Objekte ähnlich wie Porträt von Léon XIII. - Ecole du XXè
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
UnknownPorträt von Léon XIII. - Ecole du XXè
1.652,40 €Einschließlich MwSt.
3.523,50 €53 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Léon XIII - Trois-mâts carré en acier lancé le 22 juin 1902 à Chantenay-sur-Loire par la société A. Dubigeon et fils pour le compte de la Société anonyme des armateurs nantais. Huile sur toile signée en bas à droite 62,5 x 83,5 cm
Le Léon-XIII avait appareillé de Portland (Orégon) le 20 avril 1907 avec un chargement de blé, étant commandé par le capitaine au long-course Émile LUCAS. Durch den schlechten Zeitpunkt am Cap Horn verzögert, berührte er Queenstown erst am 25. September nach 158 Stunden auf See. Er wird nach Limerick zurückgebracht und nähert sich seinem Ziel am 29. September, aber am Abend wird er von einem Windstoß aus dem Südosten aufgehalten und fährt in den Norden zur Shannon-Mündung. Am Vormittag des 1. Oktober gab es einen heftigen Westwind; am Nachmittag des 2. Oktobers, als der größte Teil der Flugzeuge in der Luft war, konnte er nicht mehr an Land gehen, da er sich zu weit von der Küste entfernt hatte. A 8 h. 15, il toucha des roches à moins de 300 mètres de terre, à un mille de Quilty (Comté de Claire). Das Meer, das das Schiff balanciert und die Gaillard-Hormone ausstößt, unterbricht jeden Rettungsversuch an diesem Tag; die Lage des Schiffes ist jedoch tragisch. Am 3. Oktober wurden 13 Männer mit einer hohen Strafe belegt. Le lendemain, enfin, le croiseur britannique H.M.S. Arrogant parvint à sauver les 9 hommes épuisés qui demeuraient à bord. Sobald die Zeit es zulässt, versuchen zwei Rettungsschiffe, den Ozean zu überfluten, aber die nachfolgenden Stürme verhindern, dass sie zurückkehren. Schließlich, am 4. Dezember 1907, bricht Léon XIII. zu zweit aus und stirbt vollständig. [- • Henri PICARD : " La fin des cap-horniers. Les dernières aventures des long-courriers français. ", éd. Édita, Lausanne, 1976. - Spécialement p. 108.] Für diese letzte Reise wurde das Dreiergespann am 18. Mai 1905 in Nantes, Nr. 359, auf einen Langkurs geschickt.
Après son naufrage, il fut désarmé le 22 octobre 1907 dans ce quartier, n° 658. [- • Maritime Inschrift - Quartier de Nantes - Rolle der Handelshäuser - Entschärfungen (1907) : Archives départementales de la Loire-Atlantique, n° 658, Cote 7 R 4 / 748.] Le 2 octobre 1907, alors que le bâtiment venait à peine de s'échouer, une lame embarquant par l'arrière emporta sur la dunette le capitaine Émile LUCAS et six hommes d'équipage. Die Männer wurden getötet, aber der Hauptmann wurde mit einer geplatzten Marmelade entlassen, nachdem er von der hellen Stimme des Schlafzimmers gestoßen und auf einen Biss in die Schulter zurückgeworfen worden war (Erinnerungen des zweiten Hauptmanns Louis BOUTIN und des Charpentiers Marcel CHIRON). Er wird erst am 4. Oktober an Bord des britischen Schiffes H.M.S. Arrogant die ersten Medikamente erhalten. Er wurde am Abend in das Krankenhaus auf der Insel Haulbowline eingeliefert. (Ebd.).
- Maße:Höhe: 62,5 cm (24,61 in)Breite: 83,5 cm (32,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:ROUEN, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2256212256552
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
6 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: ROUEN, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJeune femme en déshabillé lisant
ÉCOLE FRANCAISE fin XVIIIè. Im Zeichen von NATTIER. " Jeune femme en déshabillé lisant". Pastell in einem sehr schönen Umfeld. H.58 L.71.
Kategorie
18. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Pastell
4.082 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Schule der ersten Hälfte des XIX. Jahrhunderts
Französische Schule der ersten Hälfte des XIX. Jahrhunderts"
FRANZÖSISCHE SCHULE DER ERSTEN HÄLFTE DES XIX. JAHRHUNDERTS System des Ptolemäus Zeichnung in Feder, Aquarell und laviert...
Kategorie
19. Jahrhundert, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Stift
G.S WART " La flottille dans la rade de Toulon (?) " fin XIXè
G.S WART " La flottille au large d'un port " Belle Huile sur toile signée en bas à gauche 40 x 65 cm Encadré.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Originalwerk von Josep Campeny y Santamaria
"Originalarbeit von Josep Campeny y Santamaria"
Statue von Josep Campeny y Santamaria, der einen katalanischen Arbeiter darstellt, erkennbar an seiner Schaufel, seiner Caraco-Weste u...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
BILLE Karl. (1815-1898). " Porträt eines dänischen Ziegelsteins".
BILLE Karl. (1815-1898). " Porträt eines dänischen Ziegelsteins". Signierte und datierte Toilette 1855. H.48 L.71.
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Éventail époque XVIII e
Éventail époque XVIII e. Rare monture en zigzag et décors floraux. Vernis Martin sur ivoire. Feuille peinte en vélin figurant une rare scène de jeu de cerf volante.
Kategorie
18. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Textil
3.462 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ölgemälde auf Leinwand, Meereslandschaft, Segelschiff, signiert, gerahmt
Dies ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand, das ein majestätisches Segelschiff darstellt, das kraftvoll durch stürmische See fährt. Das Schiff ist sehr detailliert dargestellt, all...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ölgemälde auf Leinwand, Meereslandschaft, Segelschiff, Unsigniert, gerahmt
Dies ist ein Original signiert Vintage-Ölgemälde auf Leinwand, die ein Segelschiff auf hoher See. Wunderschön gemacht, strukturiert, tolle blaue Farben.
Gerahmt Messung 32,5...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
239 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original-Ölgemälde auf Leinwand, Meereslandschaft, Segelschiff, signiert, Goldrahmen
Dies ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand - eine Seelandschaft mit einem Segelschiff im stürmischen Meer zeigt eine dramatische und turbulente Szene mit dem Schiff im Kampf gegen ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
381 € Angebotspreis
20 % Rabatt
LARGE OIL PAINTING OLD MASTER Chester Harding (1792 - 1866) FINE 19. Jahrhundertmitte
ÖLGEMÄLDE ALTER MEISTER ATTR zu CHESTER CHARLES HARDING (1792 - 1866) FEINES BRITISCHES GEBÄUDE DES 19.
Original Antike Große Frühe 19. Jahrhundert Britische ALTMEISTER ÖLGEMÄLDE Ro...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
19. Jahrhundert Schiffsporträt des
Der frühere Kurator für Ölgemälde am National Maritime Museum, E. H. H. Archibald, sagt über Joseph Heard in seinem Dictionary of Sea Painters in Europe and America: "... mit Samuel ...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„europäische Genremalerei“
Dieses stimmungsvolle Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine ruhige und stimmungsvolle Flussszene mit einer Gruppe von Personen, die dem täglichen Leben nachgehen. Die Komposit...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl