Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Theodore Earl Butler
„Farmhouses in Autumn, Giverny“ Theodore Earl Butler, American Impressionismus

circa 1890er Jahre

31.199,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Theodore Earl Butler Bauernhäuser im Herbst, Giverny Unterzeichnet "T.E. Butler" unten rechts Öl auf Leinwand 21 1/4 x 25 1/2 Zoll Provenienz Der Künstler. Nachlass der oben genannten. Durch Abstammung in der Familie. Private Sammlung. Vom jetzigen Eigentümer von der oben genannten Person erworben. Als dauerhaftester amerikanischer Bewohner der bedeutenden internationalen Künstlerkolonie, die in den Jahrzehnten um die Jahrhundertwende in dem ländlichen Dorf Giverny in der Normandie florierte, entwickelte der Maler Theodore Earl Butler einen persönlichen, ausdrucksstarken Stil, der auf den leuchtenden Farben und der freien Pinselführung des Impressionismus beruhte. Butler wurde in Columbus, Ohio, geboren, wo sein Vater ein einflussreicher Geschäftsmann war. Nach seinem Abschluss am Marietta College in Marietta, Ohio, im Jahr 1880 hatte Butler wenig Interesse an einer geschäftlichen Karriere. Er nahm Kunstunterricht bei einem lokalen Maler, Albert C. Fauley (1859-1919), und ging 1882 nach New York, wo er sich an der Art Students League, einer progressiven Schule, einschrieb. Zusammen mit seinem Freund und Studienkollegen Philip Leslie Hale segelte Butler 1885 nach Europa, um sich weiterzubilden. Butler setzte seine Studien in Paris an privaten Atelierschulen, der Académie Julian, dem Atelier Colarossi und der Grande Chaumière fort. Im Jahr 1888 erhielt er eine lobende Erwähnung für sein Werk in der prestigeträchtigen jährlichen Ausstellung des Pariser Salons, die von einer Jury geleitet wurde. In diesem Jahr begleitete er seinen Freund Theodore Robinson nach Giverny, wo er den berühmtesten Einwohner, den französischen Maler Claude Monet (1840-1926), einen Meister des Impressionismus, kennenlernte. Unter dem Einfluss von Monet begann Butler bald, Gartenszenen und Studien von im Freien posierenden Figuren in lockeren, leuchtenden Farbstrichen zu malen. Butler gehörte zu den wenigen Amerikanern, die in Monets engsten Kreis aufgenommen wurden. 1892 heiratete er eine der vier Stieftöchter des französischen Künstlers, Suzanne Hoschedé, ein Ereignis, das in Robinsons The Wedding March (TF1999.127) festgehalten ist. Nach der Geburt der beiden Kinder des Paares wandte Butler seine Aufmerksamkeit auf Innenaufnahmen von Familie und Freunden. Nach dem Tod von Suzanne Butler im Jahr 1899 zog der Künstler vorübergehend nach New York, wo er ausgedehnte Stadtansichten malte, insbesondere die Brooklyn Bridge. Butler kehrte 1900 nach Giverny zurück und heiratete Suzannes Schwester Marthe, die sich während Suzannes Krankheit um die Kinder gekümmert und die Familie nach Amerika begleitet hatte. Der Künstler wurde ein ständiger Bewohner von Giverny, und sein Haus empfing oft Künstler, die ihn besuchten. 1897 erhielt Butler eine Einzelausstellung in der Galerie des Pariser Kunsthändlers Ambroise Vollard, einem Förderer avantgardistischer Künstlerkreise wie Les Nabis ("Propheten"), deren Gemälde, die oft häusliche Interieurs zeigten, durch subtile Muster und symbolische Inhalte hervorgehoben wurden, und später Les Fauves ("wilde Tiere"), so genannt wegen der kräftigen, ausdrucksstarken, oft exzentrischen Farbgebung ihrer Bilder. Butler nutzte diese Einflüsse, um einen sehr persönlichen Stil zu schaffen, der durch wirbelnde, freie Pinselführung oder gemusterte Effekte und fantasievolle Farbschemata gekennzeichnet ist. Seine Arbeit fand großen Anklang und er stellte häufig in Europa und den Vereinigten Staaten aus. Ab 1911 erhielt er eine Reihe wichtiger Aufträge für Wandmalereien. Butler war in New York, um an einem solchen Projekt zu arbeiten, als der Erste Weltkrieg ausbrach. In New York war er in progressiven Kunstkreisen aktiv, stellte in der so genannten Armory Show aus, einer bahnbrechenden Ausstellung internationaler modernistischer Kunst, die 1913 stattfand, und half bei der Gründung der Society of Independent Artists. Butler kehrte 1921 nach Giverny zurück. Als er dort im Alter von vierundsiebzig Jahren starb, wurde er auf dem Dorffriedhof neben der Familie Monet beigesetzt.
  • Schöpfer*in:
    Theodore Earl Butler (1861-1936, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1890er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 88,9 cm (35 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique workPreis: 31.200 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216065872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Französische Landschaft" Wilson Irvine, amerikanischer Impressionist Ländliche französische Townes
Wilson Irvine Französische Landschaft, um 1908 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 29 x 36 Zoll Der aus Illinois stammende Wilson Irvine, ein produktiver Impressionist mit einer ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„New England Autumn“ Philip Leslie Hale, amerikanisches impressionistisches Landschaftshaus
Von Philip Leslie Hale
Philip Leslie Hale Neuengland Herbst, 1910 Pastell auf Leinwand 25 x 30 Zoll Provenienz: Nachlass des Künstlers Sotheby's New York, Amerikanische Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Pastell

„Herbstlandschaft“ Bruce Crane, Hell Orange, Leuchtend, Tonalistische Herbstszene
Von Bruce Crane
Bruce Crane Herbst-Landschaft Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 16 x 24 Zoll Bruce Crane wurde in New York City geboren und studierte bei Alexander H. Wyant, bevor er von 1878-...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Herbstlandschaft“, Bruce Crane, Tonalistische amerikanische impressionistische Herbsts Szene
Von Bruce Crane
Bruce Crane (1857 - 1937) Herbst-Landschaft Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Signiert unten rechts Robert Bruce Crane war ein amerikanischer Maler. In den frühen 1900er Jahren trat er d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Newton's Farm" Georgina Klitgaard, Modernistisches Gemälde einer dunstigen Herbstlandschaft
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard Newton's Farm Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 24 1/2 x 30 1/2 Zoll Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen, K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Meadow Landscape in Summer“, Harold Dunbar, Fabrikszene, Impressionismus
Von Harold Dunbar
Harold C. Dunbar (1882 - 1953) Wiesenlandschaft im Sommer, 1929 Öl auf Leinwand 17 1/2 x 21 Zoll Signiert und datiert unten links Harold C. Dunbar - Maler, Lehrer, Schriftsteller un...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Hillside Farm, Herbst“
Von Kenneth R. Nunamaker
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Kenneth Nunamaker (1890 -...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Herbst in Barrington County, Illinois Landschaft
Wunderschöne Herbstlandschaft mit dem Titel "Herbst in Barrington, Illinois", einem Vorort von Chicago, von Kathleen Buehr Granger (Amerikanerin, 1902-1999), 1938. Signiert unten lin...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Herbstlandschaft im Herbst mit Landhausstil und baumgesäumten Pfade
Von Fanch Lel
Titel: Französische Herbstlandschaft mit Landhäusern und baumgesäumtem Weg Von Fanch Lel Größe: 13 x 18 Zoll (Höhe x Breite) Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Zustand: Das Gemälde ist ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Bauernhof in Herbstlicht, Gemälde, Öl auf Holzplatte
Von Etienne Pascal
Farmland im Herbstlicht zeigt eine Szene im ländlichen Kalifornien, die von der Wärme der späten Nachmittagssonne erhellt wird. :: Gemälde :: Impressionist :: Dieses Werk wird mit ei...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Bauernhof in Herbstlicht, Gemälde, Öl auf Holzplatte
Von Etienne Pascal
Farmland im Herbstlicht zeigt eine Szene im ländlichen Kalifornien, die von der Wärme der späten Nachmittagssonne erhellt wird. :: Gemälde :: Impressionist :: Dieses Werk wird mit ei...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

1950er Jahre Eingebettete Häuser in herbstlicher Flusslandschaft Französische Öl-Landschaft
Von Bernard Labbe
Landschaft am Flussufer von Bernard Labbe (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert) Original Öl auf Künstlerpapier Größe: 18,5 x 15 Zoll Zustand: sehr gut und genussbereit Beschreibung: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl