Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Unknown
The Preaching of St. John the Baptist, Werkstatt der Fächer Francken II, 1600er Jahre

1600s

47.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die Predigt des Täufers liegt in einer großen, offenen Fläche mit üppiger Vegetation und bewaldeten Stellen, und im Hintergrund, in der Ferne, kann man die Gebäude einer Stadt erkennen. In der Szene steht Giovanni in der Mitte, leicht nach rechts verschoben, umgeben von einer Schar beliebter Figuren. Auf der linken Seite, im Vordergrund, sind einige reich gekleidete Figuren aus der Oberschicht zu sehen, eine von ihnen reitet, begleitet von einem Knappen mit einem Jagdhabicht auf der Schulter. Die Konstruktion der Szene, die die Figuren entlang zweier Linien aufteilt, ist bemerkenswert wirkungsvoll: die der Menschen auf der rechten Seite, die entlang einer Querlinie dargestellt sind, die zu der Stadt zu führen scheint, die man auf der linken Seite erahnen kann und die uns eine große Menschenmenge vorstellen lässt, die entlang der Straße verstreut ist, und die der höheren Ränge, die entlang einer losgelösten Linie platziert sind, die parallel zum unteren Rand des Bildes verläuft. In diesem Sinne scheint auch die Beteiligung der verschiedenen Figuren unterschiedlich zu sein, die der Mächtigen eher distanziert und fragend, die der Bürgerlichen eher beteiligt und betroffen. Unter ihnen befindet sich eine weinende Frau auf der rechten Seite, die sich mit einem Taschentuch die Augen abwischt, und eine andere auf der rechten Seite von Johannes, die ihre Hände zum Gebet ausstreckt und ihm zuhört, und eine weitere auf der linken Seite. Um den Heiligen herum zeigen sich andere Gestalten überrascht, mit offenem Mund und teilnehmend, den Blick auf den Prediger gerichtet. Das Auge des Betrachters wird durch den Reichtum an beschreibenden Details beeindruckt, die die verschiedenen Charaktere charakterisieren, die jeweils mit unterschiedlichen Kleidern und Farben dargestellt und beschrieben werden, oder mit Elementen, die ihre Rolle oder ihren Beruf erahnen lassen, wie z. B. der Züchter auf der rechten Seite, der einen Korb voller Vögel trägt. Vor dem Täufer ist eine Mutter mit Kind dargestellt, als ob sie an die Mutterschaft und die Rolle der Madonna erinnern würde
  • Entstehungsjahr:
    1600s
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 96 cm (37,8 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU680311243402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemälde Kopie von Pierre Mignard Jesus auf dem Weg zum Kalvarienberg 18
Öl auf Leinwand. Das Werk ist eine unsignierte Nachbildung des von Pierre Mignard gefertigten und Ludwig XIV. geschenkten Werks, das heute im Louvre-Museum in Paris aufbewahrt wird. ...
Kategorie

18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Jefte und seine Tochter Girolamo Forabosco und Aides, 17. Jahrhundert
Das Gemälde zeigt Jephthah und seine Tochter, zwei biblische Figuren aus dem Alten Testament. Das Mädchen ist im Profil dargestellt und trägt die Kleidung einer venezianischen Dame a...
Kategorie

17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Gemälde Die Predigt von Johannes dem Täufer, 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17. bis 18. Jahrhunderts. Die große Szene zeigt Figuren in altorientalischer Kleidung in einer nördlichen Landschaft mit reicher Vegetati...
Kategorie

Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Battle Scene, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Mitteleuropäische Schule. Auf der Rückseite befindet sich ein Monogramm No.S. und Nummern, die wahrscheinlich von einem Inventar stammen. Die Malerei erinnert an Stü...
Kategorie

17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

David und Abigail, viertes Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts
Das Gemälde in Öl auf Leinwand stellt die Begegnung zwischen König David und Abigail dar, wie sie im biblischen Text aus dem ersten Buch Samuel (I Samuel 25: 1-34) erzählt wird. Davi...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde Szene aus dem Volksleben 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Nordeuropäische Schule des 18. Jahrhunderts. In der Nähe eines in einer kleinen Ansammlung von Gebäuden entlang der unbefestigten Straße spielt sich eine Szene des ...
Kategorie

18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hieronymus FRANCKEN III - The Denial of Saint Peter, 17. Jh. Antwerpener Schule
Hieronymus FRANCKEN III (Antwerpen 1611 - 1671) Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts Die Verleugnung des Heiligen Petrus Öl auf Tafel, Maße: H. 53 cm, L. 76 cm Gerahmt, H. 82 cm,...
Kategorie

Mittleres 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Die Vergötterung A. Solomons nach Frans Francken dem Jüngeren (Flämisch, 1581-1642)
Von Frans Francken II
Dieses Gemälde stellt "Die Vergötterung Salomons" dar, inspiriert von Frans Francken dem Jüngeren, einem flämischen Barockmaler. Das Thema war vor allem in protestantischen Ländern b...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holz

Saint John the Baptist Preaching, Altmeister, Pittoni, Italien, 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Pittoni
Pittoni stammte aus einer Familie von Malern und Architekten. Er erhielt Unterricht von seinem Onkel Francesco Pittoni in Venedig und später von Antonio Balestra. Im Jahr 1716 wurde ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Flämischer Barockmeister - 17. Jahrhundert Landschaftsmalerei - Predigt des St. John
In Italien tätiger flämischer Meister (17. Jahrhundert) - Predigt des Heiligen Johannes des Täufers in einer Landschaft. 58 x 73.5 cm. Altes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen. Z...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Große 17. Jahrhundert Flemish Old Master Ölgemälde Resurrection von Lazarus
Die Auferstehung des Lazarus Flämischer Alter Meister, 17. Jahrhundert (ohne Vorzeichen, wie es für diese Zeit typisch ist) Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 30 x 38 Zoll Leinwand: ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Laban demanding the Return of the Teraphim from Rachel – niederländische Kunst altem Meister
Von Willem van Nieulandt II
Dieses sehr geschäftige Ölgemälde auf Tafel ist ein niederländisches Gemälde Alter Meister aus der Zeit um 1620 des Künstlers und Dichters Willem van Nieulandt. Es ist eine unglaubli...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl