Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Unidentified
"Allegorische Szene mit mythologischen Figuren"

3.500 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unbekannter Künstler (19. Jahrhundert) "Allegorische Szene mit mythologischen Figuren" Dieses rätselhafte, in Grisaille-Technik ausgeführte Ölgemälde auf Tafel zeigt eine fesselnde allegorische Komposition mit mythologischen Figuren. Die Szene ist in monochromen Sepiatönen gehalten und betont eher die Form, die Bewegung und den dramatischen Kontrast als die Farbe, eine Technik, die häufig in vorbereitenden Studien oder als Hommage an die klassische Skulptur verwendet wird. Die Figuren - zwei sitzende weibliche Gottheiten und eine dynamische, puttiähnliche Figur - sind in eine intensive Interaktion verwickelt, die eine mythologische oder symbolische Erzählung nahelegt. Komposition & Symbolik Die sitzenden weiblichen Figuren, die teilweise drapiert sind und Musikinstrumente (Leier und Bogen) halten, könnten Musen, Personifikationen der Künste oder klassische Göttinnen darstellen. Die energiegeladene Cherub- oder Satyrfigur, die kraftvoll mit der Draperie interagiert, deutet auf Themen wie Leidenschaft, Verspieltheit oder künstlerisches Ringen hin. Die fließenden Stoffe, die ausdrucksstarken Posen und die klassische Komposition deuten auf Einflüsse aus der barocken oder neoklassizistischen allegorischen Tradition hin. Die Verwendung von Grisaille verstärkt die skulpturale Wirkung und lässt die Figuren fast wie Reliefs aus der Antike erscheinen. MATERIALIEN & Zustand Medium: Öl auf Platte Technik: Grisaille (monochrome Malerei) Gerahmt Abmessungen: 29 x 26 cm Abmessungen der Tafel: 17 x 14 cm Rahmen: Verschnörkelter Vergoldungsrahmen mit dekorativen Motiven, original aus der Zeit Zustand: Gut erhalten mit geringen Altersspuren, die den antiken Charakter unterstreichen Historischer Kontext und künstlerischer Stil Wahrscheinlich europäische Schule des 19. Jahrhunderts, möglicherweise französisch, italienisch oder deutsch, mit neoklassischen und romantischen Einflüssen. Die Verwendung von Grisaille deutet darauf hin, dass es sich um eine Studie für eine größere Komposition oder um ein eigenständiges, von der klassischen Bildhauerei inspiriertes Werk handeln könnte. Das Werk steht in einer Reihe mit den Werken der akademischen Maler und der Historienmaler, die sich mit mythologischen und allegorischen Themen auseinandersetzten. Investition & Sammelbarkeit Ein seltenes Beispiel für eine fein ausgeführte Grisaille-Tafel, die für Sammler klassischer oder akademischer Kunst sehr begehrt ist. Ideal für neoklassizistische und romantische Interieurs, als intellektuelles und dekoratives Element. Ein eindrucksvolles Kunstwerk, das den Einfluss antiker Themen in der europäischen Malerei des 19. Jahrhunderts zeigt. Diese raffinierte und stimmungsvolle allegorische Komposition mit ihrer reichen mythologischen Symbolik und der meisterhaften Verwendung von Hell-Dunkel-Kontrasten macht sie zu einer wertvollen Errungenschaft für Sammler der klassischen europäischen Kunst.
  • Schöpfer*in:
    Unidentified
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 14 cm (5,52 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edinburgh, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1987215960642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biblische oder mythologische Szenerie
Biblische oder mythologische Szenerie Künstler: Unbekannt (18. Jahrhundert) Datum: CIRCA 1760-1770 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Gerahmt: 124 × 89 cm Ungerahmt (Sicht): 89 × 7...
Kategorie

18. Jahrhundert, Rokoko, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Symbolistische Komposition"
Künstler: Nicht identifiziert Abmessungen: Gerahmt: 51 x 45 cm Kunstwerk: 13 x 9 cm Medium: Öl auf Karton/Leinwand Zeitraum: [Schätzung aufgrund des Stils, z. B. Mitte des 20. Jahrh...
Kategorie

19. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Allegorischer mythologischer Sommer"
Allegorische mythologische Szene Unbekannter Künstler 17. bis 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gerahmt: 149 x 196 cm Leinwand: 131 x 180 cm Beschreibung Dieses bemerkenswerte Ölge...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Allegorischer mythologischer Sommer"
Unbekannter Künstler, 17.-18. Jahrhundert - Allegorische Szene Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 131 x 108 cm (ungerahmt), 147 x 124 cm (gerahmt) Provenienz: Privatsammlung Jahr...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Allegorisch-mythologischer Winter"
Allegorische mythologische Szene Unbekannter Künstler 17. bis 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gerahmt: 152 x 196 cm Leinwand: 131 x 178 cm Beschreibung Dieses meisterhaft ausgefü...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Genre-Szene"
Große Genreszene im Stil des 17. Jahrhunderts - Öl auf Leinwand Ein prächtiges, großformatiges Ölgemälde, das eine elegante Versammlung edler Figuren in einem architektonischen Rahme...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. bis 19. Jahrhundert ""Kunstpräsentation" Alter Meister Zeichnung
18. bis 19. Jahrhundert "Kunst-Präsentation" Altmeister-Zeichnung Bemerkenswerte altmeisterliche Feder-, Tusche- und Lavierzeichnung einer Kunstpräsentation Abmessungen 14" breit x...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Der Frieden Ihrer Nächte fließt in ihre Gedanken ein
Arbeit auf Papier auf Holz montiert 35,5 x 45,5 x 2 cm
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

ANTOINE FELIX BOISSELIER (19TH CENTURY) FRENCH CLASSICAL FIGURES
Antoine Felix Boisselier zugeschrieben (19. Jahrhundert) Französisch Klassische Figuren in einem Schlafgemach Medium: Öl auf Leinwand, mit Beschriftung verso Größe des Gemäldes: 9,5"...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Gemälde mit mythologischer Szene Liebe und Psyche 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Schule Nord-Italien des 17. Jahrhunderts. Die Szene basiert, mit einigen Variationen, aber in der Größe sehr ähnlich, auf einem Teil des großen Freskos mit dem Tite...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

ALLEGORICAL SCENE – Giovanni Faliero – Italien Öl auf Leinwand Gemälde
Von Giovanni Faliero
Allegorische Szene - Giovanni Faliero Italia 2009 - Öl auf Leinwand cm. 90x110. Blattvergoldeter Holzrahmen auf Anfrage erhältlich Dieses wunderschöne Öl auf Leinwand ist die persön...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Gemälde mit historischem Thema, XVII. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Französische Schule des siebzehnten Jahrhunderts. Die nächtliche Szene im Garten einer Villa, deren verschnörkelte Fassade auf der rechten Seite zu sehen ist ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl