Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

William Lindsey Challoner
Original Ölgemälde, Coast Guard Cutter mit Kanonen, Spanisch-amerikanischer Kriegs- Maritime, Original

1901

18.341,28 €
22.926,60 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Spanisch-amerikanischer Krieg um die Jahrhundertwende Küstenwache Kutter mit Kanonen Original Ölgemälde Ein schönes Beispiel für ein maritimes Ölgemälde eines Kutters der Küstenwache mit Kanonen unter Segeln während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von dem berühmten britischen/amerikanischen Maler Captain William Lindsay Challoner (britisch/amerikanisch 1852-1901), 1901. Auktionswerte Luminöses und auffälliges Gemälde mit einem Seemann, der die Segel entfaltet und auf raue Gewässer zusteuert. Challoner diente während des Spanisch-Amerikanischen Krieges als Kapitän eines Marineschiffs (Coast Guard Cutter). Hier ist er an Deck des Schiffes zu sehen, während sich die Seeleute während eines Sturms an der Takelage hochhangeln. Der Kapitän steht aufrecht vor den Kanonen, die bereit sind, Eindringlinge abzuwehren. Seine Gemälde sind selten und werden von Museen und nautischen Sammlern gleichermaßen geschätzt. Signiert: Untere rechte Ecke "W. Challoner" Nicht eingerahmt Datiert: "1910" Provenienz: Ein lokaler Monterey Bay Bereich Anwesen zu finden. Zustand: Professionell restauriert (Konservierungsbericht vorhanden) Bildgröße: 27,75 "H x 47,38 "W William Lindsay Challoner lebte das peripatetische Leben eines Seefahrers und verbrachte einen Großteil seiner Zeit auf See und in Häfen wie New Orleans und San Francisco, Kalifornien. Er wurde in Bedminster, England, geboren und besuchte die York Naval Academy. Im Jahr 1880 heiratete Challoner Mary Cadogan. Noch im selben Jahr wanderte das Paar nach Argentinien und dann nach New Orleans aus. Sie hatten einen Sohn, William Lindsay Challoner, JR. Lloyd's listet Challoner als Kapitän an Bord der J.P. auf Macheca, ein "Clipper Schooner", der Mitte der 1880er Jahre Bananen aus Jamaika transportierte. Der Klipper wurde auch im Southern Yacht Club in New Orleans eingesetzt. Wie so oft ist Challoners zweiter Vorname in J.P. falsch als "Lindsey" geschrieben. Macheca & Co. Aufzeichnungen. Er soll auch als Kapitän auf Schiffen der Morgan Line gedient haben. Die Malerei war für Challoner zunächst eine Liebhaberei, aber seine zeichnerischen Fähigkeiten und sein Umgang mit Farbe lassen auf eine akademische Ausbildung schließen. Möglicherweise lernte er an der Yorker Marineakademie auch, präzise topografische Zeichnungen anzufertigen. Viele seiner Schiffsporträts stehen in der englischen Tradition, insbesondere in der Nachfolge von Samuel Walker, einem führenden englischen Seefahrtskünstler in den 1850er Jahren. Wie seine Kollegen aus Liverpool nutzte Challoner die zurückgenommene lineare und atmosphärische Perspektive, um sich auf die scharfen Porträts bestimmter Schiffe zu konzentrieren. Seine Gemälde sind von höchster Vollendung, ein Stil, der die venezianische Tradition der topografischen Stadtansichten von Giovanni Antonio Canal, auch bekannt als Canaletto, nachahmt. Challoners zurückhaltende, bravouröse Farbgebung mag aber auch von den Einflüssen der französischen Impressionisten zeugen. Challoner scheint um 1880 in New Orleans angekommen zu sein. Er warb in der Presse und stellte in der Creole Art Gallery und im Grunewald's Music Store in New Orleans aus. 1887 zog Challoner nach San Francisco, wo er seine maritimen Szenen im Mechanic's Institute ausstellte und die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt. Möglicherweise war er nach 1891 wieder in New Orleans und diente während des Spanisch-Amerikanischen Krieges als Kapitän eines Marineschiffs. Seine Kunden waren vor allem Männer aus der Schifffahrtsbranche - Schiffseigner und Kommissionäre - sowie Berufsverbände und maritime Wohltätigkeitsvereine. Challoners wichtigster Konkurrent in New Orleans war August Norieri, ein begabter Schiffsporträtist und Marinemaler. Während Norieri von der Hand in den Mund lebte, verdiente Challoner als Schiffskapitän ein stattliches Einkommen, vermutlich bis kurz vor seinem Tod im Alter von 49 Jahren. Der Auftrag, den neu gegründeten New Orleans Yacht Club zu malen, deutet darauf hin, dass Challoner als Künstler höher geschätzt wurde als Norieri. Die beiden Künstler deckten gemeinsam die Nachfrage nach Schiffsporträts und Meeresansichten in der Hafenstadt ab, so wie Edward Arnold und James Guy Evans ein paar Generationen zuvor. Einige andere, wie Edward Hacker, warben als Marinemaler, aber es bleibt ein Rätsel, warum New Orleans im neunzehnten Jahrhundert nicht zu einem bedeutenden Zentrum für maritime Malerei wurde. Mehrere Gemälde mit Challoners Signatur befinden sich im Besitz von Museen, und gelegentlich tauchen Werke bei Auktionen auf. Challoners Gemälde befinden sich in den Sammlungen des Mariners's Museum in Newport News, Virginia, der Historic New Orleans Collection'S und des Louisiana State Museum
  • Schöpfer*in:
    William Lindsey Challoner (1852 - 1901, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1901
  • Maße:
    Höhe: 70,49 cm (27,75 in)Breite: 120,35 cm (47,38 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut: Professionell auf Leinen aufgezogen, fehlende Farbe retuschiert, UV-beständiger Lack aufgetragen. Original-Traversen verwendet. Die Schätzungen für diese Qualität liegen bei $30.000-50.000 und das Rekordhoch für die Gemälde des Künstlers Nautical Ship liegt bei $28.000.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D5524*1stDibs: LU54214084172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maritime Meereslandschaft des 19. Jahrhunderts, USS Steam Frigate Niagara
Maritimes Seestück aus dem 19. Jahrhundert von William B. Hoff (Amerikaner, 1846-1903), das ein Marineschiff zeigt, wie es im Krieg von 1812 eingesetzt wurde. Dieses Miniaturaquarell...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen ...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Grafit

„Soverign of the Seas“ – Meereslandschaft mit Segelschiff
Königliche Darstellung des Herrschers der Meere von Victor Lind (Schweden, 19.-20. Jh.). Das Schiff fährt auf den Betrachter zu, während die Sonne von rechts die Segel beleuchtet. Da...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache, Postkartenpapier, Zeichenkarton

Großformatiges maritimes Gemälde - Dreibein-Armband in Rohsee
Beeindruckendes großformatiges Gemälde eines Braque-Segelschiffs des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Namen "Medusa" von Charles Miller (Amerikaner, 19./20. Jahrhundert), 1926. Signie...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Rowing to Shore - Nautische Meereslandschaft in Gouache auf Papier
Edle nautische Szene eines kleinen Ruderboots, das von einem größeren Segelschiff ans Ufer kommt, von George A. Robbins (Amerikaner, 1918-2010). Im Vordergrund fahren mehrere Männer ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

Original Ölgemälde Malaysianischer Fischer und Gelehrter des 19. Jahrhunderts
Impressionistisches Original-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit malaysischen Fischern und Schoner von Alberto Bonghi Das Gemälde ist eine Darstellung einer Szene in Malaysia mit...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

Anfang des 20. Jahrhunderts Maritimes Ölgemälde der RMS Aquitania im Hafen von New York
Maritimes Original-Ölgemälde der RMS Aquitania im Hafen von New York von Frederick Hoertz. Originalgemälde der Aquitania der Cunard Line von Frederick Hoertz (Amerikaner, 1889-1978)...
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinen, Keilrahmenleisten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Classic Marine signiert Ölgemälde Segelschiff auf kabbeligen Meeren vergoldet gerahmt
Segelschiff auf See Gezeichnet C.S.Vokes von 83 signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 24 x 34 Zoll Leinwand: 20 x 30 Zoll Zustand: sehr gut Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Die Attacke des Merrimac“ Alexander Charles Stuart, Marineschlacht im Bürgerkrieg
Von Alexander Charles Stuart
Alexander Charles Stuart Der Angriff auf den Merrimac Signiert unten links Öl auf Zeichenkarton 13 3/4 x 23 1/4 Zoll Alexander Charles Stuart, ein in Schottland geborener Maler von ...
Kategorie

1860er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Maritimes Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, von Prof. Alfred Jensen. Schiffe und Boote auf See
Von Alfred Jensen (b.1859)
Maritimes Ölgemälde, 19. Jahrhundert, von Prof. Alfred Jensen. Schiff und Boot auf See. Um 1900. Signiert unten links. Ungerahmt Altersbedingter Zustand. Alfred Jensen fuhr bereits...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Clipper Mary Lee in High Seas, amerikanische Schule aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Amerikanische Schule, Mitte des 19. Jahrhunderts Der Klipper Mary Lee auf hoher See Öl auf Leinwand Vorzeichenlos 25 x 35 Zoll
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes, signiertes Ölgemälde eines amerikanischen Impressionisten, nautische Seelandschaft, Segelboot
Von Theodore Victor Carl Valenkamph
Antique American impressionist seascape painting by Theodore Victor Carl Valenkamph (1868 - 1924). Oil on canvas, circa 1900. Unterschrieben. Image size 20L x 18H. Housed in a pe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Segelboot auf Wasser Gemälde des frühen 20. Jahrhunderts Meeres- und Meeresboote, Wellenwolken
Von C.S. Jones
"Sailboat" ist ein maritimes Aquarell auf präpariertem Karton des amerikanischen Künstlers C.S. Jones, signiert unten rechts. Das Aquarell zeigt eine Meereslandschaft mit drei Schiff...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe