Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Walter Dendy Sadler
Genre-Ölgemälde von drei Gentlemen vor einem Haus aus dem 19. Jahrhundert

1889

Angaben zum Objekt

Walter Dendy Sadler Britisch, (1854-1923) Der Geburtstag der Witwe Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 23,5 Zoll x 33,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 30,75 Zoll x 40,75 Zoll Provenienz: Ausgestellt in der Royal Academy 1889, Nr. 1228; abgebildet in The Magazine of Art, 1896, S. 266 Dieses hervorragend gemalte und humorvolle Werk von Walter Dendy Sadler zeigt drei ältere Herren, die zufällig zur gleichen Zeit vor dem Haus einer Witwe ankommen. Zwei der Herren sind sichtlich verlegen und versuchen, die mitgebrachten Geschenke zu verstecken, während der dritte selbstbewusst mit einem Paar Fasanen herumschreitet. In der Zwischenzeit scheint die betreffende Dame, die vielleicht von dem bevorstehenden Besuch erfahren hat, sich eilig ins Haus zurückgezogen zu haben. Das Gemälde wurde 1889 in der Royal Academy ausgestellt und erhielt damals großen Beifall von der Kritik. Es wurde später als populäre Radierung reproduziert. Walter Dendy Sadler war ein renommierter englischer Maler und Illustrator, der für seine fesselnden Darstellungen von häuslichen Szenen und Genrebildern bekannt war. Er wurde am 12. Mai 1854 in Dorking, Surrey, als Sohn des Anwalts John Dendy Sadler und seiner Frau Kitty Sadler (geb. Weller) geboren. Er besuchte die Schule im nahe gelegenen Horsham und begann sich für das Zeichnen zu interessieren. Seine künstlerische Begabung zeigte sich schon früh, und er erhielt vor Ort Kunstunterricht, wahrscheinlich bei seiner Schwester Kate Sadler (1856-1925), die eine Blumenkünstlerin wurde. Entschlossen, Maler zu werden, schrieb er sich im Alter von 16 Jahren an der Heatherly's School of Art in London ein. Im Jahr 1871 verließ er England und ging nach Deutschland, wo er in Düsseldorf bei Wilhelm Simmler (1840-1923) studierte. Nachdem er 1872 nach England zurückgekehrt war, stellte er in der Dudley Gallery aus und arbeitete auch als Illustrator für verschiedene Zeitschriften und Publikationen. Seine Illustrationen zeigten oft Szenen aus dem täglichen Leben, die seine Leidenschaft für die Genremalerei weckten. 1873 gab er sein Debüt an der Royal Academy und war dort über 30 Jahre lang regelmäßig vertreten. Sadler war besonders daran interessiert, die intimen Momente des häuslichen Lebens festzuhalten. Seine Fähigkeit, Emotionen und Erzählungen durch seine Kunst zu vermitteln, wurde zu seinem Markenzeichen und verschaffte ihm in der Kunstszene ein hohes Ansehen. Er heiratete Amelia Louisa Pratt, die Tochter des Künstlers Edward Pratt, am 30. März 1881 in der St. Mary's Church, Sunbury on Thames. Gemeinsam wohnten sie in der Finchley Road 28 in London und hatten 5 Kinder. Sadler wohnte bis 1897 in der Finchley Road, dann zog er nach River View, Hemingford Grey, Huntingdon. Sein Familienleben wurde jedoch durch einen Skandal erschüttert, als er sich 1899 von seiner Frau scheiden ließ. Trotzdem malte er weiter und blieb für den Rest seines Lebens in Huntingdon. Sadler verstarb am 13. November 1923 und hinterließ ein reiches Erbe an künstlerischer Exzellenz und ein Werk, das bis heute beim Publikum Anklang findet. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Kunstsammlungen und Galerien, darunter: Burton Art Gallery, Cartwright Hall Art Gallery, Grundy Art Gallery, Lady Lever Art Gallery, Laing Art Gallery Manchester Art Gallery, Norris Museum, Tate, Touchstones Rochdale, Towneley Hall Art Gallery und die Walker Art Gallery. Aufmachung: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten Goldrahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Walter Dendy Sadler (1854 - 1923, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1889
  • Maße:
    Höhe: 78,11 cm (30,75 in)Breite: 103,51 cm (40,75 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156212632792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches Genrebild des 19. Jahrhunderts mit einem Mädchen, das ein Kaninchen füttert
Antonio Ermolao Paoletti Italiener, (1834-1912) Fütterung des Kaninchens Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 13,25 Zoll x 11 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 20,75 Zoll x 18,5 Zol...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Genre-Ölgemälde von Kindern mit einem Flugzeugmodell, Ölgemälde
Von Harry Brooker
Harry Brooker Britisch, (1848-1940) Das Modellflugzeug Öl auf Leinwand, signiert und undeutlich datiert Bildgröße: 13,5 Zoll x 17,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 24,75 Zoll x 28...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großformatiges Genre-Ölgemälde einer Familie in einem Landhausinterieur
Von Haynes King
Haynes König britisch, (1831-1904) Familienleben Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1869 Bildgröße: 27,25 Zoll x 35 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 41 Zoll x 48,75 Zoll Proveni...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde eines Erntesfeldes in Sussex bei Sonnenuntergang, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Walter Williams
Walter Williams Britisch, (1834-1906) Erntefeld bei Sonnenuntergang, Clayton bei Brighton Sussex Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließlich Rahm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde von zwei Jungen beim Fischen, 19. Jahrhundert
Von Herbert William Weekes
Herbert 'William' Weekes britisch, (1841-1914) Bewunderung für den Fang Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 30 Zoll x 21,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 36,5 Zoll x 28 Zoll Ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde eines Fischervolkes am Strand, 19. Jahrhundert
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
William Shayer Britisch, (1787-1879) Fisher Folk on the Beach Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1839 Bildgröße: 27,25 Zoll x 35,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 37,25 Zoll x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dorfszene
Schönes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das ein belebtes österreichisch-germanisches Dorf mit Pferd, Reiter und verschiedenen Figuren vor einem Gasthaus zeigt. Es wird Arthur Geor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
1.950 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Holy Baptismus, Bibelszene, frühes 18. Jahrhundert, Florentiner Schule
Heilige Taufe, Ölgemälde auf Leinwand von einem unbekannten Künstler Über das Kunstwerk: Bibelszene, frühes 18. Jahrhundert, Florentiner Schule TECHNIK: ölgemälde Auflage : Einmal...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch, Die Rückgabe der Franzosen in Huningen Fort an die Österreicher, 19. Jahrhundert
Wunderschöne französische Kopie des berühmten Gemäldes von Jean-Baptiste Édouard Detaille, dessen Original sich heute in einem Museum in Paris befindet. Dieses Stück stammt aus eine...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englische Boote des 19. Jahrhunderts auf einem Fluss mit Segeln, Schleifen und einem Paddle boat
Sehr hübsche englische Flusslandschaft aus dem 19. Jahrhundert mit Segelbooten, einem Schaufelraddampfer und einer rudernden Mannschaft. Möglicherweise handelt es sich um einen Blic...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Österreichisches Porträt eines jungen Mädchens in weißem Kleid mit roten Schleifen aus dem 19. Jahrhundert
Von David Simonson
Wunderschönes österreichisches Porträt eines jungen Mädchens in einem hübschen weiß-roten Kleid aus dem 19. Jahrhundert. Simonson war ein österreichischer Maler von Porträts und hi...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englische Flusslandschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren, Pferden, Hütten, Schafen
Von John Frederick Tennant
Gut gemalte und sehr interessante Komposition, die dem englischen Landschaftsmaler John Frederick Tennant zugeschrieben wird. Sein Werk ist diesem Werk sehr ähnlich, da es viele ve...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen