Objekte ähnlich wie „Frau unter Gläsern“, Öl auf Leinwand von Lucio Ranucci
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
„Frau unter Gläsern“, Öl auf Leinwand von Lucio Ranucci1960s
1960s
Angaben zum Objekt
Dieses Gemälde stellt die weibliche Figur als ein Objekt dar, das wie eine Keramikfliese auf einem Regal liegt. Diese Anordnung lässt auf Themen wie Fragmentierung, Isolierung, Abschottung und Objektivierung schließen. Um sie herum befinden sich verschiedene andere Gegenstände, vor allem Vasen, die ihre Rolle innerhalb des Tableaus noch unterstreichen. Wird sie auf den Status eines Artefakts reduziert? Oder ist sie wie ein Chamäleon in sich selbst eingedrungen, bis sie die Farbe und Form dessen annimmt, was sie umgibt, um eine für sie spezifische Situation diskret zu analysieren? Ihr Gesichtsausdruck, insbesondere ihr Blick, der keine sichtbaren Emotionen erkennen lässt, aber auf andere Tiefen, Unterwerfung, Schuldgefühle, Traurigkeit und vielleicht unterdrückte Rebellion hinweist, wirft zahlreiche Fragen auf.
Mit ihrer statischen Haltung und ihren Armen, die an die Henkel einer Vase erinnern, strahlt sie ein Gefühl der Ruhe und Begrenztheit aus. Obwohl sie schweigt, beobachtet sie, wie wir sie beobachten. Sie ist da, vor uns, und wirkt wie ein Spiegel aus der zentralen Position der Komposition.
Lucio Ranucci ist ein in Italien geborener Maler, der vor allem für seine Darstellungen von Figuren im Raum bekannt ist. Er verwendet röhrenförmige Formen und kräftige Farben in einem Stil, der dem des Kubisten Fernand Léger ähnelt. Ranuccis Figuren haben oft hohle Augen, ähnlich wie die Porträts von Amedeo Modigliani, was ihnen selbst inmitten einer heiteren Szene einen verlorenen oder fremden Blick verleiht. Der 1925 in Perledeo, Italien, geborene Ranucci arbeitete nach seinem Dienst im Zweiten Weltkrieg zunächst als Journalist. Er begann im Alter von 22 Jahren zu malen, kurz nachdem sein Vater verstorben war. Seine spätere journalistische Laufbahn führte ihn 1947 nach Südamerika. In den folgenden 16 Jahren reiste der Künstler in mehrere Länder Südamerikas und malte Szenen von bitterer Armut und Unterdrückung. Er lernte auch Fidel Castro und Che Guevara kennen und interviewte sie. 1963 kehrte Ranucci nach Europa zurück und ließ sich in Saint-Paul de Vence, Frankreich, nieder, wo er bis heute lebt und arbeitet.
- Zugeschrieben:Rossini
- Entstehungsjahr:1960s
- Maße:Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 108,59 cm (42,75 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Pasadena, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU654314023862
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pasadena, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Drei Musiker“ Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Maurice Saint-Lou
Dieses Gemälde ist auf 1969 datiert und vom Künstler Saint-Lou signiert.
Das Gemälde stellt drei Musiker mit wallendem Haar dar, die Klarinette, Trompete und Akkordeon spielen. Der ...
Kategorie
1660er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
950 $ Angebotspreis
44 % Rabatt
Harbor Stories: The Pulse of Pier 12 Continuous Narrative Acrylgemälde
"Hafengeschichten: The Pulse of Pier 12" veranschaulicht eine Dynamik, die der erzählenden Malerei eigen ist, und verkörpert einen visuellen Kreuzungspunkt individueller und kollekt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
Mixed-Media-Porträt aus rotem Haar von Christopher Mark Brennan
Von Christopher Mark Brennan
Der Künstler hat mit sehr dicken Ölfarbenstrichen das feuerrote Haar eines Mädchens dargestellt und ihr Gesicht mit einem Buntstift fein gezeichnet.
Der Kontrast zwischen den beiden...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Art brut, Figurative Gemälde
Materialien
Buntstift, Öl
520 $ Angebotspreis
56 % Rabatt
Aquarell-Aquarellporträt eines Soldaten in einem großen schwarzen Rahmen
Auf diesem Aquarell, das in einem großen schwarzen Rahmen gerahmt ist, wird der Betrachter von der Dreiviertelkopfdarstellung eines Soldaten mittleren Alters gefesselt. Der Soldat tr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
"Hoffnung: Zwischen Erde und Himmel" Surrealistisches Acryl auf Leinwand von Eugene Hawkins
In der Serie "Fantasy/Metaphysical" des amerikanischen Künstlers Eugene Hawkins verschmelzen Surrealismus und Metaphysik zu einer Erkundung existenzieller Themen, die allen gemeinsam...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.160 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„La Belle Raphaela“, Öl auf Leinwand, nach Tamara de Lempicka
Von (after) Tamara de Lempicka
Dieses Tribut-Kunstwerk - eine beeindruckende Darstellung einer nackten, lasziven Frau vor oder nach einer intimen Umarmung - ist nicht nur eine Hommage an Tamara de Lempikas Geschic...
Kategorie
1980er, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
House in Hudson, Ohio, Gemälde der Cleveland School, spätes 19. Jahrhundert
Ora Coltman (Amerikaner, 1858-1940)
Haus in Hudson, OH
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
22 x 26 Zoll
27,5 x 31,5 Zoll, gerahmt
21 Aurora Street ist in der Gegend als Isham-Beebe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
HENRY Ottmann (1877-1927) Ein Stilleben, Öl auf Leinwand signiert
HENRY Ottmann (1877-1927)
Ein Stilleben,
signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
41 x 51 cm
Gerahmt : 53,5 x 63,5 cm
Dieses Stillleben ist ein weiteres schönes Beispiel für die ori...
Kategorie
1910er, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl
Über und oben: Nr. 6, Surreale Katze mit Fischknochen, Cleveland School, 20. Jahrhundert Cleveland School
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Over and Above: Nr. 6, 1963
Öl, Sand & Fischgräten auf Leinwand
Signiert und datiert oben links
53 x 31 Zoll
Clarence Holbrook Carte...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Tiergemälde
Materialien
Öl
Surrealistisches Stillleben mit Äpfeln, Künstler der Cleveland School, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Stilleben mit Äpfeln, 1940
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert oben rechts
18 x 24 Zoll
Clarence Holbrook Carter erlangte einen nat...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Öl
Picnic, Modernes, figuratives Ölgemälde von Anton Refregier
Von Anton Refregier
Künstler: Anton Refregier
Titel: Picknick
Jahr: 1959
Medium: Öl auf Masonit, signiert und datiert v.l.n.r.
Größe: 24 x 44 Zoll (61 x 112 cm)
Rahmen: 31,5 x 51,5 Zoll
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt #2. Aus der Portraits-Serie
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie
2010er, Moderne, Porträts
Materialien
Öl, Acryl, Archivpapier