Objekte ähnlich wie "Allegorisch-mythologischer Winter"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
"Allegorisch-mythologischer Winter"XVII. Jahrhundert
XVII. Jahrhundert
50.000 €
Angaben zum Objekt
Allegorische mythologische Szene
Unbekannter Künstler
17. bis 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
Gerahmt: 152 x 196 cm
Leinwand: 131 x 178 cm
Beschreibung
Dieses meisterhaft ausgeführte Gemälde aus dem Barock oder Rokoko stellt eine suggestive mythologische und allegorische Komposition dar, die wahrscheinlich von der Figur des Bacchus (Dionysos), dem Gott des Weins, des Festes und der Fruchtbarkeit, inspiriert wurde. Die halbnackte zentrale Figur, die mit Efeu und Weinblättern bekränzt ist, erhebt in einer feierlichen Geste ein Glas Wein und verkörpert so den Genuss und die Ausschweifung, die oft mit bacchantischen Themen verbunden sind. Das reiche Stillleben mit Früchten und Weinreben sowie einem Leoparden, dem symbolischen Begleiter des Bacchus, verstärkt diese Identifizierung.
Auf der rechten Seite wärmt ein älterer Mann im Umhang seine Hände an einem Kohlenbecken, begleitet von einem engelhaften Kind - eine Szene, die die jugendliche Fülle des Bacchus mit der Härte des Winters kontrastiert und möglicherweise den Wechsel der Jahreszeiten oder den Zyklus von Leben und Verfall symbolisiert. Der Hintergrund zeigt eine verschneite Dorfszene, die ein vanitasartiges Element hinzufügt, ein häufiges Thema in allegorischen Werken des 17. und 18. Jahrhunderts.
Das in der europäischen akademischen Tradition ausgeführte Gemälde zeigt kühne Hell-Dunkel-Kontraste, flüssige Pinselführung und reiche Farbgebung, die an flämische und italienische Barockmaler wie Peter Paul Rubens, Sebastiano Ricci oder Jan Boeckhorst erinnern. Die dynamische Komposition in Verbindung mit den üppigen Draperien und den lebensechten Figuren vermittelt eine theatralische Grandeur, die für diese Zeit charakteristisch ist.
Dieses Gemälde in Museumsqualität ist eine hervorragende Ergänzung für Sammler Alter Meister, Innenarchitekten und Liebhaber historischer allegorischer Kunst. Der verschnörkelte Originalrahmen ergänzt den historischen Charme und die dekorative Wirkung des Kunstwerks.
- Zugeschrieben:Unidentified Artist XVII-XVIII Century
- Entstehungsjahr:XVII. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 131 cm (51,58 in)Breite: 178 cm (70,08 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Edinburgh, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1987216549142
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
63 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wien, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Allegorischer mythologischer Sommer"
Allegorische mythologische Szene
Unbekannter Künstler
17. bis 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
Gerahmt: 149 x 196 cm
Leinwand: 131 x 180 cm
Beschreibung
Dieses bemerkenswerte Ölge...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
"Allegorischer mythologischer Sommer"
Unbekannter Künstler, 17.-18. Jahrhundert - Allegorische Szene
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 131 x 108 cm (ungerahmt), 147 x 124 cm (gerahmt)
Provenienz: Privatsammlung
Jahr...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
"Allegorische Szene mit mythologischen Figuren"
Unbekannter Künstler (19. Jahrhundert)
"Allegorische Szene mit mythologischen Figuren"
Dieses rätselhafte, in Grisaille-Technik ausgeführte Ölgemälde auf Tafel zeigt eine fesselnde a...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
"Argus und Mercurios"
Jan Both (1610-1652) - zugeschrieben
"Argus und Merkur"
CIRCA 1650
Öl auf Leinwand
Gerahmt: 107,5 x 92 cm
Dieses außergewöhnliche barocke mythologische Gemälde wird dem berühmten...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
20.000 €
"Winterlandschaft"
Isaac van Ostade (1621-1649) - "Winterlandschaft"
Eine exquisite Winterszene aus dem niederländischen Goldenen Zeitalter des 17. Jahrhunderts von Isaac van Ostade (1621-1649), einem ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
"Genre-Szene"
Unbekannter Künstler (deutsch, 19. Jahrhundert)
Öl auf Leinwand
Gerahmt: 41 × 52 cm
Flach: 30 × 40 cm
Dieses dramatische und detailreiche Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert hält de...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Allegorie des Winters
Dieses Gemälde stellt eine faszinierende Allegorie des Winters dar und wird Francesco Zucchi, einem venezianischen Künstler des 18. Jahrhunderts, zugeschrieben. Das Werk stellt eine ...
Kategorie
Early 18th Century, Barock, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
Der Frieden Ihrer Nächte fließt in ihre Gedanken ein
Arbeit auf Papier auf Holz montiert
35,5 x 45,5 x 2 cm
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Klassische italienische Allegorienstudie im naturalistischen Stil
Allegorisches Gemälde im klassischen Stil mit Puti und monarchischen Figuren, die in den Wolken schweben. Die Leinwand ist in einen dekorativen Goldrahmen eingefasst.
Abmessungen ohn...
Kategorie
20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Nach Peter Paul Rubens, Allegorie des Überflusses
Von (After) Peter Paul Rubens
Rubenser Schule, 17. Jahrhundert
Allegorie des Überflusses
Öl auf Platte, 30,5 x 45 cm
Mit Rahmen 38,5 x 55 cm
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Maler der Barockmythologie - Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts - Deucalion-Flut
Europäischer Maler (17.-18. Jahrhundert) - Die Sintflut von Deucalion und Pyrrha.
63 x 135 cm ungerahmt, 72 x 143,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Tafel, in einem integrierte...
Kategorie
Late 17th Century, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Oil
6.000 €
Kostenloser Versand
Barocke mythologische Maler - 18. Jahrhundert Figurenmalerei - Helios und Phaeton
Europäischer Maler (17.-18. Jahrhundert) - Helios und Phaeton.
63 x 135 cm ungerahmt, 72 x 143,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Tafel, in einem integrierten Holzrahmen (nicht...
Kategorie
17th Century, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Oil
6.000 €
Kostenloser Versand