Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Victor Thall
Buntes expressionistisches Gemälde "Zwei Jungfrauen, die ein Baby halten"

c.1940

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk "Couple Holding a Baby" um 1940 ist ein Ölgemälde auf Hartfaserplatte des bekannten amerikanischen Künstlers Victor Thall, 1902-1983. Es ist in der oberen rechten Ecke vom Künstler signiert. Die Tafelgröße beträgt 10,75 x 17,25 Zoll, die gerahmte Größe ist 22,25 x 27,75 Zoll. Gerahmt in der ursprünglichen Gold waschen Rahmen, mit Stoff-Innenfutter. es ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Victor Thall gehört zu dieser einzigartigen amerikanischen Art von robustem Individualisten. Thall, der eine Zeit lang eng mit Malern wie Gorki und de Kooning zusammenarbeitete, gab sich nicht damit zufrieden, sich der aufkeimenden amerikanischen Clique des Abstrakten Expressionismus anzuschließen. Stattdessen verließ er New York am Vorabend seiner internationalen Anerkennung und begab sich auf eine Welttournee durch indigene Kulturen, um eine Lösung für die Krise der Abstraktion zu finden. Thall war der Meinung, dass die Malerei auf eine Art und Weise kommunizieren musste, wie es der Abstrakte Expressionismus nicht konnte. Unter Verwendung von Teilen dieses Vokabulars schuf Thall ein Werk, das zwar modern ist, aber auf grundlegenden Traditionen beruht, die seiner Meinung nach die gesamte Kunstgeschichte verbinden. In dieser Hinsicht ähnelte er seinem Zeitgenossen Max Beckman, und es ist passend, dass Thall zusammen mit Beckman von dem Kunstkritiker Robert Coates vom New Yorker zum besten Maler des Whitney Annual 1949 gewählt wurde. Thall, der in seinen Ansichten sehr kompromisslos war, geriet in seinen späteren Jahren leider in Vergessenheit. Doch es war eine absichtliche Unklarheit. Aber Amerika ehrt schließlich seine schwierigen Individualisten, wenn auch manchmal erst Jahre nach deren Tod. Victor Thall wurde 1902 in New York geboren. Er studierte an der Art Students League bei Arthur B. Davies, George Bellows, George Luks und John Sloan. Weitere Studien absolvierte er an der Pennsylvania Academy of Fine Arts. 1924 ging er nach Paris und setzte sein Studium an der Ecole des Beaux Arts und der Academie Julien fort. Als er in den frühen 1930er Jahren in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, schloss er Freundschaft mit Willem de Kooning und Arshile Gorky. Zwischen 1935 und 1939 nahm er an dem WPA New Deal Art Project in New York City teil. Ende der vierziger Jahre unterrichtete er an der Art Students League und war im Whitney Annual von 1949 und 1950 vertreten. Seine Gemälde befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen in den Vereinigten Staaten und Europa. Er starb im Jahr 1983. Bildung: 1914 -1927 Art Student's League - Studierte bei: Arthur B. Davies, George Bellows, George Bridgman, George Luks, Von Schlegel, Robert Henri, John Sloan, Frank Vincent du Mond. Pennsylvania Academy of Fine Arts - Studierte bei: Arthur B. Carles, Henry McCarter Ecole des Beaux Arts - Paris; Grande Chaumiere - Paris; Academie Julien, Paris Unterricht: 1947 -1949 Liga der Kunststudenten Ausgewählte Bibliographie: Falk, Peter Hastings , Herausgeber. The Annual and Biennial Exhibition Record of the Whitney Museum of Art 1918-1989. (New York): Sound View Press, 1991. Levick, L.E., "A Guide to the Art Galleries", New York Journal American, 23. Mai 1964. Rezension einer Einzelausstellung in der Southampton Gallery. 1950 Jahresausstellung für zeitgenössische amerikanische Malerei. New York: Whitney Museum of American Art, 1950. Coates, Robert M., "Die Kunstgalerien: Paul Klee, The Whitney Annual, and John Marin, The New Yorker, 31. Dezember 1949, S. 42-43. 1949 Jahresausstellung für zeitgenössische amerikanische Malerei. New York: Whitney Museum für Amerikanische Kunst, 1949. Lansford, Alonzo, "Thall at Binet", The Art Digest, 15. Dezember 1947, ill. Upton, Melville, "George-Binet-Galerie", Sun, 13. Dezember 1947. Devree, Howard, "Victor Thall at the Binet Gallery", New York Times, 10. Dezember 1947. "Victor Thall in der Galerie Binet", Art News, Dezember 1947, S. 59. Ölgemälde von Victor Thall, New York: George Binet Gallery, 1947. Burrows, Carlyle, "Kunst der Woche", Herald Tribune, 1946. Rezension der Gruppenausstellung in der Chinesischen Galerie. Coates, Robert M., "Die Kunstgalerien: Vergangenheit und Gegenwart", The New Yorker, 27. Mai 1944, S. 68-69 Victor Thall in der Galerie Puma", Art News, 1-14 November 1943, S. 22. Devree, Howard, "Victor Thall", New York Times, 24. Oktober 1943. Burrows, Carlyle, "Victor Thall in der Puma-Galerie", Herald-Tribune, Oktober 24, 1943 Upton, Melville, "Victor Thall in der Galerie Puma", Sun, 23. Oktober 1943. Lansford, Alonzo, "Varied Shows of the Week", The Art Digest, Oktober 1943. Rückblick auf die Puma-Ausstellung. Victor Thall Ölgemälde, New York: Puma Gallery, 1943. Art News, "Unsere eigene Ausstellungsgalerie", Juni/Juli 1943, ill. MacLeod, Norman. Erntedankfest vor November. New York, 1936. Buch krank. Ausgewählte öffentliche und private Sammlungen: Brooklyn-Museum Desmond Child, Los Angeles Robert Crewe, Los Angeles Sidney Lumet, New York Newark-Museum Billy Steinberg, Los Angeles 1968 DePoliolo Galerie, Palm Springs 1965 Studio-Galerie, Naples, Florida 1964 L'lnstitute Francais d'Haiti 1964 Summit Gallery, New York City 1964 Southampton Gallery, New York City 1963 Guildhall Galerie, Chicago 1961 Leicester-Galerie, London 1950 Whitney Museum, New York City 1949 Whitney Museum , New York City 1947 Galerie Binet, New York City 1946 Chinesische Galerie, New York City 1944 Levitt Gallery, New York City 1944 Milch Gallery, New York City 1944 O'Connor Galerie, New York City 1943 Puma Gallery, New York City
  • Schöpfer*in:
    Victor Thall (1902 - 1983, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1940
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 70,49 cm (27,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: tha/cou/bab/011stDibs: LU66637753202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sketch von Carla im Alter von 12 Jahren
Von Jacquelinne White
Künstlerin: Jacquelinne White- Amerikanerin (1919-2008) Titel: Skizze von Carla im Alter von 12 Jahren Jahr: 1957 Medium: Öl auf Leinwand Visiergröße: 37,5 x 27,5 Gerahmte Größe: 41 ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mutter und Kind, expressionistische Malerei
Von Victor Thall
Dieses Kunstwerk "Mutter und Kind" um 1940 ist ein Ölgemälde auf Hartfaserplatte des bekannten amerikanischen Künstlers Victor Thall, 1902-1983. Es ist in der rechten unteren Ecke vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Monterey aus Monterey Erwähnungen des Künstlers
Von Gregory Kondos
Untitled (Cityscape) ist ein Öl auf Leinwand von Gregory Kondos (Amerikaner, geb. 1923), einem der weltweit bekanntesten kalifornischen Landschaftsmaler. Das Kunstwerk ist in der unt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel
Künstler: Julius Njau - Tansanier (1961- ) Titel: Unbenannt Jahr: 1987 Medium: Acryl auf Leinwand Größe des Visiers: 27,5 x 36,5 Zoll. Gerahmte Größe: 29 x 38 Zoll Unterschrift: Si...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Provence-Geschenk für die Provence
Von Patrick Reault
Dieses Kunstwerk "Paysage de Provence", ca. 1990, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten französischen Künstlers Patrick Reault, geboren 1955. Es ist in der rechten unteren Eck...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Invitation zum Paradies #11
Künstler: Sakurai Takami - Japaner (1928-2016) Titel: Einladung ins Paradies ST#11 Jahr: ca. 1972 Medium: Öl auf Leinwand Größe des Bildes: 18 x 24 Zoll. Gerahmte Größe: 21 x 27 Zol...
Kategorie

1970er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Komposition mit Gesichtern" Ölgemälde auf Leinwand von William Skotte Olsen
Von William Skotte Olsen
Öl auf Leinwand, 1980er Jahre, von William Skotte Olsen, Dänemark. Monogrammiert unten rechts: WSO. Gerahmt Typisch sind die Figuren, deren Gesichter flach und maskenhaft erscheinen....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sitzende, expressionistische Figur des Expressionismus mit Clownhut
Von Daniel David Fuentes
Cool abstract expressionist figurative of seated figure with clown hat by San Jose, California area artist Daniel David Fuentes (American, 20th Century). From a collection of his wo...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

San Francisco Bay Area Figurative Bewegung -- Impasto Berkeley Landschaft
Wonderful impasto Bay Area Figurative Movement painting with bell tower (possibly Berkeley Campanile?) and abstracted figures on path and trees and white puffy clouds in background. ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Tanz, Ölgemälde
Von Gary Leonard

Kommentare des Künstlers
"Diese aufregende Komposition zeichnet sich durch eine fließende Bewegung von leuchtenden, warmen Farben aus", sagt der Künstler Gary Leonard. "Das K...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Mehr Kun...

Materialien

Öl

Bibelmotiv. Öl auf Leinwand, 80x40 cm
Von Veikko Aaltona
Bibelmotiv. Öl auf Leinwand, 80x40 cm
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bibelmotiv. Öl auf Leinwand, 73x60 cm
Von Veikko Aaltona
Bibelmotiv. Öl auf Leinwand, 73x60 cm
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen