Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Tito Conti (Firenze, 1842 – 1924)
Porträt eines Butteros, Porträt

Letztes Viertel 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

TITO CONTI (Florenz 1842 - 1924) Porträt eines Butteros, Porträt Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen Signiert oben rechts Die Leinwand misst 40x30 cm (51x43 cm mit Rahmen) Buttero ist der Name des mittelitalienischen Pferdeschäfers in der Toskana und in Latium. Er reitet gewöhnlich auf charakteristischen Sätteln: der Klette vor allem in Latium, der Scafarda in der Toskana. Die Kleidung des Buttero besteht aus Fustianhosen, Schenkeln, Samtjacke und schwarzem Hut. Sie ist mit einem großen Mantel, dem sogenannten pastràno (der dem Poncho der Gauchos ähnelt), vor Regen geschützt. In der Hand hält er die Mazzarella, einen Stock, mit dem man Ochsen und Pferde antreibt. Der in Florenz geborene Tito Conti besuchte ab 1855 die Florentiner Akademie und debütierte 1861 auf der ersten Landesausstellung. Der Maler bleibt den historischen Themen treu, indem er den florentinischen Förderern Werke vorlegt, die vom Leben Dantes inspiriert sind. Nach 1870 wenden sich die Interessen des Malers eher der Genremalerei zu, aber vor allem mit Porträts erlangt er zumindest in der Toskana einen maßgeblichen Ruhm. Seine Klientel, die sich aus der Florentiner High Society zusammensetzt, schätzt die raffinierte Farbpalette und den Entwurf seiner Gemälde, eine malerische Kostbarkeit, die in der Darstellung der weiblichen Figur am besten zur Geltung kommt, wie in den 1907-1908 in Florenz ausgestellten Frauenakten, als der Maler nach Jahren der Abwesenheit von Ausstellungen wieder an die Öffentlichkeit tritt. Er wurde Professor an der Hochschule der Schönen Künste in Florenz. Alle von uns verkauften Werke werden von einem Echtheitszertifikat und einem Datenblatt begleitet. Sie können die Werke direkt in der Galerie von Como, via Armando Diaz n.50, besichtigen. Die Werke werden persönlich geliefert oder in Italien und im Ausland mit professioneller Verpackung, in der Regel in maßgefertigten Holzkisten, verschickt. Die Sendungen sind durch eine Nagel-zu-Nagel-Versicherung abgedeckt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Schöpfer*in:
    Tito Conti (Firenze, 1842 – 1924)
  • Entstehungsjahr:
    Letztes Viertel 19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 43 cm (16,93 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Como, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2536212342082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Werkstatt von Jan Massys (Antwerpen 1510-1575), Madonna mit Kind, Mitte des 16
Werkstatt von Jan Massysu2028(Antwerpen 1510-1575) Madonna mit Kind Öl auf Leinwandu2028 Zeitraum: Mitte des 16. Jahrhunderts Rahmen aus dem frühen 17. Jahrhundert Maße ohne Rahmen...
Kategorie

16th Century, Flämische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Bacchanal mit Ceres, Bacchus und Venus
Jan Brueghel der Jüngere (1601-1678) & Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632) Antike Kopie nach einem Gemälde von Bacchanal mit Ceres, Bacchus und Venus Öl auf Leinwand in ve...
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Apollo und Daphne - Maler aus dem 17. Jahrhundert
Apollo und Daphne Im 17. Jahrhundert tätiger Künstler Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen Größe: 37x86 cm (48x95,5 cm mit Rahmen)
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Kampfszene (Scena di Battaglia)
Antonio Calza (1653-1725) Kampfszene (Scena di Battaglia) Olio su tela in cornice dorata Dimensioni: 45x60 cm (68,5 x 84,5 cm inklusa la cornice) Fine del XVII secolo Nacque nel 16...
Kategorie

Late 17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Ährenmarkt - Chioggia 1936
Leonardo Bazzaro (Mailand, 1853 - 1937) Ohr-Markt - Chioggia 1936 Signiert unten rechts Öl auf Tafel in vergoldetem Rahmen Maße: 60 x 90 cm (82 x 112 cm mit Rahmen) Der Sohn ein...
Kategorie

20th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Porträt eines Musketieres
TITO CONTI (Florenz 1842 - 1924) Porträt eines Musketieres Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen Signiert oben rechts Die Leinwand misst 40x30 cm (51x43 cm mit Rahmen) Er wurde in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Architektonisches Capriccio mit der Ankunft eines Apostels
Von Giovanni Paolo Panini
Provenienz: Santambrogio Antichità, Mailand; verkauft, 2007 an: Filippo Pernisa, Mailand; von wem verkauft, 2010, an: Private Collection, Melide, Schweiz De Primi Fine Art, L...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstract Visage I“ Porträt-Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami, Porträt
Von Ashraf Zamzami
"Abstrakte Visage I" Portrait Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Die charakteristische kühne und optimistische Farbgebung täuscht nicht über die unausweichlich nachden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar 2 - Contemporary Figurative Ölgemälde, Fröhlich, Sonne, Strand, Sonnenbaden
Von Julita Malinowska
Artodyssee: "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen