Objekte ähnlich wie "Allegorischer mythologischer Sommer"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
"Allegorischer mythologischer Sommer"XVII. Jahrhundert
XVII. Jahrhundert
50.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Unbekannter Künstler, 17.-18. Jahrhundert - Allegorische Szene
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 131 x 108 cm (ungerahmt), 147 x 124 cm (gerahmt)
Provenienz: Privatsammlung
Jahrhundert und künstlerischer Kontext
Dieses opulente allegorische Gemälde aus dem Barock oder Rokoko, das wahrscheinlich aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert stammt, veranschaulicht die künstlerischen Themen des Überflusses, der Natur und des göttlichen Einflusses, die in der europäischen Kunst dieser Zeit üblich waren. Die Komposition ist reich an Symbolik, dramatischen Gesten und lebhafter Farbgebung, die für die flämische, italienische oder französische Barocktradition charakteristisch sind. Das Vorhandensein eines verspielten Engels, luxuriöser Stoffe und eines überbordenden Blumenarrangements deutet auf Einflüsse der dekorativen Ästhetik des Rokoko hin.
Handlung & Symbolik
Die Szene zeigt zwei allegorische Frauenfiguren, die sich in einer pastoralen Umgebung ausruhen. Die Frau auf der linken Seite, die einen breitkrempigen Hut trägt und eine Sichel mit einem Bündel Weizen in der Hand hält, stellt Ceres (Demeter) dar, die Göttin des Ackerbaus und der Ernte, die Wohlstand und die Fülle der Natur symbolisiert. Die zentrale weibliche Figur, die mit einer Blumengirlande geschmückt und in fließende Stoffe gehüllt ist, beschäftigt sich mit einem roten Papagei, einem Vogel, der oft mit Exotik, Luxus oder Treue assoziiert wird.
Über ihnen scheint ein geflügelter Cherub Früchte zu arrangieren, ein möglicher Hinweis auf Überfluss, Fruchtbarkeit oder den Wechsel der Jahreszeiten. Auf der rechten Seite des Gemäldes sind ein üppiges Blumenarrangement und ein klassischer Wasserbrunnen mit grotesken Maskenspritzern zu sehen, die das Thema der Schönheit, der Ernährung und der Erneuerung der Natur unterstreichen.
Die dynamischen Posen, die theatralischen Drapierungen und die reichhaltigen Texturen lassen auf einen Künstler schließen, der in der barocken Tradition ausgebildet wurde und an Werke von Simon Vouet, Giovanni Antonio Pellegrini oder der flämischen Schule von Peter Paul Rubens erinnert.
Collectional Wert & Zustand
Dieses Gemälde ist ein außergewöhnliches Beispiel für allegorische Kunst, ideal für Sammler von mythologischen und historischen Gemälden, Barockallegorien und vom Rokoko inspirierten dekorativen Werken. Das großflächige Format und die raffinierte Ausführung machen sie zu einer bemerkenswerten Ergänzung für klassische Innenräume, historische Sammlungen oder Museumsausstellungen.
In einem eleganten Rahmen im Stil der Epoche präsentiert sich dieses Werk mit der luxuriösen Erzählweise und den meisterhaften Techniken der europäischen Kunst des 17. bis 18.
- Zugeschrieben:Unidentified Artist XVII-XVIII Century
- Entstehungsjahr:XVII. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 131 cm (51,58 in)Breite: 180 cm (70,87 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Edinburgh, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1987216548742
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
59 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wien, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Allegorischer mythologischer Sommer"
Allegorische mythologische Szene
Unbekannter Künstler
17. bis 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
Gerahmt: 149 x 196 cm
Leinwand: 131 x 180 cm
Beschreibung
Dieses bemerkenswerte Ölge...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
"Allegorisch-mythologischer Winter"
Allegorische mythologische Szene
Unbekannter Künstler
17. bis 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
Gerahmt: 152 x 196 cm
Leinwand: 131 x 178 cm
Beschreibung
Dieses meisterhaft ausgefü...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
"Genre-Szene"
Große Genreszene im Stil des 17. Jahrhunderts - Öl auf Leinwand
Ein prächtiges, großformatiges Ölgemälde, das eine elegante Versammlung edler Figuren in einem architektonischen Rahme...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„klassische Landschaft mit Figuren“
Wird Jan Gerritsz zugeschrieben. Stockman (1603-1661)
"Paesaggio Classico con Figure" (Klassische Landschaft mit Figuren)
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen (gerahmt): 162 x 146 cm
...
Kategorie
17. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„europäische Genremalerei“
Dieses stimmungsvolle Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine ruhige und stimmungsvolle Flussszene mit einer Gruppe von Personen, die dem täglichen Leben nachgehen. Die Komposit...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Symbolistische Komposition"
Künstler: Nicht identifiziert
Abmessungen: Gerahmt: 51 x 45 cm Kunstwerk: 13 x 9 cm
Medium: Öl auf Karton/Leinwand
Zeitraum: [Schätzung aufgrund des Stils, z. B. Mitte des 20. Jahrh...
Kategorie
19. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nach Peter Paul Rubens, Allegorie des Überflusses
Von (After) Peter Paul Rubens
Rubenser Schule, 17. Jahrhundert
Allegorie des Überflusses
Öl auf Platte, 30,5 x 45 cm
Mit Rahmen 38,5 x 55 cm
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Der Frieden Ihrer Nächte fließt in ihre Gedanken ein
Arbeit auf Papier auf Holz montiert
35,5 x 45,5 x 2 cm
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Rococò Französischer Maler - Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts - Allegorie der Künste
Französischer Meister (18. Jahrhundert) - Allegorie der Künste.
53 x 72 cm ohne Rahmen, 63 x 83 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergoldeten Holzrahmen.
Zus...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.000 €
Kostenloser Versand
Figuratives mythologisches Gemälde aus der Emilianischen Schule des 18. Jahrhunderts Öl auf Leinwand
Mythologisches Themengemälde (ungerahmt, 35,5 x 28 cm), das die Episode von Diana und Actaeon aus Ovids Metamorphosen darstellt.
Die Göttin ist in diskreter Kleidung sitzend dargeste...
Kategorie
1780s, Rokoko, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Genregemälde des 19. Jahrhunderts
Schönes Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert. Wahrscheinlich europäisch, aber nicht sicher. Ich sehe keine Unterschrift. Untergebracht in schönen Wurzelholz Rahmen, der 30 1/4 Zol...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Gemälde mit mythologischer Szene Liebe und Psyche 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Schule Nord-Italien des 17. Jahrhunderts.
Die Szene basiert, mit einigen Variationen, aber in der Größe sehr ähnlich, auf einem Teil des großen Freskos mit dem Tite...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
6.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt