Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Russisches Reisemann, Genreporträt des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, signiert, gerahmt

11.034,07 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die kurze Unterschrift unten links ist ein Monogramm aus verbundenen kyrillischen Buchstaben "V" und "P" mit der Jahreszahl 77, führt zu dem russischen Maler Vasily Dmitrievich Polenov (1844 - 1927). Hier haben wir es mit einer Pleinairstudie in Öl zu tun, die mit den sicheren Pinselstrichen der geschickten Hand des Meisters rasch ausgeführt wurde. Große Gestalt eines schlanken, bärtigen Mannes, der in die Sonne blinzelt, voll ausgerüstet als Fernreisender. Die Pose eines Mannes ist sehr ausdrucksstark: hier haben wir einen echten müden Mann, der sich in der Minute der plötzlichen Ruhe auf den Stock stützt - kein Studio-Posing. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, auf Karton aufgeklebt, signiert mit einem Monogramm, gerahmt. Größe ca.: 42 x 21,7 cm (ca. 16,5 x 8,5 Zoll), Rahmen 62,5 x 41,7 cm (ca. 24,6 x 16,4 Zoll). Insgesamt in sehr gutem Zustand mit Altersspuren. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für kosmetische Zustand. In Person kann das tatsächliche Gemälde dunkler oder heller erscheinen als auf unseren Bildern, streng abhängig von ausreichendem Licht in Ihrer Umgebung. Das Gewicht von ca. 4 kg wird 7 kg für den Versand verpackt messen. Landschaftsmaler aus Polenov, der mit der Peredvizhniki-Bewegung der realistischen Künstler verbunden ist. Er war ein vielseitig begabter und gut ausgebildeter Mann. Er studierte parallel an der Universität St. Petersburg und an der Akademie der Künste. 1871 erhielt er ein Jurastudium und gleichzeitig I. Repin eine Goldmedaille für den Wettbewerbsfilm "Die Auferstehung der Tochter des Jairus". Aber es dauerte noch einige Jahre, bis Polenov sich wirklich als Künstler fand. Er geht nach Deutschland, Italien, Frankreich (als Rentner AH) schrieb die historischen und Genrebilder und Porträts. Aber umso mehr zieht es ihn zur Landschaftsmalerei im Freien - plein air, reine Farben. Sie untersucht das Werk der großen französischen Landschaftsmaler, insbesondere der Schule von Barbizon. Lernt direkt, nicht durch akademische Schemata, die Natur zu sehen und zu verstehen, ihre große Harmonie zu begreifen. Im Jahr 1876 kehrte Polenov nach Russland zurück. Spätere Arbeiten Polenovas - "Großmutters Garten" (1878), "Bewachsener Teich" (1879), Skizzen 1881-82 gg. während einer Reise nach Griechenland und in den Nahen Osten - haben seinen Ruhm als einer der besten russischen Landschaftsmaler gefestigt. Er ist in den Köpfen der Zeitgenossen, die erste in diesem Band in der russischen Malerei eingeführt "europäischen Einfluss" (A. Vasnetsov), das heißt, die Grundsätze der Pleinairmalerei: sauber und offener Farbe, farbige Schatten, frei Tupfer. In den Jahren 1882-94. Polenov leitet den MUZHVZ-Kurs für Landschaftsmalerei. Seine Schüler waren I. Levitan, K. Korovin, A. Arkhipov, A. Golovin und später weitere berühmte Meister. In vielen späteren Landschaften Künstler hartnäckig wiederholt Motiv des Flusses, der Strom langsam weg unter den grenzenlosen Raum der russischen Ebene ("Early Snow" 1891, "Golden Autumn" 1893, etc.). Dies - Mutterland. Dieser Polenov kannte sie noch aus seiner Kindheit. Landschaften - das Beste aus seinem Vermächtnis.
  • Zugeschrieben:
    Vasily Dmitrievich Polenov (1844 - 1927, Russisch)
  • Maße:
    Höhe: 62,49 cm (24,6 in)Breite: 41,66 cm (16,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt in sehr gutem Zustand mit Altersspuren. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für kosmetische Zustand.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2257214329272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Hirten mit Hund, gerahmtes Ölgemälde, spätes 19. Jahrhundert
Dieser junge Hirte wollte offensichtlich nicht für den Künstler posieren, aber irgendetwas hat seine Aufmerksamkeit erregt, und in diesem Ausdruck und Blick hat der Künstler meisterh...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Genre-Szene, junger Straßenmusiker, Österreichisches Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts, gerahmt
Von Eduard Ansen-Hofmann (1862-1955)
Unterzeichnet "E. Hofmann 24.IX 33" unten rechts. Eine rührende Familienszene mit einem jungen Straßenmusiker mit Flöte und seiner fürsorglichen Schwester. Ein begabter junger Musike...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Porträt einer alten Frau 1893 von berühmtem russischen Meister, Ölgemälde auf Leinwand, Rahmen
Nikolay Alekseyevich Kasatkin (1859 - 1930) zugeschrieben. In diesem rührenden Kunstwerk hat der Künstler den Charakter der alten Frau, die in ihrem Leben schon viel gesehen hat, per...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Italienische Genreporträt-Schönheit des Nahen Ostens in einem Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Beduinenmädchen posiert für den Maler im späten Sonnenlicht (Sonnenuntergang). Gemalt von Cavaliero Antonio Scognamiglio um 1870-1880, wahrscheinlich in Kairo, da ein ähnliches, klei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Holz

Französische Genre-Szene, Straßenschlangen Charmeur, Ölgemälde von Lecurieux, 19. Jahrhundert
Signiert unten rechts - Jacques - Joseph Lécurieux (Jacques - Joseph Lecurieux, 1801-1867). "Rituel du Serpent". Bou Saada" ("Schlangenritual. Bou Saada") - sehr informatives und me...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Holz, Öl, Holzverkleidung

Antike 19. Jahrhundert Romantische Mondscheinlandschaft Fischer Rückkehr Goldrahmen
Dieses stimmungsvolle 19. Jahrhundert zeigt einen zärtlichen Moment, in dem ein Fischer mit seinem Fang zu seinen beiden Töchtern an das ruhige, mondbeschienene Ufer einer Meeresbuc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Ölgemälde auf Leinwand, Porträt der amerikanischen Schule des 19./20. Jahrhunderts
Zum Verkauf steht ein amerikanisches Original-Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. und 20. Jahrhundert, das das Porträt eines Fischers zeigt, der an einem Tisch mit einem Fischgatter u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Porträt von Eugenio Lucas
Porträt in Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert von Eugenio Lucas. Abmessungen mit Rahmen: 67 x 47,5 x 7,5 cm.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Spanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gerahmtes Ölgemälde des 19. Jahrhunderts – Der Jäger
Ein charismatisches Porträt eines Jägers auf dem Weg, der innehält, die Hand zögernd ausstreckt und versucht, etwas im Unterholz zu hören. Nicht signiert. Präsentiert in einem vergol...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Mannes – spanisches antikes Ölgemälde auf Tafel, 19. Jahrhundert
Ein feines signiertes und datiertes spanisches Öl-auf-Tafel-Porträt eines Mannes mit weißem Hemd und Weste von Manuel Pla y Valor aus dem Jahr 1880. Das Werk ist hervorragend im real...
Kategorie

1880er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, signiert, datiert 1899, Ölgemälde
Französische Schule des 19. Jahrhunderts Ein bezauberndes Porträt einer jungen Frau, die in ihrer besten Haube erstrahlt. Auf der Vorderseite undeutlich signiert, auf dem Rahmen ve...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Antikes Original-Ölgemäldeporträt von Sigurd Wandel aus dem 19. Jahrhundert
Originalporträt von Mutter und Sohn in Öl auf Leinwand von Sigurd Wandel (1875-1943). Das Gemälde ist in einen Rahmen aus Goldholz und Gesso montiert und auf dem hinteren Keilrahmen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz