Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Unknown
Antikes deutsches orientalistisches Gemälde einer Kairo-straße von Macco

Anfang des 20. Jahrhunderts

52.930,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antikes deutsches orientalisches Gemälde einer Kairoer Straße von Macco Deutsch, Anfang 20. Jahrhundert Leinwand: Höhe 77cm, Breite 116cm Rahmen: Höhe 108cm, Breite 147cm, Tiefe 10cm Dieses lebhafte orientalische Ölgemälde ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Werk von Georg Macco (1863-1933), einem der vielseitigsten und erfolgreichsten deutschen Reisekünstler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Macco, der eng mit der Düsseldorfer Malerschule verbunden war, richtete Ende der 1880er Jahre ein Studio in München ein, bevor er sich auf ausgedehnte Reisen durch Europa und den Nahen Osten begab. Seine Reisen führten ihn nach Italien, Skandinavien, Jerusalem, Ägypten und Saudi-Arabien und beeinflussten ein vielfältiges Werk, das Landschaften, Porträts, architektonische Studien und belebte Stadtszenen von seinen Auslandsreisen umfasst. Maccos Gemälde haben auch lange nach seinem Tod nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt, und viele seiner Werke befinden sich in bedeutenden Museumssammlungen in ganz Europa. Dieses besondere Gemälde zeigt eine belebte Straßenszene in Kairo. Im Vordergrund bewegen sich Figuren und Tiere zwischen Palmen und Steingebäuden, während Straßenverkäufer am Straßenrand Obst und Gemüse verkaufen. Über ihnen erhebt sich die Kuppel einer Moschee und trennt den belebten Vordergrund von der entfernten Stadtlandschaft im Hintergrund. Maccos charakteristische Pinselführung - kurze, kräftige Striche - kommt besonders in der strukturierten Oberfläche der Moscheekuppel und der detaillierten Kleidung der Figuren zum Ausdruck. Diese Technik sorgt für eine reichhaltige Textur und verstärkt die Tiefe und Lebendigkeit der Komposition. Die Leinwand ist in einen verzierten Goldholzrahmen eingefasst und in der linken unteren Ecke mit "Georg Macco" signiert. Diese lebendige Darstellung von Kairo, die direkt auf seine persönlichen Reiseerfahrungen zurückgeht, ist ein fesselnder Blickfang für jedes Interieur und wird Sammlern von orientalistischen und urbanen Genrebildern sicher gefallen.
  • Entstehungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 108 cm (42,52 in)Breite: 147 cm (57,88 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 179711stDibs: LU674316375682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sehr große antike orientalistische figurative Ölgemälde Straßenszene E. Jeel
Sehr große antike orientalistische figurative Ölgemälde Straßenszene E. Jeel Kontinental, 1894 Leinwand: Höhe 139cm, Breite 113cm Rahmen: Höhe 159cm, Breite 133cm, Tiefe 6cm Dieses...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes orientalisches Ölgemälde einer Straßenszene aus der Mitte des Jahrhunderts von A. L. Mielich
Antikes orientalisches Ölgemälde mit einer Straßenszene von A. L. Mielich Österreicher, um 1900 Segeltuch: Höhe 52cm, Breite 40cm Rahmen: Höhe 66cm, Breite 54cm, Tiefe 5cm Diese le...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Heywood Hardy, Groß
Von Heywood Hardy
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Heywood Hardy Britisch, um 1900 Leinwand: Höhe 79cm, Breite 104cm Rahmen: Höhe 105cm, Breite 129cm, Tiefe 7cm Dieses bemerkenswerte Ölgem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes britisches orientalisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Henry Lynton Stanton
Von Henry Stanton Lynton
Großes britisches Ölgemälde im Orientalismus des 19. Jahrhunderts von Henry Lynton Stanton Britisch, 1890 Leinwand: Höhe 51cm, Breite 76cm Rahmen: Höhe 59cm, Breite 84cm, Tiefe 5cm ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike 19. Jahrhundert Italienisch Orientalist Ölgemälde Moschee Kairo Ägypten Lovatti
Antike 19. Jahrhundert Italienisch Orientalist Ölgemälde Moschee Kairo Ägypten Lovatti Italienisch, 1899 Segeltuch: Höhe 31cm, Breite 51cm Rahmen: Höhe 40cm, Breite 61cm, Tiefe 4cm ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Jean Baptiste Louis Guy
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Jean Baptiste Louis Guy Französisch, 1884 Segeltuch: Höhe 49cm, Breite 67cm Rahmen: Höhe 72cm, Breite 91cm, Tiefe 9cm Das Gemälde wurde 1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orientalisches gerahmtes Gemälde einer arabischen Stadt, datiert 1884
Orientalisches gerahmtes Gemälde einer arabischen Stadt, datiert 1884 Maße mit Rahmen: 35.5x43x4cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Nordafrikanische Straße – antikes französisches orientalisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Ein schönes französisches orientalisches Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine nordafrikanische Straße mit unter einer Markise sitzenden Figuren zeigt. Vielleicht ist de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Gerahmtes Ölgemälde im vergoldeten Holzrahmen aus dem 19. Jahrhundert mit einer Straßenszene aus dem Nahen Osten
Französisches Ölgemälde aus dem Viktorianischen Zeitalter (19. Jahrhundert) mit einer nahöstlichen Straßenszene in einem kunstvoll geschnitzten Goldholzrahmen (signiert).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

19. Jahrhundert Orientalist Öl auf Leinwand Gemälde
Deutsches orientalisches Ölgemälde auf Leinwand mit einer Straßenszene. Lange Schatten, die den Beginn des Tages andeuten, komplett mit Händlern, Reisenden, Bögen, Zwiebeltürmen und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Maurisch, Gemälde

Antikes orientalisches Ölgemälde auf Tafel, Cairo, Ägypten Anton (Tony) Binder 1895
Antikes orientalistisches Gemälde von Kairo, Ägypten von Anton 'Tony' Binder (1868-1944), Öl auf Leinwand, um 1895. Das Gemälde stellt eine Dorfszene in Kairo dar, mit einer Moschee ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Englische Malerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts Orientalistische Schule
Englische orientalistische Schule; Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. "Sklavenmarkt". Öl auf Leinwand. Auf der Rückseite sind Stempel vorhanden. Abmessungen: 26,5 x 36 cm;...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand