Objekte ähnlich wie Rokoko-Pastorallandschaft, Figuren, Ochsen und Schafe Kreis von Saverio Della Gatta
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Rokoko-Pastorallandschaft, Figuren, Ochsen und Schafe Kreis von Saverio Della Gatta
2.170 €
Angaben zum Objekt
Ende des 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Rokoko Idylle pastorale Szene. Obwohl das Gemälde nicht signiert ist, ist es von sehr guter Qualität und wird in einem schlichten vergoldeten Holzrahmen präsentiert.
Diese charmante pastorale Szene zeigt einen Jungen und ein Mädchen in einer ländlichen Umgebung. Der Junge mit der blauen Jacke und dem Strohhut gestikuliert energisch in die Ferne und zu seinen schönen Tieren, einem Paar Ochsen und einigen Schafen, während das Mädchen in traditioneller Bauerntracht neugierig zu ihm aufschaut. Sie hält einen Stock in der Hand und sitzt neben einem rustikalen Holzzaun und Heuballen, während sie ihren Hund streichelt, was an die Einfachheit des Landlebens erinnert. Die Komposition hat eine große Tiefe und alle Details, einschließlich des überhängenden Baums, sind wunderschön wiedergegeben. Die sanften, gedämpften Farben und die zarten Pinselstriche unterstreichen die ruhige, idyllische Atmosphäre und fangen einen Moment der Unschuld und des Staunens ein. Dieses Kunstwerk verbindet auf wunderbare Weise Elemente der Natur und der menschlichen Interaktion und betont die harmonische Verbindung zwischen den Menschen und ihrer pastoralen Umgebung.
Das Bild der Kühe erinnert stark an das Werk von Saverio della Gatta und sein Gemälde "Rückkehr vom Fest in Montevergine" von 1826
Saverio della Gatta (Lecce, 8. September 1758 - ..., kurz nach 1828) war ein italienischer Maler, der vor allem für seine Landschaften und Ansichten von Neapel und seiner Umgebung bekannt war.
Saverio della Gatta, in seinen Gemälden manchmal mit Xavier signiert, war ein neapolitanischer Maler, der zwischen dem 18. und den ersten Jahrzehnten des 19. Er porträtierte Landschaften und Ansichten mit typischen Aspekten des neapolitanischen Lebens der damaligen Zeit. Sein übliches Medium war Aquarell und Gouache.
Er war 1777 Schüler von Jacopo Cestaro an der Akademie für Zeichnen in Neapel. Sein erstes dokumentiertes Werk ist eine Ansicht des Vesuvs aus dem Jahr 1779.
Auf Wunsch des Königs von Neapel wurde er im Dezember 1782 beauftragt, eine Reise in das Königreich zu unternehmen, um Porträts der Trachten der verschiedenen Provinzen anzufertigen, die in einem Porzellanservice der Königlichen Manufaktur von Neapel wiedergegeben werden sollten. Ein Aquarell aus dem Jahr 1794 dokumentiert seinen Aufenthalt in Rom. Es gibt keine dokumentierten Werke, die nach 1828 entstanden sind.
Die Komposition und das Thema dieses Gemäldes erinnern auch an die Gemälde von Boucher, Watteau und Fragonard. Die zarten Pinselstriche der Rokokokünstler veränderten die europäische Kunst des 18. Jahrhunderts mit ihrer unbeschwerten Eleganz und ihrem skurrilen Charme.
Als Reaktion auf die schwere Pracht der barocken Formalität griffen diese Maler auf asymmetrische Formen und Pastellfarben zurück, um intime Porträts und frivole Szenen zu schaffen, die das aristokratische Leben einfingen.
François Boucher, Jean-Honoré Fragonard und Antoine Watteau sind die prägenden Persönlichkeiten der Bewegung, die jeweils ganz eigene Techniken entwickelten und gleichzeitig im spielerischen Rahmen des Rokoko arbeiteten.
Ihre mythologischen Motive und Liebesszenen schmückten die opulenten Innenräume der französischen Paläste während der Herrschaft Ludwigs XV.
Diese künstlerische Revolution war nicht auf Frankreich beschränkt. Künstler wie Giovanni Battista Tiepolo brachten theatralische Kompositionen nach Italien, während Thomas Gainsborough die raffinierte Sensibilität des Stils für das englische Publikum adaptierte.
- Maße:Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Saverio Della Gatta (1758 - 1828, Italienisch)
- Zeitalter:
- Zustand:Möglicherweise wurde das Gemälde neu lackiert und auf ein neueres Fahrgestell gesetzt.
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Gatta1stDibs: LU1430216560372
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
250 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLarge French 18th Century Oil on Canvas Pastoral Scene, 'Verdure' Aubusson Style
Monumental French 18th Century oil on canvas 'Verdure' pastoral scene in the manner of the tapestries of Royal Aubusson and the style of Isaac Moillon.
Provenance: Southern French ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Grand Tour Veduta Capriccio Gemälde des 18. Jahrhunderts, nach Gennaro Greco
Eine schöne, große Veduten-Capriccio-Szene des 18. Jahrhunderts mit Tempelruinen nach Gennaro Greco aus dem Umkreis von Pietro Cappelli. Das Gemälde wird in einem modernen geschnitzt...
Kategorie
18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
7.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Die Ernte, Cherubs Disporting with a Goat, feines gerahmtes Stich aus dem 18. Jahrhundert
Von Jean Jacques Lagrenée the Younger
Schöner Kupferstich des französischen Künstlers Jean-Jacques Lagrenée aus dem 18. Präsentiert mit handgeschnittenem Passepartout und vergoldetem Filet in feinem Holz und vergoldetem ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Druckertinte
Allegorie der Liebe, Amor mit Schönheit in feinem Kleid, das einen Blumenkorb trägt
Öl auf Leinwand auf Karton aus dem späten 18. Jahrhundert, das eine junge Schönheit in zeitgenössischer Kleidung zeigt, die einen Blumenkorb auf dem Kopf trägt. Präsentiert in einem ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Ein Paar Gemälde der Grand Tour Veduta Capriccio aus dem 18. Jahrhundert, nach Gennaro Greco
Ein großes Paar Veduten-Capriccio-Szenen des 18. Jahrhunderts mit Tempelruinen nach Gennaro Greco aus dem Umkreis von Pietro Cappelli. Die Gemälde werden in modernen, geschnitzten un...
Kategorie
18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
14.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Horse Drover, österreichische Schule des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Ein Öl auf Leinwand aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Pferden und ihrem Viehtreiber. Das Gemälde ist signiert MM, datiert 1849 und trägt eine Signatur auf dem Keilrahmen Marie M...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienischer Barockmaler des Barock – Landschaftsmaler des 18. Jahrhunderts – Sheperds
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Arkadische Landschaft mit Herde und Hirten.
56 x 70 cm ohne Rahmen, 63,5 x 79 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem Holzra...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.000 € Angebotspreis
64 % Rabatt
Antike italienische Malerin – Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts – Hirten
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Landschaft mit rastenden Hirten.
44 x 61 cm.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen.
Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Guter Zusta...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
800 € Angebotspreis
68 % Rabatt
Pastoral-Szene mit Hirten und Tieren – Ölgemälde eines alten Meisters, um 1700
Von Philipp Peter Roos (Rosa di Tivoli)
Dieses prächtige altmeisterliche Ölgemälde aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert wird dem Barockmaler und in Deutschland geborenen Tiermaler Philipp Peter Roos zugeschrieben....
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Öl
7.488 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Giuseppe Zais (Venediger Meister) – Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts – Figuren
Von Giuseppe Zais (Canale d'Agordo, Belluno 1709 - Treviso 1781)
Giuseppe Zais (Forno di Canale 1709 - Treviso 1784) - Landschaft mit Schafhirten und Spinnerin.
48 x 63,5 cm ohne Rahmen, 59 x 74,5 cm mit Rahmen.
Öl auf Leinwand, in einem geschni...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
12.000 €
Kostenloser Versand
Antonio Diziani (Venediger Meister) – Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts
Von Antonio Diziani
Antonio Diziani (Venedig 1737 - Venedig 1797) - Bukolische Landschaft mit Figuren und Wagen.
45 x 101,5 cm ohne Rahmen, 55,5 x 111,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Rokoko, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
6.000 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Kostenloser Versand
Niederländische pastorale Szene des 18. Jahrhunderts mit Reisenden und Viehzüchtern Goldene Landschaft
Pastorale Szene aus dem 18. Jahrhundert
Holländische Schule, 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 22 x 25,5 Zoll
Leinwand: 18,5 x 22 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Fra...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl