Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Willem Johannes Martens
Historische italienische Genreszene aus dem 19. Jahrhundert mit einer Frau und einem Baby neben einem Mann

1883

13.533,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Willem Johannes Martens Niederländisch, (1838-1895) Der Bewunderer Öl auf Leinwand, signiert & transkribiert mit Titel auf Keilrahmen Bildgröße: 19,25 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 28 Zoll x 33,5 Zoll Provenienz: Ausgestellt auf der Internationalen Glaspalast-Ausstellung, München 1883; Katalog Nr. 1271, p223. Eine wunderschön gemalte italienische Genreszene einer Frau mit einem Baby, die neben einem Herrn sitzt, von Willem Johannes Martens. Die Frau, die eine traditionelle italienische Tracht aus dem 18. Jahrhundert trägt, hält ein Baby auf ihrem Schoß, während ein älterer Mann in feinerer Kleidung die Hand des Kindes hält. Währenddessen beobachtet ein kleiner Hund von einem Steinsitz aus Schmetterlinge. Die Rückseite trägt eine Umschrift mit dem Titel "Der Bewunderer". Der Bewunderer" wurde auf der Internationalen Glaspalast-Ausstellung 1883 in München ausgestellt und ist im Katalog als Eintrag Nr. 1271, p223. Sein damaliger Wohnort ist Rom. Das Werk erscheint auch in einer Liste der Werke von Martens in dem Buch "Gemälde des neunzehnten Jahrhunderts - Erster Band" des Kunsthistorikers Friedrich von Boetticher, S. 942, veröffentlicht 1891-1898. Willem Johannes Martens war ein niederländischer Genremaler, der am 14. August 1838 in Amsterdam, Niederlande, geboren wurde. Seine Eltern waren Johan Martens und Alida Margaretha Brinkman und die Familie wohnte in der Keizersgracht in Amsterdam. Obwohl wenig über seine Ausbildung bekannt ist, weiß man, dass er bei dem niederländischen Historienmaler Nicolaas Pieneman (1809-1860) studierte. Nach Abschluss seiner künstlerischen Ausbildung begann er als Künstler in Amsterdam zu arbeiten. Ab den 1860er Jahren stellte er in seiner Heimatstadt aus, ab 1859 auch in Den Haag, Arnheim, Rotterdam und Leeuwarden. Er stellte auch im Münchner Glaspalast aus. Um 1871 verließ er Holland und reiste nach Italien, wo er zum ersten Mal Rom besuchte. 1874 kehrte er nach Rom zurück und blieb dort 1878 für mehrere Jahre. Während seines langen Aufenthalts in Rom wurde er Mitglied der Künstlervereinigung Società Degli Amatori E Cultori Delle Belle Arti. Dort begann er mit der Herstellung von Genrebildern des italienischen Lebens sowie von Szenen mit Figuren in italienischen Kostümen des 17. und 18. Nachdem er 1887 zum letzten Mal aus Italien nach Amsterdam zurückgekehrt war, verbrachte er zwei weitere Jahre in seiner Heimatstadt, bevor er 1889 nach Den Haag ging. Im Jahr 1892 zog er endgültig nach Berlin, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Er starb am 2. Februar 1895 im Alter von 55 Jahren. Präsentation: Das Werk ist in einem neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Die Rückseite trägt eine Beschriftung mit dem Titel, dem Namen des Künstlers und der Katalognummer, wahrscheinlich für eine Ausstellung, die vom Original abgeschrieben wurde. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Willem Johannes Martens (1838 - 1895, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1883
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 84,46 cm (33,25 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156214063932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Historisches Genre-Ölgemälde einer Dame und ihres Arztes aus dem 19. Jahrhundert
Von Casimir van den Daele
Casimir van den Daele Belgier, (1818-1880) Auf dem Weg der Besserung Öl auf Platte, signiert und datiert 1857 Bildgröße: 29 Zoll x 21,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35,5 Zoll ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Genre-Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde zweier italienischer Frauen in der Nähe eines Weinguts
Karel Frans Philippeau Niederländisch, (1825-1897) Vom Weinberg nach Hause Öl auf Tafel, signiert & datiert 1867 mit altem Label verso Bildgröße: 11,25 Zoll x 15,25 Zoll Größe eins...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Historisches Genre-Ölgemälde einer Brautwerbung aus dem 19.
Von Henry Gillard Glindoni
Henry Gillard Glindoni britisch, (1852-1913) Der Freier Öl auf Leinwand, signiert und datiert 'Jan 1908'. Bildgröße: 27,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 41 Zoll x 49 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genreporträt einer italienischen Frau aus dem 19. Jahrhundert
Von Pierre-Louis-Joseph de Coninck
Pierre Louis Joseph De Coninck Französisch, (1828-1910) Italienische Schönheit Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 31 Zoll x 23 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 38 Zoll x 30 Zoll ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Historisches Genre-Ölgemälde eines Paares, das
Jules Girardet Französisch, (1856-1938) Le Coeur a des Raisons Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 41 Zoll x 33 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 50,25 Zoll x 42,25 Zoll Provenienz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde zweier Gentlemen in einem Garten aus dem 19. Jahrhundert
Von Frank Moss Bennett
Frank Moss Bennett Britisch, (1874-1952) Im Garten Öl auf Platte, signiert und datiert 1917 Bildgröße: 11 Zoll x 13,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 20 Zoll x 22,5 Zoll Eine cha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein romantisches Interlude, von Alberto Cecchini. 19. Jahrhundert Italienisch
"Ein romantisches Zwischenspiel" von Alberto Cecchini ist ein wunderbares Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert, das die Eleganz und emotionale Intensität der italienischen Romantik verk...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes italienisches Realismus-Ölgemälde, Porträt zweier Kinder in einer Landschaft
Ein seltenes antikes italienisches Porträt von zwei Kindern, die in einer Villa vor einer Landschaft posieren. Dieses unsignierte, aber schöne Werk wird in einem zeitgenössischen ...
Kategorie

1890er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Antike niederländische Interieurszene des 19. Jahrhunderts mit sitzendem Paar, Öl auf Leinwand
Ehepaar im Inneren Niederländischer Künstler, Ende 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand ungerahmt Leinwand: 16 x 13 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: guter und gesunder...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Niederländische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Öl

""Elegant Figures Seated in a Park"" Öl auf Tafel von M. Alonso Prez, 19. Jahrhundert
Von Mariano Alonso Pérez
MARIANO ALONSO PÉREZ Spanisch, 1857 - 1930 ELEGANTE FIGUREN IN EINEM PARK SITZEND signiert, lokalisiert und datiert "Alonso Pérez, Paris '91" (unten rechts) öl auf Holzplatte 10-3/4 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Deutsche Schule Ölgemälde des 19. Jahrhunderts – Mutter und Sohn
Eine charmante Szene, die eine Mutter und ein Kind mit einem Wassereimer in der Abenddämmerung zeigt. Nicht signiert. Präsentiert in einem geschwungenen vergoldeten Rahmen mit kunstv...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Mutter und Baby ruhen – Ölgemälde, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein charmantes viktorianisches Öl, das eine Frau in einem roten Reisemantel zeigt, die ein Baby in den Armen hält, das ihr ins Gesicht greift. Die beiden sitzen an einem sonnigen Tag...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl