Objekte ähnlich wie Französische Schule der Französischen Schule des 19. Jahrhunderts Variation des letzten Aktes von La Juive, (18)86
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
UnknownFranzösische Schule der Französischen Schule des 19. Jahrhunderts Variation des letzten Aktes von La Juive, (18)861886
1886
2.373,75 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Französische Schule des 19. Jahrhunderts
Variation über den letzten Akt von La Juive, (18)86
Öl auf Leinwand
32.5 x 46 cm
Signiert und datiert unten rechts.
Gewidmet "à l'ami Carnot"
Provenienz
Privatsammlung, Frankreich
Dieses Gemälde, das einem französischen Schulmaler des 19. Jahrhunderts zugeschrieben wird, zeigt eine dramatische Szene aus dem letzten Akt der Oper La Juive (1835) von Jacques Fromental Halévy, mit einem Libretto von Eugène Scribe. Die Oper, die ihre Zeit nachhaltig geprägt hat, thematisiert die religiöse Toleranz anhand der tragischen Geschichte des jüdischen Goldschmieds Eléazar und seiner Adoptivtochter Rachel, die in einer Atmosphäre von Hass und Fanatismus zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt werden.
Die Komposition des Gemäldes wird von einem auffälligen Hell-Dunkel-Effekt beherrscht. Der Hintergrund zeigt hoch aufragende gotische Architektur, die an eine mittelalterliche Stadt unter dem Einfluss religiöser Unterdrückung erinnert, mit einer monumentalen Kathedrale, die sich im schwindenden Licht der Abenddämmerung abhebt. Auf der rechten Seite brennt der Scheiterhaufen, umgeben von einer dichten, aufgeregten Menschenmenge, deren Tumult das Grauen der Szene widerspiegelt. Die Verwendung von dunklen Tönen, durchsetzt mit leuchtenden Rottönen, verstärkt die bedrückende und tragische Atmosphäre.
Die Widmung "à l'ami Carnot" deutet darauf hin, dass das Werk zu Ehren eines Mäzens oder engen Bekannten geschaffen wurde, was möglicherweise die politische oder soziale Resonanz von La Juive widerspiegelt. Das Plädoyer der Oper gegen Intoleranz fand im Frankreich des 19. Jahrhunderts, einer Zeit voller Spannungen zwischen den Religionsgemeinschaften, großen Anklang. Das Datum des Gemäldes (1886) könnte auch auf ein Wiederaufleben des Interesses an La Juive hindeuten, sei es durch zeitgenössische Aufführungen oder öffentliche Debatten über Bürgerrechte.
Technisch zeigt der Künstler eine ausdrucksstarke Beherrschung des Mediums, mit lebhaften, dynamischen Pinselstrichen, die Gewalt und Emotionen anschaulich vermitteln. Der Umgang mit dem Licht, insbesondere die Reflexionen auf dem Wasser im Vordergrund, verleiht der Komposition eine beeindruckende Tiefe. Das Werk steht in der Tradition der Historien- und Erzählmalerei und greift gleichzeitig auf die Ästhetik der Spätromantik zurück.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Gemälde mehr ist als eine bloße Opernillustration; es ist eine visuelle Meditation über die zerstörerische Kraft der Intoleranz und die Last des Schicksals, die fest in der großen Tradition des romantischen Dramas des 19. Jahrhunderts verwurzelt ist.
- Entstehungsjahr:1886
- Maße:Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 46 cm (18,12 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2258215656082
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Sylvestre, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenImpressionistische Schule, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Impressionistische Schule, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Porträt von zwei jungen Mädchen
Öl auf Platte,
28 x 22 cm
Provenienz:
Privatsammlung, Paris
Dieses zarte Porträt, da...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Französische Schule, frühes 19. Jahrhundert - Schlachtszene zwischen Griechen und Osmanen
Französische Schule, frühes 19. Jahrhundert
Schlachtszene zwischen Griechen und Osmanen, ca. 1820-1830
Bleistift und braune Lavierung auf Papier,
30 × 46 cm
Vorzeichenlos
Proveni...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide, Buntstift
Studie für ein Fresko
Francesco PENNI (1488 - 1528) zugeschrieben
Studie für ein Fresko
Feder und braune Tinte, braun laviert und mit Weiß gehöht auf präpariertem Papier
14 x 12 cm
Auf dem Passepartout ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
10.550 €
Akademie-Zeichnung eines Mannes
Constance-Marie Charpentier (1767-1849)
Akademie Zeichnung eines Mannes
Schwarze und weiße Kreide auf Papier
56 x 43 cm
Provenienz:
Private Sammlung
Constance-Marie Charpentier, ei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Kreide
Sauvage und Les Âmes sœurs
Raymond Bertrand (geboren 1945)
Sauvage und Les Âmes sœurs (2)
Tinte auf Papier,
19,5 x 14 cm und 26 x 15,5cm
Unterzeichnet
Provenienz:
Private Sammlung
Raymond Bertrand, ein 1...
Kategorie
1960er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Tortur des Heiligen Concordia
Von Domenico Piola the Elder
Kreis um Domenico Piola (Genua 1627 - 1703)
Tortur des Heiligen Concordia
Schwarze Kreide, braune Tusche und braune Lavierung auf zwei Blättern Papier, 40,5 x 42 cm
Provenienz:
Nac...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vieille France – Malerei von Jean Lereu – 19. Jahrhundert
Vieielle France ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand von Jean Lereu aus dem späten 19. Jahrhundert.
Handsigniert in Rot am unteren linken Rand.
49,5x69 cm mit Rahmen.
Gute Be...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.200 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Vieille France – Gemälde von Jean Lereu – 19. Jahrhundert
Vieielle France ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand von Jean Lereu aus dem späten 19. Jahrhundert.
Handsigniert am unteren rechten Rand.
49,5x69 cm mit Rahmen.
Gute Bedingun...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.200 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Französische romantische Malerei, Jugendstil, Ende des 19. Farewell des Ritters
Französische Schule nach 1890
Der Abschied des Ritters
Öl auf Leinwand
124 x 64 cm
Ein sehr schönes Gemälde, romantisch und sehr dekorativ, sowohl monumental in seiner Komposition a...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Historisches Thema, XIX. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Mitte des 19. Jahrhunderts. Die große Szene erzählt eine nicht näher bezeichnete historische Episode aus der Zeit der Renaissance, in der ein Erzbischof die B...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
12.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Spanisch-impressionistisches Gemälde des 19. Jahrhunderts
Geheimnisvoller spanischer Künstler
Ohne Titel, um 1800
Öl auf Leinwand
8 1/2 x 12 1/2 in.
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Lucrce Borgia
Von Georges Antoine Rochegrosse
Antoine Georges Rochegrosse
1859-1938
Lucrce Borgia, um 1880
Öl auf Leinwand, Öl
rechts unten signiert
Leinwand: 36 5/8 Zoll hoch x 29 1/8 Zoll breit
Rahmen: 50 3/8 Zoll hoch x 4...
Kategorie
1880er, Akademisch, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl