Objekte ähnlich wie London Londoner Kostüme, Urban 20. Jahrhundert, Englisches Öl
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
UnknownLondon Londoner Kostüme, Urban 20. Jahrhundert, Englisches Öl
Angaben zum Objekt
Zuschreibung an Mary Adshead
1904 - 1995
Londoner Kostümverleiher
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 30 x 36 Zoll
Gerahmt
Costermongers waren Londoner, die Obst und Gemüse und andere "verderbliche" Waren aus Karren verkauften. Oft stellten sie ihre Karren auf der Straße ab, damit ihre Kunden leicht zu ihnen kommen und bei ihnen kaufen konnten.
Die Krämer waren sehr unabhängig, rebellisch in ihrer Kleidung und ihren Ansichten und hatten wenig übrig für "bürgerliche Moralvorstellungen" und Versuche, ihre Lebensweise zu unterdrücken oder einzuschränken. (Ähnlich wie moderne Teenager)
Die abgebildeten Männer unterbrechen ihre Arbeit für eine Pause mit einer Tasse Tee und einige lesen die Zeitung. Neben dem Mann mit der gelben Schürze sind einige Torten auf einem Teller zu sehen. In der Ferne rechts ist ein Arbeitsplatz, eine Fabrik zu sehen.
Es ist möglich, dass das Gemälde einen Unterstand für Droschkenkutscher darstellt, da einige von ihnen im Freien Dienst taten und viele noch heute in London existieren.
Der Stil des Gemäldes ist stark an einen Schüler der Slade School in London angelehnt und weist Ähnlichkeiten mit Werken anderer Künstler wie James Batemen oder Herbert Ashwin Budd auf. Auf der Rückseite des Gemäldes steht mit Kreide der Name "Rhoades", der sich auf den Künstler Geoffrey Hamilton Rhoades beziehen könnte.
Ein großartiges Thema, und es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis sich uns der Künstler offenbart.
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
- Weitere Editionen und Größen:1 of 1Preis: 7.872 $
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU5246508432
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Holy Family, Venetian School, 16. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, handgeschnitzter Rahmen
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 26 x 37 Zoll (66 x 94 cm)
Handgeschnitzter vergoldeter Rahmen aus der Zeit
Die bildliche Darstellung der Heiligen Familie mit verschiedenen Heiligen in ei...
Kategorie
16. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Orientalisches Ölgemälde „Der Teppichhändler“, 19. Jahrhundert, signiertes Ölgemälde, 1879
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Öl auf Leinwand, signiert und datiert "1879" unten rechts
Bildgröße: 38 x 59 1/2 Zoll (96,5 x 151 cm)
Verschnörkelter vergoldeter Rahmen im orientalischen Stil
Carl Werner
Carl Fri...
Kategorie
1870er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Schachtelschachtel-Turnament RA-Künstler, britisches Öl, großes Sportereignis
Von Anna Katrina Zinkeisen
Anna Zinkeisen
1901-1976
Ein Box-Turnier
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert
Bildgröße: 29 x 36,5 Zoll (73 x 93 cm)
Original handgefertigter Rahmen
A Boxing Tournament ist eine ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ophelia, viktorianisches Ölgemälde der Royal Academy des 19. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert
Bildgröße: 33 1/2 x 56 1/2 Zoll (85 x 143 cm)
Original vergoldeter Rahmen
Provenienz
Mit dem Sohn des Künstlers, Millie Dow Stott Esq. bis ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
William, 1. Viscount Bateman und seine Familie
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 24 x 18 1/2 Zoll (61 x 47 cm)
Vergoldetes Holz gerahmt
Provenienz
Nachlass von Richter Davis Norton und Florence Edelstein.
William Bateman war ein bri...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Diana
Von Studio of Sir Peter Lely
Studio von Sir Peter Lely
Diana
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 38 x 50 Zoll (96,5 x 127 cm)
Verzierter Ohrmuschelrahmen
Provenienz
Die Collection von Herrn Campbell
Privatbesitz
Mari...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die halbgeschlafenen Sterne
Von Angela Fraleigh
Angela Fraleigh
Durch die halb ertrunkenen Sterne, 2015
öl, Tinte und Kunstharz auf Leinwand
66 x 90 x 2 Zoll (167,6 x 228,6 x 5,1 cm)
Angela Fraleigh (geb. 1976, Beaufort, SC) erwarb 1998 einen BFA an der Boston University und 2003 einen MFA an der Yale University. Sie hat an zahlreichen Ausstellungsorten ausgestellt, darunter P.P.O.W. Gallery und Massimo Audiello Gallery, New York, NY, Mark Moore Gallery, Los Angeles, CA, Rachael Cozad Fine Art, Kansas City, MO, James Harris...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Öl, Kunstharz
Herren Chorus – Abstrakte kubistische Kunst in Rot, Gelb, Weiß, Grün und Blau
Von Arshak Nersisyan
"Männerchor" ist ein kubistisch-abstraktes Gemälde des armenisch-bulgarischen Künstlers Maestro Arshak Nersisyan.
Über das Kunstwerk:
TECHNIK: Ölgemälde
STIL: Impressionistisch, Z...
Kategorie
2010er, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""Komposition mit Gesichtern" Ölgemälde auf Leinwand von William Skotte Olsen
Von William Skotte Olsen
Öl auf Leinwand, 1980er Jahre, von William Skotte Olsen, Dänemark. Monogrammiert unten rechts: WSO. Gerahmt
Typisch sind die Figuren, deren Gesichter flach und maskenhaft erscheinen....
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""Komposition mit Gesichtern" Ölgemälde auf Leinwand von William Skotte Olsen
Von William Skotte Olsen
Öl auf Leinwand, 1980er Jahre von William Skotte Olsen ( 1945-2005 ), Dänemark. Monogrammiert unten rechts: WSO. Gerahmt.
Typisch sind die Figuren, deren Gesichter flach und maskenha...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Sitzende Tänzerin“ (Sitzende Tänzerin, sitzender Tänzerin) Ölgemälde von Viktor V. Adamkewitsch
Von Viktor V. Adamkewitsch
Öl auf Leinwand, 1964 von Victor V. Adamkevitsch ( 1915-1970 ), Russland. Signiert unten links in kyrillischer Schrift: W. Adamkewitsch. Gerahmt.
Abmessungen: 34.65 x 24.41 in ( 88 x...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Julius Caesar zu Pferd
Von Antonio Tempesta
Provenienz: Private Collection, Südamerika
Antonio Tempesta begann seine Karriere in Florenz, wo er unter der Leitung von Giorgio Vasari an der Dekoration des Palazzo Vecchio mitarbeitete. Er war zunächst Schüler von Santi di Tito, dann von Jan van der Straet, genannt Stradanus - zwei der bedeutendsten Maler des späten Manierismus, die in Florenz tätig waren. In den 1570er und 1580er Jahren arbeitete Tempesta für eine Reihe bedeutender römischer Auftraggeber und malte vor allem große Freskendekorationen. Dazu gehören Arbeiten im Vatikanpalast und in der Kirche San Stefano Rotondo, beide für Papst Gregor XIII., in den römischen Palästen der Giustiniani und Rospigliosi, in der Villa Lante in Bagnaia, im Palazzo Farnese in Caprarola und in der Villa d'Este in Tivoli. Tempestas Ruhm beruht jedoch weniger auf seinen großen Freskendekorationen als vielmehr auf seinen Arbeiten als Grafiker und Maler von Schlachtszenen. Zwischen 1589 und 1627 schuf Tempesta über tausend Drucke, darunter Einzelblätter und Serien, Radierungen und Stiche von Jagdszenen, topografischen Ansichten sowie historischen und mythologischen Themen.
Das vorliegende Werk bezieht sich auf eine Radierung von Tempesta aus dem Jahr 1594, die Julius Caesar...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
100.000 $