Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

William Lindsey Challoner
Original Ölgemälde, Coast Guard Cutter mit Kanonen, Spanisch-amerikanischer Kriegs- Maritime, Original

1901

Angaben zum Objekt

Spanisch-amerikanischer Krieg um die Jahrhundertwende Küstenwache Kutter mit Kanonen Original Ölgemälde Ein schönes Beispiel für ein maritimes Ölgemälde eines Kutters der Küstenwache mit Kanonen unter Segeln während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von dem berühmten britischen/amerikanischen Maler Captain William Lindsay Challoner (britisch/amerikanisch 1852-1901), 1901. Auktionswerte Luminöses und auffälliges Gemälde mit einem Seemann, der die Segel entfaltet und auf raue Gewässer zusteuert. Challoner diente während des Spanisch-Amerikanischen Krieges als Kapitän eines Marineschiffs (Coast Guard Cutter). Hier ist er an Deck des Schiffes zu sehen, während sich die Seeleute während eines Sturms an der Takelage hochhangeln. Der Kapitän steht aufrecht vor den Kanonen, die bereit sind, Eindringlinge abzuwehren. Seine Gemälde sind selten und werden von Museen und nautischen Sammlern gleichermaßen geschätzt. Signiert: Untere rechte Ecke "W. Challoner" Nicht eingerahmt Datiert: "1910" Provenienz: Ein lokaler Monterey Bay Bereich Anwesen zu finden. Zustand: Professionell restauriert (Konservierungsbericht vorhanden) Bildgröße: 27,75 "H x 47,38 "W William Lindsay Challoner lebte das peripatetische Leben eines Seefahrers und verbrachte einen Großteil seiner Zeit auf See und in Häfen wie New Orleans und San Francisco, Kalifornien. Er wurde in Bedminster, England, geboren und besuchte die York Naval Academy. Im Jahr 1880 heiratete Challoner Mary Cadogan. Noch im selben Jahr wanderte das Paar nach Argentinien und dann nach New Orleans aus. Sie hatten einen Sohn, William Lindsay Challoner, JR. Lloyd's listet Challoner als Kapitän an Bord der J.P. auf Macheca, ein "Clipper Schooner", der Mitte der 1880er Jahre Bananen aus Jamaika transportierte. Der Klipper wurde auch im Southern Yacht Club in New Orleans eingesetzt. Wie so oft ist Challoners zweiter Vorname in J.P. falsch als "Lindsey" geschrieben. Macheca & Co. Aufzeichnungen. Er soll auch als Kapitän auf Schiffen der Morgan Line gedient haben. Die Malerei war für Challoner zunächst eine Liebhaberei, aber seine zeichnerischen Fähigkeiten und sein Umgang mit Farbe lassen auf eine akademische Ausbildung schließen. Möglicherweise lernte er an der Yorker Marineakademie auch, präzise topografische Zeichnungen anzufertigen. Viele seiner Schiffsporträts stehen in der englischen Tradition, insbesondere in der Nachfolge von Samuel Walker, einem führenden englischen Seefahrtskünstler in den 1850er Jahren. Wie seine Kollegen aus Liverpool nutzte Challoner die zurückgenommene lineare und atmosphärische Perspektive, um sich auf die scharfen Porträts bestimmter Schiffe zu konzentrieren. Seine Gemälde sind von höchster Vollendung, ein Stil, der die venezianische Tradition der topografischen Stadtansichten von Giovanni Antonio Canal, auch bekannt als Canaletto, nachahmt. Challoners zurückhaltende, bravouröse Farbgebung mag aber auch von den Einflüssen der französischen Impressionisten zeugen. Challoner scheint um 1880 in New Orleans angekommen zu sein. Er warb in der Presse und stellte in der Creole Art Gallery und im Grunewald's Music Store in New Orleans aus. 1887 zog Challoner nach San Francisco, wo er seine maritimen Szenen im Mechanic's Institute ausstellte und die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt. Möglicherweise war er nach 1891 wieder in New Orleans und diente während des Spanisch-Amerikanischen Krieges als Kapitän eines Marineschiffs. Seine Kunden waren vor allem Männer aus der Schifffahrtsbranche - Schiffseigner und Kommissionäre - sowie Berufsverbände und maritime Wohltätigkeitsvereine. Challoners wichtigster Konkurrent in New Orleans war August Norieri, ein begabter Schiffsporträtist und Marinemaler. Während Norieri von der Hand in den Mund lebte, verdiente Challoner als Schiffskapitän ein stattliches Einkommen, vermutlich bis kurz vor seinem Tod im Alter von 49 Jahren. Der Auftrag, den neu gegründeten New Orleans Yacht Club zu malen, deutet darauf hin, dass Challoner als Künstler höher geschätzt wurde als Norieri. Die beiden Künstler deckten gemeinsam die Nachfrage nach Schiffsporträts und Meeresansichten in der Hafenstadt ab, so wie Edward Arnold und James Guy Evans ein paar Generationen zuvor. Einige andere, wie Edward Hacker, warben als Marinemaler, aber es bleibt ein Rätsel, warum New Orleans im neunzehnten Jahrhundert nicht zu einem bedeutenden Zentrum für maritime Malerei wurde. Mehrere Gemälde mit Challoners Signatur befinden sich im Besitz von Museen, und gelegentlich tauchen Werke bei Auktionen auf. Challoners Gemälde befinden sich in den Sammlungen des Mariners's Museum in Newport News, Virginia, der Historic New Orleans Collection'S und des Louisiana State Museum
  • Schöpfer*in:
    William Lindsey Challoner (1852 - 1901, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1901
  • Maße:
    Höhe: 70,49 cm (27,75 in)Breite: 120,35 cm (47,38 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut: Professionell auf Leinen aufgezogen, fehlende Farbe retuschiert, UV-beständiger Lack aufgetragen. Original-Traversen verwendet. Die Schätzungen für diese Qualität liegen bei $30.000-50.000 und das Rekordhoch für die Gemälde des Künstlers Nautical Ship liegt bei $28.000.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D5524*1stDibs: LU54214084172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Original Hudson River School Landschaft - Fischen in den Sierras
1880er Jahrhundert Original Kalifornien Schule Ölgemälde von Native Americans Fishing in Sierras von Ransome Gillet Holdredge Wunderschöne Landschaft der Sierra Mountains im Stil de...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Rohleinen, Keilrahmenleisten

„“Desert Raiders““ – Apache-Krieger am Sonnenuntergang
Von Marco Antonio Gomez
Kühne Wüstenszene mit Apachen zu Pferd von Marco Antonio Gomez (Mexikaner, 1910-1972). Drei Reiter halten auf der Spitze eines Hügels an, mehrere Reiter folgen ihnen. Die Wüste erstr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl, Leinen

Blauer See in den Felsen und Jäger – Öl auf Leinen
Blauer See in den Felsen und Jäger – Öl auf Leinen Kaskaden und schneebedeckte Berge mit Blick auf einen blauen See, an dem ein erfolgreicher Jäger seine Trophäe vorbei trägt Vern B...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

Ohlone Mutter und Kind, unterwegs durch die Santa Cruz Redwoods - Landschaft 1930
Serene Darstellung einer alleinstehenden Mutter und eines Kindes auf einem Waldweg von Anton Dahl (Schweizerisch-Amerikaner). Ohlone Mutter und Kind gehen mit dem Kind Ohlone durch d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

„Porch People“ – Figurative Komposition in Öl auf Leinen
Kühne Komposition zweier Personen auf einer Veranda von Majel McHugh Logan (Amerikanerin, 1916-1982). Zwei Menschen sitzen sich auf einer Veranda gegenüber, die von der warmen Sonne ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...

Materialien

Leinen, Öl

Mt. Shasta-Landschaft mit Hirschen, um die Wende zum 20.
Wunderschöne Landschaft des Mount Shasta aus der Zeit der Jahrhundertwende von Anna Carver Bingham (Amerikanerin, 1849 - 1924), 1901. Mehrere Rehe tummeln sich an den ruhigen Gewässe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Evening View to the South West“, Ölgemälde
Von David Grossmann
David Grossmans (USA) "Evening View to the South West" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine weite, offene Ebene im Westen mit grünen und violetten Feldern zeigt, die von der blauen und rosafarbenen Wolkendecke der Abenddämmerung überschattet werden. David Grossmanns...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

Magdalena nachmittags
Von Natasha Isenhour
Felsiger Pfad und Landschaft
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

„View from the Dock on Cedar Ave“ Ölgemälde, impressionistische Meereslandschaft mit Booten, Ansicht aus dem Dock
Von Kelly Carmody
"View from the Dock on Cedar Ave" ist eine Seelandschaft von Kelly Carmody. Es handelt sich um ein Gemälde in Öl auf Leinen. Es zeigt den Blick auf die Segelboote im Dering Harbor au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Figu...

Materialien

Öl, Leinen

„Season of Falling Leaves“
"Season of Falling Leaves" von Jim Morgan ist ein Original-Ölgemälde, das die Farbenpracht des Herbstes darstellt. Beim Durchstreifen der Canyons und Felder rund um die kleine Stad...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

„Season of Falling Leaves“
2.800 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Fischschalen, groß
Von Tim McGuire
Gerahmte Abmessungen: 74.93 x 86,75 Zoll Ein großformatiges Ölgemälde eines Hafens mit Fischerhütten in Nova Scotia, von oben gesehen. Tim McGuire Geboren 1971, wuchs Tim McGuire ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl, Leinen

„ Kühe und Käfer in der Nähe des Antelope Creek“ (2024) von Linda Lillegraven, Ölgemälde
Von Linda Lillegraven
Linda Lillegravens wunderschönes Original-Ölgemälde "Cows and Calves Near Antelope Creek" (2024) zeigt einen ruhigen Moment in einer westlichen Ebene am Nachmittag, in der in der Fer...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen