Objekte ähnlich wie Großes Ölgemälde der amerikanischen Moderne, Baseballspiel der Sidney Goodman, Tryout
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Sidney GoodmanGroßes Ölgemälde der amerikanischen Moderne, Baseballspiel der Sidney Goodman, Tryout1965
1965
16.079,10 €
Angaben zum Objekt
Sidney Goodman (1936-2013)
Das Probetraining
Öl auf Leinwand
Handsigniert unten rechts
Datiert 1965
Provenienz: trägt verso Etiketten der Terry Dintenfass Gallery (Teiletikett)
George Krevsky Gallery in San Francisco und eine Museumsausstellung im Museum of the Borough of Brooklyn im Jahr 1987 mit dem Titel The Grand Game of Baseball and the Brooklyn Dodgers" gab es ein Poster von Seymour Chwast.
Sidney Goodman (1936 - 2013) war ein amerikanischer figurativer Maler und Zeichner aus Philadelphia, PA, der die menschliche Form erforschte. In den frühen 1960er Jahren wurde Goodman durch seine Ölgemälde bekannt, die 1973 zur Teilnahme an der Whitney Biennale führten. Im Jahr 1996 zeigte das Philadelphia Museum of Art eine Retrospektive von Goodmans Gemälden und Zeichnungen. Dies ist eine Sportszene. Bild der Sportlerszene.
Sidney Goodman wurde 1936 in South Philadelphia als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geboren, die in den 1920er Jahren nach Amerika kamen. Sein Vater war Kürschner und seine Mutter war Schauspielerin im jiddischen Theater. Im Jahr 1954 schrieb sich Goodman am Philadelphia College of Art (heute University of the Arts) ein und machte 1958 seinen Abschluss. Goodman trat in die Armee ein und diente von 1958-59. 1961 wurde seine erste Ausstellung in New York City in der Terry Dintenfass Gallery hoch gelobt. Im Alter von 27 Jahren bezeichnete das Time Magazine Goodman als "einen der angesehensten und begehrtesten der neuen Figurenmaler". Für seine Debütausstellung in New York erhielt er viel Aufmerksamkeit und wurde mit dem Neysa McMein Purchase Award des Whitney Museum of American Art ausgezeichnet.
Ab 1960 unterrichtete er am Philadelphia College of Art. Dort unterrichtete er bis zum Frühjahr 1978, als er in den Lehrkörper der Pennsylvania Academy of the Fine Arts eintrat. Goodman unterrichtete bis 2011 an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und ging dann in den Ruhestand.
Goodman erhielt 1964 ein Guggenheim-Stipendium. Er wurde für die Whitney-Biennale 1973 ausgewählt. Das Kunstmuseum der Pennsylvania State University organisierte 1980/81 eine große Ausstellung, die auf Wanderschaft ging. Von 1978 bis 2011 lehrte Goodman an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. Goodman hatte zwischen 1961 und 1996 neunzehn Einzelausstellungen in der Terry Dintenfass Gallery. Im Jahr 1996 zeigte das Philadelphia Museum of Art eine Retrospektive von Goodmans Gemälden und Zeichnungen. Von 1960 bis 1978 war er mit der Künstlerin Eileen Goodman verheiratet, mit der er 1965 ein Kind, Amanda, bekam. Im Jahr 1980 heiratete Goodman die Künstlerin und lebenslange Model/Muse Pamela McCabe. Sie bekamen zwei Kinder, Luke im Jahr 1986 und Maia im Jahr 1989.
Im Jahr 1986 erhielt Goodman den Hazlette Memorial Award for Excellence in the Arts (Malerei). Im Jahr 2006 erhielt er die Ehrendoktorwürde des Lyme Academy College of Fine Arts.
Goodman, der Ölfarbe, Pastell, Kohle, Bleistift, Feder und Tinte verwendet, hat durch direkte Beobachtung, schöpferische Vorstellungskraft und langes Studium europäischer und amerikanischer Meister einen Stil entwickelt, der eine figurative und allegorische Herangehensweise mit modernen städtischen und vorstädtischen Motiven verbindet. Er stellt seine Motive oft mit stimmungsvoller oder bedrohlicher Beleuchtung dar. Goodmans Werk gilt als beispielhaft für eine Erneuerung des figurativen Realismus in den 1960er Jahren. In der New York Times bespricht Brian O'Doherty seine Ausstellung und beschreibt seine Bilder als "eine moderne Apokalypse, die von Freud und Gray's Anatomy beeinflusst ist". Kritiker bemerkten, dass Goodman "expressive Verzerrungen der menschlichen Form" untersuchte, und brachten ihn mit dem Werk figurativer Künstler der Nachkriegszeit wie Francis Bacon in Verbindung.
Ab 1963 benutzte Goodman eine Polaroidkamera als visuelles Skizzenbuch, sein Studio war voll mit Fotos und anderen Referenzen, die ihn inspirierten. Als die Galeristin Terry Dintenfass 1959 ihre Galerie in Manhattan eröffnete, war Sidney Goodman einer der fünf vertretenen Künstler, neben Robert Gwathmey, Philip Evergood, Antonio Frasconi und Sidney Goodman. Er wurde zusammen mit David Aronson, Robert Birmelin, Dean Richardson, Richard Hunt, Wolf Kahn, Joan Mitchell und Robert Rauschenberg in die Ausstellung 40 under 40 im Whitney aufgenommen. Er stellte im Museum of Modern Art in New York (MoMA) aus. in Recent Painting in USA zusammen mit Harold Altman, Robert Beauchamp, Elmer Bischoff, Elaine de Kooning, Robert De Niro, Sr., Leon Golub, Sidney Goodman, Lester F. Johnson, Ellen Lanyon, Richard Lindner, Larry Rivers, Jan Stussy, Joyce Treiman, Tom Wesselmann, Jack Zajac. Goodman stellte seine Familie und sich selbst in den Mittelpunkt seiner zahlreichen Porträts. Er ließ sich von den Werken Goyas und Velázquez' inspirieren.
Auszeichnungen und Ernennungen
1957 Yale-Norfolk-Stipendium
1958 Philadelphia College of Art, Gimbel-Preis in Malerei
1961 Whitney Museum of American Art, Neysa McMein Purchase Award
1962 Kauf durch die Ford Foundation
1964 Guggenheim-Stipendium
1971 Nationale Akademie für Design, New York
1971 Philadelphia College of Art (Alumni-Preis)
1974 National Endowment for the Arts-Stipendium
1985 Skowhegan Schule für Malerei und Bildhauerei, Skowhegan, ME
1987 Universität von Kalifornien, Davis (Gastprofessor)
1991 Universität von Georgia, Athens, GA (Lamar Dodd Lehrstuhl)
1996 Kunstinstitut von Boston (Ehrendoktor)
1999 Vermont Studio Center (Gastprofessor)
Ausgewählte Ausstellungsgeschichte
1961 - 1996 Neunzehn Einzelausstellungen - Terry Dintenfass Gallery - New York, NY
1962 - Whitney Museum of American Art, Jahresausstellung
1963 - Whitney Museum of American Art, Jahresausstellung
1968 - Pennsylvania Akademie der Schönen Künste
1969 - Dimock Gallery, George Washington University, Washington, D.C.
1970 - Kunsthochschule Philadelphia
1975 - Pennsylvania Akademie der Schönen Künste
1979 - Andrews Gallery, College of William & Mary Williamsburg, VA
1980 - Sidney Goodman: Gemälde, Zeichnungen und Grafiken 1959-1979 Museum of Art, Pennsylvania State University (Palmer Museum of Art), Columbus Museum of Art, Queens Museum, Delaware Art Museum
1981 - Das Arkansas Arts Center, Little Rock, AR
1981 - Sidney Goodman Recent Work, Institut für zeitgenössische Kunst, Richmond, VA, Boston University Art Gallery
1984 - Neue Arbeiten von Sidney Goodman, Wichita Art Museum[15]
1985 - Philadelphia Museum of Art, Philadelphia betreffend, Teil V: Sidney Goodman
1987 - Swarthmore College, Swarthmore, PA - Sidney Goodman: Zeichnungen 1975-1985
1991 - Institut für zeitgenössische Kunst, Philadelphia
1991 - Kunstmuseum von Georgia, Athens, GA
1994 - Städtisches Kunstmuseum Kitakyushu, New York Realismus, Vergangenheit und Gegenwart
1996 - Philadelphia Museum of Art, Retrospektive
1999 - Eli Marsh Gallery, Amherst College, Amherst, MA
2000, 2003, 2005 - ACA Gallery, New York
2007 - Samuelis Baumgarte Galerie, Essen, Deutschland
2007 - Seraphin Gallery, Philadelphia, PA
2008 - Rose Art Museum, Brandeis Universität
2009 - Philadelphia Academy of Fine Arts - Sidney Goodman: Der Mann im Spiegel
Ausgewählte permanente Collections
Arkansas Kunstzentrum, Little Rock, AR
Kunstinstitut von Chicago, Chicago, IL
Brooklyn Museum, Brooklyn, NY
Butler-Institut für amerikanische Kunst, Youngstown, OH
Hirshhorn Museum (Smithsonian American Art Museum)) Washington, D.C.
Metropolitan Museum of Art, New York, NY
Museum für Moderne Kunst, New York, NY
National Gallery of Art, Washington, D.C.
Palmer Museum of Art, Penn State University, PA
Pennsylvania Akademie der Schönen Künste, Philadelphia, PA
Philadelphia Museum of Art, Philadelphia, PA
Rose Art Museum, Brandeis Universität, Waltham, MA
Whitney Museum für amerikanische Kunst, New York, NY
- Schöpfer*in:Sidney Goodman (1936 - 2013, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1965
- Maße:Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:kürzlich gereinigt, kleine Restaurierung. siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38216279102
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.786 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpiel auf dem Teller, Sportszene
Von John Dobbs
John Barnes Dobbs, ein dezidiert figurativer Maler, der seine Karriere in den 1950er Jahren gegen den vorherrschenden Wind des Abstrakten Expressionismus startete, erlebte eine Zeit,...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sozialrealistische Straßenszene, modernistische Landschaft, Ölgemälde
Von Paul Zimmerman
Ölgemälde Mitte des 20. Jahrhunderts, signiert P. Zimmerman Erinnert an die sozialrealistischen und WPA-Werke von Ben Shahn aus der Mitte des Jahrhunderts und zeigt ein architektonis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ölgemälde, Tennis-Match-Sportszene, 1960er Jahre, nach Leroy Neiman, Sportkunst
Von Paolo Corvino
Öl auf Leinwand 24 x 18 Zoll, 27 x 21 Zoll mit Rahmen.
Dies ist ein Tribut-Gemälde, das Leroy Neiman gewidmet und von ihm inspiriert wurde. Paolo Corvino wurde am 20. September 1930...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Großes figuratives modernistisches Landschaftsgemälde des Hudson River, Ölgemälde Edward Avedisian
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian ( 1936-2007 )
Gouache oder Öl auf Papier, 3 Männer um ein Auto,
handschriftlich signiert unten links,
Maße 30 "x 22.5"
Edward Avedisian (15. Juni 1936, Lowell, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Gouache, Archivpapier
Sozialrealistische Straßenszene der Jugend beim Spielen (afrikanisch-amerikanische)
Von Paul Zimmerman
Öl auf Malkarton, Ende 20. Jahrhundert, signiert "P. Zimmerman" unten rechts; [Ansicht: 8 1/2" x 20 1/2"; Rahmen: 12 1/2" x 25"]. Diese städtische Straßenszene, die an die sozialreal...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Große Jack Balas Contemporary Modernist Pferd Emaille & Ölgemälde Western Art
Von Jack Balas
Jack Balas
Gitternetzstudie, Appaloosa
Öl und Emaille auf Karton
Verso beschriftet, datiert 1997-99 und handschriftlich signiert l.l.
Anblick: 24 x 48 Zoll (61 x 121,9 cm), Rahmen: ...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde
Materialien
Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sandplatz Baseball
Von Ralph Fasanella
Signiert unten rechts und datiert 1954.
Kategorie
1950er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Amerikanisches Fußballspiel, dramatisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, signiert, 1980er Jahre
Artisten/Schule: Französische Schule, um 1988, verso signiert und beschriftet
Titel: Amerikanische Fußballspieler
Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 24 x 37 Zoll
Segeltuch...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Modern Twentieth Century Large Sporting Oil Painting The English Cricket Match
Moderne zwanzigsten Jahrhunderts große sportliche Ölgemälde der englischen Cricket-Match
Dies ist eine große und fröhliche Leinwand für ein Kricketspiel. Es ist auch voller Humor u...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „Home Run – Joe DiMaggio“ aus der Weltserie
Von Cindy Shaoul
Dieses Gemälde zeigt eine impressionistische und abstrakte Darstellung von Joe DiMaggio mit den New York Yankees bei den World Series. Die dicken Pinselstriche und lustigen Zeichen s...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Figure Painting, Sports, Baseball, The Pitcher by America Martin
Von America Martin
Amerika Martin
"Der Krug"
Öl & Acryl auf Leinwand
111 x 48,25 Zoll
112,5 x 49,5 Zoll gerahmt
Die in Los Angeles lebende Künstlerin America Martin lässt sich von ihrem kolumbianische...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand, Acryl
Batter Up at Fenway, Originalgemälde von Lynn Curlee
Von Lynn Curlee
Batter Up At Fenway. Originalgemälde von Lynn Curlee
Acryl auf gestreckter Leinwand. Galerie eingewickelt mit bemalten Kanten.
Dieses Gemälde wurde als Illustration verwendet in
...
Kategorie
Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Acryl