theaterkunst und entdeckte "Aquarell" als sein Lieblingsmedium. Am Ende des Jahres erhielt Brooks ein Stipendium der Vesper George School, um seine Ausbildung fortzusetzen. kehrte aber noch vor Ablauf des zweiten Jahres nach New Bedford zurück, um in der Designabteilung eines großen Textildruckunternehmens zu arbeiten. Er wurde einberufen, um seinem Land zu dienen, und nach der Grundausbildung, Gelegenheitseinsätzen und der Einschiffung in einen Hafen, fand er 1943 seinen eigenen privaten Stützpunkt in Neukaledonien, wo er als Künstler für die South Pacific Daily News arbeitete. In seiner dienstfreien Zeit malte Brooks Skizzen und Aquarelle der lokalen Szene und gewann schnell Anerkennung für seine klaren, sauberen Bilder von Noumea und seiner Umgebung. 1944 gewann er den großen Preis für eines seiner Aquarelle bei der Kunstausstellung der Soldaten in Noumea und 1945 erhielt er den ersten Preis in Aquarell und Öl bei der Servicemen's Art Exhibition. Nachdem er ein langjähriges Studio in der Cape-Cod-Gemeinde Hyannis eingerichtet hatte, widmete Robert Brooks die meisten seiner Gemälde und Aquarelle den vielen Sehenswürdigkeiten der Gegend. Er war ein bekannter Wandmaler in der Region Cape Cod - Provincetown und schuf Wandbilder für die American Legion in Yarmouth und die CAP Cod Synagoge in Hyannis (1978). Er hatte 1976 eine Einzelausstellung in der Cape Cod Art Association in Barnstable und unterrichtete 1974 und 1977 in der Cape Cod Art Association. In diesen Jahren gewann er den ersten Preis in der Aquarellausstellung der Cape Cod Art Assoc. mit Jury. Robert Brooks war Vollmitglied der Copley Society und der Cape Cod Art Association. Er wurde 1980 in das "Who's Who in American Art" von Bowker aufgenommen.
  • Schöpfer*in:
    Robert Brooks (1922 - 1992, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 203,2 cm (80 in)Breite: 106,68 cm (42 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768213961982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La Clarinette et La Baignoire, Das Clarinet und die Badewanne und der Vogelkäfig
Von Max Herve
Max Herve (Französisch, 1926-2018) La Clarinette et La Baignoire Öl auf Leinwand signiert unten rechts 21,5 Zoll H x 25,75 Zoll B, Leinwand 28 Zoll H. x 31,25 Zoll B., wie gerahmt M...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Runder Küchentisch, Familienszene des späten 20. Jahrhunderts, Künstler aus Cleveland
Dale Slavin (Amerikaner, 1946-2024) Rund um den Küchentisch, 1987 Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 43 x 42 Zoll Dale hatte eine erfolgreiche künstlerische Laufbahn als Bildhau...
Kategorie

1980er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Cathedral in Venedig, großes Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, italienische-amerikanischer Künstler
Von Louis Bosa
Louis Bosa (Amerikaner, 1905-1981) Dom in Venedig Öl auf Leinwand Signiert unten links 60,25 x 40,25 Zoll 66,5 x 46,5 Zoll, gerahmt Er wurde 1905 in Codroipo, einem kleinen Dorf nu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Fisherman, Künstler der Cleveland School aus dem 20.
William Schock (Amerikaner, 1913-1976) Der Fischer, um 1955 Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 26 x 40 Zoll 34 x 48 Zoll, gerahmt William Schock wurde am 3. November 1913 in Po...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Alice im Wunderland, 1960er Jahre Großes Wandgemälde von Andrew Karoly & Louis Szanto
Andrew Karoly (ungarisch-amerikanisch, 1893-1978)/ Louis Szántó (ungarisch-amerikanisch, 1889-1965) Alice im Wunderland, 1960 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 87 x ...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Sun, Magisches Realismus-Gemälde der Cleveland School, 20. Jahrhundert
Von Paul Riba
Paul Riba (Amerikaner, 1912-1977) Die Sonne Öl auf Masonit Signiert unten rechts, verso betitelt 14 x 21,5 Zoll 20,75 x 28,25 Zoll, gerahmt Paul Riba war ein Maler des magischen Rea...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Librarian
Arbeit auf Leinwand : 61 x 43 cm Goldener Rahmen Mit Rahmen: 70 x 52,7 x 4 cm Dieses Porträt eines anonymen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen älteren Mann, der an seinem ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

The Conversation II
Signiert unten links Elizabeth Higgins (Kanadierin, geb. 1960) Elizabeth Higgins beschreibt sich selbst als abstrakte figurative und Landschaftsmalerin. Alles, was sie umgibt, dien...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„The Artist's Wife at the Loom“, Harry Hoffman, Bright American Impressionism
Von Harry Leslie Hoffman
Harry Leslie Hoffman (1871 - 1964) Die Ehefrau des Künstlers (Beatrice Pope) am Webstuhl, um 1915 Öl auf Leinwand 30 x 32 Zoll Untergebracht in einem zeitgenössischen Newcomb-Macklin...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

J A Lecomte du Nou (1842-1923) Eine orientalische Straße, Ölskizze
Von Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ (1842-1923) Eine orientalische Straße öl auf Leinwand 11.5 x 14 cm keine Unterschrift In gutem Zustand, Leinwand ohne Keilrahmen, einfach unter G...
Kategorie

1890er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

E in Red Caffe - Ölgemälde in Rot, Blau, Gelb, Weiß und Grün
Von Elena Georgieva
"E in Red Caffe" ist ein impressionistisches Gemälde von Maestro Elena Georgieva. Das Gemälde ist ungerahmt. Über das Kunstwerk: TECHNIK: Ölgemälde STIL: Impressionistisch, Zeitg...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figurative Mid-Century-Stil des abstrakten Expressionismus – Nackte Frau und roter Stuhl
Von Honora Berg
Wunderschöner abstrakter figurativer Nachtakt mit rotem Stuhl von Honora Berg (Amerikanerin, 1897-1985) aus der Mitte des Jahrhunderts. Ein nächtlicher Schauplatz sorgt für mehr Inte...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen