Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Theresa Bernstein
"Wald und Bach" Theresa Bernstein, Rot Grün Gelb Abstrahierte Landschaft

um 1980

Angaben zum Objekt

Theresa Bernstein Waldstück und Bach, um 1980 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 19 x 23 Zoll Theresa F. Bernstein wurde 1895 in Philadelphia als Tochter kultivierter Einwanderer der Mittelschicht geboren. Sie studierte an der Philadelphia School of Design for Women, die sie 1911 mit einer Auszeichnung für allgemeine Leistungen abschloss. Von Daniel Garber, ihrem einprägsamsten Lehrer, übernahm sie eine Pleinair-Landschaftsmalerei mit verblüffenden Farbkontrasten und hellen Lichtakzenten. Nach einem kurzen Aufenthalt an der Art Students League in New York, wo sie bei William Merritt Chase Unterricht in Lebens- und Porträtmalerei nahm, reiste sie zum zweiten Mal mit ihrer Mutter nach Europa, nachdem sie 1905 ihre erste Auslandsreise unternommen hatte. Obwohl sie nie ein offizieller Schüler von Robert Henri war, machte sie sich seine Philosophie zu eigen, das alltägliche Drama der Stadt darzustellen. "Auf beiden Reisen lernte Bernstein die neuesten Errungenschaften der Moderne kennen, die in den ausländischen Kunstmetropolen erforscht wurden. Bei seinem Besuch im Jahr 1912 war er stark beeindruckt von den Werken von Franz Marc, Edvard Munch und Wassily Kandinsky und bewunderte deren antinaturalistische Farbpalette und die neuartige Abkehr von anderen augenfreundlichen Malereikonventionen." Sie kehrte mit neuem Elan nach New York zurück, um die große, ausdrucksstarke Kraft der Stadt festzuhalten, anstatt diese visuelle Konfrontation in fein abgestimmten Details zu verwässern. Bernstein zog es zu Motiven, in denen städtische Räume das Zusammentreffen von Bürgern aus allen Schichten der New Yorker Gesellschaft förderten: alltägliche Szenen am Wasser, Straßen, Straßenbahnen und Zentren der öffentlichen Erholung, von Theaterlobbys bis nach Coney Island. Ihr Studio in der Nähe des Bryant Park bot Bernstein die Vorzüge einer besonderen Umgebung, in der sie ihre neu entwickelten Ideen über Malerei erproben konnte, und einen garantierten Querschnitt von New Yorkern, die Luft, Licht und Gesellschaft suchten. Sie war auch für Häfen, Strände, Kinder, Stillleben und Fische bekannt. Ein Kunstkritiker schrieb einmal: "Bernstein brachte die Summe ihrer akademischen Ausbildung und ihrer visuellen Kunstkenntnisse in die Stadtbilder ein, die sie nach der Armory Show von 1913 zu schaffen begann und die nur fünf Jahre, nachdem die "Acht" in der New Yorker Kunstwelt für Furore gesorgt hatten, die moderne Malerei erneut zu verwirren schienen." Ihre schnelle, flüssige Pinselführung, ihr innovatives Farbenspiel und ihre frische Herangehensweise brachten ihr 1919 das Lob ein, "eine Malerin zu sein, die wie ein Mann malt". So unüberlegt diese Würdigung heute erscheint, so sehr wurde mit diesem Vergleich ihre solide Position als Mitglied der "Ash Can School of Urban Realists" anerkannt, deren Werke zu Beginn des Jahrhunderts von der Kritik hoch geschätzt wurden und aus denen Bernstein ihre eigene Variante einer "virilen" Sensibilität entwickelte, um das zeitgenössische New York auf der Leinwand zu dokumentieren. Bernstein war Mitglied der American Print Makers Society, der National Association of Woman Artists, der Boston Printmakers Society, der North Shore Art Association, der Society of American Etchers, Philadelphia PA, der Rockport Art Association, der Gloucester Society of Artists, der Connecticut Academy of Fine Art, der Society of Independent Artists und anderer. Zu den Auszeichnungen, die ihr verliehen wurden, gehören: Philadelphia Plastic Club; Französisches Institut für Kunst und Wissenschaft; National Association of Woman Artists, 1949, 1951, 1955; Society of Graphic Artists, 1953; Preis der American Color Printmakers Society; Französisches Institut für Kunst und Briefe, 1938; Preis des National Arts Club und viele andere. Es heißt, sie habe über fünfzig Einzelausstellungen gehabt.
  • Schöpfer*in:
    Theresa Bernstein (1890 - 2002, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1980
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 68,58 cm (27 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique WorkPreis: 5.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216060552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Village Green“ Mary Bradish Titcomb, helle amerikanische impressionistische Landschaft
Mary Bradish Titcomb Grünes Dorf Signiert unten links Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Die in Windham, New Hampshire, geborene Titcomb studierte nach ihrem Schulabschluss an der Massac...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Municipal Building, Manhattan, New York“, Ruth Anderson, Impressionistische Szene
Ruth Anderson Städtisches Gebäude, Manhattan, um 1918 Öl auf Leinwand 25 x 19 Zoll Ruth A. Anderson wurde 1891 in Carlisle, Pennsylvania, geboren und starb 1957 in Boston. Sie lebte während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn in Baltimore (bis 1920), Boston (1920-1957) und verbrachte den Sommer in Gloucester. Sie studierte bei ihrer Tante Esther M. Groome, an der Pennsylvania Academy of Fine Art bei Anschutz, Breckenridge, Cecilia Beaux, William Merritt Chase, Jonas Lie; und mit einem Cresson Traveling Scholarship (1912) bei Emil Carlsen und J. Alden Weir. Anderson war Mitglied der North Shore Art Association, der Guild of Boston Artists, der Washington, DC Society of Artists, des Plastic Club und der National American Women Artists...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pueblo-Indianer, Taos, New Mexico, Georgia Klitgaard, Landschaft im Sdwesten
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard Pueblo-Indianer, Taos, New Mexico Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 18 x 24 Zoll Georgina Berrian wurde 1893 in Spuyten Duyvil, New York, geboren. Sie wurde a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Playground, Carl Schurz Park“ George Picken, New York City, East River, UES WPA
Von George Picken
George Picken Spielplatz, Carl-Schurz-Park, 1938 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 28 x 36 Zoll Provenienz: Nachlass des Künstlers Der gebürtige New Yorker George Pi...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Park Street, Boston“ Arthur Clifton Goodwin, Impressionistische Schneewittchen-Stadtszene
Von Arthur Clifton Goodwin
Arthur Clifton Goodwin Park Street, Boston Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten von Boston...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Der grüne Parasol", Henry Hannig, amerikanische Impressionist, Frau in der Strandszene
Von Henry Hannig
Henry Charles Hannig (1883 - 1948) Grüner Schirm Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen 6 x 7 3/4 Zoll Provenienz: R.H. Liebesgalerien, Chicago, Illinois Privatsammlung, Lake Orion,...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gestern, Heute II - Ausdrucksstarke zeitgenössische figurative Ölmalerei, Realismus
Von Robert Bubel
Das Gemälde ist auf der Rückseite signiert. Das gesamte künstlerische Schaffen von Robert Bubel dreht sich um subjektive Emotionen und das Wecken von Gefühlen beim Betrachter. Die I...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Do Not Go Gentle Into that Good Night, Original Ölgemälde der britischen Künstlerin-Summer Roses
Eine seltene Gelegenheit, ein Original-Ölgemälde von Shizico Yi zum niedrigstmöglichen Preis zu erwerben. Wir bieten die Originalkunstwerke auch mit einer lebenslangen Garantie des K...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz, Öl, Acryl

„Iva“, Ölgemälde 39" x 39" Zoll von Andrey Remnev
"Iva" Ölgemälde 39" x 39" Zoll von Andrey Remnev KÜNSTLER BIO: "Mein Geburtsort ist die Stadt Yakhroma, in der Nähe von Moskau. Sie liegt auf hohen H...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meereslandschaft mit Pier und Leuchtturm des Hafens von Monaco, Antoine Daens, 1871 - 1946
Von Antoine Daens
Seelandschaft mit Pier und Leuchtturm des Hafens von Monaco Daens Antoine Brüssel 1871 - 1946 Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abme...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schreibtisch im Garten – Greenwich Village Moody Monochromatic - Whitney Museum
Von Philip Evergood
Die Kulisse erinnert an "Rear Window" von Alfred Hickcock, aber Evergood hat es geschafft 8 Jahre zuvor. Wahrscheinlich handelt es sich um Greenwich Village, da Evergood dort lebte....
Kategorie

1940er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pilger auf dem Tor, Frauen in den Künsten, Hoffnung und Weisheit, Öl, Natur
Von Jeanie Tomanek
Pilgrims Waiting at the Gate zeigt, dass Blumen, Vögel und Schnee Symbole für emotionale Zustände oder Handlungselemente sind. Manchmal begleiten Hunde die blasse, kahlköpfige "Every...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen