Objekte ähnlich wie Das Träumende Mädchen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Tibor JankayDas Träumende Mädchen
Angaben zum Objekt
Signiert oben links.
TIBOR JANKAY (1899-1994) fühlte sich, wie er so oft erwähnte, seiner Heimatstadt Békéscsaba in Ungarn besonders verbunden. Nach mehreren internationalen Erfolgen kehrte er immer wieder zu seinen geliebten Menschen und Landschaften in der Tiefebene und zu seinen Freunden zurück. Nach fast fünf Jahrzehnten in der Emigration war er immer noch der Meinung, dass nur Békéscsaba allein würdig sein könnte, seine Kunst und sein Erbe weiterzuführen. Nach dem ersten Heimatbesuch 1969 kehrte er mehrmals nach Békéscsaba zurück, und wie aus seinen Schriften und Notizen hervorgeht, war es sein alter Plan, seiner Heimatstadt alles zu vermachen. Dieses Erbe gelangte 1997 durch sein Testament nach Békéscsaba, und ein bedeutender Teil davon ist für die Öffentlichkeit der Stadt im Rahmen einer neuen Dauerausstellung zu sehen.
Im Herbst 1918 begann Tibor Jankay sein Kunststudium an der Akademie der Bildenden Künste in Budapest. Von seinen Lehrern erinnerte er sich am liebsten an Pál Szinyei Merse und János Vaszary. Seit den frühen 1920er Jahren stellte er seine Werke häufig aus, zunächst in Békéscsaba, Gyula und Orosháza, später im Ernst-Museum, wo auch die Werke des Neuen Klubs der Bildenden Künstler zu sehen waren, und er zeigte seine Werke auch im Ausland. Kritiker schätzten schon in seinen frühen Werken die genaue Kompositionskunst und auch, dass er mit wenigen Figuren und Motiven Ordnung und Spannung in seinen Bildern schuf.
Das bestimmende Merkmal von Jankays Grafiken und Gemälden sind die Menschen neben ihm, die einfachen Leute und die armen Zigeuner, die auf kleinen Bauernhöfen in der Umgebung von Bekes leben, und die geschäftigen Bewohner von Békéscsaba tauchen in diesen Bildern auf. Bevor er schließlich aus Ungarn emigrierte, besuchte er zweimal die Vereinigten Staaten. Sein älterer Bruder, der Arzt war, und später auch seine Mutter lebten dort, daher bedeutete dieses Land für ihn ein sichereres Leben als für Hunderttausende, die damals ausgewandert waren. Ab Oktober 1929 und später ab Herbst 1934 hielt er sich jeweils etwa ein Jahr lang in den Vereinigten Staaten auf. Er lebte zunächst in Ohio, fünf Jahre später ging er nach Los Angeles. Zu diesem späteren Zeitpunkt hatte er ein Auto, mit dem er durch die Stadt fuhr. die heiß und wild Regionen Kaliforniens. Beide Besuche brachten ihm bedeutende finanzielle und berufliche Erfolge; er gewann Preise, Seine Bilder wurden in großen Museen ausgestellt, und einige wurden verkauft.
Schließlich sehnte sich Jankay immer noch nach Hause. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er in ein Arbeitsbataillon geschickt, aber auch diese Jahre konnten die Liebe zu seinem Land nicht auslöschen. Er verarbeitete seine bewegenden Kriegsabenteuer in einer Serie von Kohlezeichnungen, den Martyrs, die 1947 vom Tevan-Verlag herausgegeben wurde. Vielleicht ist die Liebe zu seiner Mutter die einzige, die stärker ist als der Patriotismus, und 1948 beschloss er schließlich, seiner Mutter zu folgen und seine Geschwister, und er zog nach Kalifornien.
Unter 1949 begann er, Zeichnen, Malen und Modellieren zu unterrichten, und er gab auch Kunstkurse an amerikanischen Universitäten. Seine Tätigkeit wurde von seinen Kollegen und Studenten anerkannt und geschätzt. In der Lehre entdeckte Jankay einen neuen Sinn des Lebens, so dass er im Alter von fast neunzig Jahren nicht mehr malte, sondern nur noch sprach und philosophierte. Seine jungen Studenten und Freunde in den Zwanzigern respektierten und liebten ihn als ihren Vater und Meister, und es gab einige, die sich sogar in diesen fröhlichen und klarherzigen alten Mann verliebt hatten. Es ist interessant, dass amerikanische Motive in Tibor Jankays Malerei kaum Spuren hinterlassen haben. In seinen frühen Schaffensjahren, auch während seiner Emigration, hat er seine ungarischen Erlebnisse und Erinnerungen immer wieder verarbeitet, manche Motive wurden mehrfach in vielen Variationen verwendet.
Die Auswirkungen Amerikas zeigen sich vor allem in der beispiellosen Entwicklung von Jankays Poesie, der faszinierenden Bereicherung des Experimentierens (er stellte Keramik, Stein- und Glasmosaike, Skulpturen und Reliefs aus den ungewöhnlichsten Materialien wie Schrauben, Draht und Nägeln her) und in seiner Philosophie, dass das Wichtigste im Leben darin besteht, klare menschliche Beziehungen und Bindungen aufzubauen. Diese Einfachheit und Klarheit strahlt auch in Jankays späten Gemälden aus. Eines der bedeutendsten Werke ist The Spirit of Venice, das einen Jungen mit Gitarre darstellt und 1989 entstand. Dieses Bild war das Plakat und Emblem des Festivals von Venedig im Jahr 1992 und wurde auf T-Shirts und Plattencover gedruckt. Diese kompakte Platte enthält die eigenen Auftritte von Musikern aus Venice Beach. Sie waren alle Freunde von Jankay und viele von ihnen spielen immer noch Musik in den geschäftigen Paraden am Strand; abends bleiben sie stehen und als wäre es ein wunderbares Phänomen, starren sie auf die knabenhafte, leicht melancholische Sonnenuntergänge an Stränden, Küsten, Straßen und Boulevards von Tag zu Tag. Dies ist die Welt der letzten Jahre von Jankay: die resignierte, aber unzerstörbar vitale Welt der freien Wanderer, Musiker und Künstler.
Und in Jankays Malerei war dies die Welt der klaren Farben, der transparenten und klaren Formen, der entspannten und geschlossenen Kompositionen. Wie er in einem seiner letzten Interviews sagte, spürte er beim Blick auf den Ozean die Weite und Unendlichkeit der Tiefebene, und es ist sicher, dass er jede Nacht bei Einbruch der Dunkelheit an seine Heimat dachte. "Ich habe wurde Leben in Amerika für a sehr lang Zeit. Unter meine Gedanken und Traumwelt verbringe ich mehr Zeit in Békéscsaba als an jedem anderen Ort der Welt. Békéscsaba war der Ort, an dem meine Gefühle geboren wurden, ich fand dort Schönheit, Gutes und Freude", sagte er 1983. An der Küste lebend, hat er sich das Bild der Ebene bewahrt und neu definiert, und er hat sich auch die Vitalität seiner Jugend bewahrt, die er erst im hohen Alter, einsam und ohne familiäre Bindungen lebend, an die Ideale des amerikanischen Lebens anpassen konnte. So blieb er ein ungarischer Maler, ein Maler aus den Great Plains, und im Ausland, und so wurde er auch ein hundertprozentig amerikanischer Maler. Kredit: askart
- Schöpfer*in:Tibor Jankay (1899 - 1944, Ungarisch)
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saratoga Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU17029801422
Anbieterinformationen
4,2
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
30 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saratoga Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrau mit Puppe
Das Gemälde ist unsigniert.
Über das Kunstwerk: Dieses impressionistische Gemälde, Femme avec une Poupée, zeigt eine junge Frau, die an einem Beistelltisch vor einem Gartenfenster ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
6.500 $
Frauen im Garten
Von Arthur Trevor Haddon
Signiert unten rechts.
Arthur Trevor Haddon (1864-1941) war ein Meister darin, heitere und malerische Momente festzuhalten, und seine Darstellung einer jungen Frau, die sich um eine...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Landschaft mit Frau in Rot
Von Arne Kavli
Signiert unten links.
Eine blonde Frau in roter Bluse und Rock sitzt auf einer blauen Decke am oberen Ende einer Treppe, die zu einem Garten am Rande eines großen Gewässers führt, m...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Fishing Harbor, Britisch
Von Hayley Lever
Signiert unten rechts und datiert 1930.
Levers "Fischereihafen in der Bretagne" ist sowohl eine Szene, die die Boote und die malerische Architektur der französischen Küste feiert...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Porträt-Porträt
Von Joseph Pollet
Signiert unten rechts.
Description
A portrait of a stylized young man dressed in a blue coat with a ruffled white shirt in an artistic background suggest that it may be a portrait o...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
6.000 $
Reception für das Ballett im Foyer der Oper (Palais Garnier), Paris
Von Jean-Louis-Marcel Cosson
Signiert unten links.
Marcel Cosson, Bordeaux, Frankreich im Jahr 1878.
Über das Kunstwerk: Dieses postimpressionistische Gemälde zeigt Ballerinen, die nach einer Vorstellung in ei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakter Hahnentritt Philippinen, 1970
Helle und dynamische Darstellung von zwei kämpfenden Vögeln des philippinischen Künstlers JG Rivera (20. Jahrhundert). Farbkleckse umgeben einen Schwung Federn. In der Mitte der Komp...
Kategorie
1970er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.500 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Anfang, Original abstraktes Gemälde
Original
Öl auf Leinwand
Bildgröße: H:38 cm x B:38 cm
Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:38 cm x B:38 cm x T:4cm
Rahmengröße: H:40 cm x B:40 cm x T:5cm
Verkauft Gerahmt
Bitte...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...
Materialien
Öl, Leinwand
„Saturday Shoppers, Provincetown“
Von Nancy Maybin Ferguson
Signiert unten links. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen.
Nancy Maybin Ferguson (1872 - 1967)
Als gebürtige Philadelphiaerin war Nancy Ferguson ein hoch ...
Kategorie
1910er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Winterschattierungen 33
Von Eleanor Woolley
Winterschatten 33 von Eleanor Woolley [Oktober 2021]
original
Ölfarbe auf Leinwand
Bildgröße: H:15 cm x B:15 cm
Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:15 cm x B:15 cm x T:3,8cm
Ungera...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...
Materialien
Leinwand, Öl
Street Shadows Quadtychon, Eleanor Woolley, Original-Ölgemälde, preiswerte Kunst
Von Eleanor Woolley
Straßenschatten-Quadtychon von Eleanor Woolley
Besteht aus
Straßenschatten 1
Straßenschatten 2
Straßenschatten 3
Straßen Schatten 4
Street Shadows 1 und Street Shadows 4 sind einze...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...
Materialien
Gips, Leinwand, Öl
In dunklen Tönen, gestisch abstrakt mit Figuren, schwarz, grau, monochrom
Von Tom Bennett
Öl auf Leinwand, abstrahiertes Bild von stimmungsvolle Figur, mit expressionistischer Bewegung im Pinselauftrag. Dunkle Grautöne und Schwarztöne mit einer höheren Intensität roter F...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand