Objekte ähnlich wie Mädchen in rotem Kleid
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Robert PhilippMädchen in rotem KleidCIRCA 1960
CIRCA 1960
Angaben zum Objekt
Gemälde in Öl auf Leinwand des Künstlers der Nationalen Akademie, Robert Philipp. Signiert unten links. Verso ebenfalls signiert. Provenienz: Nachlass von Dr. Arthur und Ruth Sokoloff, Coral Gables, FL.
Insgesamt in der Zeit Galerie Blattgold Rand über Holz mit Leineneinlage 16 x 14 Zoll.
Robert Philipp, Amerikaner (1895 - 1981)
Robert Philipp begann bereits im Alter von drei Jahren zu zeichnen, was nur natürlich erscheint, da die Mitglieder seiner Familie sehr künstlerisch veranlagt waren und in Europa und Amerika als Opernsänger, Komponisten und Theatermacher bekannt waren.
Robert Philipp wurde als Moses Solomon Philipp am 2. Februar 1895 in New York City geboren. Er zeigte schon früh Talent und wuchs in einer familiären Atmosphäre auf, die seine Kreativität förderte und kultivierte. Im Alter von 15 Jahren trat er für vier Jahre in die Art Students League ein und setzte dann seine Ausbildung an der National Academy of Design fort. Zu seinen Lehrern an der League gehörten George Bridgeman und Frank DuMond, und an der National Academy studierte er bei Douglas Volk und George Willoughby Maynard.
Philipp fand schnell Anerkennung, und seine frühen Werke weisen eine eklektische Bandbreite künstlerischer Quellen auf: Vermeer, Rembrandt, Renoir, Bonnard, Sargent und Fantin-Latour. Nach dem Tod seines Vaters wendet sich Philipp eine Zeit lang von der Malerei ab und tritt als Tenor in die Operntruppe seines Onkels ein. Schließlich kehrte er zur Malerei zurück und ließ sich in Paris nieder, wo er in den 1920er Jahren lebte. Das genaue Datum seines Aufenthalts in Paris ist nicht bekannt, aber er soll dort zehn Jahre lang gelebt und sich durch den Verkauf seiner Gemälde finanziert haben.
Im New York der frühen 1930er Jahre erwarb sich Philipp einen Ruf für seine Porträts und Figurenstudien. Sein Werk - Olympia - wurde 1936 mit dem Logan-Preis des Art Institute of Chicago ausgezeichnet und anschließend von J. Paul Getty erworben. Während der Weltwirtschaftskrise arbeitete er für das Public Works of Arts Project.
1934 heiratete er die Künstlerin Shelly (Rochelle) Post, die bis zu ihrem Tod im Jahr 1971 sein Lieblingsmodell wurde. Der Kritiker Henry McBride nannte Philipp "einen der zehn besten Maler Amerikas". In den 1930er Jahren begann er, Landschaften, Stillleben und Akte zu malen und entwickelte dabei einen ausgesprochen lyrischen und modernen Stil.
Philipp malte leidenschaftlich und direkt und schuf eine Synthese aus Beobachtung und poetischer Vision, indem er kräftige Farben und eine rhythmische Behandlung der Form einsetzte. In seinen späteren Jahren nähert sich Philipps Werk zunehmend dem expressionistischen und emotionalen Stil von Chaim Soutine an.
Philipp, der über dreißig Jahre lang an der Art Students League und sechzehn Jahre lang an der National Academy unterrichtete, war ein wichtiger Einfluss auf die amerikanische Kunst. Als Lehrer war er bekannt für seine Aufmerksamkeit für Farben und seine ständige Betonung der Bedeutung der Zeichnung. Er war Mitglied des Lotus Club, der National Academy of Design und der Royal Society of Arts.
Seine Werke befinden sich in den Sammlungen der Corcoran Gallery, Washington, D.C.; High Museum, Atlanta, Georgia; Dallas Museum, Texas; Metropolitan Museum of Art und Whitney Museum of American Art, New York City.
Durch ständiges Reisen, beginnend mit der Jahrhundertwende, war Philipp den unschätzbaren kulturellen Einflüssen einiger der größten Städte der Welt ausgesetzt. Renoir, Monet und Degas waren in seiner Lieblingsstadt Paris tätig, der "Stadt des Lichts", die ihn neben London, Amsterdam und Venedig ein Leben lang anzog und inspirierte.
Er studierte Kunst in Paris, an der National Academy und an der Art Students League in New York, wo er den meisterhaften, aber sehr persönlichen Stil entwickelte, der seinen Erfolg begründete. Sammler aus der ganzen Welt, aus Tokio oder Tel Aviv, Sydney oder Kapstadt, Rio oder Montreal, machten ihn zu einem der wenigen Amerikaner mit einer wirklich internationalen Anhängerschaft. Zu den berühmten Sammlern von Phillipp gehörte der angesehene J. Paul Getty.
Robert Philipp wurde 1935 als assoziiertes Mitglied und 1945 als Vollmitglied in die Nationale Akademie gewählt. Eine ausführliche Biografie wäre nötig, um alle Ausstellungen, Preise und Auszeichnungen, Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie die verschiedenen Ehrungen, die ihm seit 1917 zuteil wurden, aufzulisten, ganz zu schweigen von seiner umfangreichen Vertretung in Museumssammlungen wie der Metropolitan, Whitney, Brooklyn, Corcoran, Dallas, Houston, um nur einige zu nennen.
Ebenso wichtig wie die Malerei war ihm seine Lehrtätigkeit, die ihn über vierzig Jahre lang an der Art Student League, der National Academy, der University of Illinois und dem Atlanta High Museum beschäftigte.
Als kraftvoller und einprägsamer Lehrer neckte und forderte er seine Schüler, ermutigte einige, machte andere wütend, ließ einige in Tränen ausbrechen, verlieh aber allen das, was er als ernste Verantwortung ansah, nämlich in jedem ein Bewusstsein für das Talent zum künstlerischen Ausdruck zu wecken.
Philipp, der manchmal als "Amerikas letzter Impressionist" bezeichnet wird, projizierte ein romantisches und stimmungsvolles, farbenfrohes und einnehmendes, eindringliches oder humorvolles Bild, das immer scharfsinnig war. Der Betrachter wird von seinen tagträumenden Mädchen in den Bann gezogen, vom Glamour seiner Restaurantpartys und glitzernden Eröffnungsnächte mitgerissen, von der emotionalen Beteiligung an jeder Figur, die in einem eingefrorenen Moment gefangen ist, berührt. Seine geliebte Frau Rochelle war ein beliebtes Modell.
Robert Philipps Platz in der amerikanischen Kunst ist durch sein Vermächtnis an wunderschönen Werken gesichert, die das Leben zukünftiger Generationen bereichern werden, und durch die vitale Kreativität, die er in Tausenden von Schülern entfacht hat, die die Tradition seiner Hingabe an die schöne Malerei fortsetzen werden.
- Schöpfer*in:Robert Philipp (1895-1981, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1960
- Maße:Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU14115270672
Robert Philipp
Robert Philipp war ein Porträt-, Figuren- und Stilllebenmaler. Er malte Berühmtheiten, Landschaften und Akte. Philipp benutzte oft seine Frau Shelby Post als Modell für seine Gemälde. Seine Konzepte und Lehrmethoden inspirierten mehrere Studenten, die er von 1948-73 an der Art Students League in New York und von 1950-75 an der National Academy of Design unterrichtete. Philipps Werke sind im Metropolitan Museum of Art und im Whitney Museum in New York zu sehen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
525 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Southampton, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLes Halles de Paris
Originalgemälde von Les Halles de Paris in Öl auf Leinwand von dem in London geborenen Künstler H.F. Wurzel. Signiert unten links. Um 1945. Sehr guter Zustand, keine Restaurierunge...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.240 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sonnenschein und Wasser
Von Norwood Hodge MacGilvary
Sehr fein in gedeckten Pastellfarben gemalt ist ein Originalgemälde in Öl auf Leinwand von dem amerikanischen Künstler Norwood Hodge MacGilvery. Signiert unten rechts. Verso betitel...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
LEntree en Scene, Szene
Von Dietz Edzard
Hier für Ihre Betrachtung ist eine schöne Original-Ölgemälde von zwei Ballerinen warten, um auf der Bühne von der Französisch Künstler Dietz Edward. Hervorragend ausgeführt von eine...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
9.500 $ Angebotspreis
24 % Rabatt
""Ramo y Figura"
Von Ramon Pichot i Soler
Öl auf Leinwand mit dem Bild "Blumenstrauß und Figur" des bekannten spanischen Künstlers Ramon Pichot. Signiert unten rechts. Verso betitelt und signiert. In ausgezeichnetem Zustan...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.400 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
LEntree en Scene, Szene
Von Dietz Edzard
Hier für Ihre Betrachtung ist eine schöne Original-Ölgemälde von zwei Ballerinen warten, um auf der Bühne von der Französisch Künstler Dietz Edward. Hervorragend ausgeführt von eine...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
8.500 $ Angebotspreis
32 % Rabatt
„Harlekin“
Von Bonnie Whittingham
Signiert unten rechts
Um 1970
Insgesamt in Silber Rand Floater Frame 21 x 31,5 Zoll
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen
Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993)
Technik: Öl auf Leinwand
Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen
Abmessungen:
Unge...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.498 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Carlos Nadal, Pont de Ville
Von Carlos Nadal
CARLOS NADAL
Spanish, 1917 - 1998
PONT DE VILLE
signed "Nadal" (lower right)
titled, signed and dated "PONT DE VILLE / Nadal / 1981" (on the reverse)
with the atelier stamp (on the r...
Kategorie
1980er, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Englisches Porträt in Öl aus den 1930er Jahren von einem gekräuselten Bowler, Fotograf John Bean
George Herbert Buckingham Holland wurde als Sohn eines Lebensmittelhändlers in Northampton geboren. Er studierte an der Leicester School of Art. Seine lebenslangen Porträts von Würde...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
7.960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
„Jeune Femme Liseuse“, Paris, Charlottenborg, dänischer Postimpressionist, Benezit
Von Carl Fischer
Links unten signiert "Carl Fischer" (dänisch, 1887-1952), gemalt um 1935.
Carl Fischer studierte zunächst bei Viggo Johansen (1907-12) und anschließend in den Niederlanden, Belgien...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Signierte französische Öl-Tahiti-Frauen mit Babys, Groß, Öl nach Gauguin
Artisten/Schule: Französische Schule, Ende des 20. Jahrhunderts, nach einem Gemälde von Paul Gauguin aus dem 19. Jahrhundert (mit Signatur).
Titel: Tahitianische Frauen mit Kleinki...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Paysage d'Hiver von Paulmile Pissarro - Flusssszene, Ölgemälde
Von Paul Emile Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS
Paysage d'Hiver von Paulémile Pissarro (1884-1972)
Öl auf Leinwand
54 x 65 cm (21 ¹/₄ x 25 ⁵/₈ Zo...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand