Objekte ähnlich wie Alte Frau aus dem Hochland
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Roy AndersenAlte Frau aus dem Hochland
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Roy Andersen (geb. 1930)
"Alte Frau aus dem Hochland"
Öl auf Leinwand
12 x 16 Zoll
21,5 x 25 Zoll gerahmt
Der als Westernmaler bekannte Roy Andersen malte Bilder von Crow-, Cheyenne- und Apachen-Indianern. Zu Beginn seiner Karriere lebte er in Chicago und New York und arbeitete als Illustrator. Er gestaltete zahlreiche Titelbilder für das Time Magazine, darunter Porträts von Albert Einstein und Prinz Fahd. Er illustrierte auch für die Zeitschrift National Geographic und gestaltete eine Briefmarkenserie über Hunde und amerikanische Pferde, die 1984 und 1985 mit dem Preis für die Briefmarke des Jahres ausgezeichnet wurde. Als Wandmaler hat er Aufträge für den National Park Service, das Royal Saudi Naval Headquarters und die E.E. Fogelson Vistor Center im Pecos National Monument in New Mexico.
Um seinem Talent für die Malerei nachzugehen, ging Roy Anderson in den Westen, lebte in Arizona und ließ sich in Cave Creek nieder. Im Jahr 1990 wurde er zum offiziellen Künstler der Parada del Sol in Scottsdale gewählt, der "weltgrößten" Pferdeparade zur Erinnerung an den Alten Westen.
Andersen wuchs auf einer Apfelfarm in New Hampshire auf und lernte die Bräuche der Indianer durch seine vielen Stunden im Chicagoer Museum für Naturgeschichte kennen. In seinen Gemälden achtet er penibel auf historische Genauigkeit. Von ihm wurde geschrieben: "In einem Andersen-Gemälde gibt es keine 'glücklichen Zufälle'. Er verfügt über ein Wissen über sein Fachgebiet, das nur durch umfassende Forschung erreicht werden kann. Sie werden weder einen Apachen-Medizinbeutel um den Hals eines Sioux-Kriegers finden noch einen Cheyenne, der ein etwas zu "modernes" Gewehr trägt. Was Sie sehen werden, ist Genauigkeit, ein fast unheimlicher Sinn für Komposition und Farbharmonie und eine Stärke der Zeichnung, die bemerkenswert ist" (Dickerson).
Seine Ausbildung absolvierte er an der Chicago Academy of Fine Art und an der Art Center School of Los Angeles.
Beeinflusst von einem Cowboy-Onkel aus Nebraska, malte er oft Cowboyszenen, die seine Kunstlehrer für überholt hielten. Dreißig Jahre lang war er als Illustrator für National Geographic, Time Magazine und Sports Illustrated tätig und lebte in New York und Chicago.
Und dann "ging er in den Westen auf der Suche nach Frieden und einem Ort, an dem er sowohl in seinem Leben als auch in seiner Kunst sein eigener Mensch sein konnte" (Prix de West, 14). Er lebte in Arizona und Texas. 1989 wurde er zum Mitglied der Cowboy Artists of America* gewählt, einer Gruppe, die ihn auf den jährlichen Ausstellungen auszeichnet: Preis für Ölmalerei, Silber, 1999 und Zeichnung und andere Medien, Silber, 2000.
Quellen:
Katalog zum Prix de West 2003
Bill Dickerson, Roy Andersen, 1998 Ausstellungskatalog von O'Brien's Emporium, Scottsdale, Arizona
Zeitschrift Southwest Art
Künstlerdateien der Bibliothek des Phoenix Art Museum
- Schöpfer*in:Roy Andersen (1930)
- Maße:Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Missouri, MO
- Referenznummer:1stDibs: LU74733650271
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
154 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Missouri, MO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie Hirschjäger
Laverne Nelson Black (Amerikaner, 1887-1938)
"Die Hirschjäger"
Unterzeichnet Unten links
Leinwand: 24 x 22 Zoll
Gerahmt: 30,5 x 28,5 Zoll
Die in Viola, Wisconsin, geborene Laverne Black wurde eine Malerin und Bildhauerin des Western-Genres. In seinem Stil verband er Impressionismus und Modernismus. Zu Lebzeiten fand sein Werk keine große Beachtung, doch später wurde er für seine bildliche Darstellung des westlichen Lebens sehr geschätzt.
Er war der Sohn eines Gastwirts und spielte als Kind oft mit Indianerjungen aus dem örtlichen Kickapoo-Reservat. Durch diese Erfahrungen erwarb er großes Interesse an indianischen Legenden und Traditionen, die er selbst zu malen begann, wobei er natürliche Materialien wie Beerensäfte für die Farben verwendete.
Seine Familie verkaufte ihren Hotelbetrieb und zog nach Chicago, wo er seine einzige formale Ausbildung erhielt, die er von 1906 bis 1908 an der Chicago Academy of Fine Arts absolvierte. Er arbeitete als Illustrator für Zeitungen in Minneapolis und Chicago, und die Aufträge führten ihn in den Westen, wo er auf Ranches und in Indianerreservaten zeichnete.
Die beste Resonanz auf seine Arbeiten erhielt er jedoch in New York von den Kunden der Schmuckfirma Tiffany's, die seine kleinen Bronzefiguren von Indianern und Cowboys liebten. Diese Skulpturen waren die ersten westlichen Kunstobjekte, die bei Tiffany's seit den Werken von Frederic Remington gezeigt wurden, was für die Wahrnehmung ihrer Qualität spricht.
Im Jahr 1925 zog Black nach Taos, New Mexico, weil seine Gesundheit nachließ und er ein trockeneres Klima brauchte. Dort malte er die Landschaft, die indianische Kultur und Pferde, und die Santa Fe Railroad kaufte einige seiner Bilder, um sie in der Werbung zu verwenden. Viele waren der Meinung, dass seine besten Arbeiten aus seinen Gemälden aus New Mexico...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Der Grand Canyon
Von Billyo O'Donnell
Billyo O'Donnell (Amerikaner, 20. Jh.)
"Der Grand Canyon"
Öl auf Platte
22 x 29 Zoll
32 x 38 Zoll gerahmt
"Seit mehr als zwei Jahrzehnten fasziniert mich die Art und Weise, wie sich...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...
Materialien
Öl, Täfelung
Preis auf Anfrage
Homestead
Von Joan Parker
Joan Parker (20. Jh.)
"Heimstätte"
Öl auf Leinwand
11 x 14 Zoll
13 x 16 gerahmt
Joan Parker ist eine Plein-Air-Landschaftsmalerin und stammt aus Kalifornien. Ihre künstlerischen F...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...
Materialien
Leinwand, Öl
1.993 €
Winterdeckendecke
Von David Halbach
David Halbach
"Die Winterdecke" 1992
Aquarell auf Papier
Signiert und datiert unten links
Bildgröße: 9 x 11 Zoll
Gerahmt Größe: 14,5 x 16,5 Zoll
Er ist seit 1985 Mitglied der Cowbo...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Preis auf Anfrage
Medizinischer Medizinmann
Von Cassilly Adams
Cassilly Adams (Amerikaner 1843-1921)
"Medizinmann" um 1860
Aquarell auf Papier
Vorzeichenlos
Provenienz: Questroyal Galerie, NYC
Größe der Seite: ca. 14,5 x 8,25 Zoll
Gerahmt Größe...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnun...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Preis auf Anfrage
Mittags, Dorf Zuni
Von Frank Reed Whiteside
Mittagszeit, Dorf Zuni, 1897
von. Frank Reed Whiteside (Amerikaner, 1866-1929)
Ungerahmt: 20" x 30"
Gerahmt: 28" x 38"
Frank Reed Whiteside, geboren am 20. August 1867 in Philadelp...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Chisholm Trail""
Von Charles Hargens
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten:
Charles Hargens (1893 - 1997)
Der in Carversville, Bucks County, Pennsylvania lebende Künstler und Illustrator ...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Blick auf einen Reiter, Western-Ölgemälde von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Annäherung eines Reiters
Noel Daggett, Amerikaner (1925-2005)
Datum: 1980
Öl auf Leinwand, signiert
Größe: 30 x 36 Zoll (76,2 x 91,44 cm)
Rahmengröße: 35 x 41 Zoll
Kategorie
1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Stage Coach Colorado Mountain Landschaft, Vintage Western-Ölgemälde, 1960er Jahre
Von Alfred Wands
Dieses alte Ölgemälde von Alfred Wands (1904-1998) zeigt eine klassische Westernszene mit Pferden, die eine Postkutsche durch die malerische Front Range von Colorado ziehen. Die Land...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.397 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„TRAIL TO EAGLE NEST“ WESTERN SNOW COWBOY ARTISTS OF AMERICA NICE! RAHMEN 32 X 46
Von Melvin Warren
Melvin Warren
(1920 - 1995)
Texas Künstler
Bildgröße: 22 x 36
Rahmengröße: 32 x 46
Medium: Öl
Datiert 1987
"Pfad zum Kehlsteinhaus" Westliche Schneelandschaft
Biografie
Melvin Warre...
Kategorie
1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„Down By The Rio Grande“ Texas Cowboy Western Dallas Künstler Fred Darge, 1900-1978
Fred Darge (1900-1978) Dallas Bildgröße: 24 x 30 Rahmengröße: 32 x 38 Medium: Öl, "Unten am Rio Grande"
Biografie
Fred Darge (1900-1978)
Friedrich Ernst Darge Geboren: 1. Mär...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
When Mountains Turn Cold, amerikanische Western Art, Gouache-Gemälde von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Noel Daggett, Amerikaner (1925 - 2005) - Wenn Berge kalt werden (Crow-Indianer), Jahr: 1990, Medium: Gouache auf Karton, signiert und datiert l.r., Größe: 10 Zoll x 17 Zoll (25,4 ...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache